Medien & Finanzen

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUIZ MARQUES*

Der Wirtschaftsjournalismus zeigt lediglich, dass die Verbreitung von Nachrichten seit jeher mit der Nachfrage nach Marktinformationen von Maklerunternehmen und Handelshäusern verbunden ist.

Arbeite bei der Zeitschrift Prüfung zwischen März 2018 und Februar 2021 und auf der Plattform Finanzielle IntelligenzDenyse Godoy, verwaltet von Itaú Unibanco, schrieb zwischen Juli 2021 und Februar 2023 einen seltenen Bericht über die aggressiven Fortschritte der Finanzwelt im Wirtschaftsjournalismus in Brasilien: „Alles wird dominiert“ (Piaui, Oktober 2023). Mit seiner Erfahrung auf diesem Gebiet bringt der Profi auf dem Bildschirm den Einfluss der Führungskräfte von Bankennetzwerken ans Licht, auch bei der Auswahl des Covers von Publikationen. Auf Wiedersehen, journalistische Autonomie.

Die Partner von Halten von BTG Pactual ironisieren. „So wie wir den Alltag verfolgen Prüfung, Itaú-Controller überwachen die Piaui“, der die Haube ablehnt und garantiert, dass sie seit 2021 „keinen Chef, keinen Kontrolleur“ hat. Mit Pragmatismus und ohne auf die Begründetheit der Sache einzugehen, erwägt Carlos Eduardo Lins da Silva die Beschäftigung von Dutzenden Journalisten mit guten Geschichten und dem Zugeständnis an die Interessen der Arbeitgeber. „Was ist das Beste für die Gesellschaft? Lassen Sie die Prüfung sterben oder von BTG aufgekauft werden und schließlich Artikel veröffentlichen, die für die Bank von Interesse sind?“ Es ist schwierig, in dem Magazin etwas zu finden, das tatsächlich im Widerspruch zu den neuen Eigentümern steht.

Bereits InfoGeldgehört mit 33,9 Millionen monatlichen Besuchen zu einem der mächtigsten Börsenmakler, XP Investimentos, mit einer Minderheitsbeteiligung an Itaú. XP, mit 4 Millionen Kunden, einem Management von einer Billion Reais und einem Marktwert von 11,5 Milliarden Dollar, bespricht Produktpläne im Beisein von Mitarbeitern, wählt Gäste für Videos und Manager aus, die beim Verkauf seiner Fonds Provisionen zahlen, und subsumiert Reporter. Das Phänomen des Aufblühens des Finanzmarktes geht einher mit der Krise der konventionellen Medien. Das Internet hat seine Haupteinnahmequelle, die Werbetreibenden, beeinträchtigt. In Anlehnung an die New Yorker Professorin Jodi Dean beschwert sich die Presse irritiert bei der Websphere – „Du bist nicht mein Freund!"

Investmentfonds erwerben weltweit in Schwierigkeiten geratene gedruckte Fahrzeuge. Entsprechend der Financial TimesDie Hälfte der 7 britischen Zeitschriften befindet sich in den Händen von Finanzunternehmen. Alden Global Capital, das das gekauft hat Chicago Tribune1847 gegründet, kontrolliert 1200 amerikanische Zeitungen. Journalisten, die über die Wirtschaft berichten, beten in der Bibel des Neoliberalismus – dem Washington Consensus. Der einzigartige Gedanke der totalitären Hegemonie, Gegenstand der Denunziationen durch Le Monde Diplomatique, war keine Metapher, sondern eine Kolonisierungsbewegung der Medienveranstalter. Der Journalismus gab der reichen Propaganda des Rent-Seeking nach.

Macht der Finanzen

„Der Vormarsch von Banken und Maklern im Wirtschaftsinformationssegment ist Teil des Kampfes dieser Giganten um die Taschen der Kunden, die seit kurzem zu verstehen beginnen, dass es neben den traditionellen Ersparnissen auch andere Möglichkeiten gibt, Geld anzulegen.“ er warnt Denyse Godoy. Entweder kontrolliert das Finanzkapital die Nachrichten direkt, oder es kontrolliert sie indirekt durch das Sponsoring informativer Programme. Ö Nationales Journal mit Musik eröffnet Sommer von 68', von Pink Floyd, in der Werbeskizze der Banco Nacional in den 1970er Jahren. Derzeit ist die JN wird von Nubank gesponsert, dem Eigentümer der Plattform InvestNews. Wie in dieser Fabel werden dem Hund die Ohren abgeschnitten, damit der Wolf nicht fängt, was er beißt.

Alain de Botton, in Neuigkeiten: Benutzerhandbuch, führt das Problem auf die Ökonomische Sprache zurück. Für die meisten Menschen unverständlich, weckt es das Gefühl der Ohnmacht, die Teile auf dem Infrastrukturbrett zu verändern. Etwas, das die Hoffnung auf eine andere sozioökonomische Realität erstickt und zu politischer Apathie führt. „Wenn wir zum Beispiel nachts im Bett aufwachen, fragen sich einige von uns vielleicht auf unartikulierte, aber aufrichtige Weise, warum die vom Kapitalismus geschaffene Welt nicht mehr ist (die Sentimentalität ist beabsichtigt). Hübsch. Die Nachricht ist einer inkohärenten Empörung schuldig. Ökonomische Analysen unterdrücken gekonnt ambitionierte Überlegungen zu den Möglichkeiten einer gerechteren Welt.“ Lass es sein, singen die Beatles.

Die Verbreitung von Nachrichten ist seit jeher mit der Nachfrage nach Marketinginformationen von Maklerunternehmen und Handelshäusern verbunden. Die Mitte des XNUMX. Jahrhunderts zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten verlegten Überseekabel wurden gemeinsam von Finanziers und Nachrichtenunternehmen finanziert (the Reuter). Investorennachrichten sind nichts Neues. Die Börse spiegelt sicherlich die Verbesserung oder Verschlechterung der realen Situation Hunderttausender Unternehmen wider. Tatsächlich wirkt es sich auf die Lebenshaltungskosten aus. Die häufigste Beschwerde richtet sich an Sektoristen, die bei der Veröffentlichung der Zahlen keine Emotionen hervorrufen. Das Problem ändert seine Richtung, als die Taschenspielertricks der Finanzbehörden offensichtlich werden. Die Regulierung durch die Securities and Exchange Commission (CVC) scheint oft nur das Eis zu wischen.

Die Eigentümer veröffentlichter Fiktionen, die von der fehlenden Überwachung durch Dritte bei der Verbreitung von Berichten profitieren, manipulieren die öffentliche Meinung. Anti-Interventionismus ist eine zynische und heuchlerische Rede im Munde der Verkünder des freien Marktes. Wenn Sie argumentieren, dass es nicht Ihre Berufung ist, die Rätsel der Ökonomen oder Waffenbarone zu lösen, verzerren Sie den Angriff auf das Sonnenlicht unter der Führung von Algorithmen. Es ist keine Überraschung, dass die Massenmedien diskreditiert sind. Aktuelle Daten des Instituts Gallup, in den USA, sagen, dass 39 % der Amerikaner nichts an die Presse glauben, 29 % glauben nicht viel und 32 % glauben genug. Die Indizes stürzten ab. Der Trumpismus trug zur Erosion bei; Bolsonarismus gleichermaßen unter uns.

Macht der Medien

Das Sender-Empfänger-Modell, das die Mittel und die Botschaft bestimmt, grenzt an Unschuld angesichts des materialistischen Rahmens, der vor vierzig Jahren die neoliberale Weltanschauung in einen neuen Grund für die Welt verwandelte. Es wäre naiv, den Einwand auf das Format der Wirtschaftsberichterstattung oder das Fehlen einer zugänglichen und attraktiven Sprache zu beschränken. Indem Informationen und Statistiken mit der Aura der Wissenschaftlichkeit überzogen werden, soll die Glaubwürdigkeit dessen, was in technischen Bulletins vermittelt wird, erhöht werden. „Die fälschlicherweise gelehrte und lächerliche Präzision, die die öffentliche Meinung prägt, verbietet nicht den traditionellen ideologischen Gebrauch“, betont Patrick Champagne Meinungsbildung: das neue politische Spiel.

Das Verfahren passt zu dem, was Pedrinho Guareschi sagt Die Erbauer der Information: Kommunikationsmittel, Ideologie und Ethik, nennt „Wirkungsweisen und Strategien der Ideologie“, um ihre Interessen und Dollarzeichen gleichzeitig zu legitimieren und zu verschleiern. Aufgrund einer Option der Regierungen und des Drucks der Märkte beteiligen sich Caixa Econômica Federal und Banco do Brasil nicht an der Initiative. Je vertrauter die Grammatik des Kapitalmarkts den Bürgern wird, desto weniger greifen Menschen auf Täuschungen zurück, um die Mechanismen zu verbergen. Die aktuelle politische Phase ist eine der Subjektivierung des Weges zur Rationalisierung der Börsensyntax. Die tiefgreifende Umwandlung von Individuen in Selbstunternehmer ist der Horizont der Dystopie.

Die Ausrichtung ist leicht zu verstehen Massenmedien zu neoliberaler Ideologie, Privatisierungen und Investorenhunger. Es ist selbstverständlich, dass Narrative unterstützt werden, die der Politik abgeneigt sind und eine von Technokraten überwachte Regierungsführung befürworten. Das Mehrheitsteam loyaler und wertvoller Blutsauger des Monetary Policy Committee (Copom) der Zentralbank entstand nach dem Putsch von 2016. Für Aktionäre, die öffentliche Unternehmen wie Petrobrás parasitieren, ist das, was ein Leuchten ins Auge bringt die Übertragung außerordentlicher Dividenden, die der Praxis ausländischer Unternehmen überlegen ist. Sie sind damit beschäftigt, statt in den Ausbau von Raffinerien für den brasilianischen Ölkonzern zu investieren. Im Namen der heiligen kapitalistischen Akkumulation begehen sie Schurken und Verbrechen.

Institutionelle Krisen im Sinne von John B. Thompson im Buch Der politische Skandal: Macht und Sichtbarkeit im Medienzeitalter, ihre Wurzeln werden niemals von der Presse enthüllt. Als politischer Skandal bezeichnet man in der Gesellschaftstheorie das Feld der „Kämpfe um symbolische Macht, bei denen Reputation und Vertrauen auf dem Spiel stehen“. Es ist falsch, die zerstörerische Kraft der Medien-Finanz-Symbiose zu unterschätzen, deren Bekämpfung darauf abzielt, den Ruf und das Vertrauen progressiver Parteien, insbesondere der PT und Luiz Inácio Lula da Silva, im Volk zu untergraben.

Gegenhegemonie

Es ist auch ein Fehler zu glauben, dass die polarisierenden Situationen zwischen Demokratie und Neofaschismus die Bedingungen für das Bündnis der proletarischen Klassen mit dem Finanzkapital bieten. Banker und Rentner konzentrieren sich nicht auf die Bedürfnisse der Menschen oder den Abbau von Ungleichheiten, sondern sind vielmehr auf die angebotenen Prozentsätze für kurz-, mittel- und langfristige Investitionen ausgerichtet. Die Reisen von Präsident Lula wirken als Gegenmittel und stärken den internationalen politischen Kreis, um der Hegemonie des Geldes standzuhalten. Es geht darum, eine politisch-kulturelle Vorstellung zwischen den Nationen zugunsten der Rechte des Planeten und der Menschheit aufzubauen.

Die Nominierung von Belém (PA) als Gastgeber der 30. UN-Klimakonferenz (COP-30); die Agenda mit Joe Biden über die Arbeit und den Aufstieg der extremen Rechten in beiden Hemisphären; die vorgeschlagenen Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland; die fertige Artikulation

transnational für die Einrichtung eines humanitären Korridors und einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen; die multilateralen Treffen zur Bildung des Abkommens zwischen Mercosur und der Europäischen Union; Argentiniens Beitritt zu den Brics-Staaten; die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Venezuela und Kuba; Dies sind entscheidende Schritte zur Zusammenstellung des geopolitischen Mosaiks von Nationen, die in der Lage sind, die postneoliberale Gegenhegemonie in der Welt zu zementieren.

Im Land verhandelt der Hauptvertreter mit Geschick im institutionellen Raum auf dem historischen Boden des Möglichen. Mit einer relativen Mehrheit im Kongress genehmigt die Exekutive Projekte, die die Solidarität mit Arbeitnehmern und Schwachen stärken. Der Einkommensteuerfreibetrag, der seit 1.903,98 2015 R$ betrug, stieg im laufenden Jahr auf 2.640,00 R$. Die Hilfspolitik der Bolsa Família beschleunigt die soziale Wiedereingliederung. Der Optimismus wächst.

Das Medienbinomial & Finanzen haben ihre Fingerabdrücke gefälschte Nachrichten und hohe Zinssätze, Deindustrialisierung und fiskalische Anpassung, Entstaatlichung und lawfare, Individualismus und Armut, Startup-Gipfel und Unternehmertum, Infokratie und Nekropolitik, prekäre Arbeit und große Techniker. In ihren Fußstapfen finden wir Guerillataktiken gegen das öffentliche Glück und den Weg zur Ausweitung sozialer Prädikate sowie öffentlicher Freiheit und Teilhabe an den politischen Prozessen zur Überwindung von Unterdrückung und Ausbeutung in der Gesellschaft. Allerdings überwindet Brasilien die Viralität.

* Luiz Marques ist Professor für Politikwissenschaft an der UFRGS. Er war Staatssekretär für Kultur von Rio Grande do Sul in der Regierung Olívio Dutra.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Kafka – Märchen für dialektische Köpfe
Von ZÓIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
Der Bildungsstreik in São Paulo
Von JULIO CESAR TELES: Warum streiken wir? Der Kampf gilt der öffentlichen Bildung
Anmerkungen zur Lehrerbewegung
Von JOÃO DOS REIS SILVA JÚNIOR: Vier Kandidaten für ANDES-SN erweitern nicht nur das Spektrum der Debatten innerhalb dieser Kategorie, sondern offenbaren auch die zugrunde liegenden Spannungen darüber, wie die strategische Ausrichtung der Gewerkschaft aussehen sollte
Die Peripherisierung Frankreichs
Von FREDERICO LYRA: Frankreich erlebt einen drastischen kulturellen und territorialen Wandel, der mit der Marginalisierung der ehemaligen Mittelschicht und den Auswirkungen der Globalisierung auf die Sozialstruktur des Landes einhergeht.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN