von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA*
Die Phänomene disruptiver Innovationen haben die Lebensweise in der heutigen Gesellschaft neu gestaltet
Urbanisierung ist eines der transformativsten Phänomene der letzten Jahrhunderte und hat sich in den letzten Jahrzehnten beschleunigt. Die Massenmigration in städtische Gebiete hat die soziale, wirtschaftliche und ökologische Organisation drastisch verändert.
Städte sind zu Zentren der Innovation, Kultur und Wirtschaft geworden, doch sie sind auch mit Ungleichheit, Umweltverschmutzung und Überbevölkerung konfrontiert. Die Urbanisierung hat die Art und Weise, wie Menschen leben, arbeiten und interagieren, verändert und neue soziale und wirtschaftliche Dynamiken geschaffen.
Die Bevölkerungszählung, die 1970 in Brasilien durchgeführt wurde, ergab 93 Millionen Einwohner. „Forward Brazil, 70 million in action“ wurde als Hymne der diesjährigen Weltmeisterschaft (dritte Weltmeisterschaft) gesungen, basierend auf der Volkszählung von 1960. Im Jahr 1970 wurde festgestellt, dass die Stadtbevölkerung die Landbevölkerung übertroffen hatte – in China war im Jahr 2010 und das ländliche Indien ist immer noch vorherrschend. Bei der Volkszählung von 1940 waren von 41 Millionen Einwohnern nur 31 % Stadtbewohner. Die Gesamtbevölkerung betrug Ende des 170. Jahrhunderts XNUMX Millionen.
„Kinder, ich habe es gesehen!“ Die in den 1960er Jahren entwickelte Verhütungspille hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf die Rechte und Freiheiten der Frauen. Es ermöglichte die Kontrolle der Fruchtbarkeit und trug zur Autonomie der Frauen in Bezug auf ihre Karriere und Bildung bei. Es war ein Katalysator für die feministische Bewegung. Die Pille hatte wirtschaftliche und demografische Auswirkungen, indem sie die Geburtenraten und Familienmuster beeinflusste.
Die demografische Dividende entsteht, wenn die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter größer ist als die abhängige Bevölkerung (junge und ältere Menschen). Mit dem Ende des demografischen Bonus, ungefähr im Jahr 2020, sehen sich viele Gesellschaften mit einer alternden Bevölkerung konfrontiert, was die mangelnde Nachhaltigkeit der auf dem Verteilungssystem basierenden Rentensysteme zeigt, da die junge aktive Generation im Verhältnis zur älteren Generation abnimmt. Babyboomer bereits alt und inaktiv.
Es gibt Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und es sind politische Maßnahmen zur Bewältigung des Alterns erforderlich. Dieses Phänomen verändert die Wirtschafts- und Sozialstruktur und erfordert neue Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung.
Die Zunahme der menschlichen Lebenserwartung aufgrund von Fortschritten in der Medizin (jedoch ohne Demenzbehandlung), der Ernährung und der Lebensqualität verändert die Gesellschaft. Die steigende Lebenserwartung verändert die Altersstruktur der Bevölkerung und schafft Herausforderungen und Chancen in Bereichen wie Gesundheit, Ruhestand und Stadtplanung. Es verändert die Wahrnehmung des Lebenszyklus, mit Auswirkungen auf Karriere, Bildung und sogar Familiendynamik.
Diese Phänomene disruptiver Innovationen haben die Lebensweise in der heutigen Gesellschaft neu gestaltet. Sie beeinflussen alles von der städtischen Organisation bis hin zu bedeutenden Veränderungen in Märkten und sozialen Interaktionen.
Während beispielsweise die Antibabypille und die höhere Lebenserwartung soziale Beziehungen und den menschlichen Lebenszyklus neu definierten, veränderten Urbanisierung und Airbnb die Struktur von Städten und Tourismus. Airbnb revolutionierte die Beherbergungs- und Reisebranche durch die Einführung des Konzepts der Sharing Economy.
Es ermöglichte Einzelpersonen, ihre Immobilien direkt an Verbraucher zu vermieten, im Gegensatz zum teuren Modell von Hotels und Gasthöfen. Dies demokratisierte den Zugang zum Tourismus, veränderte die Immobiliendynamik in vielen Touristenstädten und führte zu Regulierungen hinsichtlich der Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften, wie etwa der „Gentrifizierung“.
In den letzten fünfzig Jahren haben mehrere technologische und disruptive Innovationen in der Arbeitswelt zu einer erheblichen Transformation der traditionellen Struktur dessen beigetragen, was früher aufgrund der Größe seiner Nachkommen (Kinder) als Proletariat bezeichnet wurde, und die Art und Weise, wie Menschen verdienen und verdienen Geld ansammeln. Diese Innovationen treiben den Übergang zu neuen Formen der Arbeit und des Vermögensaufbaus voran, die an ein längeres Leben angepasst sind und oft weniger an die traditionelle Beschäftigung in Fabriken oder Fabrikhallen gebunden sind.
Automatisierung und Robotik haben viele Rollen ersetzt, die zuvor von Betriebs- und Fertigungsarbeitern ausgeübt wurden. Intelligente Maschinen und Roboter führen nun wiederkehrende, gefährliche oder komplexe Aufgaben effizienter aus und reduzieren so den Bedarf an manueller Arbeit. Dies beschleunigte den Übergang von Arbeitnehmern aus der Industrie in den Dienstleistungssektor, sei es in neue, höher qualifizierte Berufe oder in Nebenberufe.
Die Automatisierung hat auch Möglichkeiten für Investitionen in Technologie und Innovation geschaffen und ermöglicht die Generierung von Einnahmen durch geistiges Eigentum, Patente usw Startups der Technologie. Reichtum wird durch „Finanzialisierung“ angehäuft.
Der Aufstieg der digitalen Wirtschaft, einschließlich Plattformen wie Uber, Airbnb, Upwork und anderen, hat die Art und Weise, wie Arbeit ausgeführt und bezahlt wird, grundlegend verändert. Der Anruf Gig Economy (kurz für Riese) ermöglicht es Einzelpersonen, unabhängig zu arbeiten und Dienstleistungen auf Abruf außerhalb traditioneller formeller Arbeitsverträge anzubieten.
Diese alternative Ökonomie des digitalen Zeitalters begünstigt die Bereitstellung von Zeitarbeit oder Kurzzeitarbeit für verschiedene Unternehmen. Somit ist die Gig Economy Es deckt Arbeitnehmer ab, die sich entscheiden, das stabile Büroumfeld zu verlassen, um ihre eigene Karriere zu verfolgen.
A Gig Economy Es bietet Flexibilität und neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen, führt aber auch zu Unsicherheit und dem Fehlen traditioneller Leistungen. Doch für viele stellt es eine Alternative zur traditionellen Lohnarbeit dar, mit der Möglichkeit der Kapitalakkumulation über mehrere Einkommensquellen.
Die COVID-19-Pandemie hat die Einführung der Telearbeit (bzw. Telearbeit) beschleunigt Innenministerium), was die Art und Weise, wie viele Arbeiten ausgeführt werden, nachhaltig verändert. Remote-Arbeit hat die physische Anwesenheit an bestimmten Arbeitsplätzen überflüssig gemacht, die Flexibilität erhöht und es den Menschen ermöglicht, von überall auf der Welt aus zu arbeiten.
Dies hat es vielen Berufstätigen ermöglicht, durch Zeit- und Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit dem Pendeln finanziellen Reichtum anzuhäufen. Sie suchen nach Chancen auf globalen Märkten, oft mit besserer Vergütung.
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen verändern Branchen, indem sie kognitive und analytische Aufgaben automatisieren, die zuvor von Fachkräften ausgeführt wurden. Es ersetzt die Rollen von Arbeitern und Wissensarbeitern und schafft gleichzeitig Berufe in Bereichen wie Datenwissenschaft, KI-Entwicklung und Software-Engineering. Software..
Fachkräfte mit Qualifikationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und IT verdienen Einkommen zur finanziellen Bereicherung, wenn sie in großen Branchen arbeiten oder bahnbrechende technologische Lösungen entwickeln. Sie finanzieren ihre Altersvorsorge selbst.
Die Verbreitung von Online-Bildungs- und Kompetenzplattformen wie Coursera, edX und Khan Academy hat den Zugang zu hochwertiger Bildung demokratisiert und ermöglicht es Arbeitnehmern, durch kontinuierliche Weiterbildung neue Fähigkeiten zu erwerben und den Beruf leichter zu wechseln. Es erleichtert den Übergang in qualifiziertere und profitablere Berufe und fördert lebenslanges Lernen.
Der Besitz und Handel von Kryptowährungen mittels Technologie Blockchain, täuschen mit alternativen Möglichkeiten der Vermögensanhäufung unabhängig vom traditionellen Bankensystem und abhängiger Arbeit. Spekulanten versuchen, durch Investitionen in digitale Vermögenswerte, Kryptowährungs-Mining und dezentrale Anwendungen (dApps) Vermögen anzuhäufen.
Crowdfunding-Plattformen (Crowdfunding) bieten Unternehmern die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte zu finanzieren, ohne auf traditionelle Investoren oder Bankkredite angewiesen zu sein. Theoretisch „demokratisierte“ es den Zugang zu Kapital für neue Unternehmen und kreative Projekte.
Die Digitalisierung des Finanzsystems und das Aufkommen neuer Anlageformen wie Kryptowährungen, FinTechs und automatisierte Anlageplattformen (Robo-Berater) ermöglichte einen besseren Zugang zu den Finanzmärkten. Menschen streben danach, durch diversifizierte Investitionen Vermögen anzuhäufen.
Diese technologischen und disruptiven Innovationen schaffen ein Szenario, in dem sich das traditionelle Modell der abhängigen Arbeit verändert. Neue Möglichkeiten, Geld zu verdienen und anzusammeln, sind stärker mit Flexibilität, Digitalisierung und dem Einsatz fortschrittlicher Technologien verbunden. Es ermöglicht den Menschen eine größere Kontrolle (und Flexibilität) über ihren beruflichen Werdegang, erweitert die Möglichkeiten zur Anhäufung von finanziellem Vermögen und zur Anpassung an ein längeres Leben, was eine bessere professionelle Finanzplanung erfordert.
*Fernando Nogueira da Costa Er ist ordentlicher Professor am Institute of Economics am Unicamp. Autor, unter anderem von Brasilien der Banken (EDUSP). [https://amzn.to/4dvKtBb]
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN