Leda Catunda wurde in São Paulo, Brasilien, geboren und lebt dort. Ihre Teilnahme an Wie geht es dir, Generation 80?, Die Gruppenausstellung in der Escola de Artes Visuais do Parque Lage in Rio de Janeiro im Jahr 1984 etablierte Catunda als Dreh- und Angelpunkt der brasilianischen zeitgenössischen Kunst und leitete eine Wiederbelebung der Malerei ein. Er nahm an vier Biennalen von São Paulo teil (1983, 1985, 1994 und 2018). Retrospektiven und Überblicke über sein Werk fanden auch in der Pinacoteca do Estado de São Paulo (2009) statt; Oscar Niemeyer Museum, Rio de Janeiro und Museum of Modern Art (MAM Rio), Rio de Janeiro (2014); Tomie Ohtake Institut, São Paulo (2016); Museum für moderne Kunst von São Paulo (MAM), São Paulo (2019) und Museum für lateinamerikanische Kunst von Buenos Aires (MALBA), Buenos Aires (2021). Im Jahr 2023 wird er eine Einzelausstellung im ICA Milano, Italien, haben. Catunda wird von der Galerie Bortolami in New York, USA, und von Fortes D'Aloia & Gabriel in São Paulo, Brasilien, vertreten.