Bücher zum Thema Story
Das brasilianische Abenteuer von Robinson Crusoe
WATT, Ian. Mythen des modernen Individualismus: Faust, Don Quijote, Don Juan, Robinson Crusoe. Trans. Mario Pontes. Rio de Janeiro: Jorge Zahar Herausgeber
Das brasilianische Abenteuer von Robinson Crusoe
Von HOMERO VIZEU ARAÚJO: Der bürgerliche Held und Sklavenhändler am Ursprung des Aufstiegs der Romantik ...
Francesc Ferrer und Guardia
Ana Paula Neves Oliveira. Francesc Ferrer und Guardia. Ein umstrittener Mythos auf den antiklerikalen Seiten von „The Lantern“. São Paulo, Intermeios, 2024.
Francesc Ferrer und Guardia
Von VALÉRIA DOS SANTOS GUIMARÃES: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Ana Paula Neves Oliveira...
Jose Carlos Dias
Ricardo Carvalho und Otávio Dias. Demokratie und Freiheit – der Werdegang von José Carlos Dias bei der Verteidigung der Menschenrechte. São Paulo, Alameda, 2024.
Jose Carlos Dias
Von OSCAR VILHENA VIEIRA: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Ricardo Carvalho und Otávio Dias...
Das Geheime
Ana Corbisier. Das Geheime. São Paulo, Expressão Popular, 2024.
Das Geheime
Von WALNICE NOGUEIRA GALVÃO: Nachwort zu Ana Corbisiers kürzlich veröffentlichter Autobiografie ...
Jahre Führung
Chico Buarque Years of Lead und andere Geschichten. São Paulo, Companhia das Letras, 2021, 168 Seiten.
Jahre Führung
Von SALETE DE ALMEIDA CARA: Überlegungen zum Erzählbuch von Chico Buarque...
Goiânia, 90 Jahre alt
Eliézer Cardoso de Oliveira, Jales Guedes Coelho Mendonça, Nasr Fayad Chaul und Nilson Jaime (orgs.). Goiânia, 90 Jahre alt. Goiânia, Edições Goiás +300, Instituto Histórico e Geográfico de Goiás (IHGG), 2024. 336 Seiten.
Goiânia, 90 Jahre alt
Von ADELTO GONÇALVES: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch...
Carlos Alberto de Freitas – ein Intellektueller im bewaffneten Kampf
Nelson Rolim de Moura. Carlos Alberto de Freitas: ein Intellektueller im bewaffneten Kampf. Florianópolis, Editora Insular, 2024, 598 Seiten.
Carlos Alberto de Freitas – ein Intellektueller im bewaffneten Kampf
Von ELAINE TAVARES: Kommentare zum kürzlich erschienenen Buch...
Anita – Geschichte einer Romanze
Flávio Aguiar. Anita: Romantik. São Paulo, Boitempo, 1999, 332 Seiten.
Anita – Geschichte einer Romanze
Von FLÁVIO AGUIAR: Ein Roman über die Freiheit der Leidenschaften und über die Leidenschaft für die Freiheit ...
Staatsunternehmen in Brasilien
Carlos Henrique Lopes Rodrigues. Imperialismus und Staatsunternehmen im brasilianischen abhängigen Kapitalismus (1956-1998). São Paulo: Alameda, 2023, 364 Seiten.
Staatsunternehmen in Brasilien
Von JOSÉ RAIMUNDO TRINDADE: Imperialismus und Staatsunternehmen im brasilianischen abhängigen Kapitalismus ...
Lenin – eine Einführung
João Quartim de Moraes. Lenin: eine Einführung. São Paulo, Boitempo, 2024, 142 Seiten.
Lenin – eine Einführung
Von JOÃO QUARTIM DE MORAES: Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch...
Caio Prado Júnior in der Sowjetunion
Caio Prado Júnior. UdSSR, eine neue Welt und die Welt des Sozialismus. São Paulo: Boitempo, 2023.
Caio Prado Júnior in der Sowjetunion
Von LUIZ BERNARDO PERICÁS: Caio Prado Júniors Buch über die UdSSR ist ein Hybrid, der Zeugnisse mit... vermischt.
Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie
Caio Prado Júnior. Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie. São Paulo, Boitempo, 2024, 280 Seiten.
Abriss der Grundlagen der Wirtschaftstheorie
Von VERA LUCIA AMARAL FERLINI: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Caio Prado Júnior...
Die britischen marxistischen Historiker in Brasilien
KAYE, Harvey J. Die britischen marxistischen Historiker: eine einführende Analyse. Cambridge, Polity Press, 1984, 316 Seiten.
Die britischen marxistischen Historiker in Brasilien
Von ERIK CHICONELLI GOMES: Überlegungen zum Einfluss von Harvey J. Kayes Buch auf die brasilianische Geschichtsschreibung ...
Der postjüdische Jude
Bentzi Laor & Peter Pál Pelbart. Der postjüdische Jude: Jüdischsein und Ethnokratie. São Paulo, Editora n-1 Editionen, 2024, 224 Seiten.
Der postjüdische Jude
Von VLADIMIR SAFATLE: Überlegungen zum kürzlich erschienenen Buch von Bentzi Laor und Peter Pál Pelbart...
DE – eine Geschichte
Celso Rocha Barros. DE: eine Geschichte. São Paulo, Companhia das Letras, 2023, 486 Seiten.
DE – eine Geschichte
Von LINCOLN SECCO: Kommentare zum Buch von Celso Rocha Barros...
Laden...;
Forschung
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!