Der aktuelle Charakter von Karl Marx‘ Werk und wie Heinrichs Bücher Marx‘ Lektüre ergänzen können; MEGA 2 und seine Bedeutung für das Verständnis der Arbeit von Marx und Engels
In unserem Interview mit Michael Heinrichsprachen wir über die Aktualität des Werks von Karl Marx und darüber, was Michaels Bücher zu Marx‘ Lektüre beitragen können. Wir diskutieren auch MEGA 2, seine Geschichte und seine Bedeutung für das zeitgenössische Wissen über die Arbeit von Marx und Engels. Auch die Neue Marx-Vorlesung, bei der Michael Mitglied ist, war Thema unseres Gesprächs. Michael erklärte uns, was ein marxistischer Ansatz bedeutet, der auf der Analyse von Formen basiert, und wir konnten auf dieser Grundlage tiefer in sein Verständnis der Krisentheorie und des Tendenzgesetzes des Falls der Profitrate eintauchen, seine Positionierung in Bezug zum Denken von Robert Kurz und seiner Vision davon, was ein revolutionäres Subjekt und der Sozialismus selbst sein würden.
Michael Heinrich ist Politikwissenschaftler und war Professor an der Fachhochschule, der Universität Wien und der Freien Universität Berlin. Er ist Mitarbeiter von MEGA2, der Institution, die die Manuskripte von Karl Marx und Friedrich Engels aufbewahrt und kuratiert, und außerdem Autor wichtiger Bücher über Marx, darunter „Karl Marx and the Birth of Modern Society“, der erste Band seines umfangreichen Werks Biographie von Marx und Einführung in das Kapital von Karl Marx, beide auf Portugiesisch erschienen bei Boitempo. Autor mehrerer Studien zum Thema Kapital. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die marxistische Theorie und die Geschichte der Wirtschaftstheorie.
Referenzen
Michael Heinrich. Einführung in das Kapital von Karl Marx. Boitempo-Redaktion; 1. Auflage (2024), 240 Seiten. [https://amzn.to/4bUj9fc]
Michael Heinrich. Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft: Biographie und Entwicklung seines Werkes. 1818-1841. Boitempo-Redaktion; 1. Auflage (2018), 472 Seiten. [https://amzn.to/3RbNDBz]
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN