Wichtig, aber unzureichend

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von RONALD ROCHA*

Es ist wichtig, die allgemeinsten Themen und Forderungen des demokratischen Feldes zusammenzufassen, die die Oppositionssektoren ohne jegliche Reihenfolge oder Priorität vereinen können

Am XNUMX. Juni kehrten morgens und nachmittags die Plätze und Straßen, die einige Tage lang ungerechtfertigt und vorübergehend von den ultrarechten Horden eingenommen worden waren, rechtmäßig in die Hände derer zurück, die dazugehören sollten. Der Besitz de facto – weil der Ausdruck de jure würde eine lange und komplexe Diskussion über den immanenten Inhalt des Staates und der öffentlichen Angelegenheiten in der kapitalistischen wirtschaftlich-gesellschaftlichen Formation auslösen, die weit über den Rahmen dieser kurzen Anmerkungen hinausgehen würde – dies wurde bereits in den Worten von Castro Alves durch endlose Zitate von unterstrichen Das Volk an die Macht. Es lohnt sich, sie noch einmal in Erinnerung zu rufen: „Der Platz! Der Platz gehört den Menschen / Wie der Himmel dem Kondor gehört / Es ist die Höhle, in der die Freiheit / in ihrer Wärme Adler hervorbringt.“ Wie nie zuvor bleiben die Verse des Dichters aktuell, vermischen sich jedoch mit politischen und taktischen Dilemmata, wie sich im Laufe der Woche herausstellte.

Am vergangenen Sonntag mobilisierten Parteimitglieder und Volksaktivisten in den wichtigsten Hauptstädten Brasiliens. Trotz der in den Kampfflaggen nachgewiesenen Diskrepanzen sowie des Fehlens bisher einheitlicher Befehle und Ziele konzentrierten sich die „antifaschistischen“ Proteste bis auf wenige Ausnahmen in ihrer positiven Dimension auf das Motto „Demokratie“. Wie die Polemik in den 1980er Jahren zeigte, bezieht sich die Überhöhung des „universellen Wertes“ auf eine abstrakte Allgemeinheit, die ohne die anderen und grundlegenden Ebenen der Realität als Ganzes den Begriff verschleiert, deformiert und in sein eigenes soziales Wesen und konkrete Zusammenhänge umwandelt , ihm die historische Besonderheit der Klasse vorenthalten. Durch eine von neukantianischen Strömungen inspirierte Revision gelang es dem Liberalismus schließlich, die Zweite Internationale in Symbiose mit ihren sozialistischen Ansprüchen zu hegemonisieren.

O Noumenon – vom Königsberger Philosophen nach dem berühmten wiederhergestellt noumena dass Platon im „reinen Denken“ als einer „höheren Realität“ feststeckte – liegt in einer geheimnisvollen Sphäre: einer Essenz, die niemals den Sinnen erscheint und die daher auf einen apriorischen Objektzustand anspielt, der durch Erfahrung unerreichbar ist. Das Problem liegt nicht im Kriterium der Anerkennung der Objektivität, das auch der Marxismus als materialistisches Prinzip akzeptiert, sondern in der Postulierung eines „Dings an sich“ – ding an sich – immun gegenüber menschlicher Subjektivität und Wissenschaft, daher feindlich gegenüber jeder Art von Qualifikation. Etwas, das eine kategorische Erwähnung zulässt, aber unerkennbar wäre, das heißt, das sich auf natürliche Weise durchsetzen würde und das die Subjekte nur darstellen könnten.

Ein solcher Ansatz geht weit über die kritische Wahrnehmung hinaus, die für revolutionäre Politik unverzichtbar ist. Wie es in der Geselligkeit des Kapitals völlig begründet ist, lebt die „Demokratie“ bequem in der geltenden Gesetzgebung, in der Spitze des besten bürgerlichen Verfassungsrechts, in der liberalen Staatslehre, im täglichen Leben der Monopolisten. Finanzmedien und im Diskurs politischer Parteien. nach rechts oder links, die den gesunden Menschenverstand stärken und reproduzieren. In Zeiten, die durch die schwache proletarische Präsenz bei Zusammenstößen, durch äußere Kriegssituationen, durch akute interne Konflikte, durch konterrevolutionäre Prozesse und vor allem durch völlige Konflikte gekennzeichnet sind, neigt sie jedoch dazu, in eine Krise zu geraten oder sogar zusammenzubrechen, abhängig vom Kräfteverhältnis konfigurierte faschistische Regime. . Darüber hinaus verfügt es über einen angemessenen Kunststoffanteil.

In seinem Namen wurden der Putsch von 1964 und das darauffolgende Regime mit entgegengesetzten Vorzeichen durchgeführt: Erstens wurden sie von den Streitkräften durchgeführt; später von der Opposition bekämpft; als nächstes verzichtete er widerwillig auf den versöhnlichen Übergang; später von der Verfassunggebenden Versammlung institutionell dementiert; danach in den Streitigkeiten der „friedlichen“ Jahre ernannt; dann empört über die bolsonistische Reaktion; und nun durch die antonymen Phrasen der Demonstrationen zurückgewiesen. Der Punkt ist erreicht: In dieser Situation, in der ein Selbstputschprozess in vollem Gange ist, der von den Widerstandskämpfern, die mit unterschiedlichen Ideologien und Sozialdoktrinen verbunden sind, gestoppt und besiegt werden muss, wird die Kategorie „Demokratie“ spontan und konkret übersetzt, in das Feld der Kräfte, Volksbewegungen und Institutionen, darunter auch von vielen Menschen, die sich mit sozialistischen Ideen und fortgeschrittenen Sektoren identifizieren, den jakobinischen oder sozialliberalen Absichten, um die Rechte und das politische Regime zu retten, verfassungsmäßig gestaltet.

Es wurde daher zum Spitznamen, der sich auf einen von der Vulgata ignorierten Namen bezieht: das politische Regime. Es sollte beachtet werden, dass seine ängstlichen Beschwörer heute zwischen der Forderung seiner Rückgabe, da sie es als etwas bereits Zerstörtes betrachten, und der Verteidigung seiner Erhaltung schwanken, da sie wissen, dass es besser ist, dürftig als tot zu sein. Tief im Inneren sind dies Urteile, die sich im Bereich der Verwirrung zwischen Regierung und Regime widersprechen, was in einer komplexen Nation noch tiefgreifender ist. In Brasilien ist die Staatsform eine Föderative Republik, die aus drei autonomen Einheitensegmenten besteht – nämlich der Union, den Mitgliedstaaten und den Gemeinden – und die darüber hinaus mit der berühmten Montesquischen Aufteilung der „Gewalten“ vermischt ist: Legislative, Exekutive und Justiz. Schlafen Sie bei solchem ​​Lärm. Kurz gesagt, es ist notwendig, den Nutzen zu verstehen, den der Pragmatismus in der flachen Formel sieht.

Wichtiger ist, dass im laufenden Klassenkampf die konzeptionellen Turbulenzen das diffuse und ungenaue Wort dekantierten, das die dringende Annäherung zwischen den Verteidigern der breiten Front – darunter eine große Zahl von Marxisten – und den vielfältigen Oppositionen ermöglichte, die von der liberalen Doktrin beeinflusst wurden , da das derzeitige, vom Klassenkampf durchdrungene Epizentrum sich der demokratischen Frage zuwandte. Aus diesem Grund war es notwendig und möglich, den Konsens zugunsten der praktischen Einheit zu fördern und sogar politische Zugeständnisse zu machen, ohne theoretische Überzeugungen aufzugeben. Aus diesem Grund kann ohne jeden berechtigten Zweifel gesagt werden: Die Proteste, die am ersten Wochentag stattfanden, bedeuteten einen Sieg der Volksbewegungen im Kampf zur Verteidigung der kollektiven und individuellen Freiheiten, der nicht mit Gleichgültigkeit betrachtet werden sollte.

Allerdings ohne ausdrückliche Beteiligung, ohne den Protagonismus derer, die produzieren, ohne eine einheitliche Richtung, ohne ein bekanntes Zentrum, das landesweit für die Einberufung verantwortlich wäre, und ohne eine einheitliche Plattform von Forderungen – unerlässlich, um der Bolsonaro-Regierung ein Ende zu setzen und Seine Politik, sogar teilweise Eroberungen zu erreichen, entzog den protofaschistischen Milizen die ausschließliche Domäne der Städte. Gleichzeitig nahm er den eigentlichen außerparlamentarischen Kampf wieder auf und brachte so, wenn auch noch begrenzt, aber mit bewundernswertem Mut, die schwerwiegenden wirtschaftlichen und sozialen Probleme und Widersprüche zum Ausdruck, die das Land plagen und die durch die von Planalto diktierten ultrakonservativen Maßnahmen multilateral verschärft wurden Palast. Es brachte damit die Wünsche der Mehrheit zum Ausdruck.

Gründe gibt es viele. Brasilien steht nun zusammen mit der nordamerikanischen Gesellschaft im Rahmen der Trump-Politik im Mittelpunkt der globalen Pandemie und bildet das ärgerliche Duo, das den weltweiten Abscheu verdient hat. Nähert sich die Richtung der internen Kurve, die die Liste der von Covid-19 Betroffenen zeigt, dem Höhepunkt – Juli, August, September? –, jedoch je nach den örtlichen Gegebenheiten und den unterschiedlichen Kriterien in den verschiedenen Bundesländern und Gemeinden unterschiedlich. Die alleinige Verantwortung liegt bei der Bolsonaro-Regierung und ihren Vertretern – der reaktionärsten Fraktion der monopolistischen Finanzoligarchie –, die systematisch die Richtlinien von Spezialisten und Institutionen sabotieren, die für die Gesundheitspolitik von wesentlicher Bedeutung sind, sowie absichtlich und öffentlich die Universalisierung der Krankheit fördern eine Lösung für pandemische Übel, die an den Rand eines Völkermords geraten.

Gleichzeitig hält die kombinierte Krise an – rezessive, sanitäre, institutionelle und auch staatliche – und die sozialen Probleme verschlimmern sich, was die Mittelschichten und vor allem die „unteren“ Klassen dazu zwingt, ihre Bedürfnisse und Ängste so zu äußern, wie sie es tun kann, in Inhalt und Form, die einen auf dem Rückzug, die anderen unter Risiko, im Dschungel des bürgerlichen Marktes zu überleben. In diesem Zusammenhang richten sich die Empörung und die öffentlichen Äußerungen vor allem gegen die Gruppe, die die Bundesregierung besetzt, und die Horde, die sie trägt, insbesondere gegen den Selbstputschprozess, der darauf abzielt, das derzeitige demokratische Regime zu liquidieren, um das mythische Polizei-Militär-Regime wieder einzuführen . im Putsch von 1964 erwähnt, aber als persönliche Autokratie umgestaltet.

Angesichts einer so ernsten Sackgasse, ohne Aussicht, sie kurzfristig zu überwinden, und angesichts solch großer Bedürfnisse weichen Ängste und Sorgen nach und nach oppositionellen politischen Initiativen, umso mehr, wenn Gewissheit besteht, dass die objektiven Grenzen, die durch gesetzt werden, eingehalten werden Covid-19 wird zu einem Zeitpunkt verschwinden, der weit vor dem griechischen Kalender liegt. Daher ist es sicher, dass der Konflikt fortgesetzt und vertieft werden muss und muss. Es muss jedoch besser organisiert und mit viel größerer Reichweite erfolgen. Der spontane Appell und die Engstirnigkeit – in irgendeiner Weise anarchisch, ohne Artikulation mit repräsentativen Einheiten und mit wenigen Teilnehmern auf die Straße zu gehen, die konkrete Situation zu ignorieren – würden den Mobilisierungen ernsthaften Schaden zufügen.

Die Erfahrung zeigt, dass solche Fehler Bewegungen vertikal desorganisieren, horizontal die Fragmentierung der realen entfremdeten Gesellschaft widerspiegeln, die breite Integration der Interessierten behindern, abenteuerliche Aktionsformen anregen, das Wirken eingeschleuster Agenten-Provokateure begünstigen und die Rolle unersetzlicher populärer Institutionen verzerren, wie z wie die Gewerkschaftszentralen, die Fronten, die Kräfte hinzufügen, und die politischen Parteien der Linken. Bedeutet das, dass soziale Pioniere zurückhaltend, passiv und niedergeschlagen bleiben sollten? Sicherlich nicht! Die Situationen unmittelbar nach der Einführung des diktatorisch-militärischen Regimes und in dessen Todeskampf – von 1964 bis 1968 bzw. im Übergang von den 1970er zu den 1980er Jahren – zeigen, dass dies nicht nur möglich, sondern sogar in bestimmten Fällen notwendig ist Bedingungen extremer Unterdrückung, gewagtes Verhalten unter Strafe des Überholens.

In der gegenwärtigen Periode gibt es international eine Phase der Konterrevolution, in der das Proletariat und das Volk mit wenigen Ausnahmen vor enormen Hindernissen stehen. Die aufeinanderfolgenden Protestwellen, so heftig sie jetzt in den USA gegen Rassismus und das „System“ sind, werden weltweit durch die verschärften Widersprüche in der depressiven Phase der Vierten Langen Welle vorangetrieben. Sie finden jedoch ohne klare Plattform, ohne definierte Zielsetzung und ohne konsequente Organisation statt. Sie kommen und gehen in ihrem diffusen Modalismus, ohne Tonalität, ohne Modulation und ohne mögliche Auflösung innerhalb einer intrinsischen Logik, da sie ihren Blick niemals über die Realität hinaus richten, die sie antreibt, noch mit den Kräften in Dialog treten, die ihre Ursachen tödlich verletzen können, geschweige denn Achten sie auf die organischen Instrumente, die für radikale Veränderungen und sogar substanzielle Reformen innerhalb des Ordens unerlässlich sind?

Es war auch offensichtlich, dass in Brasilien – wie in Russland zwischen 1905 und 1912, mit einem größeren Einfluss von 1907 bis 1910 unter der Gewalt von Stolypin – die bolsonistische Reaktion dem sozialistischen Kampf jedoch eine strategische Verteidigung auferlegte, die gegen prophetische Daten und subjektivistische Wünsche immun war großzügig und moralisch vertretbar. Es ist jedoch sicher, dass die Taktik – die in einer kreativen Aporie mit der vorherrschenden Realität verknüpft ist, sei es im strategischen Bereich oder in den aktuellen Fragilitäten – Kampfgeist und Initiative beinhalten muss. Im Falle öffentlicher Demonstrationen müssen diese gut geplant sein und innovative Wege beschreiten, wobei vorerst die Sicherheitsstandards der Teilnehmer mit Schutzmasken und Standardabständen bis zum richtigen Wendepunkt eingehalten werden müssen.

Die Hauptabsicht besteht – zusätzlich zu den immanenten Merkmalen der Taten selbst – darin, die maximalen Kräfte zu bündeln, um Millionen zu mobilisieren, sobald die objektiven und subjektiven Bedingungen dies zulassen, einschließlich des Endes des Social Distancing. Daher muss die politische Ausrichtung des Aufgehens die Pandemiesituation anerkennen und den Kontrast zum standardisierten Verhalten der bolsonaristischen Horden verstärken, die sich durch Leugnung und „Herdenansteckung“ zu rechtfertigen versuchen. Entscheidend ist jedoch, neben der Wiederbesetzung öffentlicher Plätze, die Mobilisierung der Werktätigen und Volksmassen, einschließlich der Jugend, in den Vordergrund zu stellen, das einzige Ziel, das mit der breiten Front völlig vereinbar ist und sie als treibende und führende Kraft zu vollenden. da die Linke es zu einem dynamischeren Pol machen muss.

Ein solches Ziel, das in den Köpfen eingefleischter Metaphysiker nur den Interessen der Arbeitswelt und der Volksklassen widerspricht, kann nur im Spannungsfeld der Konjunktur vollständig verwirklicht werden. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, klare und einheitliche Flaggen zu hissen, die durch direkte und umfassende Verbindungen zwischen den repräsentativen Einheiten des demokratischen Feldes definiert werden, kombiniert mit fortschrittlicheren Parteiaktionen und mit Allianzen in institutionellen Umgebungen, an denen Parlamentarier verschiedener Ebenen, Bürgermeister und Bürgermeister beteiligt sind Gouverneure, Minister und andere Mitglieder der Justiz, loyalistische Militärs usw., auch bei Kommunalwahlen. Manche werden eine solche Versöhnungspolitik nennen, da sie auch in bestimmten Ghettos zu Zeiten erhoben wurde, als sich Kommunisten mit bürgerlichen Kräften verbündeten: in Spanien, um die Republik vor den Angriffen der internationalen nazifaschistischen Koalition zu schützen; in China, um einfallende japanische Truppen zu besiegen; im Zweiten Weltkrieg, um den Nazi-Faschismus zu besiegen; in Vietnam, um die imperialistische Besatzung zu bekämpfen; unter anderen.

Sollten die Bergräte scheitern oder weiterhin in ihrer Fähigkeit schwanken, die Verfassung und andere Gesetze durchzusetzen, könnten die dramatischsten Episoden des Kampfes den Boden erreichen. Dies würde angesichts der Unterlassung öffentlicher Institutionen geschehen, insbesondere der Justiz- und Sicherheitsbehörden, die die Pflicht haben, den kriminellen bewaffneten Phalanxen und ihren ständigen Drohungen gegen Parteien, Oppositionelle, Demonstranten, Kongressabgeordnete, den Obersten Gerichtshof und schließlich den Obersten Gerichtshof Einhalt zu gebieten , die Institutionen des demokratischen Regimes. Wenn sie dazu gezwungen werden, wird den Massen keine andere Wahl bleiben, als mit typisch plebejischen Methoden nicht nur die Grundrechte, sondern auch sich selbst direkt zu verteidigen.

Schließlich angesichts der unzähligen Parolen, durch die zahllose Gruppen und Individuen mit aller Legitimität ihre besonderen Vorlieben ausüben, in der vergeblichen Erwartung, dass jeder mit zwei oder drei magischen Wörtern zurechtkommt, im festen Glauben, dass das Verb ein Demiurg des ist In der Realität wird es unerlässlich, die allgemeinsten Themen und Forderungen aus dem demokratischen Bereich zusammenzufassen, die die Oppositionssektoren ohne Reihenfolge oder Priorität vereinen können. Erstens die Bildung einer breiten Front, um den Selbstputsch zu stoppen und das demokratische Regime zu retten. Zweitens die Mobilisierung großer Massen, um den Protofaschismus und seine Milizen zu besiegen. Drittens der permanente Kampf, der Bolsonaro-Regierung und ihrer reaktionären Politik ein Ende zu setzen.

*Ronald Rocha ist Soziologe und Essayist. Autor, unter anderem von Sozialismus und finanzielle Globalisierung (Perseus Abram).

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!