zwischen Hand und Kugel

Barbara Hepworth (1903–1975), Pelagos, 1946, Saiten aus Ulme und Eiche, 430 x 460 x 385 mm
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von FERNANDO RIOS*

ein pazifistisches Gedicht

1.

Kugel und Hand
verpacken und handhaben
anziehen und ablehnen
Körper
..................krank…
oder vernünftig...
Körper aller Träger
von Wesen
Zum Guten oder zum Schlechten
..................menschliche Rufe
Kugel und Hand
Bringen Sie gute Aromen mit
und schreckliche Schrecken

 

2.

Nehmen Sie eine Kugel und geben Sie sie aus dem Wörterbuch
erfordert exzellentes Lernen
zu den Hauptwissenschaften
wer kommt sonst noch...
ist die Politik
vor allem von Körper zu Körper
ela
..................wegstoßen, schaukeln
..................ou
..................zieht an, kuschelt
warum Kugel und Hand
aus dem Wörterbuch
Beide vervielfachen die Zahl der Opfer und Toten und Verwundeten
wie sehr sie Verbündete, Lieben und Lieben hervorbringen

 

3.

welches Wort
tut mehr weh als eine Kugel
welches Wort
süßer als Süßigkeiten
welches Wort
tut mehr als eine Hand weh
welches Wort
streichelt mehr als eine Hand

 

4.

die Kugel, die eindringt
hinterlässt eine hohle, bittere Spur
voller Blut
des Körpers selbst
Mensch in brauner Soße

die Hand, die schreit
hinterlässt eine Hurrikanspur
das bringt den Körper zum Taumeln
verloren auf der Suche nach einem Norden
Mensch im Sturm

 

5.

eine Kugel, die durch die Kehle geht
hinterlasse einen süßen Weg
das füllt Erinnerungen
Hergestellt in tausend Alfenin-Kindheiten

Eingeweide des Menschen in Freude

die Hand, die ein Gesicht findet
und zeichnet eine Geste, eine Berührung, eine Zärtlichkeit
macht seinen eigenen ewigen, ruhigen Weg
Parfüm aus Blütenblättern aus Edelsteinen

seltsamer Mensch, freundliche Menschen

 

6.

Die Worte sind fertig
eifrige Passform geflügelt
und teilen
zwischen Kugel und Hand
zwischen Hand und Kugel

Wort Aufzählungswort
Kugel Wort Kugel
Hand Wort Hand
Wort Hand Wort

 

7.

Finger und Auslöser
verstehen und nicht zustimmen
aus Mangel an Worten
und/oder vielleicht mit ihnen

und was für geflügelte Worte
Sie schlagen so oft ins Gesicht
wie sehr sie Gesichter streicheln

wie Fingerspitzendolche
wie federleichte Fingerspitzen

 

8.

Merken Sie sich nicht nur das Wörterbuch

Es ist besser, angenehme Gesten zu zeichnen
und streue Met in deinen Mund
und fließende und warme Momente durch den Körper
und bereite eine intensive Umarmung vor
und spüre den Geschmack des warmen, aufrichtigen, eifrigen Kusses

und verpacken und handhaben
Chagally Klimtement
Boote, Körper, Segel, Winde, Bäume
Flügel weht Wellen Flüge
wortreich verpackt in Wörterbüchern
sorgfältig in Worten Magnete
und dann
Zusammenleben
herzlich
heiß
intensiv

bunte Liebhaber
brüderliche Freunde
Feuerwasser Erde Luft

menschlicher Geist
von Erde und Wind und Meer

 

9.

und zu bauen
utopisch
an jedem Horizont
Irgendwo
..................von Wesen
....................................menschliche Sprüche
.................................................................vom Guten und Besten
man muss immer retten
und wünsche (e)zärtlich
die Hand, die packt
die Kugel, die Speichelfluss hervorruft

*Fernando Rios ist Journalistin, Dichterin und Künstlerin.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Der neoliberale Marxismus der USP
Von LUIZ CARLOS BRESSER-PEREIRA: Fábio Mascaro Querido hat gerade einen bemerkenswerten Beitrag zur intellektuellen Geschichte Brasiliens geleistet, indem er „Lugar peripheral, ideias moderna“ (Peripherer Ort, moderne Ideen) veröffentlichte, in dem er den „akademischen Marxismus der USP“ untersucht.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN