von Gattung Tarsus*
Das Geflecht aus Finanzkapital, Rüstungsindustrie und Rentierakkumulation beginnt die Bedeutung des demokratischen Liberalismus zu dominieren und führt die Menschen damit endgültig zum sorglosen Individualismus
Das Zeitungsinterview Stunde Null Dieser 21. September mit Professor Paulo Artaxo von der USP, einer in globaler Hinsicht angesehenen Autorität – Mitglied des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen IPCC –, der vom Präsidenten beim Treffen mit den Drei Mächten angehört wurde, zeigt: Erstens, dass das New Paradigms Institute und Alle bereits 600 Unterzeichner des Briefes an den Präsidenten, in dem eine Bundesbehörde gefordert wird, um unsere Zukunft mit neuen globalen Nachhaltigkeitsstandards in Einklang zu bringen, hatten Recht.
Zweitens: Dies ist so wahr, dass die Lula-Regierung eine nationale Institution zu diesem Thema organisiert, was zeigt, dass die von einem erheblichen Teil der lokalen Geschäftswelt durchgeführte Blockade den oben genannten Vorschlag voreingenommen und schädlich für Rio Grande gemacht und die Lösungen verzögert hat die strukturellen Probleme der Region: Leugner des Klimawandels können nicht über den unmittelbaren Aspekt ihrer Unternehmen in der Krise hinausschauen und verwechseln den sofortigen Wiederaufbau, um den Staat wieder in normale und normale Funktionsbedingungen zu versetzen, mit der strategischen Neugestaltung seiner Zukunft.
Obwohl der Landesgouverneur unsere Bewegung nicht verstand, da er von seiner unmittelbaren politischen Vision unter Druck gesetzt wurde, hatte er Recht, als er von der Bundesregierung für diesen Umbau der unmittelbaren Lage eine direkte „Fonds-zu-Fonds“-Beziehung forderte, um die bedingte Übertragung zu beschleunigen der enormen Ressourcen, die die Bundesregierung Rio Grande do Sul zur Verfügung gestellt hat.
Für diese Analyse der strategischen Nachhaltigkeit für Rio Grande do Sul arbeite ich hier mit dem Konzept des „historischen Blocks“ im Sinne der Bildung einer neuen industriellen Basis für Dienstleistungen und Warenproduktion, angetrieben durch saubere Energie und neue hochwertige Informationen Technologien. Wertschöpfungskapazität. Damit diese neuen Produktions- und Produktivitätsbedingungen über dauerhafte Allianzen zur Bewältigung der Klimakrise und neue Verbindungen – innerhalb der neuen Weltwirtschaft – nachdenken können, aus denen in formell souveränen Ländern neue Protokolle für die Beziehungen zwischen Außen- und Innenbeziehungen hervorgehen.
Kriege, insbesondere der Krieg in der Ukraine („global oder hegemonial“, wie Fiori sagt); die Kontrolle des Territoriums zur Bildung öffentlicher und privater Subjektivitäten durch „äußere“ Interessen, wie Elon Musk hier in Brasilien getestet hat; die von den globalen „Mainstream-Medien“ bereits eingebürgerte Außenpolitik der israelischen Regierung mit Kriegsverbrechen, die sich auch gegen die eigene Bevölkerung richtet; Klimakatastrophen und die mangelnde Vorbereitung des Nationalstaats, sie zu überwachen und ihre schlimmsten Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und die Produktion zu verhindern, markieren das Ende der Ära, in der wir leben. Das war und ist die Bedeutung unserer Charta von 1988.
Zusätzlich zu diesen Themen ist das Scheitern der staatlichen Reformpolitik durch brutale Privatisierungen und der Verfall der öffentlichen Funktionen des Staates auch ein zentrales Thema, das bei jedem nationalen oder regionalen Projekt demokratischer Natur, das die politische Stärke des Staates wiederherstellt, berücksichtigt werden muss Demokratischer Republikanismus. Das demokratische Leben auf der Weltbühne, das von nationalsozialistischen, faschistischen und rechtsextremen Gruppen auf der ganzen Welt belagert wird, ist ein Leben voller echter Kriege – unerklärt, aber bereits im Gange, mit neuen Mitteln und für alte Ziele.
Das Geflecht aus Finanzkapital, Rüstungsindustrie und Rentierakkumulation beginnt die Bedeutung des demokratischen Liberalismus zu dominieren und führt die Menschen damit endgültig zum sorglosen Individualismus: Einer für alle, alle für niemanden! In diesem Zusammenhang existieren „die konstituierenden Menschen“ der repräsentativen liberalen Demokratie nicht mehr in überlappenden Schichten von Klassen (oder Fragmenten von Klassen), sondern werden durch die Überlappung begrenzter Blöcke von Gesellschaften im Niedergang konstituiert.
Unter diesen neuen Bedingungen der sozialen Reproduktion auf dem Planeten werden Gewohnheiten, Werte und Vorstellungen über die Welt des Lebens nicht mehr durch die gemeinsame Nutzung produktiver Arbeit geformt, sondern auf einer anderen Ebene durch dieselben traditionellen sozialen Beziehungen der Abhängigkeit vom Kapital – vor allem – durch individuellen Zugang zum selektiven Konsum auf dem Markt, wo vorherrschende moralische Werte ständig neu geschaffen werden. Elektronische Kriegsspiele für Kinder bereiten neue Generationen auf dieses Umfeld vor, das uns an den Rand des Abgrunds geführt hat.
Wie können wir diese Hochburg mit Humanismus bombardieren? Ich denke, dass zusätzlich zu den Fragen strategischer Natur, die derzeit viele diskutieren, das Thema, das das Verhalten des Einzelnen angesichts alltäglicher politischer Formen betrifft, von der Linken und von authentischen demokratischen Kräften vorgeschlagen werden muss: Alltag und Die Geschichte verschmilzt mit jedem Moment, was bedeutet, dass Taktik und Strategie heute untrennbar miteinander verbunden sind.
Es ist im Alltag, nicht in großen Erzählungen, der vernetzte Ort, an dem der neue Totalitarismus gedeiht und der Kampf um die Macht stattfindet, zwischen den ziellosen Unsichtbaren und den Richtungen der unsichtbaren Macht, die aus den Informationsflüssen ortloser, sichtbarer Plattformen entspringt. Dieser Totalitarismus hat – als Kriegsideologie, die er ist – die perfekte Macht aufgebaut, um „jede soziale oder politische Bewegung zu klassifizieren, die eine Leugnung ihrer heiligen Werte (der Akkumulation) oder der Lebensweise der gegenwärtigen Ordnung darstellt.“ , (…) als totalitär, autoritär, terroristisch oder undemokratisch.“ Das ist die Welt, in der wir leben, und sie spiegelt sich auch in der Region wider, in der wir leben (Hortmann, 2022, Hrsg. Ruptura).
Neben dem Verständnis, der Solidarität mit und der Unterstützung neuer Identitäts-, Kultur- oder Fraktionsbewegungen in den neuen Arbeitswelten sind politische Organisationen in der Gesellschaft, die auf Emanzipation durch Gleichheit und Freiheit nicht verzichten wollen – im täglichen Leben jeglicher Art Aktivismus – muss eine Fürsorgepolitik entwickeln (Brugére, Ed. Contracurrent). Sich um andere zu kümmern ist das reale Netzwerk des Alltags, das in virtuelle Netzwerke übertragen werden kann, in denen die Katakomben des Hasses wuchern.
Im Rahmen seiner Militanz bedeutet dies, dem gemeinsamen Leben einen unmittelbar nützlichen Sinn zu geben, solidarische Beziehungen zwischen Gleichen – als Unterdrückten – und auch mit sozial ungleichen Menschen wiederherzustellen, die an der Idee der Nation als einer Schicksalsgemeinschaft interessiert sind.
Am Rande des Abgrunds stehen sowohl der Libertinismus ohne Regulierungsstaat und der Markt der gemordeten Rufe als auch der monetarisierte Faschismus – in legalen oder geheimen Netzwerken – und die von ihnen manipulierten Eigentümer von Informationen Große Technologien ohne Land. Am Grund des Abgrunds liegt die Kontinuität von Kriegen ohne Territorium, die alle Territorien umfassen. Reaktionen auf die Klimakrise könnten die Lücke schließen. Ist eine Utopie möglich?
*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen).
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN