Chipfabriken – ein geopolitischer Kampf

Bild: Johannes Plenio
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von ADÃO VILLAVERDE & LIVIO AMARAL*

Die Entwicklung disruptiver digitaler Technologien wird stark von Fortschritten bei Halbleitern bestimmt

Die Wissensgesellschaft gilt als das Zeitalter der schnellsten Veränderungen und Transformationen in der Geschichte, da strukturelle Veränderungen im Gange sind, sowohl bei materiellen als auch immateriellen Vermögenswerten, die sich aus Wissen, der Beherrschung technischer Werkzeuge und der Umwandlung von Innovationen in Werte für Organisationen ergeben die Gemeinde.

Die Entwicklung der disruptiven digitalen Technologien unserer Zeit wird auf diese Weise durch die Fortschritte bei Halbleitern bestimmt, die in allen elektronischen Geräten vorhanden sind und Antworten von alltäglichen Fragen bis hin zu den komplexesten Beziehungsfragen in der Gesellschaft bieten.

Die Beherrschung seines Wissens, seiner Mechanismen und seiner Fabrikproduktion sind wichtige wirtschaftliche und geopolitische Werte und auch eine Frage der nationalen Sicherheit, wie Länder und regionale Blöcke zeigen. Besonders in dieser Zeit enormer globaler Kontroversen über die Richtung der Halbleiterfertigung, die durch die Krise des Mangels an verschärft wurden chipsconnect auf dem Weltmarkt.

Diese Realität wurde durch zwei Episoden verstärkt, die fast gleichzeitig stattfanden. Das erste ist die Zeit von Covid-19, die mit ihrer Pandemie und ihrem dramatischen Bild diese Umgestaltungen und Streitigkeiten katalysierte und zur Schließung oder Reduzierung der Produktion der größten Anlagen dieser Geräte im asiatisch-pazifischen Raum führte, während gleichzeitig die Produktion zunahm Die Innenministerium. Zweitens mussten Russland und die Ukraine, wichtige Lieferanten von Vorleistungen für die Halbleiterproduktion, ihre Anstrengungen auf den kriegerischen Konflikt konzentrieren.

In diesem Zusammenhang sind es die Vereinigten Staaten von Amerika, die in den 1970er-Jahren fast 70 % des Marktumsatzes in der Region erzielten, heute jedoch weniger als 20 % haben. Diese Tatsache veranlasste sie dazu, 280 Milliarden US-Dollar an öffentlichen Subventionen zu bewilligen, um Forschung, Entwicklung und Innovation in technologieintensiveren Sektoren voranzutreiben und so neue Fabriken anziehen zu können. Vor allem, um die Abhängigkeit von Ostasien zu verringern, das derzeit 80 % des Weltmarktes beliefert, wobei zu berücksichtigen ist, dass auch China und Länder der Europäischen Union ehrgeizige Investitionen in diesem Bereich angekündigt haben.

In Brasilien nahm die Halbleiterfabrik Centro Nacional de Tecnologia Eletrônica Avançada – CEITEC – 2012 im Bundesstaat Rio Grande do Sul ihren Betrieb auf, als Ergebnis einer umfassenden Abstimmung der sogenannten „Quadruple Helix“ – Regierungen, Wissenschaft, Unternehmer und Gesellschaft – die von der Kombination zweier strukturierender Faktoren profitierte und getragen wurde:

Einerseits die Initiative für eine Reihe staatlicher Anreizinstrumente, gefordert von Unternehmern im Elektronikbereich, die sich eine staatliche Politik des Landes für die Industrie integrierter Schaltkreise wünschen. Wo sie hervorstechen: das Informationstechnologiegesetz (1991); die sektorale Studie der Nationalbank für soziale Entwicklung (2002); das Nationale Programm für Mikroelektronik (2002), das einen strategischen Platz in der Industrie-, Technologie- und Außenhandelspolitik erlangte (2004); verbunden mit CI Brasil Programs (2005); das Förderprogramm für die technologische Entwicklung der Halbleiterindustrie (2007), der Aktionsplan für Wissenschaft, Technologie und Innovation für die nationale Entwicklung (2007 – 2010); zur Productive Development Policy (2008) und zum Greater Brazil Plan (2011).

Genau zu dem Zeitpunkt, als über die Fabrik entschieden wurde, gab es eine lokale Initiative der Gemeinde der Hauptstadt Rio Grande do Sul namens „Porto Alegre Tecnópole“ mit Unterstützung von Universitäten und ihren Forschungszentren, die sich mit der Erforschung der Fabrik befasste Regionen der Stadt mit dem größten technologischen Potenzial für die Anziehung von Investitionen auf der Grundlage der neuen Wirtschaft, d. h. technologie- und innovationsintensiv, was ebenfalls zu den oben genannten Instrumenten hinzugefügt wurde.

Andererseits folgte das Projekt nach der Umsetzung des Projekts, der Architektur seines Governance-Prozesses, seiner Planung, dem Beginn des Managements, dem Fabrikbetrieb und dem Beginn der Kommerzialisierung der Produkte des Unternehmens einer sogenannten „Lernkurve“. . und Reifung“. Empirisch-wissenschaftliche Belege, international anerkannt, die das belegen Fälle Ähnliches gilt auch an anderen Orten der Welt: Es dauerte mindestens zehn Jahre, bis die Einnahmen den Status überstiegen, der die Ausgaben überstieg.

Und als erste Ergebnisse sichtbar wurden und technische Studien auf a hinwiesen Überschuss von BRL 13 Millionen für das Jahr 2024, hauptsächlich weil es in der Lage wäre, seine bereits anerkannten Produkte zu liefern, wie zum Beispiel: Tieridentifizierung, Chipkarten, Armbänder, Tags in Fahrzeugen, Gepäckidentifizierung, Logistikkontrollen, Drogenkontrollsensoren und dem sogenannten „Chip des Reisepasses“Für dieses letzte Gerät erhielt die Münzanstalt 2017 eine Entschädigungskommission der Regierung. Nach der Entwicklung und Erlangung der internationalen Zertifizierung war es bereit für die Produktion. Aber siehe da, der Auftrag wurde aus unerklärlichen Gründen unterbrochen, was diesen möglichen Überschusszustand sicherlich gefährdete.

Und zum Erstaunen von Teilen der brasilianischen Gesellschaft und sogar außerhalb des Landes, während die Welt in die Errichtung von Fabriken investiert chipsconnect Im Rahmen ihrer geopolitischen und kommerziellen Strategien veröffentlichte die Regierung im Dezember 2020 im Amtsblatt das Dekret Nr. 10.578, mit dem das Unternehmen liquidiert wurde. Basierend auf einem schnellen selbst gemeldeten Cashflow im Partnerships and Investments Program (PPI), der keinen Bezug zu den Zahlen des Goals and Results Compliance Report 2019 oder des Management Reports 2019 hat, geschweige denn dem Verwaltungsbericht 2019 des Unternehmens , regelmäßig herausgegeben vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation. Hinzu kommen widersprüchliche Analysen von Spezialisten, die für 2024 Überschüsse prognostizierten.

Daraus lässt sich schließen, dass eines von beiden: Entweder ordnet der Bundesrechnungshof, der bereits auf Unregelmäßigkeiten in diesem Prozess hingewiesen hat, nun die Aufhebung der Liquidation der PPI an, was die Exekutive dazu veranlasst, das erlassene Dekret aufzuheben; Oder eine neue Regierung wird die unerbittliche Verantwortung haben, CEITEC, den einzigen Hersteller von, zu erhalten chipsconnect in Lateinamerika als souveräne Pflicht der Nation.

Nur so werden wir als Praxis festigen, was alle Großmächte der Welt heute wollen, nämlich die Domäne zu haben, die Know-how Wissenschaftlich-technisches und fertigungstechnisches Lernen basierend auf der Ausbildung und Aufrechterhaltung hochqualifizierter lokaler Arbeitskräfte, um in der Branche unabhängig zu sein.

Und auf autonome Weise können wir zumindest bei der Reduzierung des Klimawandels vorankommen Defizit der brasilianischen technologischen Handelsbilanz, deren Entlastung und die souveräne und endgültige Einfügung Brasiliens in die ausgewählte Weltgruppe der Produktion im strategischen Horizont liegen chipsconnect.

* Adam Villaverde ist Professor an der Polytechnischen Schule der PUC-RS.

* Livio Amaral Er ist ordentlicher Professor am Institut für Physik der UFRGS..

ursprünglich veröffentlicht nicht GGN-Zeitung.

Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!