Kriminallexikon

Sir David Wilkie, Three Studies for Photography, Datum unbekannt.
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von ARACY PS BALBANI*

Die Regierung von Präsident Lula löst bei vielen Menschen Wutanfälle aus, wenn sie sich auf die kritischen Punkte des Faschismus konzentriert: organisierte Kriminalität und Korruption

Die nahe Zukunft des brasilianischen politischen Lebens ist unklar. Faschisten tun, was sie immer getan haben. Sie versuchen, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen. Unterwegs erpressen sie die Bundesregierung und bedrohen fortschrittliche Führer. Also nichts Neues.

Die Agenda der Bundesregierung ist recht vielfältig. Es reicht vom Widerstand gegen Versuche, Minister und den Präsidenten von Petrobras zu zermürben, bis hin zur Beibehaltung von Verteidigungsminister Múcio Monteiro seit Beginn seiner Amtszeit (oder wäre er in der Defensive?). Soweit wir wissen, hat es noch keine schwarze Frau geschafft, Offizierin bei den Streitkräften zu werden – und das muss noch nicht einmal bei der Marine beginnen.

Die Lula-Regierung wird im In- und Ausland dafür geschlagen, dass sie unsere stolze und aktive Außenpolitik wiederherstellt und auch den Frieden, den Multilateralismus und Maßnahmen gegen den Hunger verteidigt.

Gleichzeitig werden dort Bauarbeiten eingeweiht, internationale Handelsabkommen unterzeichnet und milliardenschwere Investitionspläne entgegengenommen, die Brasilien zugute kommen. Arbeiten Sie daran, das Erbe der Anti-Impf-Leugner umzukehren. Wirkt gegen eine beispiellose Dengue-Epidemie. Ziel ist die Rückführung von Forschern für die Wiedergeburt von Wissenschaft und Technologie nach einer Zeit der Dunkelheit.

Darüber hinaus unterstützt die Bundesregierung maßgeblich den Wiederaufbau von Rio Grande do Sul. Dies gibt der Erholung unserer Schifffahrtsindustrie einen Neuanfang. Es ehrt die Kultur. Es bringt Schwarze, Frauen, LGBTQs, Umweltschützer und Vertreter indigener Völker in Führungspositionen.

Die Regierung von Präsident Lula löst bei vielen Menschen Wutanfälle aus, wenn sie sich auf die kritischen Punkte des Faschismus konzentriert: organisierte Kriminalität und Korruption. Es kann auch nicht gesagt werden, dass es sich bei beiden um Überreste früherer Volksherrscher handelt. Sehr mächtige Faschisten sind unter uns sehr lebendig.

Intellektuelle haben bereits angeprangert, dass Faschismus, kriminelle Organisationen und Korruption miteinander verknüpft seien. Der Faschismus wurzelt im Staat durch Macht, fördert Korruption und breitet sich durch Kriminalität in der gesamten Gesellschaft aus. Dies ermöglicht es ihm, Gegner zu unterdrücken und unerwünschte Personen zu eliminieren, sei es durch die Durchsetzung des Gesetzes des Schweigens (Omerta), Inhaftierung, Folter oder Vernichtung. Im Faschismus wird es fast unmöglich, die Grenze zu definieren, an der gewöhnliche Verbrechen enden und der Staatsterrorismus beginnt. Suchen Sie nach der Herkunft des Geldes, das faschistische Aktionen finanziert, und enthüllen Sie großartige Dinge.

In Brasilien ist das nicht anders. Verfolgen Sie einfach die Ermittlungen der Bundespolizei, mit oder ohne Mitwirkung des Bundesministeriums für öffentliche Angelegenheiten und des Ministeriums für öffentliche Arbeit. Sie decken illegalen Bergbau, Landraub, Milizen und Sklavenarbeit auf; Ermordungen von Politikern, indigenen Führern und Landlosen; Neonazi-Zellen, Aktionen von Hacker, Produktion von Fake News, verdächtige Millionenverträge mit öffentlichen Verwaltungseinrichtungen. Ich könnte eine Kriminal-Enzyklopädie schreiben.

Auf der anderen Seite der Praça dos Três Poderes widersetzt sich auch die STF dem Faschismus, die bereits 300 von den Extremisten „2020 von Brasilien“ und 2023 von anderen Putschisten angegriffen wurde.

Nicht alle rechtsextremen Staatsstreiche sind staatlich gefördert. Indem er die Fäden eines typischen brasilianischen Mittelklasse-Faschisten zieht, kann er dabei erwischt werden, wie er Geld aus der Kasse seiner eigenen Eigentumswohnung stiehlt, Nachbarn belästigt, Steuern hinterzieht oder in Zahlungsverzug gerät. Er führt viele dieser Tricks im Einklang mit Politikern niederer Geistlichkeit aus, die ihm eine Genehmigung erteilen.

Auf den Straßen des Landes verlief der antifaschistische Widerstand der Bevölkerung diskret. Anonyme und isolierte antifaschistische Bürger wissen, dass ihnen die Entlassung, Rufmord oder andere Formen der Gewalt drohen. Aber es gibt auch mutige organisierte Aktivisten. Sie erleiden häufig rechtliche Verfolgung, Straftaten oder Morddrohungen. Sie geben jedoch nicht nach.

Rechte öffentliche Demonstrationen wurden geleert. Nicht einmal Elon Musk gelang es, die Extremisten der frustrierten Mittelschicht zu mobilisieren. Sie schlagen nicht mehr mit Töpfen auf Wohnungsbalkone. Nach den Festnahmen der kleinen Unruhestifter am 08. Januar 2023 – die Großen sind immer noch auf freiem Fuß – stellen sie die Pfannen in den Schrank. Zurückhaltend beschränken sie sich darauf, ihre Einsamkeit zu lindern, indem sie mit dem Pförtner der Eigentumswohnung sprechen oder in WhatsApp-Gruppen jammern. Es ist besser, die Einsamkeit eines Faschisten zu ertragen, als in Einzelhaft zu enden.

Was können wir angesichts dieses komplexen Szenarios und in diesem Moment vorhersagen, wenn all diese Gruppen im Oktober ihr Zuhause verlassen und wählen gehen?

Es gibt eine immer noch unbeantwortete Frage.

*Aracy PS Balbani Sie ist HNO-Ärztin. Arbeitet als Spezialist im SUS-Assistance-Bereich.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Kafka – Märchen für dialektische Köpfe
Von ZÓIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
Der Bildungsstreik in São Paulo
Von JULIO CESAR TELES: Warum streiken wir? Der Kampf gilt der öffentlichen Bildung
Anmerkungen zur Lehrerbewegung
Von JOÃO DOS REIS SILVA JÚNIOR: Vier Kandidaten für ANDES-SN erweitern nicht nur das Spektrum der Debatten innerhalb dieser Kategorie, sondern offenbaren auch die zugrunde liegenden Spannungen darüber, wie die strategische Ausrichtung der Gewerkschaft aussehen sollte
Die Peripherisierung Frankreichs
Von FREDERICO LYRA: Frankreich erlebt einen drastischen kulturellen und territorialen Wandel, der mit der Marginalisierung der ehemaligen Mittelschicht und den Auswirkungen der Globalisierung auf die Sozialstruktur des Landes einhergeht.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN