von LUÍS BUENO*
Über Lieder von Chico Buarque und Johnny Hooker
Im Juli 2017 wurden zwei Songs im Abstand von acht Tagen auf YouTube veröffentlicht. Sehen wir uns den Liedtext – minus zwei Verse – des Liedes an, das am 20. zuerst herauskam:
Was werden sie über uns sagen?
Dein Land, Gott und so
Wenn sie Gerüchte sehen
unserer Liebe
Baby, ich habe genug davon, mich zu verstecken
Zwischen Blicken, Flüstern mit dir
....................................... ..
....................................... ..
sie werden nicht gewinnen
Nichts muss umsonst sein
Bevor diese Nacht vorbei ist
Tanz mit mir zu unserem Lied!
Und schwimmt, schwimmt!
Niemand wird dazu in der Lage sein
Willst du uns sagen, wie man liebt?
Und schwimmt, schwimmt!
Niemand wird dazu in der Lage sein
Willst du uns sagen, wie man liebt?
Zwischen lockeren Gesprächen auf dem Boden
Ihr Körper ist steif, hart und gesund
und dein Geruch
Das blieb immer noch in meiner Hand
Eine neue Zeit muss gewinnen
Damit wir gedeihen können
Und Baby, Liebe, Liebe
furchtlos
sie werden nicht gewinnen
Nichts muss umsonst sein
Bevor diese Nacht vorbei ist
Baby, hör zu, es ist unser Lied!
Und schwimmt, schwimmt!
Niemand wird dazu in der Lage sein
Willst du uns sagen, wie man liebt?
Wie man liebt? Wie man liebt?
Niemand wird dazu in der Lage sein
Willst du uns sagen, wie man liebt?
Kommen wir nun zum zweiten Liedtext aus einem am 28. Juli veröffentlichten und ebenfalls gelöschten Lied, dieses mit zwei Strophen, der ersten (die zweimal am Anfang jedes der beiden Teile erscheint) und der letzten:
....................................... ..
Wenn Ihr Wächter aufgeregt ist
Und nimm dich mit auf die Straße
Vermassel einfach meinen Namen
mit deinem Parfüm
um mich anzuziehen
wenn deine Nächte
kein Ende haben
Wenn eine herzlose Person dich zum Weinen bringt
ein Taschentuch fallen lassen
dass ich dich erreiche
Irgendwo
Wenn dein Herz fleht
Oder wenn Ihre Laune es erfordert
Lange Frau und Kinder
und auf meinen Knien
ich werde dir folgen
In unserem Haus
Du wirst Königin sein
Du wirst vielleicht grausam sein
Du wirst den Morgen machen
pisst mich an
Und ich, immer glücklicher
schweigend
Ich werde dich hinlegen
In dem Bett, das ich gemacht habe
auf Federn treten
Jeden Morgen
Ich werde dich wecken
....................................... ..
Wenn Ihr Wächter aufgeregt ist
Und nimm dich mit auf die Straße
Vermassel einfach meinen Namen
mit deinem Parfüm
um mich anzuziehen
zwischen Seufzern
kann ein anderer Name
Von deinen Lippen entfliehe dir
Ich werde eifersüchtig sein
sogar von mir
Im Spiegel umarme ich dich
Aber dein Liebhaber werde ich immer sein
Mehr als ich heute bin
oder diese Reime
Ich schrieb nicht
Auch hat noch nie jemand geliebt
Wenn deine Nächte nie enden
Wenn eine herzlose Person dich zum Weinen bringt
ein Taschentuch fallen lassen
dass ich dich erreiche
Irgendwo
............................................. ..
Auch wenn sie sehr unterschiedlich sind, ein Unterschied, der sich sofort im Tonfall und in der verwendeten Sprachvariante bemerkbar macht, haben diese beiden Buchstaben doch viele Gemeinsamkeiten. Beide sind Liebesgedichte und beide sind mit demselben Modell verknüpft, wenn auch in zwei seiner Richtungen entfaltet. Dies ist die Tradition, die durch die höfische Poesie ins Leben gerufen wurde, die zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert in Europa zu einem wahren Fieber wurde. Sie hatte ihren Ursprung in der Provence und verbreitete sich über den gesamten Kontinent, von Deutschland und Italien bis Portugal, eine Poesie des Liebesleidens, eines Schmerzes verschiedener Art ständig in Kraft gesetzt.
In diesem Fall war die Hauptursache dieses Leidens die Verachtung der Frau für den armen Troubadour, der sich vor dem erniedrigte, der ihn leiden ließ – etwas, das in unserem zweiten Brief deutlich zu sehen ist. Dieses Modell prägt eine Vision der Liebe, die die folgenden Jahrhunderte unbeschadet übersteht, von Dichtern wie Shakespeare und Camões überarbeitet wurde und stark zum Konzept der Liebe der Romantiker beitrug, die eine Vorliebe für eine sehr sichtbare Zutat in unserem ersten Brief hatten, die ist das Leiden der Liebe. Es wird nicht durch die Verachtung eines der Liebenden verursacht, sondern durch den Konflikt zwischen der wahren Liebe, die zwischen den Liebenden geteilt wird, und den gesellschaftlichen Verboten, die ihre Verwirklichung verhindern oder behindern.
Aber kommen wir zurück zu unseren Liedern. Im ersten Fall gibt die Verwendung des Klischees der missverstandenen Liebe den Ton an. Verse wie „Was werden sie über uns sagen?“ in ironischer Tonart: „Sie werden nicht gewinnen“, „Tanz mit mir, unser Lied“ und seine Variante „Baby, hör zu, es ist unser Lied“, „Und dein Geruch / Das blieb immer noch in meiner Hand“, „Eine neue Zeit „Es wird einen Sieg geben / Damit wir gedeihen können“ befinden sich unter anderem sogar an der Grenze der Autorschaft. Es handelt sich um Ideen und sogar ganze Formulierungen, die so wiederholt werden, dass sie von keinem Gelehrten der Zukunft, der über den undefinierten Trümmern unserer Zeit brütet, wie es Manuel Bandeira und Rodrigues Lapa in Bezug auf die Zukunft taten, irgendjemandem zugeschrieben werden könnten chilenische Buchstaben, um herauszufinden, wer der unbekannte Autor war, der dieses Lied komponiert hat. Und das schließt zum Beispiel das Wort „Baby“ nicht aus, das die Romantiker nicht verwendeten, das aber die von ihnen abgeleitete Tradition der modernen romantischen Ballade, ob mit Rock verbunden oder nicht, obsessiv verwendete, übrigens ein Element , was neben der allgemeinen Ungezwungenheit dazu beiträgt, den Ton anzugeben, dass es sich um eine Lyrik unserer Zeit handelt.
Es besteht ausschließlich aus Klischees und es gibt kaum noch etwas, das wir als wirklich autoritär bezeichnen könnten. Vielleicht das „Flutua“, das am meisten darauf hindeutet, dass es die freie Liebe beschreibt, die der Text preist – es ist kein Zufall, dass er den Refrain komponiert und dem Lied den Titel gibt. Beachten Sie, dass dies kein Werturteil ist: Eine der schönsten und kompliziertesten Zuschreibungen der poetischen Sprache besteht genau darin, Klischees zu wiederholen, um sie im Kontext eines Gedichts in ungewöhnliche Elemente zu verwandeln, die neue Bedeutungen und eine unerwartete Intensität erhalten können . .
Bevor wir über die ausgelassenen Verse sprechen, werfen wir einen Blick auf Brief 2, von dem viele hier bereits wissen, worum es geht, angesichts der Kontroverse, die er letztendlich provozierte. Darin finden wir auch eine ganze Sammlung von Liebeslyrik-Klischees. Sie werden jedoch von denjenigen, die das Lied heute hören, als etwas Älteres wahrgenommen, was durch die beharrliche Verwendung der zweiten Person innerhalb der Standards der kulturellen Norm, einschließlich der heimtückischen Verwendung des Imperativs, unterstrichen wird. Ganz zu schweigen vom Vokabular: „herzlos“, „betteln“, „still“.
Aber das ist noch nicht alles: Der Autor scheut sich nicht, Ideen zu wiederholen, die unbestreitbar muffig riechen, etwa dass die Dame ihr Taschentuch fallen lässt, damit der Herr Gelegenheit hat, ihr seine Aufmerksamkeit und Freundlichkeit zu zeigen; oder dass seine Hingabe so groß ist, dass er sogar auf sich selbst neidisch wird. Die Unterwerfung des Lyrikers ist so groß wie die Unterwerfung der Troubadours, und die als Königin dargestellte Dame ist eine Neuheit, die direkt aus dem XNUMX. Jahrhundert importiert wurde.
Es ist klar, dass die Verwendung des Klischees einem bewussten Prozess entspringt – darauf deuten zumindest einige konkrete poetische Verfahren hin. Ich werde über drei davon sprechen. Die erste und einfachste Möglichkeit ist die direkte Verwendung von Zitaten. Die Zeilen „Oder diese Reime habe ich nicht geschrieben / Weder hat irgendjemand / Nie geliebt“ sind die Übersetzung der letzten Zeile von Shakespeares Sonett 116: „Ich habe nie geschrieben, noch hat jemals ein Mann geliebt“, wörtlich so etwas wie „Ich habe nie geschrieben, noch hat ein Mensch je geliebt“. Das zweite ist die Erfindung von Momenten von großer Neuheit, die mit dem gewählten alten Modell kompatibel, aber unerwartet sind, was sich in der einfachen Verwendung eines Wortes zeigt, das heute so klingt, als stamme es aus der Mündlichkeit, obwohl es in der Kultursprache alt ist „aperrear“, oder in der Synästhesie der Verse „Blase einfach meinen Namen / Mit deinem Parfüm“.
Der dritte, für uns hier wichtigste Punkt ist die Einbeziehung von Elementen, die im Verhältnis zur Vorlage außeraxial klingen, was dem gesamten Text einen subtilen, aber deutlichen Hintergrund von Ironie verleiht. Auf diese Weise wird dieser Mann, um seine Unterwerfung zu demonstrieren, die Hausarbeit zu seinen künftigen Handlungen zählen, und die Liebe wird in dem Bett stattfinden, das er gemacht hat, so wie er am nächsten Tag vor ihr aufwachen und sie aufwecken wird – ganz und gar Das Gegenteil davon geschieht in einem klassischen Lied, in dem es heißt: „Jeden Tag macht sie alles gleich / Weckt mich um sechs Uhr morgens auf“. Diese Strophe erzeugt ein sehr interessantes Geräusch, weil sie wie eine Aktualisierungsabsicht eines lyrischen Selbst klingt, dessen Werte mit einer anderen Welt, der der fallenden Taschentücher, verbunden zu sein scheinen, und wie ein alter Mann klingen kann, der versucht, Hinweise zu geben dass er weiß, ohne genau zu wissen, wie das Spiel in der Gegenwart ist.
Auf diese Weise sorgte auch das lyrische Ich in einer in der Geschichte der höfischen Liebe beispiellosen Haltung für Kontroversen, denn um den Grad der Unterwerfung, zu dem es bereit wäre, zu demonstrieren, schlägt es vor, Frau und Kinder zu verlassen, um der Geliebten zu folgen. Angesichts dieser Verse sagte Flavia Azevedo dies in der Bahia Mail: „Aber dieses Mal drückte Chico auf dem Panel der weiblichen Emotionen einen kontroversen Knopf. Diese Frau, die er beschwört, bin ich nicht, sie ist es nicht. Weder wer wir sind noch wer wir sein wollen. Derjenige, der gerettet werden muss, der vom Königreich des Hauses träumt, derjenige, der gerne hört: „Ich verlasse meine Frau und meine Kinder“. Falscher Knopf für mich. Falscher Knopf für den Freund, der sagte: „Ich dachte, es wäre veraltet.“ Falscher Knopf für Andréia, die schrieb: „Diese Angelegenheit, das Kind zu verlassen, ist nicht untergegangen.“ Funktioniert nicht. Und Tua Cantiga ist keine Einstimmigkeit.“
Hier geht es nicht um Patrouillen oder grobe Militanz. Aber wer kontrolliert das Gefühl, verrückt? Chico Buarque hat immer mit unserer Subjektivität kommuniziert. Und es ist unsere Subjektivität, die jetzt zu ihm spricht. Und die Realität ist, dass sich diese innere Welt verändert hat. Plötzlich klang „Ich lasse die Kinder fallen“ für viele Frauen ungefähr so romantisch wie ein Rülpsen mitten im Kuss. Eine Uneleganz, eine Schlamperei, eine hässliche und unnötige Sache. Wir langweilten uns mit der Erzählung einer feigen Liebe, mit dem als Superhelden verkleideten Schurken, mit diesem kindischen und uralten Liebhaber, mit dieser Art von Liebe … altmodisch. Dieser Typ, dieser von Chico mitgebrachte (und bei uns so bekannte) Charakter ist nicht mehr erfolgreich. Weil wir uns verändert haben und sogar unsere Romantik eine andere Ausstrahlung hat.
Die Lektüre von Flavia Azevedo ist von großem Interesse für die Diskussion darüber, wie es notwendig ist, der Sprache ohne sehr feste Annahmen Aufmerksamkeit zu schenken, um sonst in dem Wunsch, eine von der Orthodoxie freie Sichtweise aufzubauen, einen zutiefst orthodoxen Diskurs hervorzubringen. Ganz zu schweigen davon, dass, wenn das so ist, es wahr ist, dass niemand die Gefühle kontrolliert, sondern dass es auf diejenigen zutrifft, die fühlen, dass sie das Gefühl gut verstehen. Mit anderen Worten, wie man in Sachen Sprache nichts verrät.
Der Ausgangspunkt seines Textes ist legitim und intelligent: Es gibt ein lyrisches Selbst, das mit einer traditionellen Vision der Liebe verbunden ist – nicht weil er sich der Troubadour-Tradition bedient, um sich auszudrücken, sondern weil er sich von dieser etwas schiefen Art abhebt Tradition, oder um sie angeblich an unsere Zeit anzupassen, oder in ihren Worten, an eine neue weibliche Subjektivität. Wenn „das Bett, das ich gemacht habe“ für sie nicht seltsam klang, drängte sich das „Ich verlasse meine Frau und meine Kinder“ als Lärm auf und wurde schließlich zum ganzen Lied. Daher die Vorstellung, dass es sich um ein veraltetes Lied handelt, was in diesem Zusammenhang veraltet bedeutet.
Nun, das ganze Lied ist eine Erkundung dieses Gleitens – daher seine Wirksamkeit. Ich denke, das fällt auch ohne Schluss- und Anfangsstrophe auf, aber mit deren Betrachtung wird alles klarer. Aber bevor wir uns mit diesen absichtlichen Säuberungen befassen, werfen wir einen Blick auf die beiden Verse, die im ersten Lied fehlten, denn in ihnen finden wir die ganze Bedeutung, die wir für diese Ansammlung von Klischees über Liebe und Freiheit suchen. Hier ist, was die gesamte zweite Strophe sagt:
Baby, ich habe genug davon, mich zu verstecken
Zwischen Blicken, Flüstern mit dir
wir sind zwei Männer
Und sonst nichts
In diesen beiden Versen manifestiert sich die Aktualität dieses Liedtextes, darin liegt die Verwandlung eines verbotenen Liebesliedes in ein Manifest, in eine Hymne für einen guten Zweck – um die Beschreibung in einem der Kommentare dazu auf Youtube zu verwenden. Darin liegt die Quelle all seiner Absicht und Kraft. Das ist der Punkt, an dem sich die Klischees in etwas anderes verwandeln. Und dies wird durch die anderen Ebenen des Liedes und seine Werbung bestätigt.
Die Melodie bezieht sich auch auf ein Klischee engagierten Pops, das mich an die große Ära von erinnert Motown aus den 70ern. Es wird von zerrissenen Stimmen gesungen, manchmal heiser, als würden sie schreien, aber in bestimmten zärtlichen Momenten (besonders wenn Liniker im zweiten Teil eintritt). Das trockene Schlagzeug, ohne Behandlung der Einleitung, fast schmutzig, nimmt dieses trockene, direkte Klima bereits vorweg, das Klavier, das direkt danach kommt, ebenfalls ohne Behandlung, bestätigt es und der Einsatz der anderen Instrumente verleiht Volumen und geht in ein Crescendo über Das verstärkt das Manifest, dessen klangvoller Höhepunkt am Ende liegt, in der Wiederholung, dass niemand sagen will, wie man liebt. Wir haben keinen Clip zu sehen, sondern das Cover der Single, das die Veröffentlichung des Albums vorwegnahm Herz, das während der gesamten Aufführung des Liedes auf dem offiziellen YouTube-Kanal beibehalten wird, zeigt Johnny Hooker, den Autor des Liedes, und Liniker, wie sie sich gegenseitig auf den Mund küssen, was jedem, der es sieht, schon vorher verrät, worum es in dem Lied geht sie fängt an zu spielen. Es ist daher ein engagiertes Lied.
Das zweite Lied, wer es nicht kannte, muss es bereits erraten haben, ist „Tua cantiga“ von Chico Buarque und Cristóvão Bastos. Seine erste Strophe lautet wie folgt:
Wenn ich dich vermisse
Wenn dir die Kehle zuschnürt
Atme einfach durch
dass ich schnell gehe
tröste dich
In diesem Anfang, der durch die Wiederholung auch zu Beginn des zweiten Teils verstärkt wird, haben wir die Position des lyrischen Selbst. Es bestand bereits eine Beziehung zwischen ihm und der Dame, diese Beziehung ist beendet und er möchte sie wieder aufnehmen. Von diesem Verlangen erfüllt, wendet er sich an eine Frau, die abwesend ist und weder Sehnsüchte geäußert noch ein Engegefühl im Hals gespürt hat – Dinge, nach denen er sich nur sehnt und die er erwartet – und erzählt ihr Dinge, die er interessant und potenziell attraktiv findet. Der gesamte Text ist ein einsamer Monolog, er ist die Spekulation eines verlassenen Menschen, er ist die Manifestation eines Liebestraums. Die Dame ist nicht in einer überlegenen Position, sie ist überhaupt abwesend.
In der letzten Strophe tauchen die unerwartetsten lyrischen Elemente auf, und zwar aus einem anderen Thema, das noch älter als die höfische Poesie ist: „Lange Kunst, kurzes Leben“. Um bei Shakespeare zu bleiben, sehen wir uns sein Sonett 18 in der Übersetzung von Geraldo Carneiro an:
Dich mit einem Sommertag vergleichen?
Du bist gemäßigter und liebenswerter.
Im Mai wiegt der Wind die Blütenknospe
Und das Sommerimperium ist nicht von Dauer.
Die Sonne scheint manchmal hell,
Entweder ist Ihr goldener Teint dunkler;
Alle Schönheit verliert endlich ihre Pracht,
Durch Zufall oder Fahrlässigkeit seitens Natura;
Aber dein Sommer wird niemals enden,
Den Besitz deiner Schönheit verlieren,
Nicht einmal der Tod wird darüber lachen, dich zu überschatten,
Wenn du dich in unsterblichen Versen verewigst.
Solange man atmet und sieht und lebt,
Lebe dieses Gedicht und überlebe darin
Die Idee ist, wie Sie sehen können, dass die Schönheit der Geliebten endet, der Tod sie überholen wird, sie aber ewig leben wird, weil die Verse des Dichters, obwohl sie unsterblich sind, diese Schönheit und dieses Leben verewigen werden. In den Texten von Chico Buarque haben wir Folgendes:
Und wenn unsere Zeit abgelaufen ist
Wenn ich nicht mehr hier bin
Denken Sie daran, meine Ablehnung
dieses Liedes
Was habe ich für dich getan?
Es ist der Tod des Dichters, der angerufen wird, nicht der der Geliebten, und das Lied dient nicht dazu, ihn zu verewigen, sondern vielmehr dazu, ihn in ihrer Erinnerung zu bewahren. Das Gefühl der Hilflosigkeit in der Eröffnungsstrophe wird in dieser Schlussstrophe vervollständigt und verstärkt. Was das Lied ständig vorschlägt, ist ein Spiel mit traditionellen Formen und Eingriffen in die Debatte der Gegenwart und, was dasselbe scheinen mag, es aber nicht ist, der Koexistenz verschiedener Diskurse.
Beim Anhören der Musik wird dieser Eindruck noch verstärkt. Auch die Melodie von Cristóvão Bastos hat einen altmodischen Touch. In einer Debatte über das Lied, die auf dem Blog von Túlio Vilaça stattfand, wurde die Definition, dass es sich um einen Samba in Ternary handeln würde, als Nelke und Zimt, von Milton Nascimento und Ronaldo Bastos, mit dem Luis Felipe de Lima nicht einverstanden ist, der es als „eine Art Lundu in drei, ein einzigartiger Samba-Reggae“ charakterisiert, eine Klassifizierung, der sich Cristóvão Bastos selbst mit einem kurzen Kommentar nähert: „Das ist es kein Samba in drei. Es ist viel näher an einem Lundu, es hat nichts damit zu tun Nelke und Zimt, Groove und Melodie mit einer ganz anderen Bedeutung“. Mit anderen Worten, es ist Lundu und es ist ein Walzer, alte Musik aus einer anderen Zeit. Die Liedtexte greifen diese Anregung auf und werden durch den Titel sofort darin integriert, wenn sie als Lied charakterisiert werden – genau der Name, den mittelalterliche Troubadoure der Poesie gaben, die auf Portugiesisch schrieb.
Die Melancholie, die aus der hoffnungslosen Situation des lyrischen Ichs entsteht, wird in Chico Buarques Interpretation deutlich, die wir im erleben Büroklammer wer das Lied veröffentlicht hat. Das Intro läuft bereits, wenn der Sänger die Szene betritt. In einer wirklich szenischen Interpretation singt dieser Sänger den gesamten langen Text mit einem melancholischen Lächeln, das den Verlust verkörpert, von dem das Lied spricht. Am Ende zieht er sich einfach zurück und verkörpert das „Wenn ich nicht mehr hier bin“, während die Musik ebenfalls weiterläuft, aber nur ein kleines bisschen, und den melancholischen Eindruck hinterlässt, dass nichts mehr übrig bleibt. Schließlich muss sich alles ändern – auch das Lied.
Wenn das alles Sinn macht, haben Cristóvão Bastos und Chico Buarque „nichts Hässliches und Unnötiges“ getan. Vielleicht hätten sie etwas Hässliches und Unnötiges getan, wenn das Lied als Ganzes gesagt hätte, was Flavia Azevedo hastig, indem sie eine Passage isolierte und auf eine Sensation setzte, aufgrund einer Art Standardinterpretation unserer Zeit zu sagen glaubte. Ja, in Eile, denn es ist nicht notwendig, Troubadour-Poesie oder Shakespeare herbeizurufen, um zu erkennen, dass „Ich verlasse meine Frau und meine Kinder / Und auf meinen Knien werde ich dir folgen“ eine Übertreibung ist, und vielleicht hat das lyrische Ich nicht einmal eine Frau und Kinder, die man verlassen muss. Es genügt, die Verpflichtung, alles moralisch zu beurteilen, für ein paar Sekunden beiseite zu lassen, die Wachsamkeit angesichts möglicher Beleidigungen für ein paar Sekunden beiseite zu legen, damit die Sprache mit der Komplexität sprechen kann, die sie immer spricht.
Ist es bei der ängstlichen Verfolgung konservativen Denkens, das traditionelle Werte unverändert bewahren will, nicht merkwürdig, dass Johnny Hookers Musik keine Kontroversen ausgelöst hat? Glücklicherweise wagte es kein diensthabender Homophober, die Musik, die Texte oder den Kuss zwischen zwei Menschen abzulehnen, die schließlich „zwei Männer / und nichts anderes“ sind.
Derjenige, der die Kontroverse suchte, war der Künstler selbst. Am Tag vor der Veröffentlichung ihres Songs wurde die Folha de S. Paul hatte ein Interview mit Ney Matogrosso veröffentlicht, der auf die Frage, ob er sich „irgendwann als Vertreter einer Minderheit betrachtete“, sagte: „Mich als „der Schwule“ zu bezeichnen, wäre für das System sehr bequem. Wie verdammt schwul. Ich bin ein Mensch, eine Person. Was ich mit meiner Sexualität mache, ist nicht das Wichtigste in meinem Leben. Das ist ein Aspekt des dritten Platzes.“ Und was ist das Wichtigste in Ihrem Leben? – Charakter haben, eine ehrliche Person mit Prinzipien sein, die andere gut behandelt. Sei ein liebevoller, liebevoller Mensch. Das ist wichtiger als wen ich ficke.
Johnny Hooker reagierte schnell auf seinem Facebook-Profil: „Es ist unvorstellbar, den Satz ‚Was für ein verdammter Schwuler, ich bin ein Mensch‘ in dem Land zu lesen, das die meisten LGBT-Menschen auf der WELT tötet (!!). Ich komme von einem Künstler, dessen Karriere weitgehend vom Kampf dieser Gemeinschaft und seines eigenen Publikums getragen wurde. Ein genialer Künstler, der den Boden verlor, den die Welt einnahm, wurde zum Kanoniker. (...) Und in Zeiten von ‚Gay is the Fuck‘ ist die einzig mögliche Antwort, dass es verdammt schwul sein wird, es wird verdammt schwul sein, ja, jeden Tag schwuler, jeden Tag ein Level mehr wie Pokémon.“
Wenn ich von alt und neu spreche, bin ich auf halbem Weg zwischen beidem: Ney Matogrosso wurde 1941 geboren, ein Jahr vor meiner Mutter, und Johnny Hooker wurde 1987 geboren, zwei Jahre nach meiner ältesten Tochter. Ich verstehe die Besorgnis der Jüngsten und verstehe gleichzeitig nicht, warum die Definition von sich selbst als Mensch eine Form des Aufgebens und des Stillstands der Zeit ist. Wie auch immer, ich bin mir sicher, dass Ney Matogrosso Gewalt gegen Schwule nicht unterstützt, und er hat sich auch nicht versteckt und seinen Homostatus geleugnet. Was zu diesem Zeitpunkt des Spiels angesichts seiner Geschichte als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens sowohl lächerlich als auch sinnlos wäre.
„Gay as Fuck“ und „Gay as Fuck“ sind keine Aussagen mit gegensätzlicher Bedeutung. Sie sind nur zwei Formen desselben Aktivismus. Einer – „gay as Fuck“ – weist darauf hin, dass der Weg darin besteht, die Ähnlichkeiten zu betonen, also die Bezeichnung abzulehnen und die Gleichheit hervorzuheben; Ein anderer – „Gay as Fuck“ – setzt auf die Behauptung der Spezifität, um Stellung zu beziehen und sich dem Diskurs zu stellen, der ihr entgegensteht. Abgesehen von einem krassen Fehler bei der Analyse ihres Sprachgebrauchs wollen beide dasselbe: das Ende der Vorurteile.
Dieses Semester hatte ich zwei Erlebnisse im Klassenzimmer, die mich beunruhigten. In einer Debatte über die Sternenstunde, ein Student und eine Studentin waren sich über die Interpretation eines Aspekts des Buches nicht einig, und das Mädchen erklärte schließlich, dass ihr Kollege ein Mann sei und Clarice Lispector daher nie verstehen würde. In einer anderen Klasse erklärte ein Schüler, dass die schwarze Bewegung nicht auf Kritik von außerhalb der Bewegung selbst hören müsse.
Ich verstehe wieder einmal, dass Positionen wie diese einer neuen Form der Militanz entspringen, die auf der Idee der Bestätigung basiert und sich im letzten Jahrzehnt vertieft hat. Aber ich denke, sie führen zu einer sehr direkten Beziehung zwischen Sprache und Welt. Ich befürchte, dass eine solche Haltung – wenn sie nicht bereits dazu führt – zur Isolation von den tausend Sichtweisen auf eine offenere Gesellschaft und von den tausend Menschen führen könnte, die bereit sind, zu handeln, um diese Gesellschaft zu erobern. In der Zwischenzeit, im Dezember 2017, sammeln sich die Kräfte, die diese Ideen wirklich ablehnen, um die Präsidentschaft zu gewinnen und ihre Hegemonie im Parlament zu behaupten – und das nicht nur in Brasilien.
Johnny Hooker und Chico Buarque sind sehr unterschiedliche Künstler, die aber alles in allem auf der gleichen Seite des ideologischen Spektrums stehen. Weder im Guten noch im Schlechten verfügt das eine über den Schlüssel, der zu Lösungen für die Probleme unserer Zeit führt, noch ist das andere einfach veraltet. Es ist immer notwendig zu debattieren, aber mit der Bereitschaft, in den Manifestationen des anderen die Komplexität – und die eventuelle Affinität – zu erkennen, die sie haben.
* Luis Bueno ist Professor an der Bundesuniversität Paraná (UFPR). Autor u.a. Bücher von Eine Geschichte aus der Liebesgeschichte von 30 (Edusp/Unicamp).
Referenzen
Chico Burque. Ihr Lied.
Johnny Hooker. schwimmt.