von RONALD VIZZONI GARCIA*
Analysten und Kommentatoren haben zahlreiche und widersprüchliche Vorhersagen über die zukünftige Regierung von Donald Trump gemacht
Das Ereignis des Wahlsiegs von Donald Trump gibt uns viele Anlass zum Nachdenken darüber, wie wir Expertenanalysen konsumieren. Das gefragteste Produkt ist heutzutage die Figur des „Experten“, des „Intellektuellen“, des „Forschers“. Es ist merkwürdig, dass Hellseher, Astrologen und religiöse Führer derzeit nicht konsultiert werden. Erst zum Jahreswechsel werden Hellseher, Astrologen und religiöse Führer ihre Prognosen für Politik und Wirtschaft präsentieren.
Auf der Seite der Informationskonsumenten hat die Person, die sich mit diesem Thema befasst, um seine erste Wirkung zu erzielen, kaum eine Möglichkeit, den „Experten, der sich jahrelang mit dem Thema beschäftigt hat“ und den „Experten, der sich mit dem Thema seit Jahren beschäftigt“ zu unterscheiden youtuber das spricht über alles. Hier gibt es keine Kritik daran, dass jeder eine Meinung hat; Das ist das Gute daran. Die Frage ist, welchen Einfluss soziale Netzwerke darauf haben, wie Menschen sich informieren. Informationen zirkulieren auf unterschiedliche Weise. Scheinbar einfache und falsche Ideen, die aber die Überzeugungen der Menschen bestätigen, verbreiten sich schnell.
Bei vielen Informationen ist es schwierig, verschiedene Quellen zu qualifizieren. Die Person wird wahrscheinlich an der vertrautesten Quelle festhalten, die ihre Grundwerte bestätigt. Leider gibt es zu vielen Themen Definitionen und Fragen, die dem gesunden Menschenverstand zuwiderlaufen. Es ist schwer zu erkennen, dass die Argumentation „Jeder sollte damit einverstanden sein“ falsch und Teil des Problems ist. Seine einfache Lösung wird mehrfach in unterschiedlichen Kontexten getestet, immer mit unangenehmen Ergebnissen. In den sozialen Medien verbreiten sich diese Ideen mit Wucht, weil sie tief verwurzelte Überzeugungen widerspiegeln. Das Phänomen gewinnt an Ausmaß, wenn es eine schnelle Quelle für Wohlstand und Gruppenkontrolle ist.
Ein Beispiel: die „pädagogische“ Wirkung körperlicher Züchtigung von Kindern. Kein seriöser Experte wird irgendeinen Vorteil seiner Verwendung verteidigen. Niemand profitiert von der Anwendung von Gewalt zu Hause. In Brasilien gibt es Gesetze, die körperliche Bestrafung verbieten (das „Spanking-Gesetz“). Man muss jedoch nicht lange suchen, um Leute zu finden, die darüber sprechen, „wie die Welt sich selbst verliert“ und wie gut der Einsatz körperlicher Züchtigung durch ihre Erziehungsberechtigten für ihre Bildung war. Das sagt mehr darüber aus, woran eine Person glaubt, als über die Erziehung von Kindern.
Das Problem verschärft sich, wenn dieses Gefühl kommerziell oder politisch ausgenutzt werden kann. Dies sind die Momente, in denen ein Arzt, ein Psychologe, ein religiöser Führer usw Trainer Bitten Sie um Ihre Mobilisierung, um gegen dieses Gesetz zu kämpfen, das die brasilianische Familienstruktur „stört“. Der Kreuzzug zur Verteidigung der „Homosexuellenheilung“ war genau das.
Ein Teil der Öffentlichkeit hält sich, nachdem er viele Informationen zu demselben Thema konsumiert hat, für „fast Experten“. Wir haben die Karikaturen der WhatsApp-Juristen, die geopolitischen Strategen der YouTube-Kommentare, die Ökonomen, die Makroökonomie lehren, am Beispiel des Familienbudgets und so weiter. Menschen, die bereit sind, nicht zu schlafen, bis sie den letzten Streit über die Details eines Themas gewonnen haben, von dem sie bis letzte Woche noch nicht einmal etwas wussten. Mehr Engagement, aber Wohlstand für Dritte. Darum geht es bei der Werbung in den sozialen Medien.
Wir haben bisher über den Konsum von Ideen und Analysen gesprochen, aber ein entscheidender Teil dieses „Marktes der Ideen“ bestimmt den Erfolg oder Misserfolg eines öffentlichen Intellektuellen: die Fähigkeit, Vorhersagen zu treffen. Deshalb ziehen es viele vor, sich nicht über ihre Komfortzone hinaus festzulegen.
Wer trifft die richtigen Vorhersagen?
In der Politik gewinnt ein Thema dann an Bedeutung, wenn es Unsicherheit, Ängste und Erwartungen an die Zukunft weckt. Sie möchten wissen, ob Politiker A oder B die Wahl gewinnen wird. Das müssen Sie wissen, denn es hat Konsequenzen, wenn A oder B gewinnen. Gewöhnliche Menschen konsumieren diese Ideen mit einem praktischen Ziel: um für die Zukunft sicher zu sein.
Was können Sie erwarten? Nichts ist fairer, als sich an jemanden zu wenden, der es tatsächlich zu verstehen scheint. Wir wissen, wie kompliziert es ist, diese Trennung in den sozialen Medien vorzunehmen. Nehmen wir an, wir arbeiten tatsächlich mit denen zusammen, die das Thema beherrschen. Können wir sicherstellen, dass die Analyse gut und die Vorhersagen zuverlässig sind? Was aber, wenn ein Großteil des Expertenteams Vorhersagen mit einer Methode trifft, die der der am Ende des Jahres konsultierten Experten (Hellseher, Astrologen usw.) sehr ähnlich ist?
Bisher hatte es vielleicht den Anschein, als ob ich Experten mehr wertschätzte als normale Menschen. Dies ist ein großartiges Beispiel für ein Problem, das sehr einfach zu sein scheint. Wählen Sie einfach eine Seite, aber das ist nicht der Fall. Nutzen wir die Erwartungen an die Regierung von Donald Trump.
Schauen wir uns einige allgemeine Schlussfolgerungen an, die auf den Nachrichten basieren: „Donald Trump ist Isolationist und wird die amerikanische Präsenz in Kriegen reduzieren.“ „Donald Trump hat ein gutes Verhältnis zu Putin.“ „Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, viel Schlimmeres zu tun als in seiner ersten Amtszeit.“ „Donald Trump wird die Steuern für die Reichen senken und Barrieren für chinesische und europäische Produkte errichten.“ „Neonazi-Gruppen waren während des gesamten Wahlkampfs von Donald Trump präsent und es wird erwartet, dass sie stärker werden.“ „Die Familie Bolsonaro ist mit Donald Trump verbunden und Jair Bolsonaro wird davon profitieren.“ „Lula hatte immer ein besseres Verhältnis zu den Republikanern und wird davon profitieren.“ „Donald Trump muss die Demokratie unter Einsatz des Obersten Gerichtshofs und des amerikanischen Kongresses untergraben.“ „Elon Musk wird eine Rolle in der Regierung von Donald Trump spielen und möchte möglicherweise Vergeltung für die Niederlage üben, die er gegenüber Minister Alexandre de Moraes erlitten hat.“ Ja, das sind alles reale Möglichkeiten. Ich betone: echte Möglichkeiten. Die Nachrichten und alltäglichen Gespräche erwähnen diese Möglichkeiten.
Diese typischen Vorhersagen haben keine bestimmte Form, kein bestimmtes Datum oder keine Vorhersage ihrer tatsächlichen Auswirkungen. Wenn man auf vier Jahre zurückblickt, kann jeder Fachmann einige „Analysen zitieren, die Früchte getragen haben“, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Sie sind äußerst allgemein gehalten. Nichts hindert Jair Bolsonaro und Lula daran, zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise politische Fakten zu produzieren, die auf ihre Beziehung zu Donald Trump oder der amerikanischen Regierung zurückzuführen sind. Sobald die Verwaltung abgeschlossen ist, können vergangene Ereignisse leicht als Bestätigung der Analyse interpretiert werden. Bereiten uns diese allgemeinen Vorhersagen wirklich auf das vor, was kommt?
Aufgrund der Ungenauigkeit allgemeiner Kommentare reduziert sich das Wissen über eine bestimmte Situation auf die Wahl zwischen optimistischen oder pessimistischen Analysen und Prognosen. Stimmungsschwankungen beeinflussen die Präferenz, wer der ideale Dolmetscher ist, um die Situation zu erklären. Die Oberflächlichkeit der Prognose ermöglicht es, im Laufe der Zeit Änderungen vorzunehmen. Wenn sich die Realität durchsetzt, können wir die ursprüngliche Vorhersage neu interpretieren. Ist es möglich, Vorhersagen zu treffen, die nicht auf Zufall oder nachträglicher Neuinterpretation beruhen?
Superforecaster
Phillip E. Tetlock, ein Psychologe, der auf dem Gebiet der Politikwissenschaft arbeitet, hat eine Reihe von Studien zu Vorhersagen durchgeführt. Die klassischste davon führte eine Umfrage mit mehreren Analysten aus den unterschiedlichsten Bereichen durch und stellte ihnen die Notwendigkeit sehr spezifischer Einschätzungen über die Zukunft in praktischer und chronologischer Hinsicht dar. Keine generischen, undatierten Vorhersagen. Ergebnis: Auf lange Sicht (drei bis fünf Jahre) sind Experten, die Vorhersagen treffen, schlechter als Schimpansen, die Pfeile auf Ziele werfen.
Eine zweite Schlussfolgerung: Je ideologischer die Person, desto strenger ist ihre Analyse und desto schlechter ist die Qualität der Vorhersage. Ironischerweise seien gerade diese Analysen die erfolgreichsten, so der Autor. Dies liegt daran, dass sie auf direkte und einfache Weise von Menschen durchgeführt werden, die sehr selbstbewusst sind. Etwas, das gut zu Fernseh- und Social-Media-Programmen und Nachrichten passt.
Phillip Tetlock hat Tippturniere für die US-Regierung entwickelt. Bei diesen Turnieren können gewöhnliche Menschen genauere Vorhersagen treffen als hochrangige Regierungsbeamte. Jeder kann teilnehmen und seine Vorhersagen treffen. Mit dieser Ergebnisdatenbank will er die „Superforecaster“ und ihre Methoden identifiziert haben, mit denen sich weit über dem Durchschnitt liegende Ergebnisse erzielen lassen.
Wie kann man vorhersagen?
Kurz gesagt betrachten Superforecaster die Welt als eine Reihe miteinander verbundener Ereignisse, deren Eintrittswahrscheinlichkeit jeweils unterschiedlich ist. Wenn Dinge geschehen, ändern sich diese Wahrscheinlichkeiten. So sind beispielsweise für eine Vorhersage wie „Trump wird den US-Kongress schließen“ mehrere Voraussetzungen notwendig. Es reicht nicht aus, dass eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt sagt, dass sie dies tun wird. Auch wenn diese Person der neu gewählte Präsident der USA ist. Heute liegt diese Hypothese nahe bei Null, denn wenn der Präsident die Mehrheit wählen würde, wäre es seltsam, dass er mit dem Kongress in Konflikt geraten würde. Wie gesagt, es geht nicht um Ja oder Nein, sondern um Wahrscheinlichkeiten.
Wenn andere Dinge passieren, ändern sich die Chancen. Stellen Sie sich einen Bürgerkrieg vor, wie er im Kino vorweggenommen wird; das verändert alles. Ein Bürgerkrieg kann jedoch aus mehreren Elementen bestehen. Die Aufgabe von Superforecastern besteht darin, diese Kette notwendiger Voraussetzungen festzulegen, Wahrscheinlichkeiten festzulegen und diese bei sich ändernder Situation zu aktualisieren. Dies erfordert ein Studium der spezifischen Situation und analytische Flexibilität, um die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln wahrzunehmen. Eine ausführliche Beschreibung dieser Methoden finden Sie im Hauptwerk des Autors (verfasst in Zusammenarbeit mit Dan Gardner). Superprognosen: die Kunst und Wissenschaft, die Zukunft vorherzusehen (Editora Objetiva).
Donald Trump ist Chaos?
Im konkreten Fall von Vorhersagen über Donald Trump fällt mir bei trivialen Analysen Folgendes auf: (i) Vorwegnahme von allem Schlechten oder Guten, das der Politiker bereits getan oder verbalisiert hat. (ii) anderen sozialen Akteuren und ihren Entscheidungen wird wenig Wert beigemessen. (iii) Zufall, Unsicherheit und Unwissenheit werden aus der Gleichung entfernt. (iv) Zur Klassifizierung des Charakters und der Situation wird eine zentrale Emotion etabliert. Schauen wir uns diese Punkte an.
Wenn wir alles, was eine drastische Veränderung mit sich bringen kann, für falsch oder richtig halten, vergessen wir die Prozesse, die diese Veränderungen erfordern. Sie werden nicht in einem Monat wahr werden.
Es ist wahrscheinlich, dass das erste Regierungsjahr das zielstrebigste sein wird. Es gibt zwei Szenarioänderungen, die wenig berücksichtigt werden. Die Erfahrung der ersten Regierung und die Tatsache, dass Donald Trump nicht zur Wiederwahl antreten kann. In der ersten Amtszeit herrschte große Verwirrung, Botschaften wurden ohne die Ernennung von Botschaftern zurückgelassen und hochrangige Beamte verließen die Regierung mit Kritik an Trump.
Donald Trump hat ein angespanntes und destruktives Verhältnis zu seinem Team. Wir wissen nicht, ob das so bleiben wird und wie wichtig es sein wird. Andererseits kennt derjenige, der ausgewählt wird und akzeptiert, diese Fälle. Dies dient sowohl dazu, sich besser mit Beweisen für zukünftige Probleme zu rüsten, als auch dazu, chronischere Situationen zu ertragen. Da Donald Trump nicht wiedergewählt werden kann, stellt sich die Frage: Wer wird seine Nachfolge antreten? Potenzielle Kandidaten artikulieren bereits Strategien, darunter Angriffe auf die Rivalen ihrer eigenen Partei. Auch wenn sie derselben Partei angehören, streben republikanische Führer mit einer Mehrheit im Kongress nach Einfluss und Vorrang gegenüber der Regierung. Diese kleinen Risse können zu großen Störungen werden.
Punkt zwei ist sehr interessant: Wenn ich als normaler Mensch in Brasilien wüsste, dass die „Trump“-Regierung so viel tun kann. Stellen Sie sich die Regierungen der Europäischen Union, der Ukraine, Chinas und Brasiliens vor. Man kann davon ausgehen, dass auch diese Akteure sich vorbereiten und Maßnahmen ergreifen werden. Während ich dies schreibe, überdenkt die Ukraine den von Brasilien und China geförderten Friedensvorschlag für den Krieg mit Russland neu. Die Polizei führt eine Operation gegen Benjamin Netanyahus Büro durch. Die Koalitionsregierung in Deutschland zerfällt.
In Brasilien wird Jair Bolsonaro, der Politiker, der bei den Kommunalwahlen 2024 die größte Niederlage erlitten hat, für 2026 erneut in Betracht gezogen. Die Lula-Regierung, die mit einem Wettbewerb mit wenigen Kandidaten gerechnet hatte, sieht sich nun mit der Möglichkeit einer zerstreuten Wahl konfrontiert das Richtige. Was schlecht schien, konnte von Vorteil sein.
Punkt drei ist der wichtigste. In Diskussionen über Geschichte gibt es eine Anekdote darüber, dass, wenn Kleopatras Nase kleiner wäre, ihre Beziehung zu den Römern Julius Cäsar und Markus Antonius anders wäre und daher die Geschichte der Welt ganz anders wäre. Abgesehen von Spekulationen verbergen die meisten trivialen Analysen das Ausmaß dessen, was nicht bekannt ist und nicht vorhergesagt werden kann. Wir haben Schwierigkeiten damit umzugehen; Wir bevorzugen Geschichten mit Anfang, Mitte und Ende. Für Wissenschaftler sind Epidemien sicher, aber die politische Welt hat nicht damit gerechnet und wusste auch nicht, wie sie ihnen begegnen sollte. Unvorhersehbare Ereignisse wie Unfälle, Skandale, Krisen und Katastrophen können unser Leben tiefgreifend verändern, aber wir denken selten darüber nach.
Schließlich neigen wir dazu, positive Erwartungen an ein bestimmtes Ereignis zu haben und eine gewisse Blindheit zu entwickeln, um zu erkennen, wie „diese gute Sache“ uns zu anderen unangenehmen Szenarien geführt hat. Es ist wichtig, über unsere moralischen Urteile zu diskutieren, aber die Geschichte wird nicht von unserer Moral geprägt. Erst mittel- und langfristig ist es möglich, das Ausmaß wichtiger Veränderungen zu messen. Ailton Krenak erklärt, wie die Bindung an unsere Gesellschaft uns daran hindert, die Vergangenheit und die Zukunft zu sehen. Lassen Sie uns erkennen, dass die Zukunft ungewiss ist, unabhängig von unseren Vorhersagen.
*Ronald Vizzoni Garcia Er hat einen Doktortitel in Politikwissenschaft vom Universitätsforschungsinstitut von Rio de Janeiro (IUPERJ/UCAM)..
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN