Mythos und Impfgegner

Bild: Karolina Grabowska
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von RICARDO PAGLIUSO REGATIERI*

Impfopposition basiert auf wahnhaften Wahrheiten romantischer Holismen und Verschwörungstheorien

„So wie Mythen bereits Aufklärung leisten, so verstrickt sich die Aufklärung mit jedem Schritt in der Mythologie immer mehr.“[1] Dieser Satz fasst das Programm der kritischen Untersuchung der zeitgenössischen Gesellschaft zusammen, das Max Horkheimer und Theodor Adorno in durchgeführt haben Dialektik der Aufklärung. Dieses während des Zweiten Weltkriegs begonnene und abgeschlossene Buch beginnt mit einem Kapitel über Aufklärung, das als „die theoretische Grundlage des Folgenden“ konzipiert ist:[2] in dem die Kulturindustrie und Elemente des Antisemitismus thematisiert werden.

Der Versuch, die NS-Barbarei, aber auch die Herrschaft durch Massenkultur in demokratischen Gesellschaften zu verstehen, entspricht dem historischen Kontext des Buches. Horkheimer und Adorno versuchten zu verstehen, wie der Nationalsozialismus eine ganze Nation zur Vernichtung der Juden und letztlich zu deren Selbstzerstörung mobilisieren konnte und wie die Kulturindustrie durch Klischees geprägte Individualitäten hervorbrachte. Diese Bemühungen widersprachen der Haltung, die Walter Benjamin in seinem Buch beschrieb Thesen zur Geschichte, etwa „Verwunderung darüber, dass die Episoden, die wir im XNUMX. Jahrhundert erlebt haben, ‚noch‘ möglich sind“.[3]

In der gegenwärtigen historischen Kaserne, in der autoritäre Führer, Lügen und Obskurantismus gedeihen, erregt ein Phänomen in einigen der wohlhabendsten Länder der Welt besonders Aufmerksamkeit: die Verweigerung der Impfung gegen das Coronavirus. Während in einigen der ärmsten Länder der Welt die Impfung aufgrund fehlender Dosen oder logistischer Probleme nicht vorangekommen ist, scheint es, dass die Bevölkerung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen daran festhält, wenn es einen Impfstoff gibt. Aber in anderen Ländern, in denen mehr Impfbestände vorhanden sind als die Gesamtbevölkerung, war die Haltung gegenüber dem Impfstoff das größte Hindernis. In Westeuropa, wo der obligatorische Gesundheitspass für den Zugang zu Restaurants, Bars, Universitäten sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen allgemein geworden ist, kam es in mehreren Ländern zu ständigen Märschen gegen diese Verpflichtung, zu Protesten gegen das, was eine Einschränkung der Freiheit und aller Art darstellen würde einer Verschwörungstheorie über die verborgenen Gründe für Massenimpfungen, die die Medien nicht veröffentlichen würden.

Länder wie Deutschland (70 %), Österreich (71 %) und die Schweiz (67 %) weisen Impfquoten auf[4]Die Länder liegen unter dem von ihren Regierungen festgelegten Zielwert und sind Schauplatz öffentlicher Demonstrationen von Resistenzen gegen den Impfstoff. Gerade in diesen Ländern sollte man die Rolle romantischer Strömungen wie der Anthroposophie und verschiedener Formen der Naturheilkunde bei der Entstehung von Impfgegnern nicht außer Acht lassen.[5]. Im Allgemeinen verkünden diese Strömungen, dass Impfstoffe – einschließlich Impfungen gegen alle Krankheiten – das Immunsystem des Einzelnen bei seinem Versuch, sich vor Infektionen zu schützen, stören.

Zusätzlich zu dieser vitalistischen Sichtweise gibt es oft verschwörerische Erzählungen über die unerklärliche Geschwindigkeit bei der Herstellung von Impfstoffen gegen das neue Virus, ihre unbewiesene Wirksamkeit und die Tatsache, dass sie tatsächlich Teil eines großen Geheimprojekts von Regierungen und Pharmaindustrie wären (weitere) Personen kontrollieren. Gegen die Verhängung von Dosen, die nachweislich Leben retten, wird die Freiheit angerufen, die nach Jahrzehnten des Neoliberalismus nichts anderes bedeutet als den subjektiven Willen und Glauben egozentrischer Individuen. Selbstverständlich unfähig, an das Kollektiv, das Wohlergehen und die Gesundheit aller zu denken.

In Deutschland war der verstorbene Spross von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie im frühen XNUMX. Jahrhundert, die Anti-Impf-Front des Landes. Anthroposophische Ärzte, Schulen, die von ihrem ganzheitlichen Denken inspiriert sind[6]und Anhänger dieses Lebensstils sind nur der sichtbarste Teil eines romantischen und mythischen Körper- und Naturbildes, das neben aktiven Anhängern größtenteils Teil des deutschen gesunden Menschenverstandes ist – und der deutschsprachigen Länder und Regionen wie Österreich und den größten Teil der Schweiz.

In Österreich ist die versäumte Ausweitung der Impfung nach einem Standbildaufnahme für ungeimpfte Menschen veranlasste die Regierung, ab dem 1. Februar 2022 eine Impfpflicht für alle Bürger vorzuschreiben, ebenso wie die indonesische Regierung. Damit schließen sich Österreich und Indonesien Turkmenistan, Tadschikistan und Mikronesien an, wo eine solche Maßnahme bereits in Kraft getreten ist. Im Deutschen Bundestag werden Vorschläge für die Einführung einer Impfpflicht ab Februar nächsten Jahres bearbeitet.

In der Schweiz befinden sich die Behörden der Kantone aufgrund der Verbreitung alternativer Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung von COVID-19 in Alarmbereitschaft. „Valérie Soukhérépoff verschreibt mit dem Pendel in der Hand in ihrem Büro in der Region Basel Kapseln auf Pilzbasis. Sie hat ihr Unternehmen zu Beginn der Pandemie eröffnet und ihre Geschäftszahlen sind schwindelerregend. „Im ersten Jahr haben wir 302.000 Franken verdient, dieses Jahr doppelt so viel.“[7]. Ein erfolgloser Versuch, das Immunsystem zu stärken, sorgte in den letzten Wochen für Schlagzeilen in Schweizer Zeitungen: Ein Mann, der in Milch verdünnte Silberpartikel einnahm, kam mit „starken Bauchschmerzen und Herzrasen“ in die Notaufnahme und wurde mit Argyrie, schwer, diagnostiziert Vergiftung durch die Einnahme dieses Metalls; „[seine] Haut ist blau geworden und wird für den Rest seines Lebens so bleiben.“[8].

In den Vereinigten Staaten (61 %), deren Impfrate noch niedriger ist als in den drei oben genannten europäischen Ländern[9]Im Einklang mit den historischen Wurzeln des Landes wurde jedoch nichts Besseres als ein Gesundheitspass eingeführt. Dort scheint es nicht die Naturheilkunde zu sein, sondern die Behauptung der individuellen Freiheit, die jeder Autorität oder Zentralmacht misstraut, die bei der Entstehung der Verfassung des Landes den Widerstand gegen den Impfstoff angeheizt hat. Vor Jahren gipfelte diese historische Bestimmung in Donald Trump, ihrer logischen Schlussfolgerung.

Trotz seines denialistischen und impfgegnerischen Präsidenten in Brasilien (67 %)[10]Offenbar wird die reaktionäre politische Hetze in den sozialen Netzwerken als Lügen bezeichnet gefälschte Nachrichten – haben Menschen nicht davon abgehalten, sich impfen zu lassen. Ende November erreichte die Stadt São Paulo, in der die Impfung im Land begann, die Marke von 100 % ihrer Bevölkerung mit einem vollständigen Impfplan[11].Das lässt uns davon ausgehen, dass, wenn die Impfung auf nationaler Ebene im gleichen Tempo vorangekommen wäre wie in der Stadt und im Bundesstaat São Paulo, der Anteil der geimpften Brasilianer nun nahe an der Gesamtbevölkerung läge. Eine mögliche Erklärung für diese Empfänglichkeit ist, dass die letzten drei oder vier Jahrzehnte der SUS-Impfkampagnen, die die Anwendung von Impfstoffen im Land verallgemeinerten, die Brasilianer an die Impfung gewöhnt haben, so dass Verschwörungstheorien über Impfungen keine große Wirkung hatten hier im Hinblick auf die Verweigerung der Einnahme von Dosen.

Der Widerstand gegen den Impfstoff in Form romantischer Holismen oder die Inthronisierung eines asozialen Freiheitsbegriffs offenbart regressive Bewegungen im Herzen liberaler Demokratien im Zentrum des kapitalistischen Weltsystems. Die Politik der Überzeugung, der individuellen Wahrheit, die der Ära der Hypervernetzung und der sozialen Netzwerke entspricht, repräsentiert die zeitgenössische Form des Mythos. Für Achille Mbembe sind die „zeitgenössischen psychischen Regime“ von einem „Wunsch nach Mythologie“ geprägt: „Die beschleunigte Ausbreitung der algorithmischen Vernunft (von der wir wissen, dass sie als entscheidende Stütze für die Finanzialisierung der Wirtschaft dient) geht mit dem Aufstieg einher.“ mythischen Denkens – religiös“[12].

Die Verherrlichung von Zahl und Berechnung und die zunehmende Verbesserung der Mittel, die nicht mit der Sorge um den Zweck verbunden sind, haben historisch gesehen die Auseinandersetzung mit Tendenzen wie der romantisch-reaktionären Kritik, die im Rahmen des Aufklärungsprozesses entstanden sind, geschwächt. Mit anderen Worten: Der grenzenlose Fortschritt ging einher mit der Neutralisierung der Reflexion über die eigene Richtung. Andererseits fördert die von Tag zu Tag zunehmende Intransparenz des gesellschaftlichen Apparats die Produktion und den Konsum einfacher Erklärungen, die einen unmittelbaren Zugang zur Wahrheit versprechen. Verschwörungstheorien und die Faszination für Ganzheiten aller Art finden in diesem Umfeld fruchtbaren Boden.[13].

Der Impfwiderstand in Ländern, die zu den wohlhabendsten liberalen Demokratien der Welt zählen, offenbart, was Adorno mit Bezug auf den Rechtsradikalismus im Deutschland der 1960er Jahre als die Wunden oder Narben der Demokratie bezeichnete.[14]. Anti-Vax-Haltung und Autoritarismus sind Teil derselben Konstellation, da beide den Wissenschaftsleugner und den Glauben an Verschwörungstheorien teilen. Was Adorno über Anhänger autoritärer Bewegungen gesagt hatte, lässt sich auf Impfgegner übertragen: „Sie beschwören immer wahre Demokratie und beschuldigen andere, undemokratisch zu sein.“[15].

In beiden Fällen werden antisystemische Energien eingefangen und in den Dienst regressiver Ziele gestellt. Die Regierungen Österreichs und offenbar auch Deutschlands, die eine Impfpflicht gegen COVID-19 einführen, der Schweiz, die diejenigen, die keinen Gesundheitspass haben, praktisch aus dem gesellschaftlichen Leben ausschließen, und der Vereinigten Staaten, die öffentliche Gesundheit als etwas verstehen nicht in der Lage zu sein, sich der Freiheit des Einzelnen zu stellen –, offenbaren die Unfähigkeit, sich dem Rückfall in den Mythos zu stellen, der in der sogenannten „zivilisierten“ Welt ausbricht. Eine solche Konfrontation sollte durch eine reflektierte Dekonstruktion der wahnhaften Wahrheiten erfolgen, die romantische Holismen und Verschwörungstheorien bieten.

*Ricardo Pagliuso Regatieri ist Professor am Institut für Soziologie der Federal University of Bahia (UFBA). Autor, unter anderem von Entfesselter Kapitalismus: Die Herrschaftskritik in den Debatten am Instituto de Pesquisa Social in den frühen 1940er Jahren und in der Ausarbeitung des Dialektik der Aufklärung.

 

Aufzeichnungen


[1] Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente. Rio de Janeiro: Jorge Zahar, 1997, S. 26.

[2] Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente. Rio de Janeiro: Jorge Zahar, 1997, S. 15.

[3] Walter Benjamin. „Zum Geschichtsbegriff“. In: Walter Benjamin. Magie und Technik, Kunst und Politik: Essays zur Literatur und Kulturgeschichte, Ausgewählte Werke, Band 1. São Paulo: Brasiliense, 1987, p. 226.

[4] Verfolgung von Coronavirus-Impfungen auf der ganzen Welt.https://www.nytimes.com/interactive/2021/world/covid-vaccinations-tracker.html. Die Daten beziehen sich auf den Prozentsatz der Bevölkerung, der den vollständigen Impfplan erhalten hat. Aktualisiert am 19. Konsultiert am 12.

[5] https://noticias.uol.com.br/ultimas-noticias/afp/2021/11/23/antroposofia-o-movimento-que-pode-explicar-a-baixa-vacinacao-em-paises-germanicos.htm

[6] Zum Beispiel die Waldorfschulen, die es in mehreren Ländern gibt, darunter auch in Brasilien.

[7] RadioTélévision Suisse.https://www.rts.ch/info/regions/jura/12707406-le-recours-aux-naturopathes-face-au-covid19-inquiete-dans-le-jura.html. Konsultiert am 13.

[8] RadioTélévision Suisse.https://www.rts.ch/info/regions/jura/12630653-intoxique-par-des-particules-dargent-il-a-desormais-la-peau-bleue-a-vie.html. Konsultiert am 13.

[9] Verfolgung von Coronavirus-Impfungen auf der ganzen Welt. https://www.nytimes.com/interactive/2021/world/covid-vaccinations-tracker.html. Die Daten beziehen sich auf den Prozentsatz der Bevölkerung, der den vollständigen Impfplan erhalten hat. Aktualisiert am 19. Konsultiert am 12.

[10] Verfolgung von Coronavirus-Impfungen auf der ganzen Welt. https://www.nytimes.com/interactive/2021/world/covid-vaccinations-tracker.html. Die Daten beziehen sich auf den Prozentsatz der Bevölkerung, der den vollständigen Impfplan erhalten hat. Aktualisiert am 19. Konsultiert am 12.

[11] https://www.capital.sp.gov.br/noticia/capital-atinge-100-1-do-publico-adulto-vacinado-com-duas-doses-ou-dose-unica

[12] Achille Mbembe. Feindschaftspolitik. São Paulo: n-1-Ausgaben, 2020, S. 89.

[13] Zu diesen Themen siehe: Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Dialektik der Aufklärung: Philosophische Fragmente. Rio de Janeiro: Jorge Zahar, 1997; Theodor W. Adorno. Autoritäre Persönlichkeitsstudien. São Paulo: Editora Unesp, 2019; Theodor W. Adorno. Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. São Paulo: Editora Unesp, 2020

[14] Theodor W. Adorno. Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. São Paulo: Editora Unesp, 2020, p. 51

[15] Theodor W. Adorno. Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. São Paulo: Editora Unesp, 2020, p. 64.

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN