von LUIS FELIPE MIGUEL*
Bolsonaro ist ein Feigling, aber eine seiner Befürchtungen ist, dass er sich vor seinen Anhängern als solcher bekennen wird. Daher ist die Versuchung groß, heute etwas Mut zu zeigen
Die heutige Tat ist ein wichtiger Schritt für Jair Bolsonaro. Er hat nur ein Ziel: aus dem Gefängnis zu fliehen. Mit dem Gesetz will er zwei Ziele erreichen, die diesem Zweck dienen.
Die erste besteht darin, zu zeigen, dass es eine öffentliche Stärke hat. Die Botschaft an eine Justiz zu senden, die so sehr mit den unmittelbaren politischen Auswirkungen ihrer Handlungen beschäftigt ist, dass es nicht einfach ist, sich damit anzulegen.
Im Idealfall wäre die Botschaft, dass seine Verhaftung einen spontanen Volksaufstand auslösen und das Land in Brand setzen würde. Aber daran glaubt nicht einmal Jair Bolsonaro.
Es ist bereits eine gute Idee, zu zeigen, dass Sie die Fähigkeit zur Mobilisierung haben. Das Problem besteht darin, welche Metrik zur Berechnung verwendet wird.
Da so viel in die Ausschreibung der Veranstaltung investiert wurde, muss sie wirklich gigantisch sein, mindestens so groß wie die größten Veranstaltungen während seiner Zeit als Präsident.
Natürlich werden Carlas Zambellis und Nikolas Ferreiras trotzdem sagen, dass es monumental war und die Zuschauerzahlen in die Millionen gehen. Doch die Botschaft, die Jair Bolsonaro senden möchte, ist nicht für den Laufstall. Es ist draußen. Und dann muss man überzeugender sein.
Das zweite Ziel besteht darin, die Rechte dazu zu zwingen, sich um ihn zu vereinen – genau in dem Moment, in dem die Ermittlungen abgeschlossen sind und Vorsicht geboten ist, Abstand zu gewinnen. Daher der Druck auf die Gouverneure, allen voran Tarcísio de Freitas, teilzunehmen.
Viele werden teilnehmen, auch wenn sie sich der möglichen Abnutzung bewusst sind. Aber wenn ich Jair Bolsonaro wäre, würde ich nicht viel auf ihre Loyalität zählen. Schließlich ist jeder Politiker sprichwörtlich ein Seifenfisch – er entgeht immer den Händen derer, die ihn verhaften wollen.
Die Herausforderung für Jair Bolsonaro besteht darin, innerhalb der zu bleiben Skript – Vermeiden Sie Tapferkeit, neue Angriffe auf den Obersten Gerichtshof und neue Bedrohungen der Demokratie.
Er ist ein Feigling – das ist eine seiner charakteristischen Eigenschaften. Immer gelb, wenn die Konfrontation ernst erscheint. Aber eine seiner Ängste ist die Angst, sich vor seinen Anhängern als Feigling darzustellen. Daher ist die Versuchung, Tapferkeit zu zeigen, groß.
* Luis Felipe Miguel Er ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der UnB. Autor, unter anderem von Demokratie an der kapitalistischen Peripherie: Sackgassen in Brasilien. (Authentisch) [https://amzn.to/45NRwS2]
Ursprünglich in den sozialen Medien des Autors veröffentlicht.
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN