von MANUEL DOMINGOS NETO*
Es ist unmöglich, die Möglichkeit einer Wiederwahl des derzeitigen Präsidenten zu unterschätzen. Die meisten Brasilianer haben keine Ahnung, was das für ihr Leben bedeutet
Lula hatte mehr Stimmen als sein Gegner. Im ersten Wahlgang wurden progressive Gouverneure gewählt; andere können im zweiten gewinnen. Die PT hat ihre Sitzbank in der Kammer vergrößert ... Polianas besänftigen unruhige Seelen, sie hassen es, Schaden zu nehmen.
Tatsache ist, dass ein Hamilton Mourão ohne Charisma an die Stelle einer Ikone des demokratischen Widerstands tritt. Der rücksichtslose Eduardo Pazzuello ist der Wahlsieger in Rio. Ein ehemaliger Richter, der Arbeitsplätze, technische Fähigkeiten und Institutionen zerstört, gewinnt einen Sitz im Senat. Ein Waldzerstörer und ein Astronaut, der die Wissenschaft verachtet, sind im mächtigen und zivilisierten Bundesstaat São Paulo verankert. Ein Unbekannter übertrifft Fernando Haddad, indem er sich als Erfüllung der „Mission des Kapitäns“ präsentiert.
Es ist unmöglich, die Möglichkeit einer Wiederwahl des derzeitigen Präsidenten zu unterschätzen. Die meisten Brasilianer haben keine Ahnung, was das für ihr Leben bedeutet. Noch viel weniger erreicht die weltweite Bedeutung dieser Wahl.
Was Umfrageabsichten nicht erfassen, ist die Fähigkeit zur Artikulation und Mobilisierung eines riesigen, komplexen und gut geölten (finanzreichen) Netzwerks entschieden mobilisierter politischer Akteure unter effizienter Koordination.
Mit seiner unübertroffenen Kapillarität, die über jedes Stück Land verteilt ist und in der Lage ist, in Echtzeit auf Reize eines nicht eindeutig identifizierten Emittenten zu reagieren, leitet dieses Netzwerk kollektive Emotionen. Er versteht es sogar, erfahrene Journalisten, Akademiker und politische Führer zu manipulieren.
Enthalten Wahlabsichtsrechner die Karte der brasilianischen Straßen, die von Milizionären dominiert werden? Sind sie sich darüber im Klaren, wie die von Norden nach Süden ausgedehnte territoriale Kontrolle funktioniert? Würden sie die Macht Tausender „Kirchen“ über Millionen hoffnungsloser Menschen effektiv messen? Hatten sie eine Ahnung von den dichten und üppigen Antriebsriemen der unbekannten „Militärfamilie“?
Die Analysen der Ereignisse drehen sich um „Migrationen“ von Stimmen (die von der „nützlichen Abstimmung“ profitiert hätten), Neigungen der Finanzbaronie, reaktionäres Verhalten wohlhabender Männer, Reaktionen von Mitgliedern höherer Gerichte … Sie berücksichtigen die Realität Brasilien? Kennen Sie dieses Brasilien?
Analysen gehen tendenziell davon aus, dass Menschen aus dem Nordosten Lula wählen, weil sie hungrig sind und sich durch Überzeugungen manipulieren lassen. Sie gehen nicht davon aus, dass es kognitiven Schocks oder gut programmierter moralischer Panik durch Internet-Terroristen gegenüber ablehnender oder widerstandsfähiger ist. Sie lehnen die Idee ab, dass Brasilien politisch nordöstlich wird.
Analysen gehen tendenziell von einem Brasilien aus, in dem Staatsstreiche unter Einsatz von Panzern durchgeführt wurden, nicht unter dem Umgang mit kollektiven Ängsten und Ängsten. Sie verstehen nicht, dass Militärkommandeure zusätzlich zu den Führungsrängen für die Durchführung „psychosozialer“ Operationen ausgebildet wurden.
Die institutionelle Linke hat vor einiger Zeit damit aufgehört, die Leidtragenden zum Kampf aufzurufen. Er gewöhnte sich daran, sie zu den Wahlen aufzurufen, um eine politische Vertretung zu verankern, die Vorteile versprach. Nun waren die Wahlurnen so angeordnet, dass die ungerechtfertigte Ordnung aufrechterhalten wurde. Der Präsident trifft die Herzen vieler, wenn er das System in seiner grausamen Essenz verkörpert und gegen das System wettert.
Gegen diese Fälschung muss Lula die Menschen auffordern, Brasilien zu verändern und nicht in die Zeit zurückzukehren, als sie Picanha aßen, mit dem Flugzeug reisten und eine Chance auf eine höhere Bildung hatten.
Politik birgt das Versprechen eines Guten, sagte Aristoteles. Das Gute, auf das die Brasilianer hoffen, ist keine chimäre Rückkehr in die Vergangenheit, sondern ein Bruch mit dem kolonialen Erbe.
Lula muss auf die Intelligenz der Menschen setzen und Tim-Tim für Tim-Tim beschreiben, was er zu tun gedenkt, um Brasilien zu verändern. Es ist immer noch Zeit.
* Manuel Domingos Neto ist ein pensionierter UFC-Professor, ehemaliger Präsident der Brasilianischen Vereinigung für Verteidigungsstudien (ABED) und ehemaliger Vizepräsident von CNPq.
Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie