von JOHN HELMER*
In der praktischen Politik gewinnen Israel und die Vereinigten Staaten entweder schnell ihren völkermörderischen Krieg oder sie verlieren den langen Krieg
In dieser Phase des Krieges scheint der amerikanisch-israelische Vorstoß zur völkermörderischen Abschlachtung und Vertreibung von Palästinensern aus Gaza zu gewinnen. Nicht so sehr vor Ort, sondern im Einvernehmen mit seinen westlichen Verbündeten, die Logistik zu übernehmen, die Rechnungen zu bezahlen und die Moral der Verbrechen zu unterstützen.
Als William Shakespeare die Idee aufnahm, dass Gewalt eine Einwilligung erzwingen kann, war die von ihm populäre Maxime bereits vor zweihundert Jahren auf Englisch ausgedrückt worden. In „Ende gut ist alles gut“ lässt er die Gräfin von Rousillon ihren Trottel fragen, warum er heiraten möchte. Er antwortet: „Mein armer Körper, meine Dame, verlangt Folgendes: Ich werde vom Fleisch bewegt; und er muss folgen, weil der Teufel es befiehlt.“ Über diese berühmte Passage, von der der Narr erklärte, dass sie „andere heilige Gründe“ habe, ist normalerweise wenig in Erinnerung. Noch weniger gefiel es der Gräfin, sie zu hören, und so schickte sie ihn von der Bühne.
Bei den bisherigen Operationen in Gaza und bei der Ideologie, die israelische Behörden und Journalisten gegenüber den westlichen Medien wiederholen, beabsichtigt der Teufel, alle Palästinenser, ob geboren oder ungeboren, in den Tod zu führen. In einem Krieg dieser Art besteht das erste Bedürfnis der Hamas und der Araber darin, zu überleben, um weiterkämpfen zu können. Nichts ist sicherer als die „heiligen Gründe“, die Shakespeare dem Narren Lavatch in den Mund legte, dass das Überleben, um den langen Krieg zu kämpfen, letztendlich die Bedürfnisse dieses Teufels besiegen wird.
In der praktischen Politik gewinnen Israel und die Vereinigten Staaten entweder schnell ihren völkermörderischen Krieg oder sie verlieren den langen Krieg. Russische Militärquellen berichten, dass die Vereinigten Staaten die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) mit zwei Transporten der US-Luftwaffe (USAF) pro Stunde mit Nachschub beliefern und dabei von den kontinentalen Vereinigten Staaten über Stützpunkte im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Italien, Griechenland und Zypern. Nordamerikanische Quellen räumten ein, dass der logistische Aufwand zu groß sei, um ihn lange fortzusetzen. Derzeit können die US-Marine und die USAF die versprochene Versorgung der ukrainischen Streitkräfte in ihrem Krieg gegen Russland nicht weiter erfüllen, während das Pentagon auf US-Stützpunkten in Syrien und im Irak privat Truppen evakuiert und angeblich versucht, ihre arabischen Angreifer anzugreifen.
Arabische, iranische und russische Medien berichten, dass Hamas und Hisbollah als Reaktion darauf eine konstante Feuerrate gegen die IDF und israelische Territorialziele aufrechterhalten. Sie greifen die Plattformen noch nicht an Off-Shoreund Gasproduktionsanlagen in Israel, die den größten Teil des Brennstoffs für die Stromerzeugungsanlagen des Landes liefern. Sie sind noch nicht dabei, Israels Häfen und Flughäfen stillzulegen. Nach Einschätzung des russischen Militärs bleiben die Fähigkeiten von Hamas und Hisbollah vorerst intakt und in Reserve. Die arabische Seite übt Zurückhaltung.
Welche Bedürfnisse müssen nun von den Verbündeten der Palästinenser, den arabischen Staaten, Iran und dann Russland, angegangen werden?
Am Sonntag, den 29. Oktober, nannte Russland diesen Krieg offiziell „Amerikanisches Projekt“. Dies folgte auf die Abstimmung in der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) am Freitag zuvor, als die Vereinigten Staaten und Israel eine kleine Minderheit anführten, die sich für ihren kurzen Krieg aussprach, zu der neben Paraguay und einigen anderen auch eine halbe Minderheit gehörte Dutzende Inselstaaten, die langsam im Pazifischen Ozean versinken.
Eine Moskauer Quelle bestätigt, dass die Vereinigten Staaten hier auch das vorrangige Ziel Russlands sind, da die IDF nicht in der Lage sein wird, in Gaza weiterzumachen, da die amerikanischen Fähigkeiten erschöpft sind. Diese Quelle glaubt, dass übermäßige US-Anstrengungen im Nahen Osten die Offensive des russischen Militärs auf dem ukrainischen Schlachtfeld beschleunigen und so diesen anderen Krieg verkürzen werden.
Öffentliche Erklärungen des Außenministers Sergej Lawrow und seines Ministeriums zur Vermittlung zwischen den Konfliktparteien seien nicht die vollständige Geschichte Russlands, glaubt die Quelle. Der erste Bedarf an Lawrows Vermittlung bestehe seiner Meinung nach zwischen dem russischen Generalstab und dem Kreml. Die zweite Priorität besteht darin, den Amerikanern zu ermöglichen, ihre Schwäche in der gesamten Region zu demonstrieren, indem sie die Palästinenser an Ort und Stelle halten, ägyptische und jordanische Zugeständnisse verhindern und einen direkten Angriff auf den Iran verhindern.
Die Quelle sagt: „Die wahre russische Position, nicht die öffentlichen Erklärungen, läuft letztendlich auf den Grad der militärischen Zusammenarbeit des Verteidigungsministeriums mit Teheran hinaus.“ Die Kriege in Syrien und der Ukraine haben dies sehr verschärft. Ich hoffe, dass sich die öffentliche Haltung des Auswärtigen Amtes ändert, wenn die Zahl der palästinensischen Opfer 20 erreicht. Wie offizielle israelische Erklärungen gegenüber der russischen Regierung bereits deutlich machen, wissen sie, was sich hinter den Kulissen abspielt. Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Muslime im Kaukasus, sondern die Mehrheit der Russen, die das Gefühl haben, dass es zu viel Unterstützung für Israel gegeben hat. Sergej Lawrow wird davon Gebrauch machen.“
„Ich würde sagen, dass die eigentliche Arbeit in Moskau jetzt darin besteht, sicherzustellen, dass die Amerikaner den Iran nicht direkt angreifen. Der Rest wird nach dem Drehbuch des Generalstabs geschehen, das Lawrow möglicherweise bereits vor sich hat (und wahrscheinlich auch hat). Zusammenfassend kann man von einem langen Krieg sprechen.“
*John Helmer ist ein australischer Journalist, der seinen Abschluss in Harvard gemacht hat und in Russland lebt. Autor, unter anderem von Dunce upon a time: Autobiographie der Fehler.
Tradução: Ricardo Cavalcanti-Schiel.
Ursprünglich veröffentlicht am Blog des Autors.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN