von REMY J. FONTANA*
Präsentation des neu erschienenen Buchorganisators
Der Name Nelson Wedekin bezeichnet eine Person, einen Bürger von Santa Catarina, der seit acht Jahrzehnten in diesem Land lebt. Aber es ist auch einer jener Namen, die über den Rahmen einer persönlichen Identität hinausgehen und zu einer Referenz, einem Symbol, einem Projekt werden. Es ist wahr, dass viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eine gewisse Berühmtheit erlangen, indem sie ihre Namen in Aufzeichnungen, Annalen und Geschichtsbücher eintragen.
Aber unter diesen vielen stechen einige hervor, entweder aufgrund ihrer Persönlichkeitskonfiguration oder aufgrund einer bestimmten historisch-politischen Situation, die sie herausfordert oder sie zu furchtlosen Handlungen aufruft, die sie dann auf eine Ebene von hoher Relevanz heben.
Dies ist der Fall bei Wedekin, der von allen Demokraten, die sich dem autoritären Regime von 1964 widersetzten, einfach so geschrieben und erwähnt wurde, ohne dass es eines Pronomens bedarf, und die ihn als Inspirator ihrer Kämpfe, als Organisator ihrer Bemühungen betrachteten Stratege ihres Handelns und als Verteidiger derer, deren Rechte verletzt oder deren körperliche Unversehrtheit oder Menschenwürde verletzt wird.
Aus diesen Umständen, aus solchen Einstellungen, aus solchen Konfrontationen folgt daher, dass Nelson Wedekin an diesen Orten zu einem der bekanntesten Symbole der langen, aber erfolgreichen Rückkehr zur Demokratie wurde. Und setzen Sie sich seit jeher, jetzt unter neuen Einflüssen und neuen Herausforderungen, für höhere Parameter der öffentlichen Debatte, für die Verbesserung der Institutionen und, insbesondere in diesen Zeiten des dunklen Reaktionärismus, für die kompromisslose Verteidigung und Förderung zivilisatorischer Werte ein.
Diese Veröffentlichung möchte ihr 80-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Aufzeichnung würdigen.
Liber Amicorum, Ein ähnliches Genre des Schreibens, aber weniger verbreitet als Biografien, Autobiografien oder Memoiren, wird verwendet, um jemandem durch eine Sammlung von Texten von Freunden zu würdigen, anlässlich eines wichtigen Datums, der Feier einer Errungenschaft, der Anerkennung einer Größe, eines Werdegangs usw die Gesamtheit eines relevanten Werkes.
Wie der Begriff „Buch der Freunde“ schon andeutet, hat es keine kritische Absicht oder soll eine recherchierte Spur der geehrten Person sein; Vielmehr geht es darum, auf angenehme Weise Anerkennung zu vermitteln oder die Relevanz einer Person hervorzuheben, die schließlich durch Gefühle der Dankbarkeit, des Respekts und der Zuneigung ausgedrückt wird.
Es besteht daher ein großes Risiko, dass es sich um einen Scherz handelt, um einen Konfettiwurf, um ein Gekritzel, das den Anforderungen einer profanen Hagiographie nachgibt, in der etwas gesagt wird, aber wenig Aufschluss über die Natur, die Eigenschaften oder die Flugbahn davon gegeben wird der Charakter auf der Tagesordnung.
Als Organisator dieser Liber AmicorumDa ich mir dieser Risiken oder Ausrutscher bewusst war, bereitete ich ausführliche Überlegungen vor, bevor ich die verschiedenen Zeugnisse vorstellte, aus denen dieses kollektive Werk besteht. Es gab diesbezüglich so viele Vorbehalte und Vorsichtsmaßnahmen, dass ich diese Literaturgattung beinahe aufgegeben hätte und sogar mit einigem Nachdruck auf Unstimmigkeiten mit dem Preisträger hingewiesen hätte.
Diese Herangehensweise hat jedoch letztendlich als logische Ableitung einen bewundernswerten Aspekt von ihm gestärkt, nämlich seine Offenheit gegenüber anderen, seine dialogische Einstellung, seine Fähigkeit zur Toleranz, aber insbesondere keine Herablassung gegenüber dem, was er für falsch, irrtümlich oder abweichend hält im Kontext der kollektiven Sphäre oder öffentlicher Angelegenheiten.
Auch in anderen Aspekten habe ich unterschiedliche Zeichen in der Architektur des Textes gedruckt. Zusätzlich zu dem, was diese Art des Schreibens – Testimonials – auszeichnet, habe ich im ersten Teil Überlegungen zum Thema Freundschaft entwickelt, eine Skizze des Profils, eine Reflexion über den Lauf der Zeit, insbesondere über den Alterungsprozess.
Im zweiten Teil finden sich drei Dutzend Erfahrungsberichte von Freunden und Bekannten, die Nelson Wedekin über einen Zeitraum von etwa 50 Jahren kennengelernt haben und aus deren Wissen oder Interaktion etwas Bedeutsames für ihr Leben entstanden ist.
Im dritten Teil hebe ich drei große Bereiche hervor: Gerechtigkeit, Freiheiten und Rechte; Politik; Kultur, insbesondere Literatur und Kino, in denen durch ihre eigenen Texte, mit einigen kleinen Kommentaren von mir, ihre Vorstellungen, Meinungen und Interventionen extrahiert werden.
Schließlich werden ein Dutzend seiner jüngsten Schriften transkribiert und wöchentlich auf digitalen Plattformen veröffentlicht, über die Sie seine Meinungen und Analysen zu aktuellen Themen, Fragestellungen und Debatten verfolgen können.
Als Ergänzung gibt es eine Fotogalerie, verteilt auf die Sphären der Familie, seiner Freunde und denen im politischen Bereich.
*Remy J. Fontana, Soziologe, pensionierter Professor an der UFSC. Autor, unter anderem von Von herrlicher Verbitterung bis kämpferischer Hoffnung – politische, kulturelle und gelegentliche Essays (Insular Ed.). [https://amzn.to/3O42FaK]
Referenz

Remy J. Fontana (Hrsg.). Liber amicorum Nelson Wedekin. Florianópolis, Editora Insular, 2024, 216 Seiten.
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN