von HERALDO CAMPOS*
Worum es bei diesen Fonds geht, woher ihre Mittel kommen und wie sie das Leben brasilianischer Männer und Frauen verbessern können
Das Stativ Bildung-Gesundheit-Sanitärversorgung ist ein Recht der Bevölkerung. Die Werte der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ der Vereinten Nationen (UN), die am 10. Dezember 1948 von ihrer Generalversammlung in Paris verkündet wurde, unterstreichen und stärken dieses Recht.
Die Artikel XXV und XXVI dieser „Erklärung“ lauten jeweils wie folgt: „Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der die Gesundheit und das Wohlergehen seiner selbst und seiner Familie gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Unterkunft, medizinischer Versorgung und.“ notwendige soziale Dienste und das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Behinderung, Witwenschaft, Alter oder anderem Mangel an Lebensunterhalt unter Umständen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen“ und „Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung.“ Der Unterricht ist zumindest in der Grund- und Grundstufe kostenlos. Grundschulbildung wird obligatorisch sein. Der technisch-berufliche Unterricht wird für alle zugänglich sein, ebenso wie die Hochschulbildung, die auf Leistung basiert.“
Obwohl Brasilien offenbar damit beginnt, Staatsfonds zu verwalten, wird davon ausgegangen, dass diese auf die Verbesserung des täglichen Lebens der Bevölkerung ausgerichtet sein und damit beginnen könnten, die großen Mittel zu reduzieren Defizit in diesem grundlegenden Bereich für das Wohlergehen der Menschen, die von einem qualitativ hochwertigen öffentlichen Dienst oft vernachlässigt werden.
Doch worum geht es bei Staatsfonds und woher kommen ihre Ressourcen? „Erstellt und verwaltet von der Bundesregierung, dem Staatsfonds, in englischer Sprache, Staatsfonds (SWF) ist eine Kategorie von Investmentfonds mit einem vorgegebenen Ziel. Im Allgemeinen stammen seine Ressourcen aus Erträgen in Lizenzgebühren, Steuerüberschüsse, staatliche Gewinne und Gewinne in Lizenzgebühren.
Diese Fondskategorie wird jedoch nicht am Markt gehandelt, sodass der Anleger nicht einfach in sie investieren kann. Die Bundesregierung des Landes bestimmt die Art des Risikomanagements des Fonds, das von sehr konservativ bis hin zu einem hohen Maß an Risikotoleranz reichen kann, alles hängt von der Zielsetzung ab, die Sie für den Staatsfonds verfolgen.“[1]
„Der Fundo Soberano do Brasil (FSB) war ein mit dem Finanzministerium verbundener öffentlicher Fonds, der durch Gesetz Nr. 11.887 vom 24. Dezember 2008 geschaffen und durch Gesetz Nr. 13.874 vom 20. September 2019 aufgelöst wurde. Gesetz Nr. 11.887 von 2008 wurde mit den folgenden Zielen geschaffen (Art. 1): (i) die Auswirkungen von Konjunkturzyklen abmildern; (ii) öffentliche Ersparnisse bilden; (iii) Investitionen in Vermögenswerte in Brasilien und im Ausland fördern; und (iv) Projekte von strategischem Interesse für das Land im Ausland fördern.“[2]
Os Lizenzgebühren Öl und Erdgas sind eine Art Gebühr, die für das Recht zur Nutzung und Ausbeutung dieser Energieressourcen in einer bestimmten Förderregion gezahlt wird. Die Gemeinden Niterói (RJ), Maricá (RJ) und Ilhabela (SP) beziehen daraus ihre Staatsfonds Lizenzgebühren und theoretisch sollten sie dazu verwendet werden, eines ihrer Hauptziele zu erreichen, beispielsweise Investitionen in Investitionen, die den Bewohnern eine bessere Lebensqualität bieten.
Denken Sie also in diesem Szenario daran, dass eines der Hauptziele von Regierungsbeamten und öffentlichen Verwaltern die Versorgung mit qualitativ hochwertigem Wasser und grundlegenden sanitären Einrichtungen betrifft, die den Menschen aller Nationen zur Verfügung gestellt werden müssen, damit wir nicht den Überblick verlieren des „Ziels 6“ der „Agenda 2030 der Vereinten Nationen“.
„Ziel 6“ dieser „Agenda“ weist in die folgende Richtung: „Bis 2030 die Wasserqualität verbessern, indem die Verschmutzung verringert, die Deponierung verhindert und die Freisetzung gefährlicher Chemikalien und Materialien minimiert wird, der Anteil des unbehandelten Abwassers halbiert wird und das Recycling und die Sicherheit deutlich erhöht werden.“ weltweit wiederverwenden.“
In den 80er Jahren führten einige Rathäuser in Brasilien den „Bürgerhaushalt“ als Mechanismus ein, der es den Bürgern ermöglichte, sich an Diskussionen und Beratungen über die beste Art und Weise zu beteiligen, wie Investitionen lokaler Verwaltungen eingesetzt werden können. Wer weiß, ob diese Erfahrung des „Bürgerhaushalts“ der direkten Beteiligung der Bevölkerung nicht noch einmal zu einer politischen Praxis werden könnte, die auf die angemessene Verwendung der von Staatsfonds erwirtschafteten wirtschaftlichen Ressourcen abzielt Lizenzgebühren von Öl und Erdgas.
Schließlich ist es nie zu viel, den Satz von João Guimarães Rosa, dem Schriftsteller, zu wiederholen. Diplomat und Arzt Brasilianer, was in diesen schwierigen Zeiten, die ein großer Teil der brasilianischen Bevölkerung im Hinblick auf ihre Lebensqualität durchgemacht hat, immer noch sehr aktuell ist, hauptsächlich im Hinblick auf das Stativ Bildung-Gesundheit-Hygiene und oft außer Acht gelassen: „Die Wasser von guter Qualität ist wie Gesundheit oder Freiheit: Es hat erst dann einen Wert, wenn es aufgebraucht ist.“
* Heraldo Campos, ein Geologe, ist Postdoktorand am Department of Hydraulics and Sanitation der School of Engineering of São Carlos-USP.
Aufzeichnungen
[1] https://exame.com/invest/guia/fundo-soberano-o-que-e-e-qual-o-seu-objetivo/
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie