Macau – 25 Jahre chinesische Souveränität

Bild: Tian Jin
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von ZHAO RUOXI*

Macau hat es geschafft, seine Stabilität und einzigartige Identität zu bewahren und gleichzeitig eine bedeutende sozioökonomische und kulturelle Entwicklung zu erleben

Dieses Jahr markiert den 25. Jahrestag der Rückkehr Macaus zur chinesischen Souveränität, eine einzigartige Gelegenheit, über die bemerkenswerten Fortschritte nachzudenken, die die Region seit dem 20. Dezember 1999 erzielt hat. Unter dem Modell „Ein Land, zwei Systeme“ ist es Macau gelungen, seine Stabilität zu bewahren und einzigartige Identität, während sie gleichzeitig eine bedeutende sozioökonomische und kulturelle Entwicklung durchmachen.

Dieses Modell ermöglichte es der Region, ihr kapitalistisches System, ihr Rechtssystem und ihren Lebensstil beizubehalten und sich gleichzeitig in den Aufstieg eines modernen China zu integrieren. Dieser Ansatz war entscheidend, um Kontinuität und Stabilität zu gewährleisten und gleichzeitig Macaus historische Rolle als internationales Handels- und Kulturzentrum zu bewahren.

Das Grundgesetz, das ein hohes Maß an Autonomie garantiert, war für die erfolgreiche Umsetzung dieses Systems von grundlegender Bedeutung und ermöglichte es Macau, in den letzten 25 Jahren als Sonderverwaltungsregion zu florieren. Die daraus resultierende politische Stabilität ermöglichte es der Regierung, sich auf die langfristige Entwicklung sowie die Stärkung der Regierungsführung und der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit zu konzentrieren.

Macau hat sich als globales Tourismus- und Freizeitziel etabliert und ist vor allem für seine Glücksspielbranche bekannt. Die Region, die mehr verdient als Las Vegas, behauptet ihre Position als größtes Glücksspielzentrum der Welt. Im Jahr 2024, Anfang Dezember, hatte Macau bereits 32,5 Millionen Besucher empfangen, und es wird erwartet, dass es bis Ende des Jahres 33 Millionen sein werden – beeindruckende Zahlen für ein Gebiet von nur 32,9 Quadratkilometern.

Allerdings ist die wirtschaftliche Diversifizierung zu einer strategischen Priorität geworden. Initiativen, die auf Kulturtourismus, Kongresse, Ausstellungen und verwandte Bereiche abzielen, zeigen das Engagement für eine Diversifizierung über Spiele hinaus. Projekte wie die Guangdong-Macao Deep Cooperation Zone in Hengqin zielen darauf ab, Macau in die Industrie- und Innovationssysteme des Perlflussdeltas zu integrieren und so eine diversifiziertere und nachhaltigere Wirtschaftsbasis zu schaffen.

Im sozialen Bereich hat Macau Maßnahmen umgesetzt, die seinen Bewohnern weitgehend zugute kommen und eine harmonische Gesellschaft fördern. Subventionen für Wohnen, Gesundheit und Bildung haben den Lebensstandard erhöht und Ungleichheiten verringert. Nach Angaben der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds wird Macau bis 2024 eines der höchsten Pro-Kopf-BIP der Welt haben, was den Wohlstand seiner Bürger widerspiegelt.

Für diesen Erfolg spielt Bildung eine zentrale Rolle. Investitionen in die Hochschulbildung haben die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Region erhöht, wobei Institutionen wie die Universität Macau als Zentren der Spitzenforschung hervorstechen und Talente aus Asien und darüber hinaus anziehen. Die Regierung investiert auch in die Förderung des multikulturellen Erbes Macaus, das sich in seiner Architektur, seinen Festen und kulinarischen Traditionen zeigt, die Elemente der chinesischen und portugiesischen Kultur verbinden. Im Jahr 2005 erkannte die UNESCO das historische Zentrum von Macau als Weltkulturerbe an und untermauerte damit die globale kulturelle Bedeutung der Stadt.

Als integraler Bestandteil der Greater Bay Area hat Macau Infrastrukturdenkmäler wie die Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke genutzt, um die regionale Zusammenarbeit und Konnektivität zu stärken. Projekte wie die Guangdong-Macao Deep Cooperation Zone in Hengqin haben die wirtschaftliche Diversifizierung gefördert und mehr als 4.000 Unternehmen aus Macau in Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Kulturtourismus und innovative Industrien gelockt.

Auch der Tourismus und der Veranstaltungssektor boomen: Im Jahr 1,6 werden mehr als 2024 Millionen Teilnehmer an MICE-Veranstaltungen (Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen) erwartet, was Macaus Rolle in der Wirtschaft der Greater Bay Area festigt, die auf 1,8 Billionen US-Dollar geschätzt wird. Darüber hinaus hat Macau den Austausch von Talenten und Innovationen gefördert und die Bildungs- und Forschungszusammenarbeit intensiviert, wobei der Schwerpunkt auf dem Campus der Universität Macau in Hengqin liegt.

Die Einführung grüner und digitaler Technologien spiegelt das Engagement der Region für nachhaltige Entwicklung und Integration in die Smart-City-Ziele der Greater Bay Area wider.

Trotz seiner Fortschritte steht Macau vor Herausforderungen. Die COVID-19-Pandemie hat die Schwachstellen einer übermäßigen Abhängigkeit vom Tourismus aufgedeckt und die dringende Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Diversifizierung verdeutlicht. Gleichzeitig hat die Stadterweiterung durch Deponieprojekte zu Umweltbedenken geführt.

In Zukunft wird das Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sein, um Macaus Rolle als widerstandsfähiger und innovativer Partner in der Greater Bay Area aufrechtzuerhalten. Bei Stadterweiterungsprojekten müssen die ökologischen Auswirkungen sorgfältig berücksichtigt werden, während die fortgesetzte Betonung umweltfreundlicher Initiativen und intelligenter Technologien Macau als Modell für nachhaltige Stadtentwicklung positionieren kann.

Auch für die internationale Gemeinschaft bietet die Geschichte Macaus wertvolle Lehren. Seine Fähigkeit, lokale Autonomie mit nationaler Integration in Einklang zu bringen, zeigt das Potenzial für ausgefeiltere Governance-Modelle in vielfältigen Gesellschaften. Das Modell „Ein Land, zwei Systeme“ war eine Säule dieses Erfolgs und beweist, dass politische Stabilität und kulturelle Bewahrung mit wirtschaftlicher Modernisierung koexistieren können.

Während Macau den 25. Jahrestag seiner Rückkehr zu China feiert, wird deutlich, dass Zusammenarbeit, Innovation und Integration in einer zunehmend vernetzten Welt Wohlstand schaffen können.

*Zhao Ruoxi ist Doktorand an der Macau University of Science and Technology.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!