von KARL MARX*
Botschaft vorgelesen bei der Gründungsakte der Ersten Internationale am 28. September 1864.
Arbeitskräfte,
Es ist eine berüchtigte Tatsache, dass das Elend der arbeitenden Massen zwischen 1848 und 1864 nicht abnahm. Dennoch erlebte diese Zeit eine beispiellose Entwicklung ihrer Industrie und ihres Handels. Im Jahr 1850 sagte eines der am besten informierten Medien der englischen Mittelschicht voraus, dass die Armut in England auf Null sinken würde, wenn Englands Exporte und Importe um 50 % stiegen.[I] Wie zum Beispiel! Am 07. April 1864 erfreute der Schatzkanzler seine parlamentarische Menge mit der Behauptung, dass die Gesamtsumme der Exporte und Importe Englands im Jahr 1863 „auf 443,955,000 Pfund“ gestiegen sei! Diese beeindruckende Summe […] ist dreimal so hoch wie die kommerzielle Summe von […] 1843, also vergleichsweise neuer Zeit!“
Trotzdem äußerte er sich eloquent zum Thema „Armut“. „Denken Sie“, rief er aus, „an diejenigen, die am Rande der Armut stehen“; in „stagnierenden Löhnen“; in „neunzig Prozent des menschlichen Lebens auf den Kampf ums Dasein reduziert!“. Er sprach nicht von den Menschen in Irland, die im Norden nach und nach durch Maschinen und im Süden durch Weiden für Schafe ersetzt werden. Es ist wahr, dass sogar die Zahl der Schafe in diesem unglücklichen Land zurückgegangen ist, wenn auch langsamer als bei den Menschen. Er wiederholte nicht, was damals die höchsten Vertreter der Zehntausenden Angehörigen der Oberschicht in einem plötzlichen Terroranfall offenbart hatten.
Wenn die Garrote in Panik gerät[Ii] Als der Konflikt eine gewisse Intensität erreichte, leitete das House of Lords eine Untersuchung über die Verhängung von Verbannungs- und Zuchthausstrafen für solche Verbrechen ein. Daraus kam ein umfangreiches blaues Buch zum Vorschein[Iii] von 1863, in dem anhand von Fakten und offiziellen Daten nachgewiesen wurde, dass die schlimmste Klasse verurteilter Krimineller, die Strafvollzugsbeamten Englands und Schottlands, viel weniger arbeiteten und viel besser lebten als die Landarbeiter dieser Länder.
Aber das ist noch nicht alles. Als, als Folge des Bürgerkriegs in Amerika[IV], wurden die Arbeiter von Lancashire und Cheshire auf die Straße geworfen, das gleiche Oberhaus schickte einen Arzt in die Fabrikbezirke, der damit beauftragt war, auf möglichst direkte und einfache Weise die Verwaltung der erforderlichen Mindestmenge an Kohlenstoff und Stickstoff zu überprüfen „Erkrankungen durch Mangelernährung vermeiden“. Arzt Smith, der leitende Arzt, versicherte, dass 28.000 Körner [1.8 kg] Kohlenstoff und 1330 Körner [86g] Stickstoff waren die wöchentliche Dosis, die nötig war, um einen Erwachsenen zu halten … knapp über dem Hungertod. Darüber hinaus stellte der Arzt schließlich fest, dass diese Menge der kargen Diät, der Baumwollarbeiter unter extremem Druck ausgesetzt waren, sehr ähnlich war.
Aber jetzt merkt es euch! Derselbe Arzt wurde später vom Amtsarzt des Geheimen Rates damit beauftragt, die Ernährungssituation der am stärksten gefährdeten Arbeiterschichten zu untersuchen. Die Ergebnisse ihrer Forschung wurden im „Sechsten Gesundheitsbericht“ zusammengefasst, der im Laufe des laufenden Jahres auf Anordnung des Parlaments veröffentlicht wurde. Was hat der Arzt herausgefunden? Mögen die Seidenweber, Näherinnen, Kinderhandschuhe, Strumpfweber und ähnliche Arbeiter erhielten im Durchschnitt nicht einmal den Hungerlohn, den Baumwollarbeiter erhielten, nicht einmal die Menge an Kohlenstoff und Stickstoff, die „ausreichte, um bankrotte Krankheiten zu verhindern“.
„Darüber hinaus“, zitieren wir aus dem Bericht, „haben in Bezug auf die Haushalte der befragten landwirtschaftlichen Bevölkerung mehr als ein Fünftel weniger als die empfohlene Mindestmenge an kohlensäurehaltigen Lebensmitteln und mehr als ein Drittel weniger als die empfohlene Menge. empfohlenes Minimum an stickstoffhaltigen Lebensmitteln. In drei Landkreisen (Berkshire, Oxfordshire und Somersetshire) ist ein Mangel an stickstoffhaltigen Futtermitteln die Norm in der lokalen Ernährung.“
„Es sollte beachtet werden“, fügt der offizielle Bericht hinzu, „dass der Entzug von Nahrungsmitteln nur sehr wenig unterstützt wird und dass es in der Regel nur dann zur Insolvenzmisere kommt, wenn ihm andere Entbehrungen vorausgehen … Sogar Hygienegewohnheiten erweisen sich als kostspielig oder schwierig, und wenn.“ Welches würdevolle Verhalten sie auch immer noch an den Tag legen, jedes von ihnen wird zusätzliche Hungerattacken darstellen.“ „Das sind schmerzliche Überlegungen, besonders wenn man feststellt, dass die Armut, unter der sie leiden, nicht die verdiente Armut des Müßiggangs ist; In allen Fällen handelt es sich um die Armut der arbeitenden Bevölkerung. In der Tat […] ist die Arbeit, mit der man einen Hungerlohn erhält, zumeist außerordentlich langwierig.“
Der Bericht stellt eine seltsame und unerwartete Tatsache dar, „dass von den Fraktionen des Vereinigten Königreichs, England, Wales, Schottland und Irland, „die landwirtschaftliche Bevölkerung Englands“, die reichste Fraktion, „beträchtlich am stärksten unterernährt ist“; Aber selbst die Landarbeiter in Berkshire, Oxfordshire und Somersetshire sind besser ernährt als viele Facharbeiter in Ost-London.
Dies sind die offiziellen Rechnungen, die auf Anordnung des Parlaments im Jahr 1864 im Jahrtausend des Freihandels veröffentlicht wurden, als der Schatzkanzler dem Unterhaus mitteilte: „Der durchschnittliche Zustand des britischen Arbeiters hat sich […] verbessert [… ] in einem Ausmaß […], von dem wir wissen, dass es außergewöhnlich und […] unerhört ist […] in der Geschichte eines Landes zu irgendeiner Zeit“.
Unter diesen offiziellen Glückwünschen klingt die trockene Erinnerung an den offiziellen Gesundheitsbericht: „Die öffentliche Gesundheit eines Landes bedeutet die Gesundheit seiner Massen, und es ist unwahrscheinlich, dass die Massen gesund sind, wenn sie nicht im Grunde zumindest mäßig wohlhabend sind.“ “.
Bezaubert von den „Fortschritt der Nation“-Statistiken, die vor seinen Augen tanzen, ruft derselbe Kanzler in unbändiger Ekstase aus: „Von 1842 bis 1852 stiegen die steuerpflichtigen Einkünfte des Landes […] um sechs Prozent; […] in den acht Jahren zwischen 1853 und 1861 stiegen sie, ausgehend von 1853, um zwanzig Prozent! Die Tatsache ist so erstaunlich, dass sie fast unglaublich ist! … Dieses berauschende Wachstum von Reichtum und Macht“, fügt Herr hinzu. Gladstone „beschränkt sich gänzlich auf die Besitzklassen!“[V]
Wenn Sie wissen möchten, unter welchen Bedingungen angeschlagener Gesundheit, moralischer Perversion und geistigem Ruin dieses „berauschende Wachstum von Reichtum und Macht, das auf die Klassen des Besitzes beschränkt ist“, von den Arbeiterklassen hervorgebracht wurde und weiterhin hervorgerufen wird, schauen Sie sich das Porträt von an die Schneider, Drucker und Näherinnen, die am neuesten „Bericht zur öffentlichen Gesundheit“ hängen!
Vergleichen Sie den „Bericht der Kinderarbeitskommission“ von 1863, in dem es beispielsweise heißt: „Die Töpfer als Klasse, sowohl Männer als auch Frauen, ... repräsentieren eine zutiefst degenerierte Bevölkerung, körperlich und geistig“, die „die Kranken.“ Das Kind wiederum ist ein kranker Elternteil“, dass „der fortschreitende Verfall der Rasse weitergehen muss“ und dass „die Degeneration der Bevölkerung von Staffordshire noch größer sein könnte, wenn es nicht die ständige Rekrutierung in den Nachbarregionen gäbe.“ Heirat mit gesünderen Rassen“.
Werfen Sie einen Blick auf Mr. Tremenheere über die „Leiden, über die Bäcker klagen“! Und wer schaudert nicht angesichts der paradoxen Behauptung der Fabrikinspektoren und des Center for Civil Registration, dass sich die Gesundheit der Arbeiter in Lancashire trotz der Nahrungsmittelknappheit verbesserte, weil sie aus den Baumwollfabriken ausgeschlossen wurden? von Baumwoll-Hungersnot[Vi]und dass die Kindersterblichkeit zurückgegangen sei, seit Mütter ihren Kindern endlich ihre eigenen Brüste statt Godfrey's Cordial geben durften.[Vii]
Wieder die andere Seite der Medaille! Aus dem am 20. Juli 1864 dem Unterhaus vorgelegten Bericht über Einkommens- und Vermögenssteuer geht hervor, dass zwischen dem 5. April 1862 und dem 5. April 1863 13 Personen in die Gruppe mit Jahressteuer aufgenommen wurden Einkommen von mindestens 50.000 £, deren Zahl in diesem Jahr von 67 auf 80 Personen anstieg. Derselbe Bericht offenbart die Tatsache, dass etwa 3000 Menschen unter sich ein Jahreseinkommen von rund XNUMX Millionen Pfund Sterling teilen, mehr als das gesamte Jahreseinkommen, das auf die gesamte Masse der Landarbeiter in England und Wales verteilt wird.
Öffnen Sie die Volkszählung von 1861 und Sie werden feststellen, dass die Zahl der männlichen Landbesitzer in England und Wales von 16.934 im Jahr 1851 auf 15.066 im Jahr 1861 zurückgegangen ist, sodass die Landkonzentration in zehn Jahren um 11 % zugenommen hat. Wenn die Konzentration des Landesbodens in wenigen Händen weiterhin im gleichen Tempo voranschreitet, wird die Landfrage außerordentlich vereinfacht, so wie es im Römischen Reich war, als Nero über die Entdeckung lachte, dass die Hälfte der Provinz Afrika dazu gehörte sechs Patrizier.
Wir verweilen bei diesen „Tatsachen, die so erstaunlich sind, dass sie fast unglaublich sind“, weil England in Europa in Handel und Industrie führend ist. Erinnern Sie sich daran, dass vor ein paar Monaten einer von Louis-Philippes Flüchtlingssöhnen dem englischen Landarbeiter öffentlich zu der Überlegenheit seiner Produkte im Vergleich zu seinem weniger gebildeten Kameraden auf der anderen Seite des Ärmelkanals gratulierte.
Tatsächlich werden englische Fakten in wechselnden lokalen Farben und in etwas reduziertem Maßstab in allen fleißigen und fortschrittlichen Ländern des Kontinents reproduziert. In allen Ländern kam es seit 1848 zu einer beispiellosen Entwicklung der Industrie und einer beispiellosen Ausweitung der Importe und Exporte. In allen sei „das auf die Besitzklassen beschränkte Wachstum von Reichtum und Macht“ „berauschend“ gewesen. In allen von ihnen sowie in England erreichte eine Minderheit der Arbeiterklasse irgendwie eine Lohnerhöhung, obwohl die monetäre Lohnerhöhung in den meisten Fällen keinen wirklichen Zugang zu Komfort darstellt, ebenso wie beispielsweise a Auch die Bewohner des Metropolitan Hostels oder des Waisenheims wurden nicht mit ihren Grundbedürfnissen versorgt, was 9 Pfund kostete. 15d. im Jahr 8 gegen £1861 7s. 7d. im Jahr 4.
Überall ist die große Masse der Arbeiterklasse auf der sozialen Stufenleiter so weit abgesunken, wie die darüber liegenden aufgestiegen sind. In allen Ländern Europas ist es zu einer nachweisbaren Wahrheit geworden – für jeden unvoreingenommen und nur von denen geleugnet, deren Interesse darin besteht, den anderen in einem Narrenparadies einzukreisen –, dass es keine Verbesserung in der Maschinerie, der Anwendung von Wissenschaft gegenüber der Produktion und der Kommunikation gibt Technologien, neue Kolonien, Auswanderung, Öffnung der Märkte, Freihandel oder all diese Dinge zusammen, die das Elend der fleißigen Klasse beseitigen werden; im Gegenteil tendiert jede neue Entwicklung der Produktivkräfte dazu, die Gegensätze zu vertiefen und die sozialen Gegensätze zu verschärfen.
In diesem „berauschenden“ Zeitalter des wirtschaftlichen Fortschritts erlangte der Hungertod in den Metropolen des britischen Empire fast den Status einer Institution. Eine solche Ära ist in den Annalen der Welt durch die beschleunigte Rückkehr, das weite Ausmaß und die tödlichen Auswirkungen der sozialen Plage namens Handels- und Industriekrise gekennzeichnet.
Nach dem Scheitern der Revolutionen von 1848 wurden auf dem Kontinent alle Parteiorganisationen und Zeitungen der Arbeiterklasse von der eisernen Faust der Gewalt niedergeschlagen. Die fortgeschritteneren Söhne der Arbeiterschaft flohen verzweifelt in die transatlantische Republik, und die kurzen Träume von der Emanzipation lösten sich in einem Zeitalter des industriellen Eifers, der moralischen Flaute und der politischen Gegenreaktion auf. Die Niederlage der kontinentalen Arbeiterklasse, die zum Teil der Diplomatie der englischen Regierung zu verdanken war, die damals wie heute in brüderlicher Solidarität mit dem Kabinett von St. Petersburg agierte, weitete ihre ansteckenden Auswirkungen bald auf die andere Seite des Ärmelkanals aus.
Während es die englische Arbeiterklasse entwaffnete und ihren Glauben an ihre eigene Sache brach, stellte die Verwirrung ihrer kontinentalen Brüder schließlich ihr etwas erschüttertes Vertrauen in Grundbesitzer und Geld wieder her. Diese zogen bereits angekündigte Zugeständnisse unverschämt zurück. Die Entdeckung neuer goldreicher Länder führte zu einer gewaltigen Abwanderung, die eine unüberwindbare Kluft in den Reihen des britischen Proletariats verursachte. Andere seiner zuvor aktiven Mitglieder wurden durch die vorübergehende Bestechung von mehr Arbeit und besseren Löhnen gefangen genommen und verwandelten sich in „politische Zahlmeister“.
Alle Bemühungen, die Chartistenbewegung aufrechtzuerhalten oder umzugestalten, sind kläglich gescheitert; die Presseorgane der Arbeiterklasse starben eines nach dem anderen durch die Apathie der Massen, und in der Tat schien die englische Arbeiterklasse noch nie so vollkommen mit einem Zustand der politischen Nichtigkeit versöhnt zu sein. Wenn es also keine Aktionssolidarität zwischen der britischen und der kontinentalen Arbeiterklasse gab, gab es auf jeden Fall eine Solidarität der Niederlage.
Und doch war die Zeit seit den Revolutionen von 1848 nicht ohne ausgleichende Züge. Wir werden hier nur auf zwei wichtige Tatsachen hinweisen.
Nach dreißig Jahren des Konflikts, der mit bewundernswerter Beharrlichkeit ausgefochten wurde, gelang es der englischen Arbeiterklasse, einen vorübergehenden Bruch zwischen den Land- und Geldbesitzern auszunutzen, das Zehn-Stunden-Gesetz zu verabschieden.[VIII]. Die immensen physischen, moralischen und intellektuellen Vorteile, die die Fabrikarbeiter erlebten und die alle sechs Monate in den Berichten der Fabrikinspektoren festgehalten werden, sind mittlerweile allen bekannt. Die meisten kontinentalen Regierungen mussten das englische Fabrikgesetz in mehr oder weniger abgeänderter Form akzeptieren, und das englische Parlament ist jedes Jahr gezwungen, seinen Wirkungsbereich zu erweitern.
Doch abgesehen von der praktischen Bedeutung gibt es noch etwas anderes zu loben, was den wunderbaren Erfolg dieser Maßnahme angeht. Durch seine berüchtigtsten wissenschaftlichen Gremien wie Dr. Ure, Oberprofessor und andere Gelehrte der gleichen Art, die Mittelklasse sahen voraus und bewiesen nach Herzenslust, dass jede gesetzliche Einschränkung des Arbeitstages wie der Todesstoß für die britische Industrie klingen musste, die wie ein Vampir überleben kann nur durch Blutsaugen, auch bei Kindern.
In der Urzeit war die Ermordung von Kindern ein geheimnisvoller Ritus der Moloch-Religion. Allerdings wurde es nur zu wenigen sehr feierlichen Anlässen praktiziert, vielleicht einmal im Jahr, und selbst dann hegte Moloch keine ausschließliche Vorliebe für die Kinder der Armen. Dieser Kampf um die gesetzliche Beschränkung des Arbeitstages ist seither immer heftiger geworden und zeugt, abgesehen von ängstlicher Gier, tatsächlich vom großen Konflikt zwischen der blinden Souveränität der Gesetze von Angebot und Nachfrage, die die politische Ökonomie der Mittelschicht bilden . ; und gesellschaftliche Produktion, die durch gesellschaftliches Vorwissen kontrolliert wird und die politische Ökonomie der Arbeiterklasse bildet.
Folglich war das Zehn-Stunden-Gesetz nicht nur ein großer praktischer Erfolg, sondern auch ein prinzipieller Sieg; Es war das erste Mal, dass am helllichten Tag die politische Ökonomie der Mittelklasse der politischen Ökonomie der Arbeiterklasse zum Opfer fiel.
Aber es sollte ein noch größerer Sieg der politischen Ökonomie der Arbeit über die politische Ökonomie des Eigentums kommen. Wir sprechen über die Genossenschaftsbewegung, insbesondere über die Genossenschaftsfabriken, die durch die isolierten Bemühungen einiger weniger mutiger „Hände“ entstanden sind. Der Wert dieser großen sozialen Experimente darf nicht unterschätzt werden. Sie zeigten durch Taten und nicht durch Argumente, dass eine groß angelegte Produktion unter dem Kommando der modernen Wissenschaft durchgeführt werden kann, ohne dass es eine Klasse von Meistern gibt, die eine Klasse von Händen beschäftigt; dass die Arbeitsmittel nicht als Mittel zur Herrschaft und Erpressung des Arbeiters monopolisiert werden müssen, um Früchte zu tragen; und dass Lohnarbeit ebenso wie Knechtschaft und Knechtsarbeit nur eine vorübergehende und minderwertige Form ist, die angesichts der damit verbundenen Arbeit, die ihre Werkzeuge mit williger Hand, wachem Geist und vollem Herzen bedient, zum Vergehen bestimmt ist.
In England wurde der Grundstein für das Genossenschaftssystem von Robert Owen gelegt; Die auf dem Kontinent erprobten Arbeiterexperimente waren in der Tat die praktische Schlussfolgerung der Theorien – nicht erfunden, sondern lautstark verkündet – von 1848.
Gleichzeitig hat die Erfahrung der Zeit von 1848 bis 1864 zweifelsfrei bewiesen, dass die genossenschaftliche Arbeit, so hervorragend sie im Prinzip auch sein mag und wie nützlich sie in der Praxis auch sein mag, in den engen Grenzen des Gelegentlichen geblieben ist Die Bemühungen privater Arbeiter werden niemals in der Lage sein, das geometrisch fortschreitende Wachstum des Monopols aufzuhalten, noch wird es in der Lage sein, die Massen zu befreien und die Last ihres Elends spürbar zu lindern.
Vielleicht liegt es genau aus diesem Grund daran, dass vernünftige Adlige, großmäulige Philanthropen aus der Mittelschicht und sogar kluge politische Ökonomen gleichzeitig so sehr dem genossenschaftlichen Arbeitssystem gegenübergestanden haben, dass sie vergeblich versucht haben, es im Keim zu ersticken, indem sie es disqualifizierten als Utopie von Träumern oder als Sakrileg der Sozialisten stigmatisieren. Um die fleißigen Massen zu retten, muss sich die Zusammenarbeit auf nationaler Ebene entwickeln und folglich durch nationale Mittel gefördert werden. Dennoch werden die Herren von Land und Kapital immer ihre politischen Privilegien nutzen, um ihre Wirtschaftsmonopole zu verteidigen und aufrechtzuerhalten.
Bald werden sie der Emanzipation der Arbeit keineswegs mehr Vorschub leisten, sondern weiterhin alle möglichen Hindernisse in den Weg legen. Erinnern wir uns an die Verachtung, mit der Lord Palmerston in der letzten Sitzung die Befürworter des irischen Mieterrechtsgesetzes angriff. Das Unterhaus, rief er, ist das Haus der Grundbesitzer.[Ix]
Die Eroberung der politischen Macht wurde daher zur großen Aufgabe der Arbeiterklasse. Sie scheinen dies verstanden zu haben, da es in England, Deutschland, Italien und Frankreich gleichzeitig zu Erweckungen kam und gemeinsame Anstrengungen für die politische Neuorganisation der Arbeiterpartei unternommen wurden.
Sie haben ein Element zum Erfolg – Zahlen; Aber Zahlen wiegen nur dann den Ausschlag, wenn sie durch Wissen artikuliert und geleitet werden. Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass die Missachtung des Bandes der Brüderlichkeit, das zwischen Arbeitern in verschiedenen Ländern bestehen sollte, und die Anspornung, in ihren Kämpfen für die universelle Emanzipation standhaft zu bleiben, mit der Auflösung ihrer isolierten Bemühungen bestraft wird. Dieser Gedanke veranlasste Arbeiter aus verschiedenen Ländern, sich am 28. September 1864 in der Halle von St. Martin, die Internationale Vereinigung zu gründen.[X]
Eine andere Verurteilung bewegte diese Versammlung.
Wenn die Emanzipation der Arbeiterklasse ihre brüderliche Zusammenarbeit erfordert, wie werden sie dann diese große Mission mit einer Außenpolitik erfüllen, die kriminelle Absichten verfolgt, die nationalen Vorurteile ausnutzt und das Blut und die Schätze des Volkes in Pirateriekriegen verschwendet? Es war nicht die Weisheit der herrschenden Klassen, sondern der heldenhafte Widerstand der englischen Arbeiterklasse gegen ihre kriminelle Dummheit, der Westeuropa davor bewahrte, sich kopfüber in einen wahnsinnigen Kreuzzug zur Aufrechterhaltung und Verbreitung der Sklaverei jenseits des Atlantiks zu stürzen.[Xi]
Die schamlose Zustimmung, gespielte Sympathie oder idiotische Gleichgültigkeit, mit der die Oberschicht Europas den Fall der Bergfestung und des heldenhaften Polen an Russland miterlebte; Das gewaltige und unwiderstehliche Eindringen dieser barbarischen Macht, deren Geist in St. Petersburg sitzt und deren Hände sich in jedem Kabinett Europas befinden, hat der Arbeiterklasse die Pflicht gelehrt, die Geheimnisse der internationalen Politik selbst zu meistern; die diplomatischen Handlungen ihrer jeweiligen Regierungen zu beachten; gegebenenfalls mit allen in ihrer Macht stehenden Mitteln gegen sie vorzugehen; Wenn es nicht möglich ist, dies zu verhindern, bündeln Sie gleichzeitig die Denunziationen und verteidigen Sie die einfachen Gesetze der Moral und der Gerechtigkeit, die sowohl die Beziehungen zwischen Privatpersonen regeln als auch als oberste Regeln für die Beziehungen zwischen Nationen dienen sollten. Der Kampf für eine solche Außenpolitik ist Teil des allgemeinen Kampfes für die Emanzipation der Arbeiterklasse.
Proletarier aller Länder, vereinigt euch![Xii]
*Karl Marx (1818–1883) war Aktivist, Journalist und Schriftsteller. Autor u.a. Bücher von Kapital: Kritik der politischen Ökonomie.
Tradução: Peter Ramos aus Toledo e Thiago Kenji Garcia
Anmerkungen des Herausgebers und Übersetzers
[I] Dies bezieht sich wahrscheinlich auf die Artikel „Commercial and Navigation Returns“ und „Pauperism – July 1850 and 1849“, die im veröffentlicht wurden The Economist, 10. August 1850.
[Ii] Marx bezieht sich auf eine Reihe von Angriffen, die Anfang der 1860er Jahre in London stattfanden und durch den Einsatz der Garrote gekennzeichnet waren, einer Methode, bei der der Angreifer seine Opfer mit einem Seil oder Metalldraht erwürgte. Diese Verbrechen waren Gegenstand einer Sonderdebatte im englischen Parlament.
[Iii] Eine Reihe von Aufsätzen zur britischen Außen- und Parlamentspolitik, die seit dem XNUMX. Jahrhundert in blauem Einband veröffentlicht wurden.
[IV] Der amerikanische Bürgerkrieg, der im April 1861 ausbrach, brachte die in den Konföderierten Staaten organisierten sklavenhaltenden Landbesitzer des Südens und die Bundesregierung der Union auf entgegengesetzte Seiten. Die Blockade der Konföderierten Staaten durch die Nordflotte führte zur Lähmung der Baumwollimporte und löste in mehreren europäischen Ländern eine Krise in der Baumwollindustrie aus. In England waren zwischen 1862 und 1865 75 % der Weber und Bürgen in Lancashire, Cheshire und anderen Grafschaften teilweise oder vollständig arbeitslos. Trotz Entbehrungen und Leid leistete das europäische Proletariat den amerikanischen Kämpfern gegen die Sklaverei jede erdenkliche Unterstützung.
[V] Der von Marx aus Gladstones Rede vom 16. April 1863 zitierte Satz wurde in fast allen Berichten englischer Zeitungen über diese Parlamentssitzung veröffentlicht (The Times, Der Morgenstern, The Daily Telegraph, 17. April 1863). Dieses Zitat wurde jedoch in der halboffiziellen Veröffentlichung von Hansards Parlamentsdebatten weggelassen, deren Text von den Rednern selbst korrigiert wurde. (HUH)
[Vi] "Baumwoll-HungersnotMit diesem Begriff wird die Überproduktionskrise bezeichnet, die die Baumwollindustrie in der Region Lancashire zwischen 1860 und 1865 aufgrund des amerikanischen Bürgerkriegs heimsuchte und den Export von Baumwolle an englische Industrien unterbrach. (NT)
[Vii] Godfreys Cordial war ein auf Laudanum basierendes Arzneimittel, das im XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert häufig von berufstätigen englischen Frauen verwendet wurde, um Kinder während der Arbeit zu beruhigen. Der Konsum der Droge wurde mit einer großen Zahl von Todesfällen im Kindesalter aufgrund einer Opiumvergiftung in Verbindung gebracht. (NT)
[VIII] Das Zehn-Stunden-Gesetz war das Ergebnis eines jahrelangen Kampfes und wurde 1847 vom Parlament vor dem Hintergrund sehr scharfer Widersprüche zwischen der ländlichen Aristokratie und der industriellen Bourgeoisie verabschiedet, die durch die Ablehnung der Korngesetze im Jahr 1846 verursacht wurden. Als Racheakt gegen die Industriebourgeoisie unterstützte ein Teil der Premierminister der Konservativen Partei das Gesetz. Seine Bestimmung galt nur für Frauen und Kinder. Viele Industrielle haben es jedoch in der Praxis umgangen. Engels widmete diesem Gesetz 1850 zwei Sonderartikel. (NE)
[Ix] In einer Parlamentssitzung im Jahr 1863 forderten irische Abgeordnete unter der Führung von Thomas Maguire gesetzgeberische Maßnahmen, die die Willkür der Mieter und insbesondere das Recht der Mieter auf eine Entschädigung für die Kosten einer gepachteten Fläche bei Ablauf oder Kündigung des Pachtvertrags einschränken würden. . In seiner Rede vom 23. Juni 1863 bezeichnete Palmerston solche Forderungen als „kommunistische Doktrinen“ und „subversiv gegenüber allen Grundprinzipien der Gesellschaftsordnung“.
[X] Am 28. September 1864 fand in St. Petersburg eine internationale Versammlung statt. Martin, Long Acre, London. Sie wurde von Londoner Gewerkschaftsführern und einer Gruppe französischer proudhonistischer Arbeiter zusammen mit Vertretern deutscher, italienischer und anderer nationaler Arbeiter, die damals in London lebten, und einer Reihe von Prominenten organisiert Auswanderer Europäische Demokratien. Die Versammlung beschloss die Gründung einer Internationalen Arbeitervereinigung (später als Erste Internationale bekannt) und wählte ein provisorisches Komitee, das später als Leitung der Vereinigung eingesetzt werden sollte.
[Xi] Hier bezieht sich Marx auf die Demonstrationen englischer Arbeiter während des amerikanischen Bürgerkriegs gegen die Einmischung ihrer Regierung zugunsten der südlichen Sklavenstaaten. Der massive Feldzug der englischen Arbeiter gegen die Intervention nahm Ende 1861 und Anfang 1862 besonders große Ausmaße an und verhinderte, dass reaktionäre Sektoren Europa auf der Seite der Sklavenhalter in den Krieg hineinziehen konnten, und stärkte zudem die Idee der Internationalität erheblich Solidarität des Proletariats. (HUH)
[Xii] Aus dem Werk übersetzt „Karl Marx und Friedrich Engels: Gesammelte Werke Bd. 20, 1864-1896“, Internationale Verlage, 1974, pp 5-13.