Francisco Weffort – traurige Entwicklung

Bild: Lachlan Ross
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von HECTOR BENOIT*

Eine kurze Zusammenfassung der Laufbahn von Weffort und seinen „Gefährten“

Francisco Weffort hatte eine traurige Entwicklung! Jetzt, wo er tot ist, geben sie ihm Rätsel auf.

Er war von Anfang an ein Verräter an der brasilianischen Arbeiterklasse. 1980 umzingelten sie Lula, ihn und seinen Partner José Álvaro Moisés. Zusammen mit dem verstorbenen Marco Aurélio Garcia.

Was könnte mit diesem schönen Rat mit PT passieren? Weffort war, was er war: ein Verräter an der brasilianischen Arbeiterklasse. Anstatt eine befreiende Partei für die Arbeiterklasse aufzubauen, führte sie zu dem, was seit 1980 vorhersehbar war: Sie übergab das Land an die extreme Rechte.

Aber Wefforts Flugbahn war fantastisch! Besonders fantastisch! Nachdem er der Hauptgründer von CEDEC war, beteiligte er sich an CEBRAP und wie die anderen kürzlich verstorbenen Giannotti. Leôncio und andere verfolgten nur einen Weg, den des Verrats an der brasilianischen Arbeiterklasse. Diese Elemente, angeführt von FHC, wurden bei seiner ersten Wahl in den Senat von Lula selbst unterstützt.

Im Fall von Weffort ist die Angelegenheit jedoch skandalös! Nachdem er eine Zeit lang Generalsekretär der PT gewesen war, ging er vorbei, als FHC zum Präsidenten gewählt wurde. Werden Sie offener Verbündeter des FHC! Wird Kulturminister des FHC. Damals schrieb er sogar einen Artikel, in dem es hieß, die brasilianische Revolution könne bürgerlich und soziologisch sein, wir könnten den brasilianischen Staat „modernisieren“, ein Traum, den die FHC immer hegte, dieser unmögliche Traum ohne Revolution.

Stets begleitet von seinem „treuen Anhänger“, José Álvaro Moisés, agierten sie in den Medien und propagierten diesen unmöglichen Traum, der einen großen Teil der brasilianischen Jugend ablenkte. Die bürgerliche Demokratie war sein Spezialgebiet, welche Demokratie? Die gnadenlose Herrschaft der Bourgeoisie ist weitgehend verwirklicht!

Wer ist am häufigsten mit FAB-Flugzeugen nach Fernando de Noronha gereist, für Einsätze, bei denen es sich um Barbecues handelte? Francis Weffort. Natürlich ist das ein Detail, aber es drückt den Verlauf eines Lebens aus. Im Kulturministerium sagten einige Kollegen, die mit ihm zusammenarbeiteten, etwa so: „Es ist traurig, jeder hier möchte, dass ein armer Mensch Geld verdient.“ Er hat immer Demokratie im Mund. Aber sie sind die elitärsten Intellektuellen.

Ein trauriges Leben für Weffort, dachten wir. Das Schlimmste ist, dass ein großer Teil der Linken und die Mehrheit der Trotzkisten dieser Täuschung verfielen, nämlich jener PT von 80, die zunächst von Weffot und seinen Soziologen, Philosophen und Ökonomen geleitet wurde, die bei CEDEC und CEBRAP arbeiteten.

Wissen Sie, was er damals an der USP lehrte? Es ging um Alexis Tocqueville. Jemand, der Angst vor der „Permanenten Revolution“ hatte. Er reiste in die USA und suchte nach einem Demokratiemodell, das weit vom jakobinischen Modell entfernt war und sich vom jakobinischen und griechisch-römischen Modell inspirieren ließ. Sie dachten, Tocquevillle, Comte und Weffort: Werden wir die Jakobiner aufhalten? Wie kann man den Jakobinismus stoppen? Wie Comte träumten sie davon, die Französische Revolution zu stoppen, die immer weiterging. Comte gab den Arbeitern sogar Astronomiekurse, um sie von der Revolution abzubringen. Lesen Sie die Memoiren von Comte und Tocqueville. Aus Angst wollten sie den Vormarsch der Arbeiterklasse stoppen (vgl. BENOIT, Lelita Oliveira, Comteanische Soziologie: Entstehung und Werden, Redaktioneller Diskurs).

Die Demokratie hat heute zu einem traurigen Tag geführt, heute leben 55 % der brasilianischen Bevölkerung in einer Situation des Elends, sie wissen nicht, was sie morgen essen werden!

Das Schlimmste, viel besser als der Bolsonarismus, wird zurückkehren, wahrscheinlich der PTismus, aber viel schlimmer als der von 1980. Ohne eine Basis der Arbeiterklasse, ohne Kerne ist die PT von heute gleichbedeutend mit der PSDB, der PMDB, der PTB Solidarität und sogar fast zur PP. Er identifiziert sich mit unbekannten Persönlichkeiten wie Glauco Arbix (übrigens bat mich mein Studienfreund, da er sehr militant war, seine Studienarbeiten zu schreiben. Er hat nie etwas ernsthafteres studiert, aber heute ist er ordentlicher Professor an der USP). Natürlich stieg sein Leben mit seinen Studien über Verhandlungskammern zwischen Arbeitern und Kapitalisten auf. Unter der Leitung von Leôncio wurde er Vorsitzender der IPEA, bei der siegreichen Rückkehr der PT.

Ich erinnere mich an einen Tag, ich glaube, es war Ende der 1980er Jahre, als es der PT schlecht ging. Er saß in einer bescheidenen Kantine, in der ich zu Mittag aß, und sagte zu mir: „Da Sie als Professor und Arzt so viel Müll essen, müssen Sie in ein Restaurant gehen.“ Ich selbst – sagte er – möchte jetzt einfach Geld verdienen.“ Und er fügte hinzu: „Du wirst wie Florestan sein, alter Mann, und das Gleiche denken.“

Nun, dies ist eine kleine Zusammenfassung des Werdegangs von Weffort und seinen „Gefährten“.

Kurz gesagt, Brasilien hat keine Zukunft, es ist ein Teufelskreis, etwas, das Weffot gut charakterisiert. Nachdem er den Aufbau einer Arbeiterpartei blockiert hatte, eröffnete er das Spiel offen. Sein Ziel als guter Soziologe und „positiver Sozialwissenschaftler“ bestand immer darin, die bürgerliche Vorherrschaft zu bewahren und die Fehler der Bourgeoisie und der Arbeiterklasse immer wieder zu wiederholen

In diesem Sinne gibt es mit seinem Tod nichts zu bereuen oder zu ehren: Er hat Brasilien der extremen Rechten und einem Teufelskreis überlassen, der ewigen Rückkehr des Elends und der Auslöschung aller Träume, so vieler Träume, die dort in den 1960er Jahren endeten , als wir noch wertvolle Intellektuelle hatten.

*Hector Benoit Er ist Professor am Institut für Philosophie des Unicamp. Autor, unter anderem von Platons Odyssee: Die Abenteuer und Missgeschicke der Dialektik (Annablume).

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!