Marcelo Guimarães Lima ist Künstler, Autor, Forscher und Lehrer. Bachelor in Philosophie an der USP, Master of Fine Arts (Plastic Arts) und PhD in Kunstgeschichte an der University of New Mexico, USA, mit einem Postdoktorat in Philosophie an der USP. Er ist Autor von „Heterochronia and Vanishing Viewpoints“ (Metasenta, Melbourne, 2012) sowie von Aufsätzen und Artikeln zu Kunstgeschichte, Kunstphilosophie, Kunstkritik und aktuellen politischen Themen Brasiliens. Er lehrte Kunstgeschichte und Bildende Künste an der University of Illinois, dem Goddard College und der School of the Art Institute of Chicago in den USA, an der American University in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten und war als Gastprofessor in Kursen und Symposien tätig die Universität Salamanca und die Universidad Internacional de Andalucia in Spanien. Er war Gastwissenschaftler an der Stanford University, USA, Gastkünstler an der Rutgers University, USA, und Artist in Residence am Centre Genevois de Gravure Contemporaine in Genf, Schweiz. Seine Kunstwerke wurden in den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Spanien, Portugal, Rumänien, Australien, Frankreich und Brasilien ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in der Sammlung des Museu de Arte Contemporânea da USP und des Rutgers Center for Innovative Printmaking (Rutgers University, USA) sowie in Privatsammlungen in den USA, Frankreich, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er leitete Wandmalereien und Gemeinschaftskunstprojekte in Brasilien und den USA.
Kontakt: [E-Mail geschützt]