Interview mit Vladimir Safatle

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

In unserem Gespräch mit Wladimir Safatle, inspiriert von seinem neuen Buch Alphabet der KollisionenWir beschäftigen uns mit den Herausforderungen und Krisen der heutigen Welt und den Aufgaben einer dazu passenden praktischen Philosophie. Wir analysieren den Vormarsch der extremen Rechten in Argentinien und seine mögliche Bedeutung für Brasilien und Lateinamerika. Anschließend stellen wir die Linke in Frage, indem wir darüber nachdenken, was universalistische oder Identitätskämpfe wären, über die Rolle der Dialektik im kritischen Denken an der Peripherie des Kapitalismus und schließlich darüber, wie ästhetische Erfahrungen uns Modelle oder Stützen für soziale Kämpfe liefern können Transformation.

Wladimir Safatle Er ist ordentlicher Professor am Fachbereich Philosophie der Fakultät für Philosophie, Literatur und Humanwissenschaften der Universität São Paulo, einer Universität, an der er auch als Professor für Psychologie lehrt. Er ist Autor mehrerer Bücher, wie z Die Leidenschaft des Negativen: Lacan und Dialektik, Zynismus und kritisches Versagen, Die Linke, die sich nicht scheut, ihren Namen auszusprechen, Der Kreislauf der Affekte: politische Körperschaften, Hilflosigkeit und das Ende des Einzelnen, nur noch ein Versuch, Dem Unmöglichen Körper verleihen: Die Bedeutung der Dialektik von Theodor Adorno, Im Einklang mit dem Schwung, und viele andere. Kürzlich veröffentlichte er das Buch, das von der UBU veröffentlicht wurde Alphabet der Kollisionen: Praktische Philosophie im chronischen Modus.

Veröffentlichte Bücher von Vladimir Safatle


Alphabet der Kollisionen: Praktische Philosophie im chronischen Modus – https://amzn.to/3PDSHxR

Der Kreislauf der Zuneigungen: Politische Körperschaften, Hilflosigkeit und das Ende des Einzelnen – https://amzn.to/43eKyoV

Das Unmögliche verkörpern: Die Bedeutung der Dialektik von Theodor Adorno – https://amzn.to/3PitrNf

Wege, Welten zu verändern: Lacan, Politik und Emanzipation – https://amzn.to/3V6nqqK

Zynismus und Versagen der Kritik – https://amzn.to/3T8AGIR

Grand Abyss Hotel: Auf dem Weg zu einer Rekonstruktion der Anerkennungstheorie – https://amzn.to/3PbZLS4

Nur noch ein Versuch: Wie sind wir hierher gekommen oder wie hat das Land der „Pakte“, „Versöhnungen“, „breiten Fronten“ seinen eigenen Zusammenbruch herbeigeführt – https://amzn.to/4a4HldO

Einführung in Jacques Lacan – https://amzn.to/3Tv9nd1

Die Leidenschaft des Negativen: Lacan und die Dialektik – https://amzn.to/49MfoI5

Die Linke, die sich nicht scheut, ihren Namen zu sagen – https://amzn.to/43dPlXN

Neoliberalismus als Management psychischen Leidens – https://amzn.to/3VdawqV


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!