Hermeto Paschoal

Jan Vercruysse, M(M10), 1993
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von DANIEL BRASILIEN*

Miles Davis, der mit Hermeto spielte, nannte ihn „den beeindruckendsten Musiker der Welt“

In diesem Monat erhielt der berühmte Sohn von Lagoa da Canoa (AL), Hermeto Paschoal, den Titel eines Doktors Honoris Causa an einer der berühmtesten Musikschulen der Welt: der Juilliard School, von New York. Der vom großen Jazzmusiker Wynton Marsalis vorgetragene Titel würdigt den starken Einfluss des brasilianischen Meisters auf die zeitgenössische Musik.

Kein Wunder, dass Miles Davis, der mit Hermeto spielte, ihn „den beeindruckendsten Musiker der Welt“ nannte. Und es gab so viele großartige Menschen, die über die erstaunliche Kreativität von Hermeto Paschoal staunten, dass die Liste hier endlos wäre.

Aber woher kommt es, wie ist dieses Phänomen entstanden? Denken Sie an einen kleinen, fast blinden Albino-Typen, der im Hinterland von Alagoas geboren wurde. Die Anziehungskraft auf Musik, oder besser gesagt auf Klänge, wird, wie in allen Kulturen, durch eine schlechte Sehkraft bestimmt. Und Hermeto Paschoals unglaubliche Laufbahn beginnt mit der Herstellung von Rizinus- und Bambusflöten, wobei er auf den Gesang von Vögeln, Fröschen und Wasser achtet. Ein älterer Bruder, José Neto, ebenfalls ein Albino, spielte bereits auf Familienfesten. Das Achtbass-Akkordeon ihres Vaters nutzten die Brüder gemeinsam mit Tamburinen und Zabumbas.

Im Alter von 24 Jahren verließ Hermeto sein Zuhause, da er spürte, dass seine Zukunft in der Musik lag. Was könnte ein armes Kind anderes tun, als in einer Rock'n'Band zu spielen ... Hoppla, nein, wir sind in Recife, 1950. Dort bildet Hermeto Paschoal das Trio Die Welt in Flammen, mit seinem Bruder Zé Neto und einem weiteren talentierten Multiinstrumentalisten, Sivuca. Drei Albinos, die Forrós, Xotes, Tangos, Foxtrotts spielen... Das Überleben in Bars und Nachtclubs war nicht einfach und ist es auch heute noch nicht. Leider gibt es keine Aufzeichnungen darüber, dass dieses Trio die Nächte in Recife in Brand setzte.

Hermeto Paschoal widmete sich dem Akkordeon und wechselte von da an zum Klavier. Er lernte den Gitarristen Heraldo do Monte kennen und spielte mit dem Orquestra Tabajara in João Pessoa. 1958 ging er nach Rio de Janeiro, dem damaligen Mekka aller Musiker, und spielte unter anderem in den Gruppen Fafá Lemos und Copinha. Sein Interesse an Blasinstrumenten, insbesondere der Flöte, begann zu erwachen.

1961 ging er nach São Paulo. Er spielt abends, gründet einige Gruppen, doch erst 1966, zu Beginn der Festival-Ära, erscheint das Quarteto Novo. Der alte Freund Heraldo an Bratschen, Akustikgitarren und E-Gitarren, mit Theo de Barros am Bass und Airto Moreira am Schlagzeug. Und Hermeto Paschoal dominiert die Keyboards und Blasinstrumente. Als Experte in der Kunst, Klangfarben und Rhythmen zu kombinieren, war seine Entwicklung zum Arrangeur eine natürliche Entwicklung, deren Einfluss in der brasilianischen Popmusik immer noch nicht ausreichend anerkannt ist.

Beim dritten Festival der brasilianischen Musik gab es Quarteto Novo, das Edu Lobo beim Sieg begleitete Brücke. bereichert die Allgemeine Ecke von Geraldo Vandré, nahm das erste Album der Gruppe auf und ging andere Wege. Und Hermeto Paschoal glänzte immer mehr.

Er nahm mit Flora Purim und Airto Moreira in den USA auf, spielte mit mehreren Jazz- und Bluesmusikern und wurde bald als Hexe (einer seiner Spitznamen) bekannt. In die Oster-Hermetik (ein von Caetano Veloso erfundener Ausdruck) werden immer ungewöhnlichere Instrumente wie Töpfe, Teekannen, Percussion-Wasser, Drähte und sogar Barthaare einbezogen. Hermeto hat die kindliche Neugier, Dingen Geräusche zu entlocken und sie zu bestaunen, nie ausgelöscht. In Aufnahmen und Videos ist diese permanente Begeisterung für das Musizieren deutlich zu erkennen, die er wie wenige kannte – sehr wenige! – Bleiben Sie im reifen Musiker.

Arrangeur eines der schönsten und weniger bekannten Alben von Taiguara (Imyra, Tayra, Ipy, 1975), Hermeto rundete seine Karriere mit einer Reihe von Autorenalben ab, in denen er viele Formen brasilianischer und universeller Musik erforschte. Nordöstliche Wurzeln vermischen sich mit der urbanen Erfahrung von Recife, Rio de Janeiro, São Paulo und später Amerika.

Er erfand Choros, wie die berühmten Getränk, und viele nicht klassifizierbare Kompositionen, obwohl einige den rhythmischen Ursprung ihres Hinterlandes aufweisen. 1978 spielte er mit Chick Corea, John McLaughlin und Stan Getz beim São Paulo Jazz Festival. 79 glänzte er in der Schweiz und lieferte mit Elis Regina sogar ein historisches Stück Kuchen ab. Er spielte mit Dizzie Gillespie in Buenos Aires und Sadao Watanabe in Japan. die Dokumentation Hermeto-Champion, unter der Regie von Thomaz Farkas und 1981 veröffentlicht, zeigt Bruxo, wie er live ein Lied komponiert, die Partitur schreibt und außerdem ein ungewöhnliches Konzert mit Fröschen am Rande eines Teiches filmt. Ein Klassiker, verfügbar auf Youtube. Tatsächlich nannte Hermeto einst alle Musiker und Freunde „Champion“, daher der Spitzname.

In einem anderen Dokumentarfilm Alto Ribeira Symphonie (1985) führen Hermeto Paschoal und seine Gruppe eine Sitzung im Fluss durch, bei der sie auf das Wasser schlagen und Flaschen blasen. Hermeto Paschoal taucht seine Pfeife ins Wasser und erzeugt einen ungewöhnlichen Klang. Einfach sehen, um zu hören, oder einfach nur hören, um zu glauben!

Zwischen 1996 und 97 vollbrachte er eine weitere Heldentat: Ein Jahr lang schrieb er täglich eine Komposition und veröffentlichte sie im Buch Calendar of Sound (1999, Senac). Es gibt 366 Lieder (er hat das Schaltjahr nicht vergessen), die allen Geburtstagen auf der Welt gewidmet sind.

Es ist nicht einfach, sich mit den Kreationen von Hermeto Paschoal zu befassen, vor allem, weil er nie eine Vorliebe für Entspannung hatte und nie Musik machte, die im Radio gespielt werden sollte. Das Gesamtwerk beeindruckt durch seine Fähigkeit, die klanglichen Grenzen über traditionelle Instrumente hinaus zu erweitern, sowie durch die erstaunliche Beherrschung verschiedener Instrumente. Ihre Shows dauerten stundenlang, zum Entsetzen der Produzenten und zur Ekstase des Publikums. Der Titel verliehen von Juilliard School würdigt auf globaler Ebene das Talent dieses Genies, das selbst in Brasilien noch wenig gehört und verstanden wird. Heil, Champion!

* Daniel Brasilien ist Schriftsteller, Autor des Romans Anzug der Könige (Penalux), Drehbuchautor und Fernsehregisseur, Musik- und Literaturkritiker.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!