Von VERA LUCIA AMARAL FERLINI: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Caio Prado Júnior...
Malu AC Gatto, Débora Thomé. Kandidaten: Die ersten Schritte von Frauen in der Politik in Brasilien. Rio de Janeiro, FGV Editora, 2024, 200 Seiten. Rio de Janeiro, FGV Editora, 2024, 200 Seiten.
Von MARIO LUIS GRANGEIA: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Malu AC Gatto und Débora Thomé...
Jürgen Habermas. Ein neuer Strukturwandel im öffentlichen Raum und in der deliberativen Politik. Übersetzung: Denilson Luís Werle. São Paulo, Unesp, 2023, 126 Seiten.
Von DENILSON LUÍS WERLE & RÚRION MELO: Präsentation zur brasilianischen Ausgabe von Jürgen Habermas' Buch...
Montesquieu. Aus dem Geist der Gesetze. Übersetzung: Thiago Vargas und Ciro Lourenço. Technische Rezension: Thomaz Kawauche. São Paulo, Unesp, 922 Seiten.
Von ARTHUR SALOMÃO: Kommentar zum Buch von Décio Saes...
Alberto Carlos Almeida und Renato Janine Ribeiro. Politik wie sie ist: Dialoge zwischen Alberto Carlos Almeida und Renato Janine Ribeiro. Rio de Janeiro, Difel, 2024, 252 Seiten.
Von ANGELITA MATOS SOUZA & DANILO ENRICO MARTUSCELLI: Präsentation der kürzlich erschienenen neuen Ausgabe des Buches von Décio Saes...
Rodrigo Nunes. Weder vertikal noch horizontal: eine Theorie der politischen Organisation. Übersetzung: Raquel Azevedo. São Paulo, Ubu, 2023, 384 Seiten.
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Überlegungen zum Buch von Rodrigo Nunes...
Renato Janine Ribeiro. Der Wert kehrt zur Politik zurück – Diskussion von Politik aus Philosophie und Geschichte. São Paulo, Editora Unifesp Edições SESC, 2023. 312 Seiten.