Bücher zum Thema Marxismus
Caio Prado Júnior in der Sowjetunion
Caio Prado Júnior in der Sowjetunion
Von LUIZ BERNARDO PERICÁS: Caio Prado Júniors Buch über die UdSSR ist ein Hybrid, der Zeugnisse mit... vermischt.
Caio Prado Júnior. UdSSR, eine neue Welt und die Welt des Sozialismus. São Paulo: Boitempo, 2023.
Die britischen marxistischen Historiker in Brasilien
Die britischen marxistischen Historiker in Brasilien
Von ERIK CHICONELLI GOMES: Überlegungen zum Einfluss von Harvey J. Kayes Buch auf die brasilianische Geschichtsschreibung ...
KAYE, Harvey J. Die britischen marxistischen Historiker: eine einführende Analyse. Cambridge, Polity Press, 1984, 316 Seiten.
Wege des europäischen Marxismus
Wege des europäischen Marxismus
Von RAFAEL PADIAL: Überlegungen zu Ricardo Musses Buch...
Ricardo Musse. Wege des europäischen Marxismus. Campinas, Editora Unicamp, 2023, 220 Seiten.
Was bedeutet Dialektik der Aufklärung?
Was bedeutet Dialektik der Aufklärung?
Von GILLIAN ROSE: Überlegungen zum Buch von Max Horkheimer und Theodor Adorno...
Max Horkheimer und Theodor Adorno. Die Dialektik der Aufklärung. Zahar, 224 Seiten.
Unter dem Junihimmel
Unter dem Junihimmel
Von MAYRA GOULART & THEÓFILO RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Fábio Palácio...
Fábio Palácio. Unter dem Junihimmel: die Demonstrationen 2013 im Lichte des kulturellen Materialismus. São Paulo: Autonomia Literária, 2023, 326 Seiten.
Marx geht ins Kino
Marx geht ins Kino
Von ALEXANDRE VANDER VELDEN, JOÃO LEONARDO MEDEIROS & JOSÉ RODRIGUES: Präsentation der Organisatoren der kürzlich veröffentlichten Sammlung...
Alexandre Vander Velden, João Leonardo Medeiros und José Rodrigues (orgs.). Marx geht ins Kino: Kulturmaterialistische Essays zum Kino. São Paulo, Usina Editorial, 2024, 308 Seiten.
Studien zum Faust
Studien zum Faust
Von GYÖRGY LUKÁCS: Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch...
György Lukács. Studien zum Faust. Übersetzung: Nélio Schneider. Übersetzungsrezension: Ronaldo Vielmi Fortes. São Paulo, Boitempo, 2024, 236 Seiten.
Marxismus und Politik – Einsatzmöglichkeiten
Marxismus und Politik – Einsatzmöglichkeiten
Von LUIS FELIPE MIGUEL: Einführung des Autors in das kürzlich erschienene Buch...
Luis Felipe Miguel. Marxismus und Politik – Möglichkeiten, ihn zu nutzen. São Paulo, Boitempo, 204 Seiten.
Theodor Adorno und Walter Benjamin – rund um eine Wahlfreundschaft
Theodor Adorno und Walter Benjamin – rund um eine Wahlfreundschaft
Von WAGNER CAMPOS: Kommentar zum Buch Lucyane De Moraes ...
Lucyane De Moraes. Theodor Adorno & Walter Benjamin – Rund um eine Wahlfreundschaft. São Paulo: Edições 70, 2023, 228 Seiten.
Internationale Beziehungen und Marxismus
Internationale Beziehungen und Marxismus
Von ANTONIO PEDRO BANDEIRA DE MELLO DE MIRANDA: Kommentar zu den Büchern, organisiert von Caio Bugiato vom Studies Network...
Caio Bugiato (org.). Marxismus und internationale Beziehungen: Perspektiven aus dem brasilianischen globalen Süden. Leiden, Brill, 2024, 304 Seiten.
Einführung in „Das Kapital“ von Karl Marx
Einführung in „Das Kapital“ von Karl Marx
Von ELEUTÉRIO FS PRADO: Kommentar zu Michael Heinrichs Buch...
Michael Heinrich. Einführung in das Kapital von Karl Marx. Übersetzung: César Mortari Barreira. São Paulo, Boitempo, 2024, 240 Seiten.
Finanzialisierung – Krise, Stagnation und Ungleichheit
Finanzialisierung – Krise, Stagnation und Ungleichheit
Von CARLOS VAINER: Überlegungen zum kürzlich erschienenen Buch, organisiert von Lena Lavinas, Norberto Montani Martins, Guilherme Leite Gonçalves und Elisa...
Lena Lavinas, Norberto Montani Martins, Guilherme Leite Gonçalves und Elisa Van Waeynberge (orgs.). Finanzialisierung: Krise, Stagnation und Ungleichheit. São Paulo, Contracurrent, 2024, 1338 Seiten.
Rio Grande do Sul – von politisch bis sozial
Rio Grande do Sul – von politisch bis sozial
Von LUIZ MARQUES: Das Verständnis, dass plurale Resilienz in der Lage ist, dem hegemonialen Modell in der Gesellschaft entgegenzutreten, geleitet...
Jodi Dean. Genosse: ein Essay über politische Zugehörigkeit. Boitempo. 208 Seiten.
Über den Übergang von Marx zum Kommunismus
Über den Übergang von Marx zum Kommunismus
Von RAFAEL PADIAL: Einführung des Autors in das kürzlich erschienene Buch ...
Rafael A. Padial. Über den Übergang von Marx zum Kommunismus. São Paulo, Editora Alameda, 2024, 630 Seiten.
Ein Essay über die Befreiung
Ein Essay über die Befreiung
Von WOLFGANG LEO MAAR: Vorwort zur brasilianischen Ausgabe von Herbert Marcuses kürzlich erschienenem Buch...
Herbert Marcuse. Ein Essay über die Befreiung. Übersetzung: Humberto do Amaral. São Paulo, Editora Politeia, 2024, 192 Seiten.
Laden...;

Diese Website verfügt über eine kommerzielle Vereinbarung mit der Firma AMAZON: Käufe über die hier bereitgestellten Links generieren ein Guthaben, das wir für die technische Wartung verwenden.

Forschung