von MAURÍCIO VIEIRA MARTINS*
In der Packungsbeilage des neuesten Dengue-Impfstoffs ist dieser nur für Personen im Alter von 4 bis 60 Jahren vorgeschrieben.
Ab dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts kursierten immer heftiger Nachrichten über die mangelnde Wertschätzung des heutigen Japans für seine ältere Bevölkerung (ein Trend, der in der Tat den bekannten Schritten unzähliger anderer kapitalistischer Gesellschaften folgt).
Entgegen der im Westen weit verbreiteten Vorstellung, dass die Japaner einen unerschütterlichen respektvollen Umgang mit der älteren Bevölkerung pflegen, berichtete die Presse beispielsweise über den Anstieg des Anteils japanischer älterer Menschen, die kleine Gegenstände und Medikamente aus Geschäften und Apotheken stehlen . Was die Aufmerksamkeit auf diese illegalen Taten lenkt, ist die Tatsache, dass ihre Täter, anstatt zu versuchen, sie zu verbergen, ausdrücklich versuchen, ihre eigene Inhaftierung herbeizuführen.[I]
Von Journalisten interviewt, behaupten sie, dass sie innerhalb der Gefängnisstrafen mindestens drei Mahlzeiten am Tag bekommen könnten, eine Möglichkeit, die ihnen durch die extrem niedrige Höhe ihrer vom Staat gezahlten Renten erschwert wird. Neben der Inhaftierung ist auch die Selbstmordrate in dieser Bevölkerungsgruppe gestiegen, die sich schämt, ihren Kindern zur Last zu fallen.[Ii]
Diese Nachlässigkeit gegenüber der älteren Bevölkerung zeigt nun ein neues, ebenso besorgniserregendes Gesicht, was den Zugang zu Gesundheitsdiensten betrifft. Wer die Packungsbeilage des neuesten Dengue-Impfstoffs liest, wird feststellen, dass das japanische Labor, das für seine Herstellung verantwortlich ist, ihn nur Personen im Alter von 04 bis 60 Jahren verschreibt.[Iii] Die Tatsache ist umso überraschender, wenn man bedenkt, dass in Japan die Quote der über 65-Jährigen die höchste der Welt ist (29,1 %). Aber ist diese Altersbeschränkung für Impfstoffe auf eine angebliche Immunität der älteren Bevölkerung gegen das Dengue-Virus zurückzuführen?
Weit davon entfernt. Statistiken zeigen, dass sich das Dengue-Fieber genau in diesem Segment mit größerer Virulenz manifestiert und die meisten Krankenhauseinweisungen verursacht.[IV], was die Altersdiskriminierung, die ältere Menschen von vornherein vom Impfschutz ausschließt, deutlich macht. Es kann immer gesagt werden, dass das Konzept der „immunologischen Brücke“, mit dem die Grenzen der ursprünglich vom Impfstoff getesteten Altersgruppe erweitert werden sollen, eine Extrapolation auf die höchsten Altersgruppen der Bevölkerung nicht zulässt. Dieser kurze Text soll jedoch verdeutlichen, dass die Entscheidung, die Wirksamkeit eines bestimmten Impfschutzes für die ältere Bevölkerung nicht zu untersuchen, in einen viel breiteren sozialen und ideologischen Kontext fällt.
Ein Kontext, der ältere Menschen, um die Worte des Soziologen Zygmunt Bauman zu verwenden, in den Zustand menschlicher Abfälle verbannt,[V] Dies wird zu den anderen Kategorien der „entgangenen Verbraucher“ hinzugefügt und verdient als solche nicht die Aufmerksamkeit der Behörden.
Darüber hinaus haben wir als Kontrastbeispiel die jüngste Covid-19-Pandemie, bei der verschiedene Impfstoffe auch für die ältere Bevölkerung untersucht wurden. Sogar in den Vereinigten Staaten und England tätige Labore – Länder, die stark mit den Werten des Neoliberalismus verbunden sind und eine universelle Politik ablehnen – kündigten eine breite Altersabdeckung für ihre Impfstoffe an. Und im zu befolgenden Impfplan verdiente gerade die ältere Altersgruppe besondere Aufmerksamkeit, da die Sterberate bei ihnen offensichtlich höher war. Diese Maßnahme rettete das Leben bedeutender Bevölkerungsgruppen.
In Bezug auf Brasilien sagen die vom Bundessenat erstellten Dokumente bereits voraus, dass Brasilien „im Jahr 2024 mit der schlimmsten Dengue-Epidemie in der Geschichte“ konfrontiert sein wird.[Vi], wobei allein in den ersten 45 Tagen dieses Jahres 524 Kranke registriert wurden. Was positive Nachrichten betrifft, so das Butantan Institute[Vii] räumt die Möglichkeit ein, dass sein Dengue-Impfstoff im Jahr 2025 eingesetzt werden könnte[VIII], offenbar mit einigen Fortschritten im Vergleich zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen (wie der Anwendung in nur einer Einzeldosis und dem Versprechen einer ausgewogeneren Bildung schützender Antikörper gegen die vier Serotypen des Virus).
Es ist zu erwarten, dass das Butantan-Institut seine Traditionen der sozialen Inklusion würdigt und auch die Forschung bei der älteren Bevölkerung fördert, damit diese Zugang zu einem Impfschutz erhält, der in einigen Fällen ihr eigenes Leben garantiert. Andernfalls wird dieses berühmte Institut in seiner institutionellen Biographie die Sünde eingravieren, dass es sich aufgrund gleichzeitig biologischer und sozialer Gebote geweigert hat, seine Impfungen auf die schwächste Bevölkerungsschicht auszudehnen.
*Mauricio Vieira Martins Er ist Seniorprofessor am Institut für Soziologie und Methodologie der Sozialwissenschaften an der UFF. Autor, unter anderem von Marx, Spinoza und Darwin: Materialismus, Subjektivität und Religionskritik (Palgrave Macmillan).
Aufzeichnungen
[I] BBC Brasil – „Rentner im Gefängnis: die älteren Japaner, die darum kämpfen, verhaftet zu werden“. Verfügbar in: https://www.bbc.com/portuguese/geral-47086935
[Ii] Tatsächlich ist es möglich, unzählige Jahrzehnte zurückzugehen, um diesen spezifischen Wandel der Bräuche in der japanischen Gesellschaft zu beobachten. Nur als Beispiel: 1953 veröffentlichte der Filmemacher Yasujiro Ozu seinen Klassiker Es war einmal in Tokio (Tōkyō Monogatari): In diesem Film verfolgen wir die Geschichte eines älteren japanischen Paares, das beschließt, seine erwachsenen Kinder in Tokio zu besuchen. Doch der Besuch wird zu einer bitteren Enttäuschung: Die Kinder haben keine Zeit mehr, sich um ihre Eltern zu kümmern, und diese hegen Vorfreude auf die Rückkehr in ihre Heimatstadt.
[Iii]https://assets-dam.takeda.com/image/upload/v1688371996/legacy-dotcom/siteassets/pt-br/home/what-we-do/produtos/Qdenga_Bula_Profissional.pdf
[IV] https://agenciabrasil.ebc.com.br/saude/noticia/2024-02/casos-provaveis-de-dengue-se-aproximam-de-400-mil-no-pais-em-2024
[V] Baumann, Zygmunt. Verschwendete Leben. Rio de Janeiro: Jorge Zahar, 2005.
[Vi] https://www12.senado.leg.br/noticias/infomaterias/2024/02/dengue-clima-agua-parada-e-falhas-do-poder-publico-causaram-explosao-de-casos#:~:text=Tudo%20indica%20que%20o%20Brasil,mil%20infec%C3%A7%C3%B5es%20a%20cada%20dia.
[Vii] https://butantan.gov.br/noticias/vacina-da-dengue-do-butantan-tem-eficacia-%E2%80%9Cmuito-satisfatoria%E2%80%9D-mas-ainda-esta-em-desenvolvimento-e-precisa-de-aprovacao-da-anvisa
[VIII] https://g1.globo.com/saude/noticia/2024/02/01/vacina-do-butantan-contra-dengue-e-eficaz-e-deve-ser-enviada-a-anvisa-neste-ano-uso-pode-comecar-em-2025.ghtml
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN