von JOSÉ LUÍS FIORI*
Die Möglichkeiten in Palästina sind vielfältig, aber fast alle Alternativen deuten auf eine Fortsetzung der Bomberangriffe und des „Völkermords aus der Luft“ an der Bevölkerung des Gazastreifens hin
Nach drei Monaten anhaltender Bombardierung des Gazastreifens durch israelische Truppen sind die Zahlen erschreckend: 24.210 Tote, siebentausend Vermisste, 60 Verletzte oder Verletzte und etwa 1,5 Millionen Obdachlose, davon 80 % tote und verletzte Frauen und Kinder. Und noch beängstigender ist die Entscheidung der Regierung von Benjamin Netanyahu, diese unerbittliche Bombardierung fortzusetzen, bis die Hamas vollständig eliminiert ist.
Es gibt jedoch mehrere Punkte in dieser Erzählung, die nicht konsistent sind und nicht abschließend zu sein scheinen. Das erste und wichtigste ist das Missverhältnis zwischen der wahllosen und massiven Zerstörung des Gazastreifens, die durchgeführt wird, und dem Ziel, die Hamas zu beenden. Dies gilt umso mehr, wenn die israelischen Behörden wissen, dass es technisch unmöglich ist, die palästinensische Bewegung zu beenden, insbesondere weil die Grausamkeit der Bombenanschläge die Unterstützung der Bevölkerung und die Sympathie der Jugend Gazas für ihre Guerillaorganisation erhöht hat.
Der zweite Punkt ist, dass die israelischen Behörden bereits erkannt haben müssen, dass die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, die ursprünglich mit ihrer Sache sympathisierte, abnimmt und dass die Isolation Israels zunimmt, was zu einem ernsthaften Problem für Israels eigenes Überleben werden könnte. In diesem Sinne findet die Anklage Israels durch Südafrika vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag wegen des Verbrechens des „Völkermords am palästinensischen Volk“ in diesem Moment Widerhall und synthetisiert ein zunehmend verbreitetes Gefühl in der gesamten Menschheit.
Es reicht aus, die aufeinanderfolgenden Abstimmungen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung der Vereinten Nationen über den Waffenstillstand in Gaza oder die Rechte der Palästinenser zu verfolgen, um zu beurteilen, wie isoliert Israel und sein wichtigster Garant, die Vereinigten Staaten, sind. Hervorzuheben ist beispielsweise die letzte Abstimmung der Generalversammlung am 19. Dezember 2023 über einen Antrag zur Verteidigung des „Rechts auf Selbstbestimmung des palästinensischen Volkes“, deren Ergebnis überwältigend war: 172 Ja-Stimmen , 10 Enthaltungen und vier Gegenstimmen – aus Israel, Nauru, Mikronesien und den Vereinigten Staaten. Die eigene Position der Vereinigten Staaten wird in diesem Sinne aus der Sicht der von den Amerikanern verteidigten „regelbasierten Weltordnung“ zunehmend unhaltbar.
Wenn man dieses Gemälde betrachtet, entsteht zunächst der Eindruck einer irrationalen Rache, angetrieben von Hass und religiösem Fanatismus.[I] Aber es ist schwer vorstellbar, dass dies auch die Motivation der Vereinigten Staaten und einiger europäischer Länder ist, die die Vernichtungsstrategie im Gazastreifen unterstützt haben. Aus diesem Grund unterstützen immer mehr internationale Analysten die Hypothese, dass dieser Konflikt herbeigeführt wurde, um die Erreichung von Zielen zu erleichtern, die weit über den Gazastreifen selbst hinausgehen.
Daher vielleicht der Vergleich, den der israelische Premierminister normalerweise zwischen dem 8. Oktober 2023 und dem 11. September 2001 anstellt. In beiden Fällen hätte eine Verschwörung von Menschen oder ein Zufall die Durchführung einer Reaktion und eine entsprechende Strategie ermöglicht bereits seit langem konzipiert und vorbereitet. Im Fall der Vereinigten Staaten bestünde das Ziel darin, ihre globale Macht durch einen von ihnen geführten universellen Krieg gegen den Terrorismus auszubauen. Und im Fall des 8. Oktober bestünde das israelische Ziel darin, die Geopolitik des Nahen Ostens neu zu gestalten, mit der Zerstörung der Hisbollah und dem Angriff auf die militärischen und atomaren Fähigkeiten Irans. Ein Angriff, der seit vielen Jahren vorbereitet wurde, der aber noch nicht abgeschlossen ist Heute hat es noch nicht die Unterstützung der Vereinigten Staaten.
Auch wenn das nicht ganz stimmt, macht es zumindest mehr Sinn als zu glauben, dass die Zerstörung von Gaza nur aus Rache oder als Mittel zur Beendigung der Hamas erfolgt. Wenn man so denkt, kann man sogar noch besser verstehen, warum der kürzliche Abzug einiger israelischer Bataillone aus dem Gazastreifen angeordnet wurde, da sie tatsächlich an wahrscheinlich neue Kampffronten verlegt wurden. Es wäre auch sinnvoller zu sehen, wie in den letzten Tagen eine Reihe von Angriffen und einzelnen Morden an einigen wichtigen Führern der Hamas und der Hisbollah konzentriert und nacheinander im Libanon, in Syrien, im Irak und sogar auf dem Territorium des Iran begangen wurden . .
Angriffe, die zeitgleich mit dem Einsatz israelischer Truppen aus Gaza und einer Reihe äußerst provokativer Interviews der rechtesten Minister der Regierung Benjamin Netanjahu verübt wurden, in denen sie die Vertreibung der Palästinenser aus ihrem eigenen Land vorschlugen. Auf den ersten Blick könnte es so aussehen, als handele es sich um getrennte und unzusammenhängende Taten, aber die Gleichzeitigkeit der Fakten und der Abfolge der Aussagen der jüdischen Behörden sowie der Angriffe und ausgewählten Orte lässt auf eine starke „Wahlverwandtschaft“ mit der Hypothese eines … schließen „absichtliche Provokation“ auf der Suche nach einer gewaltsamen Reaktion, die die Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Ausweitung des Krieges mobilisieren könnte, indem sie einen massiven israelischen Angriff auf den Libanon und den Iran gestatten.
Wenn diese Hypothese zutrifft und dies das ultimative Ziel von Benjamin Netanjahu war, scheint auf jeden Fall etwas Unerwartetes eingetreten zu sein: der Rückgang der Popularität des nordamerikanischen Präsidenten Joe Biden, der 2024 wiedergewählt werden will und dies auch realisiert das aufgrund seiner bedingungslosen Positionierung auf der Seite Israels die Unterstützung bedeutender Teile seiner Wählerschaft verliert.
Ebenso deutet alles darauf hin, dass die israelische Regierung bereits ihre Berechnungen überdenkt und erkennt, dass die Fortsetzung dieses Vernichtungskrieges der Wahl von Donald Trump helfen könnte und die Wahl von Donald Trump die „Lebensader“ von Benjamin Netanyahu und seiner Regierung sein könnte vielleicht sogar sein langgehegtes Projekt, die militärische Kapazität des Iran anzugreifen und zu zerstören. Eine Regierung, der tatsächlich bereits vor dem 8. Oktober 2023 die Entlassung drohte, als der „unverständliche Stromausfall“ des israelischen Informationssystems als einer der besten Informationssysteme der Welt.
Wie auch immer man die Ereignisse richtig interpretieren mag, eines ist sicher: Im Moment ist das Bild offen und die Möglichkeiten vielfältig, aber fast alle Alternativen deuten auf eine Fortsetzung der Bomber und des „Völkermords aus der Luft“ an der palästinensischen Bevölkerung hin des Gazastreifens. Es sei denn, die Vereinigten Staaten beschließen, die Regierung von Benjamin Netanjahu zu stürzen.
* Jose Luis Fiori Er ist emeritierter Professor an der UFRJ. Autor, unter anderem von Globale Macht und die neue Geopolitik der Nationen (Boitempo) [https://amzn.to/3RgUPN3]
Ursprünglich veröffentlicht am Internationales Observatorium des XNUMX. Jahrhunderts, NEIN. 3.
Hinweis:
[I] „Seht den Tag des HERRN, der unaufhörlich kommt, und mit ihm der grimmige Zorn des Zorns, der das Land zur Wüste macht und die Fischer daraus vertilgt … Jeder, der gefunden wird, wird durchbohrt werden; Wer gefangen wird, wird durch das Schwert fallen. Deine Kinder werden vor ihren Augen in Stücke gerissen, ihre Häuser werden geplündert und ihre Frauen vergewaltigt ... Die Bögen werden die Kinder zu Boden werfen; Sie werden die kleinen Kinder nicht bemitleiden, ihre Augen werden die kleinen Kinder nicht verschonen. So wird Babylon, die Perle unter den Königreichen, der Schmuck und Stolz der Chaldäer, wie Sodom und wie Gomorra sein, die von Gott zerstört wurden.“ Jesaja, 13-14, Jerusalem Bible, Edições Paulinas, São Paulo, 1980, S : 1381.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN