Bücher zum Thema Politikwissenschaft
Erinnerungen an die Zukunft – Chroniken einer verhinderten Demokratie
Erinnerungen an die Zukunft – Chroniken einer verhinderten Demokratie
Von MARCELO GUIMARÃES LIMA: Auszüge aus der Einleitung des Autors zum kürzlich erschienenen Buch …
Marcelo Guimarães, Lima. Erinnerungen an die Zukunft: Chroniken einer verhinderten Demokratie. Illustrationen und Fotos vom Autor. São Paulo, Hypergrafia, 2025, 232 Seiten.
Zwischen Ariel, Caliban und Prospero
Zwischen Ariel, Caliban und Prospero
Von MARIA LIGIA COELHO PRADO: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Bernardo Ricupero ...
Bernardo Ricupero. Zwischen Ariel, Caliban und Prospero: Dilemmata der (latein-)amerikanischen Identität aus brasilianischer Sicht. New York, New York, 2025, 368 Seiten.
Das Ende der Demokratie – Ein Dialog zwischen Tocqueville und Marx
Das Ende der Demokratie – Ein Dialog zwischen Tocqueville und Marx
Von GILBERTO LOPES: Gespräch zwischen dem Autor und Salvador López Arnal über das kürzlich erschienene Buch …
Gilberto Lopes. Das Ende der Demokratie: Ein Dialog zwischen Tocqueville und Marx. New York, New York Times, 2024, 158 Seiten.
Möchtegern-Faschisten
Möchtegern-Faschisten
Von FEDERICO FINCHELSTEIN: Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch ...
Federico Finchelstein. Aufstrebende Faschisten: Ein Leitfaden zum Verständnis der größten Bedrohung für die Demokratie. Übersetzung: Rodrigo Seabra. Belo Horizonte, Authentic, 2024, 272 Seiten
Die Erklärung des Verhaltens
Die Erklärung des Verhaltens
Von CHARLES TAYLOR: Vorwort zum neu erschienenen Buch ...
Charles Taylor. Die Erklärung des Verhaltens. Übersetzung: Luiz Antonio Oliveira de Araujo. New York, New York, 2024, 392 Seiten.
Trumpismen – ein Röntgenbild der extremen Rechten
Trumpismen – ein Röntgenbild der extremen Rechten
Von MICHAEL LOWY: Prolog zum Buch von Miguel Urbán Crespo ...
Miguel Urban Crespo. Trumpismen: neoliberal und autoritär – Röntgenaufnahme der radikalen Rechten. Usina Editorial, 2025, 312 Seiten. Übersetzt von Valerio Arcary.
Essays zur Tektologie – der Universalwissenschaft der Organisation
Essays zur Tektologie – der Universalwissenschaft der Organisation
Von RODRIGO NUNES: Präsentation der brasilianischen Ausgabe des kürzlich erschienenen Buches von Alexander Bogdanov, Essays on Tectology: The Universal Science of …
Alexander Bogdanow. Essays zur Tektologie: Die universelle Wissenschaft der Organisation. Übersetzung: Jair Diniz Miguel. München: Suhrkamp. 2025, 228 Seiten.
Kapitalismus ohne Rivalen
Kapitalismus ohne Rivalen
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Kommentar zum Buch von Branko Milanović ...
Branko Milanović. Rivalenloser Kapitalismus: Die Zukunft des Systems, das die Welt beherrscht. Übersetzung: Bernardo Ajzenberg. São Paulo, Dennoch, 2020, 376 Seiten.
Eine Theorie der globalen Macht
Eine Theorie der globalen Macht
Von LEONARDO DE AMORIM THURY: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von José Luís Fiori...
José Luís Fiori. Eine Theorie der globalen Macht. Petrópolis, Editora Vozes, 2024, 670 Seiten.
Marxismus und Politik, Verwendungsmöglichkeiten
Marxismus und Politik, Verwendungsmöglichkeiten
Von MAURÍCIO VIEIRA MARTINS: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Luis Felipe Miguel...
Luis Felipe Miguel. Marxismus und Politik: Möglichkeiten, sie zu nutzen. São Paulo, Boitempo, 204 Seiten.
Eine Theorie der globalen Macht
Eine Theorie der globalen Macht
Von JOSÉ LUÍS FIORI: Vorwort des Autors zum kürzlich erschienenen Buch...
José Luís Fiori. Eine Theorie der globalen Macht. Petrópolis, Editora Vozes, 2024, 670 Seiten.
Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie
Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie
Von VERA LUCIA AMARAL FERLINI: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Caio Prado Júnior...
Caio Prado Júnior. Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie. São Paulo, Boitempo, 2024, 280 Seiten.
Kandidaten – die ersten Schritte von Frauen in der Politik in Brasilien
Kandidaten – die ersten Schritte von Frauen in der Politik in Brasilien
Von MARIO LUIS GRANGEIA: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Malu AC Gatto und Débora Thomé...
Malu AC Gatto, Débora Thomé. Kandidaten: Die ersten Schritte von Frauen in der Politik in Brasilien. Rio de Janeiro, FGV Editora, 2024, 200 Seiten. Rio de Janeiro, FGV Editora, 2024, 200 Seiten.
Ein neuer Strukturwandel im öffentlichen Raum
Ein neuer Strukturwandel im öffentlichen Raum
Von DENILSON LUÍS WERLE & RÚRION MELO: Präsentation zur brasilianischen Ausgabe von Jürgen Habermas' Buch...
Jürgen Habermas. Ein neuer Strukturwandel im öffentlichen Raum und in der deliberativen Politik. Übersetzung: Denilson Luís Werle. São Paulo, Unesp, 2023, 126 Seiten.
Aus dem Geist der Gesetze
Aus dem Geist der Gesetze
Von MONTESQUIEU: Vorwort des Autors, in der neuen brasilianischen Übersetzung ...
Montesquieu. Aus dem Geist der Gesetze. Übersetzung: Thiago Vargas und Ciro Lourenço. Technische Rezension: Thomaz Kawauche. São Paulo, Unesp, 922 Seiten.
Laden...;

Diese Website verfügt über eine kommerzielle Vereinbarung mit der Firma AMAZON: Käufe über die hier bereitgestellten Links generieren ein Guthaben, das wir für die technische Wartung verwenden.

Forschung