Bücher zum Thema Politikwissenschaft
Marxismus und Politik, Verwendungsmöglichkeiten
Luis Felipe Miguel. Marxismus und Politik: Möglichkeiten, sie zu nutzen. São Paulo, Boitempo, 204 Seiten.
Marxismus und Politik, Verwendungsmöglichkeiten
Von MAURÍCIO VIEIRA MARTINS: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Luis Felipe Miguel...
Eine Theorie der globalen Macht
José Luís Fiori. Eine Theorie der globalen Macht. Petrópolis, Editora Vozes, 2024, 670 Seiten.
Eine Theorie der globalen Macht
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Vorwort des Autors zum kürzlich erschienenen Buch...
Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie
Caio Prado Júnior. Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie. São Paulo, Boitempo, 2024, 280 Seiten.
Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie
Von VERA LUCIA AMARAL FERLINI: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Caio Prado Júnior...
Kandidaten – die ersten Schritte von Frauen in der Politik in Brasilien
Malu AC Gatto, Débora Thomé. Kandidaten: Die ersten Schritte von Frauen in der Politik in Brasilien. Rio de Janeiro, FGV Editora, 2024, 200 Seiten. Rio de Janeiro, FGV Editora, 2024, 200 Seiten.
Kandidaten – die ersten Schritte von Frauen in der Politik in Brasilien
Von MARIO LUIS GRANGEIA: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Malu AC Gatto und Débora Thomé...
Ein neuer Strukturwandel im öffentlichen Raum
Jürgen Habermas. Ein neuer Strukturwandel im öffentlichen Raum und in der deliberativen Politik. Übersetzung: Denilson Luís Werle. São Paulo, Unesp, 2023, 126 Seiten.
Ein neuer Strukturwandel im öffentlichen Raum
Von DENILSON LUÍS WERLE & RÚRION MELO: Präsentation zur brasilianischen Ausgabe von Jürgen Habermas' Buch...
Aus dem Geist der Gesetze
Montesquieu. Aus dem Geist der Gesetze. Übersetzung: Thiago Vargas und Ciro Lourenço. Technische Rezension: Thomaz Kawauche. São Paulo, Unesp, 922 Seiten.
Aus dem Geist der Gesetze
Von MONTESQUIEU: Vorwort des Autors, in der neuen brasilianischen Übersetzung ...
Marxismus und Politik – Einsatzmöglichkeiten
Luis Felipe Miguel. Marxismus und Politik – Möglichkeiten, ihn zu nutzen. São Paulo, Boitempo, 204 Seiten.
Marxismus und Politik – Einsatzmöglichkeiten
Von LUIS FELIPE MIGUEL: Einführung des Autors in das kürzlich erschienene Buch...
Republik des Kapitals – Kapitalismus und politischer Prozess in Brasilien
Décio Saes. Republik der Hauptstadt: Kapitalismus und politischer Prozess in Brasilien. São Paulo, Boitempo, 2023, 304 Seiten.
Republik des Kapitals – Kapitalismus und politischer Prozess in Brasilien
Von ARTHUR SALOMÃO: Kommentar zum Buch von Décio Saes...
Politik wie sie ist
Alberto Carlos Almeida und Renato Janine Ribeiro. Politik wie sie ist: Dialoge zwischen Alberto Carlos Almeida und Renato Janine Ribeiro. Rio de Janeiro, Difel, 2024, 252 Seiten.
Politik wie sie ist
Von ALBERTO CARLOS ALMEIDA & RENATO JANINE RIBEIRO: Von den Autoren des kürzlich veröffentlichten Buches ausgewählte Auszüge...
Hauptstadtrepublik
Décio Saes. Republik der Hauptstadt: Kapitalismus und politischer Prozess in Brasilien. São Paulo, Boitempo, 2023, 304 Seiten.
Hauptstadtrepublik
Von ANGELITA MATOS SOUZA & DANILO ENRICO MARTUSCELLI: Präsentation der kürzlich erschienenen neuen Ausgabe des Buches von Décio Saes...
Weder vertikal noch horizontal: eine Theorie der politischen Organisation
Rodrigo Nunes. Weder vertikal noch horizontal: eine Theorie der politischen Organisation. Übersetzung: Raquel Azevedo. São Paulo, Ubu, 2023, 384 Seiten.
Weder vertikal noch horizontal: eine Theorie der politischen Organisation
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Überlegungen zum Buch von Rodrigo Nunes...
Der Wert kehrt in die Politik zurück
Renato Janine Ribeiro. Der Wert kehrt zur Politik zurück – Diskussion von Politik aus Philosophie und Geschichte. São Paulo, Editora Unifesp Edições SESC, 2023. 312 Seiten.
Der Wert kehrt in die Politik zurück
Von RENATO JANINE RIBEIRO: Einführung des Autors in das kürzlich erschienene Buch...
Der Bestandteil
José Genoino und Andrea Caldas. Der Bestandteil: Vorschüsse, Erbschaften und institutionelle Krisen. Curitiba, Kotter-Editorial, 2023, 144 Seiten.
Der Bestandteil
Von LUIS FELIPE MIGUEL: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von José Genoino und Andrea Caldas...
Entwicklung und Politik
Paul Singer. Entwicklung und Politik: Überlegungen zur Krise der 1960er Jahre. São Unesp/ Fundação Perseu Abramo, 2023, 282 Seiten.
Entwicklung und Politik
Von ALEXANDRE DE FREITAS BARBOSA: Vorwort zur Neuauflage von Paul Singers Buch...
Thomas Hobbes – von der Macht zur staatlichen Souveränität
Lygia Caselato (org.). Thomas Hobbes: do poder à soberania do Estado. Cotia, Editora Cajuína, 2023, 252 págs.
Thomas Hobbes – von der Macht zur staatlichen Souveränität
Von LYGIA CASELATO: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches durch den Veranstalter...
Laden...;
Forschung
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!