Manchetometer: das neue Coronavirus und Lateinamerika in den Mainstream-Medien

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

In einer Beziehung mit Druckanzeige, haben wir begonnen, ihre Podcasts zu veröffentlichen. In dieser Folge analysieren Politikwissenschaftler, wie Brasiliens Mainstream-Medien über den Ausbruch der Covid-19-Krise in Lateinamerika berichteten.

O Druckanzeige – unsere neue Partnerschaft – ist eine Website, die die Berichterstattung der Mainstream-Medien über Wirtschaft und Politik überwacht und keine Verbindung zu einer politischen Partei oder Wirtschaftsgruppe hat. In der dritten Folge des Podcasts von DruckanzeigeDie Politikwissenschaftlerinnen Marcia Rangel Candido, Juliana Gagliardi und Beatriz Bandeira de Mello analysieren, wie Brasiliens Mainstream-Medien über den Ausbruch der Covid-19-Krise in Lateinamerika berichteten. Hören Sie sich diese Episode an Spotify, Kein Youtube ou keine Moderator.

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Die Bedeutung in der Geschichte
Von KARL LÖWITH: Vorwort und Auszug aus der Einleitung des neu erschienenen Buches
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Offener Brief an die Juden in Brasilien
Von PETER PÁL PELBART: „Nicht in unserem Namen“. Der dringende Aufruf an die brasilianischen Juden gegen den Völkermord in Gaza
Atomkrieg?
Von RUBEN BAUER NAVEIRA: Putin erklärte die USA zum „Staatssponsor des Terrorismus“, und nun tanzen zwei Atomsupermächte am Rande des Abgrunds, während Trump sich immer noch als Friedensstifter sieht
Lohnt sich das College-Erlebnis?
Von GUSTAVO NAVES FRANCO: Öffentliche Universitäten in der Krise: zwischen der Entleerung der Campusse und der Dringlichkeit, sie als Raum der Aufnahme und Transformation neu zu erfinden
Gaza - das Unerträgliche
Von GEORGES DIDI-HUBERMAN: Wenn Didi-Huberman erklärt, dass die Situation in Gaza „die größte Beleidigung darstellt, die die gegenwärtige Regierung des jüdischen Staates dem zufügt, was seine eigentlichen Grundlagen bleiben sollten“, enthüllt er den zentralen Widerspruch des zeitgenössischen Zionismus.
Schreiben mit der Intelligenz der Welt
Von TALES AB'SÁBER: Der Tod des Fragments: Wie Microsofts Copilot meine Kritik am Faschismus auf demokratische Klischees reduzierte
Experimentelle Gedichte
Von MÁRCIO ALESSANDRO DE OLIVEIRA: Vorwort des Autors
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN