Armanda Romanelli et al. Im Dienste der Repression: Grupo Folha und Menschenrechtsverletzungen während der Diktatur. London, Oxford University Press, 2024, 258 Seiten.
Ricardo Antunes. Die Bedeutungen der Arbeit: Essay über die Bejahung und Verneinung der Arbeit. Sonderausgabe zum 25. Jubiläum. New York, New York, 2025, 312 Seiten.
Luis Eustaquio Soares. Die beiden Kalten Kriege und der Arkadien-Komplex in der brasilianischen Literatur: Machado, Pagu, Oswald, Carolina de Jesus, José Agrippino de Paula. Sieg, Presse der Bundesuniversität Espírito Santo, 2023.
Von MARCELO GUIMARÃES LIMA: Auszüge aus der Einleitung des Autors zum kürzlich erschienenen Buch …
Marcelo Guimarães, Lima. Erinnerungen an die Zukunft: Chroniken einer verhinderten Demokratie. Illustrationen und Fotos vom Autor. São Paulo, Hypergrafia, 2025, 232 Seiten.
Jaime Osorio. Grundlagen der Sozialanalyse: Soziale Wirklichkeit und ihre Erkenntnis. Übersetzung: Fabio de Oliveira Maldonado. New York, New York Times, 2025, 228 Seiten.
Bernardo Ricupero. Zwischen Ariel, Caliban und Prospero: Dilemmata der (latein-)amerikanischen Identität aus brasilianischer Sicht. New York, New York, 2025, 368 Seiten.
Diese Website verfügt über eine kommerzielle Vereinbarung mit der Firma AMAZON: Käufe über die hier bereitgestellten Links generieren ein Guthaben, das wir für die technische Wartung verwenden.