Leitfaden zum politischen Kino – IV

Bild: Marco Buti / Jornal de Resenhas
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von WALNICE NOGUEIRA GALVÃO*

Eine Auswahl von Filmen über Kriege mit Angabe der Plattform, auf der sie verfügbar sind

 

Anonyme Kriege

Die Bauernkriege (1977) – Regie: Vatroslav Mimica. Jugoslawischer Film, Fiktionalisierung des klassischen Buches von Engels, der die Bauern mit ihren Arbeitsinstrumenten wie der Hacke und der Sichel porträtiert, die der Aufstand in Waffen verwandelt. Optisch schön, erinnert er an Gemälde von Brueghel und Bosch.

Erster Weltkrieg

Die große Illusion (1937) – Regie: Jean Renoir. Pazifistisch, durchdrungen vom Geist der Front Populaire der 1930er Jahre. Der Film spielt während des Ersten Weltkriegs und am Vorabend des Zweiten Weltkriegs und konzentriert sich auf zwei aristokratische Gegner, einen Franzosen und einen Deutschen, die sich perfekt verstehen, obwohl einer ein Affäre ist Gefangener des anderen; und zwei Proletarier, die nur an die Flucht aus dem Gefängnis denken. YOUTUBE

Nichts Neues an der Westfront (1930) - Regie: Lewis Milestone. Bezogen auf Bestseller von Erich Maria Remarque. Es ist gegen den Krieg und betont die Nöte der Soldaten im Kampf und bei ihrer Rückkehr nach Hause, wo sie das Gefühl der Vertreibung erwartet. YOUTUBE

 WWII

Kanal (Polen, 1956) – Regie: Andrzej Wajda. Der letzte Aufstand, bei dem sich die Bürger in den letzten Augenblicken des Zweiten Weltkriegs in einer Schlacht in der stockfinsteren Warschauer Kanalisation gegen die Nazi-Besatzer erhoben.

Rom, offene Stadt (1945) – Regie: Roberto Rossellini. In den letzten Tagen der Besetzung Italiens durch die Nazis bereiteten sich die bisher im Untergrund stehenden Widerstandskämpfer auf den Aufstand vor. Kinder, ein Priester, a Partisan Kommunist und seine Geliebten … und die ultimativen Nazi-Übel. KOSTENLOSES KINO

Casablanca (1942) - Regie: Michael Curtiz. Film, der mit der Zeit zum Klassiker werden sollte. In der marokkanischen Stadt versammeln sich Kriegführende aus anderen Orten: Nazis, französische Widerstandskämpfer, Zyniker. Schöne Szene, in der die Deutschen beginnen, ihre Hymne zu singen, und die Franzosen sie überlagern Marseillaise. Die Idee stammt von Tschaikowsky, der in Eröffnung 1812 macht das Gleiche umgekehrt, das heißt, die russische Hymne übertönt die Akkorde der französischen Hymne. Aber es ist sehr nützlich. JETZT, GOOGLEPLAY, YOUTUBE

 Nationalsozialismus/Faschismus

Der große Diktator (1940) - Regie: Charles Chaplin. Die perfekteste Satire auf Hitler, zu Staub zerfallen. Der größte Beitrag des Kinos zum Kampf gegen den Nationalsozialismus. Und früh – schauen Sie sich das Datum an: Kaum hatte der Krieg begonnen, rückten die siegreichen Deutschen an allen Fronten vor. TELECINEPLAY, JETZT, YOUTUBE

Der Nachtportier (1974) - Regie: Liliana Cavani. Eine Überlebende der Nazi-Konzentrationslager erkennt ihren Folterer im nächtlichen Portier eines kleinen Hotels. Auch die sadomasochistische Macht, die er über sie ausübte, scheint erhalten geblieben zu sein. YOUTUBE

Die verfluchten Götter (1969) – Regie: Luchino Visconti. Der Schrecken des Nationalsozialismus von innen gesehen, in der Degeneration einer großen Adelsfamilie, die Waffen für Hitler herstellte. Ein solches Bündnis wird Deutschland und die Welt in eine Katastrophe stürzen. YOUTUBE

Salò, oder die 120 Tage von Sodom (Italien, 1975) – Regie: Pier Paolo Pasolini. Das gleichnamige Werk des Marquis de Sade wird verwendet, um die radikale Perversität des Faschismus zu zeigen, wie er am Ende des Zweiten Weltkriegs in der sogenannten Republik Salò in Italien herrschte. FILMESDETV

Das Ei der Schlange (1977) – Regie: Ingmar Bergman. Im Deutschland der 1920er Jahre, das sich in einer schweren wirtschaftlichen und sozialen Krise befand, waren mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus die ersten Anzeichen einer Katastrophe erkennbar, die zum Zweiten Weltkrieg führen sollte. YOUTUBE

Er ist wieder da (2015) – Regie: David Wnendt. Satire auf den Rechtsruck der letzten Jahre und zeigt, wie willkommen Hitler wäre, wenn er heute wieder auferstehen würde. Ich bin zurück (2018, Regie: Luca Miniero) tut dasselbe für Mussolini. YOUTUBE

Der Triumph des Willens (1934) – Regie: Leni Riefenstahl. Auf Einladung ihres Freundes Hitler führte die Filmemacherin Regie bei den wichtigsten Propagandastücken und schuf eine Nazi-Ästhetik. Er filmt den NSDAP-Parteitag 1934 in Nürnberg und verleiht ihm eine Erhabenheit, die ihn mythologisch erscheinen lässt. Sein anderer Dokumentarfilm, Olympia, zeichnet die Olympischen Spiele 1936 auf, reine Nazi-Propaganda. Durch die Vortäuschung einer Meinungsverschiedenheit entging sie den Härten der Anti-Nazi-Gerichte der Nachkriegszeit. Beispielsweise starb er im Alter von 101 Jahren im Schlaf. YOUTUBE

Atomkrieg/Kalter Krieg

Hiroshima, meine Liebe (1959) – Regie: Alain Resnais. Klassiker unter den Klassikern, tiefgründig und mit großer ethischer Reichweite. Ein Japaner und eine Französin, beide mit Erfahrungen der Intoleranz, treffen sich beim Besuch der Atombomben-Gedenkstätte in Hiroshima. VIMEO (mit englischen Untertiteln)

Rhapsodie im August (1991) – Regie: Akira Kurosawa. Berühmt für seine Samurai und bereits am Ende seiner Karriere, richtete der Regisseur seine Kameras auf das Grauen in der Nähe von Hiroshima und Nagasaki und konzentrierte sich auf die Folgen des Abwurfs der beiden Atombomben. Träume (1990), unterteilt in acht Episoden, eine für jeden Traum, kehrt erneut zur Atomexplosion zurück. YOUTUBE (mit englischen Untertiteln)

DR. Fantastisch (1964) – Regie: Stanley Kubrick. Untertitel: Wie ich gelernt habe, meine Sorgen einzudämmen und die Bombe zu lieben. Gewaltige Satire: Mitten im Kalten Krieg werden die amerikanischen Konkurrenten, die behaupteten, Verteidiger der freien Welt zu sein, in ihrer mörderischen Wut und ihrem Flirt mit der nuklearen Hekatombe entlarvt. YOUTUBE

Operation Pedro Pan (2020) - rechts: Kenya Zanatta und Maurício Dias. Brasilianischer Film, der erzählt, wie die CIA kurz nach der Kubanischen Revolution in Absprache mit der katholischen Kirche 14 unbegleitete kubanische Kinder heimlich in die Vereinigten Staaten transportierte, um sie vor der kommunistischen Ansteckung zu bewahren. Basierend auf Dokumentation und Aussagen von Überlebenden. Kurzer Kanal.

Imperialismus/Kolonialismus

Die Schlacht von Algier (1966) - Regie: GilloPontecorvo. Fiktion, die die letzte Phase des Algerienkrieges in den 1950er und 1960er Jahren abdeckt, als sich der Kampf zwischen dem Militärapparat der französischen Herren und den städtischen Guerillataktiken der Eingeborenen verschärfte. YOUTUBE

Nicht oder der eitle Ruhm des Befehlens (1990) – Regie: Manoel de Oliveira. 1974, im Kolonialkrieg in Afrika, als Angola und Mosambik dabei sind, das portugiesische Joch abzuschütteln, erzählt ein Soldat seinen Männern die Geschichte der Niederlagen Portugals. Bewusst anti-epischer Film und eine Reaktion darauf Die Lusiaden de Camões, der das Können der Lusitaner besingt. YOUTUBE

Der kleine Soldat (1963) – Regie: Jean-Luc Godard. Ein junger Mann flüchtet nach Genf, um dem Kolonialkrieg zu entgehen, den Frankreich in Algerien führt, und gerät mit einem FLN-Kämpfer in Konflikt (Nationale Befreiungsfront). Es zeigt den wahllosen und illegalen Einsatz von Folter und Mord.

Verbieten (2010) - Regie: Rachid Bouchareb. Die unterschiedlichen Schicksale dreier algerischer Brüder, die mit ihrer Mutter nach Frankreich fliehen, nachdem der französische Kolonialherr ihren Vater und ihre Schwestern getötet hat. Einer arbeitet als Soldat in Indochina, ein anderer ist ein Gangster, der an Boxkämpfen teilnimmt, und der dritte wird ein heimlicher FLN-Kämpfer.

Dekolonisierungen (2020) – Drei Episoden: Lernen, Befreiung e Die Welt gehört uns (Frankreich) - Direktoren: Karim Miské, Marc Bal, Pierre Singaravélou. Es befasst sich mit der Geschichte des modernen Imperialismus/Kolonialismus, vom Scramble for Africa (1884) bis heute. Es enthält wenig bekannte Informationen, wie diese über die überlebenden Mau-Mau, die von den Briten in Kenia gefoltert und verstümmelt wurden und einen Antrag auf Entschädigung und Entschuldigung stellten, der von nicht weniger als 6 von ihnen unterzeichnet wurde. Die Serie, die Frauen eine Stimme gibt, rückt einige sehr interessante Unbekannte in den Vordergrund. Es wird Königin Jinga von Angola vermisst, die vor Jahrhunderten dem portugiesischen Kolonialherrn gegenüberstand. YOUTUBE

Der Student oder eine Lektion fürs Leben (2014) – Regie: Justin Chadwick. Ein 84-jähriger Kenianer kämpft für das Recht, zur Schule gehen zu dürfen, um lesen zu lernen. Er war Mau-Mau, ein antikolonialer Guerilla gegen die englischen Besatzer, der miterlebt hatte, wie seine Frau und seine beiden Kinder vor seinen Augen hingerichtet wurden, um ihn zu zwingen, seine Gefährten zu verraten. Anschließend verbrachte er mehr als ein Jahrzehnt in einem Konzentrationslager. Es landete im Buch Guinness der Rekorde, der älteste Mensch der Welt zu sein, der lesen und schreiben konnte.

Vietnamkrieg

Weit weg von Vietnam (1967) – Regie: Chris Marker, Jean-Luc Godard, AgnèsVarda, Alain Resnais, JorisIvens, William Klein, Claude Lelouch. Beispiel für Militanzkino in der schlimmsten Zeit des Vietnamkriegs, als die Vietnamesen noch verlieren, vor der Tet-Offensive 1968. YOUTUBE

Apokalypse jetzt (1979) - Regie: Frank Ford Coppola. Erholung von Das Herz der Dunkelheit, von Joseph Conrad, der über den schwarzen Holocaust im belgischen Kongo spricht, um Parallelen zum Völkermord im Vietnamkrieg zu ziehen. Beraten durch Wagners Musik. YOUTUBE

Herz und Verstand (1974) – Regie: Peter Davis. Wichtiger Teil der weltweiten Kampagne gegen den Vietnamkrieg. Zu seinen zahlreichen Erfolgen zählen Interviews mit Daniel Ellsberg, dem Vorläufer von Julian Assange und Edward Snowden, der die Pentagon-Papiere enthüllte. YOUTUBE

Platoon (1986) – Regie: Oliver Stone. Als Soldat im Vietnamkrieg drehte der Regisseur Jahre später diesen Film auf der Grundlage seiner Erfahrungen. Oliver Stone ist einer der seltenen Hollywood-Filmemacher, der auf politischen Themen beharrt. ITUNES. TELECINEPLAY, YOUTUBE

Im Nebel des Krieges (2003) - Regie: Errol Morris. Langes Interview mit Robert McNamara, 12 Jahre lang Verteidigungsminister unter mehr als einem US-Präsidenten. Organisator der größenwahnsinnigen Eskalationsstrategie seines Landes im Vietnamkrieg. JETZT YOUTUBE

Blutablösung (2020) – Regie: Spike Lee. Eine Gruppe schwarzer Veteranen reist ein halbes Jahrhundert später erneut nach Vietnam, auf der Suche nach einem Schatz aus Goldbarren und den Überresten ihres Anführers. NETFLIX

Balkankriege

Underground – Lügen des Krieges (1995) – Regie: Emir Kusturica. Eine unverblümte, zugleich höllische und spöttische Vision der Auflösungskriege des ehemaligen Jugoslawiens, in denen Serben, Bosnier, Kroaten und Albaner viele Jahre lang kämpften. Der Regisseur widmete dem Thema mehrere weitere, allesamt wichtige Filme. YOUTUBE

Unser Lied (2004) - Regie: Jean-Luc Godard. Ein Kompendium von Bildern über die Schrecken vieler Kriege. Die Stadt Sarajevo, Mittelpunkt und Symbol der blinden Zerstörung der Balkankriege, mit ihrer alten Steinbrücke, die mit Dynamit eingestürzt ist, veranstaltet ein Dichterseminar. Eindringliche Diskussion über Krieg und Gewalt.

Niemandes Land (2001) - Regie: Danis Tanovic. In der konfliktreichen Region des ehemaligen Jugoslawien kämpfen widersprüchliche Kräfte. Währenddessen tritt ein Mann auf eine Mine und muss regungslos auf Hilfe warten. SEHEN

Enklave (2015) – Regie: Goran Radovanovic. Auf dem Balkan der Nachkriegszeit lebt ein Junge in einer serbischen Enklave im Kosovo, umgeben von Albanern. Unter dem Schutz der UN fährt er in einem gepanzerten Militärfahrzeug zur Schule, wo er der einzige Schüler ist. Nach einer vorhersehbaren Katastrophe und einem Massaker gelingt ihm und seinem Vater die Flucht und sie erscheinen in einer letzten Szene in Belgrad, der heutigen Hauptstadt Serbiens, wo sie „Albaner“ genannt werden.

Invasion im Irak

Fahrenheit 9 / 11 (2004) – Regie: Michael Moore. Es enthüllt die gefährlichen Verbindungen zwischen den Familien Bush und Bin Laden sowie die Versuche der Regierung George W. Bush, die persönlichen und finanziellen Verbindungen zwischen den beiden großen Öldynastien zu verbergen. TELECINEPLAY, YOUTUBE

Löwen und Lämmer (2007) - Regie: Robert Redford. Eine Diskussion zwischen Professor und Student an einer Eliteuniversität zeigt, dass es sich bei den Toten im Krieg in Afghanistan und im Irak um Schwarze und Latinos handelt. Wohlhabende Weiße werden das nicht tun. Diejenigen, die überleben, werden nach ihrem Dienst im Militär mit Jahren höherer Ausbildung belohnt Materials des. FILMESDETV

Tal des Wolfes (2006) – Regie: SerdarAkar. Türkischer Spielfilm, der die Sicht der Opfer zeigt. Es spielt im Irak und stellt Klischees auf den Kopf. JETZT SCHAUEN SIE, YOUTUBE

Die Männer, die Ziegen anstarrten (2009) – Regie: Grant Heslow. Politische Satire über einen weiteren Wahnsinn, nämlich dass man durch Hinsehen töten kann. In dem geheimen CIA-Lager, in dem diese Gabe trainiert wird, schüttet jemand LSD ins Wasser und es kommt zu Halluzinations- und Deliriumszenen inmitten freilaufender Ziegen. ITUNES, SCHAU

Geister von Abu Ghraib (2007) – Regie: Rory Kennedy. Dokumentarfilm über ein irakisches Gefängnis, in dem amerikanische Soldaten in Uniform dabei gefilmt werden, wie sie nackte irakische Gefangene foltern und erniedrigen. Aufnahme eines globalen Skandals.Youtube

Al Jazeera Center (2004) – Regie: JehaneNoujaim. Ägyptischer Dokumentarfilm über die Berichterstattung über die Invasion im Irak, produziert vom größten Fernsehen der arabischen Welt.

Palästina

Paradies jetzt (2005) – Regie: Hany Abu Hassad. Palästinensischer Film mit zwei Militanten, die als Märtyrer oder Selbstmordattentäter in Palästina dargestellt werden. Der eine ist engagiert und opferbereit, der andere hegt Zweifel.

Ein Schwein in Gaza (2011) – Regie: SylvainEstibal. Ein palästinensischer Fischer, der unter erbärmlichen Bedingungen im Gazastreifen lebt, findet ein Schwein in seinem Fischernetz. Weder Araber noch Juden essen Schweinefleisch, und daher wird es nicht einfach sein, einen Weg zu finden, die Beute zu ihrem Vorteil auszubeuten. Schwarzer Humor prägt den Film. YOUTUBE

Lemon Tree (2008) – Regie: EranRiklis. Eine palästinensische Witwe lebt von den Zitronen in ihrem Obstgarten, ihrem einzigen Lebensunterhalt. Doch eines Tages zieht der israelische Verteidigungsminister in die Nachbarschaft und ordnet aus Sicherheitsgründen an, den Obstgarten abzureißen. Der Film analysiert den daraus resultierenden Konflikt. YOUTUBE

Syrischer Bürgerkrieg

Die Höhle (2019) - Regie: Firas Fayyad. So heißt ein unterirdisches Krankenhaus in Syrien, in dem freiwillige Gesundheitshelfer die Verletzten des Bürgerkriegs unter Bombenangriffen versorgen. Der Krankenhausalltag ist alles andere als Routine. JETZT (Nationalgeographisch)

Für Sama (2019) – Regie: Waad Kateab. Der von einer Frau inszenierte und ihrer Tochter gewidmete Film fängt fünf Jahre des Lebens im von Rebellen besetzten Aleppo ein. SCHAU JETZT

Erstellt aus Syrien (2017) – Regie: Evgeny Afineenky. Kollektiver Film, der Videoaufnahmen von Rebellen, Soldaten, Ärzten, Journalisten, Kindern und einfachen Bürgern inmitten der Feuersbrunst zusammenführt. Erzählt von Helen Mirren. Auf dem Soundtrack ein Lied von Cher. YOUTUBE

*Walnice Nogueira Galvão ist emeritierter Professor am FFLCH der USP. Autor, unter anderem von Lesen und erneutes Lesen (Senac/Gold über Blau).

Ursprünglich in der Zeitschrift veröffentlicht Theorie und Debatte, Auflage 199.

Um den ersten Teil zu lesen, gehen Sie zu https://dpp.cce.myftpupload.com/guia-do-cinema-politico/

Um den zweiten Teil zu lesen, gehen Sie zu https://dpp.cce.myftpupload.com/guia-do-cinema-politico-ii/

Um den dritten Teil zu lesen, gehen Sie zu https://dpp.cce.myftpupload.com/guia-do-cinema-politico-iii/

 

 

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Kafka – Märchen für dialektische Köpfe
Von ZÓIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
Die Schwäche Gottes
Von MARILIA PACHECO FIORILLO: Er zog sich aus der Welt zurück, bestürzt über die Erniedrigung seiner Schöpfung. Nur menschliches Handeln kann es zurückbringen
Jorge Mario Bergoglio (1936-2025)
Von TALES AB´SÁBER: Kurze Überlegungen zum kürzlich verstorbenen Papst Franziskus
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

BEGLEITEN SIE UNS!

Gehören Sie zu unseren Unterstützern, die diese Site am Leben erhalten!