Bücher zum Thema Marxismus
Eine kritische Theorie des wirtschaftlichen Zwanges
Eine kritische Theorie des wirtschaftlichen Zwanges
Von WERNER BONEFELD: Einleitung des Autors zum kürzlich erschienenen Buch...
Werner Bonefeld. Eine kritische Theorie des wirtschaftlichen Zwanges: Reichtum, Leid, Verleugnung. Oxfordshire, Routledge, 2023, 180 Seiten.
libidinöser Kapitalismus
libidinöser Kapitalismus
Von AMADOR FERNÁNDEZ-SAVATER: Prolog des Autors zum kürzlich erschienenen Buch...
Amador Fernández-Savater. Libidinöser Kapitalismus. Von Amador Fernández-Savater. Barcelona, ​​​​Ned Ediciones, 2024, 224 Seiten.
Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland
Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland
Von VLADIMIR ILITCH LENIN: Zwei Vorworte des Autors...
Wladimir Iljitsch Lenin. Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland. Der Prozess der Schaffung eines Binnenmarktes für die Großindustrie. Übersetzung: Paula Vaz de Almeida. New York, New York, 2024, 622 Seiten.
Technofeudalismus
Technofeudalismus
Von ELEUTÉRIO FS PRADO: Überlegungen zum Buch von Yanis Varoufakis...
Yanis Varoufakis. Technofeudalismus: Was den Kapitalismus tötete. Hoboken, Melville House Publishing, 2024, 304 Seiten.
Die Erde ist rund interviewt Ricardo Musse
Die Erde ist rund interviewt Ricardo Musse
In dieser Folge der Interviewsendung A Terra é Redonda sprechen wir mit Ricardo Musse über Karl Marx und die Relevanz...
Ricardo Mousse. Entwicklungslinien des europäischen Marxismus. New York, New York, 2023, 224 Seiten.
Ästhetik: die Besonderheit des Ästhetischen
Ästhetik: die Besonderheit des Ästhetischen
Von GYÖRGY LUKÁCS: Auszüge aus dem Vorwort des Autors zum neu übersetzten Buch...
György Lukács. Ästhetik: die Besonderheit des Ästhetischen. Bd. 1. Übersetzung: Nélio Schneider und Ronaldo Vielmi Fortes. São Paulo, Boitempo, 2023, 532 Seiten.
Lenin-Leser von Marx
Lenin-Leser von Marx
Von MARCOS AURÉLIO DA SILVA: Präsentation der brasilianischen Ausgabe von Gianni Fresus Buch...
Gianni Fresu. Lenin-Leser von Marx. Dialektik und Determinismus in der Geschichte der Arbeiterbewegung. Übersetzung: Rita Coitinho. São Paulo, Anita Garibaldi, 2016, 272 Seiten.
Kapitalismus im XNUMX. Jahrhundert
Kapitalismus im XNUMX. Jahrhundert
Von ELEUTÉRIO FS PRADO: Einführung des Autors zum kürzlich erschienenen Buch ...
Eleuterio FS Prado. Kapitalismus im 2023. Jahrhundert: Niedergang durch Katastrophen. New York, New York Times, 114, XNUMX Seiten.
Die Krise des imperialen Systems
Die Krise des imperialen Systems
Von LEANDRO MORGENFELD: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch von Claudio Katz...
Claudio Katz. Die Krise des imperialen Systems. Buenos Aires, Jakobiner, 2023.
Marx, das Unbekannte
Marx, das Unbekannte
Von MICHAEL LÖWY: Vom Autor ausgewählter Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch...
Michael Löwy. Marx, das ist unbekannt. Übersetzung: Fabio Mascaro Querido. São Paulo, Boitempo, 2023, 180 Seiten.
Die Wiedergeburt von Marx
Von JUAREZ GUIMARÃES: Vorwort zum kürzlich erschienenen Buch, zusammengestellt von Marcello Musto...
Marcello Musto (org.). Die Wiedergeburt von Marx: Hauptkonzepte und neue Interpretationen. Übersetzung: Fabio Fernandes. São Paulo, Autonomia Literária, 2023, 528 Seiten.
Die Krise des imperialen Systems
Die Krise des imperialen Systems
Von MARTIN MARTINELLI: Kommentar zum kürzlich erschienenen Buch von Claudio Katz...
Claudio Katz. Die Krise des imperialen Systems. Buenos Aires, Jakobiner, 2023.
Wege des europäischen Marxismus
Wege des europäischen Marxismus
Von RICARDO MUSSE: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches...
Ricardo Musse. Wege des europäischen Marxismus. Campinas, Ed. Unicamp, 2023, 220 Seiten.
Daniel Bensaïd – Intellektueller im Kampf
Daniel Bensaïd – Intellektueller im Kampf
Von FÁBIO MASCARO QUERIDO: Einführung in das Buch über die Entwicklung des französischen Marxismus...
Lieber Fabio Mascaro. Daniel Bensaïd: Intellektueller im Kampf. Belo Horizonte, Fine Line, 2022, 272 Seiten.
Zu Gunsten von Althusser
Zu Gunsten von Althusser
Von LUIZ EDUARDO MOTTA: Präsentation der neuen überarbeiteten und erweiterten Ausgabe des Buches...
Luiz-Eduardo Motta. Zugunsten von Althusser. New York, New York Times, 2022, 360 Seiten
Laden...;

Diese Website verfügt über eine kommerzielle Vereinbarung mit der Firma AMAZON: Käufe über die hier bereitgestellten Links generieren ein Guthaben, das wir für die technische Wartung verwenden.

Forschung