von ARACY PS BALBANI*
Politik ist immer mehr zu einer Sache der Psychologie und der Polizei geworden
Am Vorabend der zweiten Runde der Kommunalwahlen geht vielerorts die Kontroverse über das Wählerverhalten weiter. Intellektuelle und Journalisten untersuchen die Ursachen für das Wachstum der Rechten und Rechtsextremen in Rathäusern und Stadträten. Politische Analysten prognostizieren Konsequenzen aus den Wahlergebnissen in den bevölkerungsreichsten Gemeinden im Jahr 2024 für den Präsidentschaftswahlkampf 2026.
Digitale Influencer äußern ihre Meinung zum schockierenden Phänomen der leeren und ungültigen Stimmen und Enthaltungen bei einer weiteren Wahl in dem Land, bei der die Stimmabgabe immer noch obligatorisch ist, die Theorie jedoch in der Praxis optional ist.
Organisierte Militante und andere Bürger fragen sich, wie offensichtlich inkompetente Regierungen oder Politiker, die in haarsträubende Korruptionsfälle verwickelt sind, es immer noch schaffen, Wählerlieblinge zu sein. Besonders unter den ärmsten Wählern und denjenigen, die durch ineffiziente öffentliche Verwaltung geschädigt werden.
Louise Michel, eine französische Pädagogin, die in den 1880er Jahren als anarchistische Aktivistin inhaftiert war, sagte zu ihrem Freund Paul Lafargue, als er sie im Gefängnis Saint-Lazare besuchte: „Beschwere dich nicht, ich bin freier als viele, die im Freien herumlaufen; sie sind Gefangene ihrer Gedanken; Sie sind an ihren Besitz, an ihr Geldinteresse, an ihre traurigen Lebensbedürfnisse gefesselt, sie werden an den Punkt gebracht, an dem sie nicht mehr leben, noch sind sie menschliche, denkende Wesen.“1
Mehrere konkrete Fakten erlauben es uns, den Satz von Louise Michel auf das heutige Brasilien anzuwenden. Beginnend mit der exponentiellen Zunahme politischer Gewalt; nicht nur mit Beleidigungen und gefälschten Dossiers gegen Gegner, sondern auch mit Schießereien gegen Kandidaten am helllichten Tag und Stuhlattacken im Live-Fernsehen.
Wähler werden zum Schweigen gezwungen und müssen für Kandidaten stimmen, die mit Milizen und anderen kriminellen Organisationen in Verbindung stehen. Politiker müssen die Führer des Drogen- und Waffenhandels um Erlaubnis bitten, Wahlkampfveranstaltungen in kriminellen Gebieten abzuhalten. Nicht einmal indigene Dörfer entgehen der repressiven Drohnenüberwachung der strukturierten Kriminalität.
Die Angst steht unverhohlen in den Gesichtern der Armen, deren Hütten am Stadtrand und in den Favelas auffällige politische Propagandaplakate von Millionärskandidaten zeigen, die schon immer in geschlossenen Wohnanlagen mit privater Sicherheit gelebt haben. Politik ist immer mehr zu einer Sache der Psychologie und der Polizei geworden.
Sogar der vorübergehende „Auftritt“ eines fahnenschwingenden Wahlkämpfers steht vor der Tür. Windbanner Massengefertigte Produkte ersetzen menschliche Arbeitskraft, um retuschierte Fotos zu flimmern und Slogans von Kandidaten an Straßenecken und Plätzen.
Die Rekordzahl an Berichten über Wahlschikanen in Unternehmen zeigt, dass der kolonialistische Diskurs und die Praxis der Sklaverei in Brasilien lebendiger denn je sind. Es gibt keinen Mangel an armen Bediensteten, die sich als Vorarbeiter gegen ihre Kollegen eignen, die genauso ausgebeutet und verachtet werden wie sie.
In der Mittelschicht würde es Spaß machen, das System der öffentlichen Rechenschaftspflicht für Kampagnen zur Wahljustiz zu konsultieren, wenn es nicht besorgniserregend wäre. Ratskandidaten einer Partei, die gegen den Bürgermeister ist, spenden dem Kandidaten … der Situation. So was?
In der oberen Mittel- und Oberschicht ist der Verkehr unter freiem Himmel, selbst in gepanzerten Luxusautos, keine Garantie für Wahlfreiheit bei der geheimen Stimmabgabe. Jeder, der auf Betriebsgenehmigungen und -genehmigungen, kommunale Steueranreize oder die Lieferung von Gütern oder Dienstleistungen an Behörden angewiesen ist, weiß, dass Hunderte von indiskreten Augen und Ohren politischer Obersten auf der Hut sind, die bereit sind, mit der Zunge zu wedeln und Repressalien auszulösen, die finanzielle Auswirkungen haben Gewinne. Die politische Wette des Obersten könnte ein Nachbar des Wähler-Unternehmers in der Eigentumswohnung sein.
Am Ende leistet die Militanz, die über ein politisches Gewissen verfügt, Widerstand, während in vielen Gemeinden die entpolitisierte Masse, die in sich selbst gefangen ist oder an uneingestandene Interessen gefesselt ist, dazu neigt, diejenigen an der Macht zu halten, die stehlen, aber nicht immer etwas Nützliches tun . .
Es scheint, dass es wirklich auf den Schwanz ankommt: ob er angebunden ist oder ob er derjenige ist, der mit dem Hund wedelt.
*Aracy PS Balbani é HNO-Arzt. Arbeitet als Spezialist ausschließlich im SUS im Landesinneren von São Paulo.
Hinweis:
1. Louise Michel. Ich gehöre zur Sozialen Revolution. Samantha Lodi, Hrsg. Entremares, 2022, S. 128.
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN