von JULIAN RODRIGUES
Der Oberste Gerichtshof ist zu mächtig, um nicht als Priorität behandelt zu werden. Eine hauptsächlich politische Institution
Lulas „fauler Finger“ ist seit 2003, als die Ernennung von Mitgliedern der Obergerichte und der Generalstaatsanwaltschaft lange Zeit ein politisches Problem und zum Gespött oder Drama geworden. Die Ernennung dieser Gruppe ist eine ausschließliche Zuständigkeit, eine freie und souveräne Entscheidung des Präsidenten der Republik, wie in Artikel 101 der Bundesverfassung festgelegt.
Dies ist eine Methode, die bei der Organisation unserer Republik angewendet wurde und die vom nordamerikanischen Modell „inspiriert“ wurde. Da die Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten haben neun Richter. Hier sind elf. Ohne auf historische Details oder Rechtsvergleichung einzugehen (die bei weitem nicht zu meinem intellektuellen Repertoire gehört), ist es Tatsache, dass unser Oberster Gerichtshof sozusagen über diese DNA verfügt.
Dies bedeutet zunächst einmal die Anerkennung, dass der Oberste Gerichtshof (STF) ein politisches Gericht ist und nicht über der Gesellschaft und ihrer Zeit schwebt. Wer die Mitglieder beider nominiert, ist derjenige, der die Präsidentschaftswahlen in den USA und hier gewonnen hat. Mit anderen Worten: Die Repräsentativität, die Legitimität und die Stärke der „Feder“ eines STF-Ministers ergeben sich direkt aus dem Mandat, aus der politischen Wahlvertretung dessen, der sie dort platziert hat.
Kurz gesagt: Die STF verfügt über eine abgeleitete Legitimität. Seine gesellschaftliche und wahlmäßige Zusammensetzung ergibt sich aus der Macht des Präsidenten. Mit anderen Worten, von denen, die Millionen von Stimmen hatten. Daher gibt es keine Möglichkeit, selbst wenn irgendein naiver Idealist dies verfügt hätte.
Jeder Minister und/oder Minister der STF entsteht aus einem einzigen Federstrich. Dieses niedliche Format der Dreiteilung der Gewalten sieht niedlich aus, funktioniert aber wie alle anderen Theorien. Mit anderen Worten, im konkreten, im realen unausweichlichen Ziel der Materialität ist es in Wirklichkeit das Kräfteverhältnis zwischen den kämpfenden Klassen, was die Hebel bewegt. Zusätzlich natürlich zu einer Reihe anderer politisch-sozial-ideologisch-programmatisch-wirtschaftlicher Variablen. Infra- und Überbau, historisch und umständlich.
Flávio Dino stammt aus einer Familie der oberen Mittelschicht und hat eine lange Geschichte des politischen Aktivismus. Sein Vater war Stadtrat, Staatsabgeordneter und Bürgermeister des winzigen João Lisboa (einer Stadt in Maranhão mit 25 Einwohnern). Dino schloss sein Jurastudium an der Bundesuniversität Maranhão ab und war Mitglied der Studentenbewegung (erklärt rss) und Gewerkschaftsberater. 1994 wurde er Bundesrichter und belegte in diesem Wettbewerb den ersten Platz. Er war Vorsitzender der National Association of Federal Judges, AJUFE (2000-2002).
Bei den Wahlen 2006 tauschte er die Toga gegen das politische Podium. Er wurde Bundesabgeordneter aus Maranhão – und bald auch für die Kommunistische Partei Brasiliens! Er erhielt sagenhafte 123.597 Stimmen: 4,3 % der Gesamtstimmen des Staates. Ein Bundesrichter, der die Bank verlässt und sich dem PCdoB in Maranhão anschließt. Ein Staat, der noch nicht vollständig von der sardischen Oligarchie befreit ist, verdient zumindest unsere Bewunderung.
Flávio Dino, ein talentierter Parlamentarier, nahm nie den Fuß vom Boden. Als Kandidat für das Bürgermeisteramt von São Luiz im Jahr 2008 verlor er gegen João Castelo, einen alten „Coroné“. 2010 stand er im Staatsstreit 2010 der immer noch mächtigen Roseana Sarney gegenüber. Ausschnitt: PT und Lula gingen mit der Tochter des ehemaligen Präsidenten. Unser freundlicher Dino übertraf mit seinen 30 % der Stimmen den „alten Progressiven“, einen traditionellen Maranhão-Politiker: Jackson Lago von der PDT (20 %).
Flávio Dino, Präsident von Embratur in der Dilma-Regierung, schmiedete ein breites Bündnis in seinem Staat. 2014 wurde er zum Gouverneur von Maranhão gewählt. Sie erhielt 64 % der Stimmen (1.877.065 Klicks auf die Wahlurne). Im Jahr 2018 setzte er sich mit 54,3 % erneut gegen Roseana Sarney durch und wurde erneut zum Gouverneur gewählt. Er trat der PSB bei. Nach seiner Wiederwahl wurde er 2022 Senator – mit „seltenen“ 62,4 % der Gesamtstimmen. Für seine freundliche Figur gaben die Einwohner von Maranhão in den elektronischen Wahlgeräten nur 2.125.811 Stimmen ab.
Warum hat Lula ein tolles Tor geschossen?
Erstens deutet alles darauf hin, dass Lula verstanden hat, dass die STF in erster Linie ein politischer Raum und für diejenigen mit Rückgrat ist. Beispiel? Ricardo Lewandowski: diskret, vorbereitet, mit Rückgrat, mit einer Seite im politischen Streit. Es heißt, es sei von der verstorbenen Dona Marisa empfohlen worden. Es würde sehr viel Sinn machen.
Zwanzig Jahre später erfuhren wir, dass der Oberste Gerichtshof zu mächtig ist, um nicht als Priorität behandelt zu werden. Eine hauptsächlich politische Institution. Tut mir leid, meine Anwaltsfreunde, aber fast jede These ist vertretbar. Es hängt von der Situation, den auf dem Spiel stehenden Interessen, der Qualifikation der Kämpfer und der Beliebtheit der Verantwortlichen ab.
Als Lula Cristiano Zanin nominierte, zeigte er Mut. Ich habe gefeiert, glaube ich, wie die meisten Progressiven. Schließlich habe der junge Anwalt Mut, Entschlossenheit und politisches Engagement gezeigt und sei ein Verfechter der individuellen Freiheiten, also der Demokratie.
Fast augenblicklich spuckte Cristiano Zanin dem progressiven Lager, der PT und Menschenrechtsaktivisten ins Gesicht. Es schloss sich dem regressivsten Lager der STF an, es klang und klingt wie ein Bolschominion. Nun, der Junge mit dem Glitzer im Haar kam dafür nicht zum Obersten Gerichtshof. Er kam nicht einmal dorthin, weil er ein brillanter Politiker oder Theoretiker war. Sein Auftrag ist anderer Natur. Wir, die wir von einem jüngeren Ricardo Lewandowsky geträumt haben, haben, wie alles deutet, einen André Mendonça mit einem kleinen Stern auf der Brust erhalten.
Als ich anfing, diesen Artikel zu schreiben, wusste ich nicht, dass Ricardo Lewandowsky die Leitung des Justizministeriums übernehmen würde. Nichts ist fairer und korrekter.
„Niemand wird als schuldig betrachtet, bis ein endgültiges Strafurteil vorliegt, was allen Beweisen zufolge eine endgültige Entscheidung der höheren Gerichte impliziert.“ Es war Ricardo Lewandowskys Standpunkt, der sich am 24. Oktober 2019 gegen eine Festnahme in zweiter Instanz aussprach.
Laut Lewandowski sei es „sogar verständlich, dass einige Richter diese wichtige Garantie der Bürger flexibler gestalten wollen, weil sie naiv glauben, dass sie so besser zur Bekämpfung der endemischen Korruption und Gewaltkriminalität beitragen können, die das Land heimsucht.“
Aber, betont Ricardo Lewandowsky: „Sie legen jedoch nicht immer den gleichen Schwerpunkt auf andere ebenso schwerwiegende Probleme wie die inakzeptable Zunahme der sozialen Ausgrenzung, den bedauerlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, die inakzeptable Abschaffung des öffentlichen Gesundheitswesens und den beklagenswerten Zerfall der öffentlichen Gesundheit.“ um nur einige Beispiele zu nennen, deren Lösung einen großen Beitrag zur Beseitigung rechtswidrigen Verhaltens, insbesondere der wirtschaftlich benachteiligten Klassen, leisten würde.“
Auch die bisherige Auffassung des Gerichts zur vorzeitigen Vollstreckung des Urteils bezeichnete der Minister als „bedauerlich“. „Auf der Grundlage dieses prekären und kurzlebigen Verständnisses des STF wurden nach dem Erlass zweitinstanzlicher Entscheidungen automatisch und ohne angemessene Begründung, mit einfacher Bezugnahme auf Zusammenfassungen oder Urteile, eine große Zahl von Verhaftungen angeordnet, was einen klaren Verstoß gegen das STF darstellte Bestimmungen des Artikels 5 des CF“, erklärte der Riese Lewandowsky.
Mit der Nominierung von Flávio Dino stellt Lula ein riesiges politisches Bild in die STF – jemanden, der formales Wissen, Erfahrung, Mut, Pragmatismus und ideologische Loyalität ansammelt. Go, Dino! Wir sind zusammen!
* Julian Rodrigues, Journalistin und Lehrerin, ist PT-Aktivistin und Aktivistin in der LGBTI- und Menschenrechtsbewegung.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN