Gaza und Araguaia

Bild: Hosny Salah
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von EHRENMARKEN*

Vom Fluss Araguaia bis zum Mittelmeer wird Palästina frei sein

Im April 1972 drangen Soldaten der brasilianischen Armee in die Region Araguaia ein, nachdem sie herausgefunden hatten, dass in dem Gebiet Vorbereitungen für einen Guerillakrieg stattfanden, der darauf abzielte, die Wirtschafts- und Militärdiktatur zu stürzen und eine revolutionäre Bewegung auszulösen, die die Macht übernehmen sollte. Die Repression konnte die Stärke der Guerilla, ihren genauen Standort oder das Ausmaß ihres Einflusses auf die Anwohner nicht definieren.

Zu diesem Zeitpunkt hatten Guerillaabteilungen das gesamte Ufer des Araguaia-Flusses infiltriert. Unter den an der Guerillavorbereitung beteiligten Städten gibt es eine, die durch mögliche und derzeit unvermeidliche historische Parallelen hervorsticht. Palästina, eine Gemeinde am linken Ufer des Flusses Araguaia, war einer der Schauplätze der Konfrontation zwischen Kommunisten und der Reaktion, die Ende 1974 drei Militärkampagnen zur Auflösung der Widerstandsorganisation startete, die gegen die Diktatur kämpfte und Kapitalismus.

Für diejenigen, die Widerstand leisten, gibt es nur zwei Ansätze. Der erste besteht aus „passivem Widerstand“, bei dem die Unterdrückten gegenüber dem Unterdrücker einfach ihre Existenz – wenn auch nur teilweise und eingeschränkt – bekräftigen und versuchen, ihre Bräuche, ihre Traditionen, ihr Territorium und die gesamte Bedeutung, die sie ausmacht, zu überleben kollektive Ideologie, ohne die Vernichtung derjenigen anzustreben, die für ihre Unterdrückungssituation verantwortlich sind.

Die andere Taktik, die im Kampf gegen Unterdrückung eingesetzt werden kann, ist der „aktive Widerstand“, bei dem die Unterdrückten in ihrer Wut gereifte Gewalt gegen den Unterdrücker anwenden, Gegenangriffe ausführen und aktiv danach streben, die Herrschaft abzuschaffen. Die Araguaia-Guerilla wählte den Weg des aktiven Widerstands, als sie versuchte, das faschistische Regime mit Waffen zu stürzen.

Seit Beginn der kriminellen israelischen Besetzung Palästinas, das an den Ufern des Jordan liegt, hat die entstandene arabische Widerstandsbewegung eine Kombination verschiedener Taktiken eingesetzt, um manchmal zu versuchen, Israel an der Umsetzung seiner „Endlösung“, dem Märtyrertum, zu hindern Sogar der letzte Palästinenser versucht nun, seinen Peinigern als Vergeltung für die erlittenen Brutalitäten militärische Niederlagen aufzuzwingen.

Ich beziehe mich auf eine diffuse Art und Weise auf palästinensischen Widerstand, weil ich unter Widerstand nicht nur die Bildung paramilitärischer Gruppen verstehe, die Israel mit Waffen bekämpfen wollen. Der passive Widerstand einer palästinensischen Mutter oder Großmutter, die ihren Kindern oder Enkeln die Kultur ihres Volkes vererbt, ist auch wichtig im Kampf gegen den anhaltenden Versuch einer ethnischen Säuberung in Gaza. Es ist zugegebenermaßen eine gewisse Vorliebe, wenn es um die von den Palästinensern im Kampf gegen den Zionismus gewählten Taktiken geht – allerdings sollten die Mittel, die das geplagte palästinensische Volk findet, um weiterzuleben, welche auch immer sie sein mögen, nicht als vernachlässigbar angesehen werden.

Nach der vor einem Jahr gestarteten Operation Flood of al-Aqsa, als die Hamas eine Reihe von Angriffen auf israelisches Territorium startete, kam es jedoch zu einem taktischen Wandel unter den palästinensischen Widerstandsgruppen. Seitdem verübt Israel Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen und im Westjordanland und verletzt darüber hinaus die Souveränität anderer Länder in der Region.

Während des dritten Feldzugs der brasilianischen Armee in Araguaia begann das Militär, Terror als Zwangsmittel einzusetzen. Die leidende Bevölkerung der Region wurde von den Faschisten drangsaliert, die zu dem Schluss kamen, dass alles erlaubt sei, um die Guerilla auszurotten. Über den dichten Wäldern der Region fielen Flugzeuge Napalm in einem Versuch, die Guerillas zu erreichen.

In der Endphase des militärischen Einmarsches, der die Guerilla vernichtete, wurde Osvaldão, einer der prominentesten Kämpfer in Araguaia, dem die örtliche Bevölkerung die Fähigkeit zuschrieb, sich in Tiere zu verwandeln, wenn er von Armeetruppen gesehen wurde, von einer von ihnen rekrutierten Bande ermordet Militär, an einen Hubschrauber gehängt und der Bevölkerung als Zeichen der Niederlage der Aufständischenbewegung zur Schau gestellt. Anschließend wurde der tapfere Guerilla von einem Sergeant enthauptet und seine Leiche im Wald zurückgelassen. Osvaldão ist ein Märtyrer unter so vielen anderen, die in Araguaia gekämpft haben.

Die zynische Haltung eines bedeutenden Teils der brasilianischen Linken angesichts des anhaltenden Völkermords in Gaza erschüttert jeden, der sich mit den Kämpfen unterdrückter Völker auf der ganzen Welt solidarisiert. Im Namen eines vermeintlichen Pragmatismus (der die ideologische Atonie des progressiven Lagers verschleiert) wird es als akzeptabel angesehen, in der Palästinenserfrage schwankende Positionen zu vertreten. Anhand der Distanz, die uns die Zeit bringen wird, wird es möglich sein, zu messen, wie schädlich die Zurückhaltung derjenigen war, die angesichts des Themas, das ich als das wichtigste für die Diskussion über die Kämpfe gegen den Kolonialismus in unserer Zeit wähle, schwiegen.

Welche Lösung bleibt außer der Hoffnung, dass die Palästinenser die Fähigkeit erlangen, sich in Vögel zu verwandeln – so wie es Osvaldão möglich war –, um den Bomben auszuweichen? Es gibt zwei: Verurteilen Sie niemals den legitimen Widerstand des palästinensischen Volkes, das nach jahrzehntelanger Qual, ohne dass auf diplomatischen Kanälen und durch internationales Recht eine Lösung gefunden werden konnte, mutig beschlossen hat, sich seinen Peinigern entgegenzustellen, und dabei nicht vor der Anwendung von Gewalt zurückschreckte Befreien Sie sich und hören Sie nicht auf, die Geschehnisse in Gaza zu propagieren, da der ideologische Vorhang der Bourgeoisie verhindert, dass der palästinensische Völkermord in seiner Gesamtheit veröffentlicht wird.

Vom Fluss Araguaia bis zum Mittelmeer wird Palästina frei sein.

*Marcos Honorio ist Studentin und politische Aktivistin.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Die zukünftige Situation Russlands
Von EMMANUEL TODD: Der französische Historiker enthüllt, wie er die „Rückkehr Russlands“ im Jahr 2002 vorhersagte, basierend auf der sinkenden Kindersterblichkeit (1993-1999) und dem Wissen über die kommunale Familienstruktur, die den Kommunismus als „stabiler kultureller Hintergrund“ überlebte.
Künstliche allgemeine Intelligenz
Von DIOGO F. BARDAL: Diogo Bardal untergräbt die gegenwärtige technologische Panik, indem er hinterfragt, warum eine wirklich überlegene Intelligenz den „Gipfel der Entfremdung“ von Macht und Herrschaft beschreiten würde, und schlägt vor, dass echte AGI die „einsperrenden Vorurteile“ des Utilitarismus und des technischen Fortschritts aufdecken wird
Ungehorsam als Tugend
Von GABRIEL TELES: Die Verbindung zwischen Marxismus und Psychoanalyse zeigt, dass die Ideologie „nicht als kalter Diskurs wirkt, der täuscht, sondern als warme Zuneigung, die Wünsche formt“ und Gehorsam in Verantwortung und Leiden in Verdienst verwandelt.
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Der Israel-Iran-Konflikt
Von EDUARDO BRITO, KAIO AROLDO, LUCAS VALLADARES, OSCAR LUIS ROSA MORAES SANTOS und LUCAS TRENTIN RECH: Der israelische Angriff auf den Iran ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein weiteres Kapitel im Streit um die Kontrolle des fossilen Kapitals im Nahen Osten
Brechen Sie jetzt mit Israel!
Von FRANCISCO FOOT HARDMAN: Brasilien muss seine verdienstvolle Tradition einer unabhängigen Außenpolitik aufrechterhalten, indem es mit dem Völkermordstaat bricht, der 55 Palästinenser im Gazastreifen ausgerottet hat.
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Die Ideologie des Kapitals auf Plattformen
Von ELEUTÉRIO FS PRADO: Eleutério Prado enthüllt, wie Peter Thiel die marxistische Kritik umkehrt, um zu argumentieren, dass „Kapitalismus und Wettbewerb Gegensätze sind“, indem er das Monopol als Tugend herausstellt und gleichzeitig „Städte der Freiheit“ verspricht, die von Robotern mit künstlicher Intelligenz überwacht werden
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN