Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Kommentar zum Festbuch zum 70. Geburtstag von José Márcio Rego ...
Luis Felipe Labert Cosac (org.). Nähte des Denkens – Festschrift José Márcio Rego: Texte zu Ehren seines 70. Geburtstages. New York, New York: Routledge.
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Kommentar zum Buch von Branko Milanović ...
Branko Milanović. Rivalenloser Kapitalismus: Die Zukunft des Systems, das die Welt beherrscht. Übersetzung: Bernardo Ajzenberg. São Paulo, Dennoch, 2020, 376 Seiten.
Von MICHAEL ROBERTS: Ein neues Buch analysiert lange Zyklen und Wirtschaftswachstum anhand neuerer Daten und versucht, diese zu identifizieren ...
Nikolaos Chatzarakis, Persefoni Tsaliki und Lefteris Tsoulfidis. Wirtschaftswachstum und lange Zyklen: Ein klassischer Ansatz der politischen Ökonomie. Routledge. 1. Auflage (3. Juni 2024), 286 Seiten.
Von JOSÉ RAIMUNDO TRINDADE: Imperialismus und Staatsunternehmen im brasilianischen abhängigen Kapitalismus ...
Carlos Henrique Lopes Rodrigues. Imperialismus und Staatsunternehmen im brasilianischen abhängigen Kapitalismus (1956-1998). São Paulo: Alameda, 2023, 364 Seiten.
Von JOSÉ MICAELSON LACERDA MORAIS: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch ...
José Micaelson Lacerda Morais. Die Gesellschaft, wie sie ist; Gesellschaft, wie sie sein könnte: Wirtschaftsaufsatz über kollektive Selbsthilfe. Überarbeitete und erweiterte Auflage. Joinville, Clube de Autores, 2024, 102 Seiten.
Von NANCY FRASER: Auszug aus dem neu herausgegebenen Buch...
Nancy Fraser. Schicksale des Feminismus: vom staatlich verwalteten Kapitalismus zur neoliberalen Krise. Übersetzung: Diogo Fagundes. São Paulo, Boitempo, 2024, 288 Seiten.
Von MICHAEL ROBERTS: Überlegungen zum Buch Unequal Development and Capitalism ...
Ungleiche Entwicklung und Kapitalismus: Aufholen und Zurückfallen in der Weltwirtschaft – Adalmir Antonio Marquetti, Alessandro Miebach und Henrique Morrone.
Von LUIZ CARLOS BRESSER-PEREIRA: Gedanken des Autors zu seinem neuesten Buch, das kürzlich veröffentlicht wurde ...
Luiz Carlos Bresser-Pereira. Neuer Developmentalismus – Einführung neuer Wirtschaftstheorie und politischer Ökonomie. São Paulo, Editora concurrent, 2024, 348 Seiten.
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Überlegungen zum Buch von Isabella M. Weber...
Isabella M. Weber. Wie China der Schocktherapie entkam. Übersetzung: Diogo Fernandes. Technische Rezension: Elias Jabbour. São Paulo, Boitempo, 2023, 476 Seiten.