Irans Dilemma

Bild: AA Dil
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von LUÍS FELIPE MIGUEL*

Wenn der Iran nicht auf den israelischen Angriff reagiert, könnte er demoralisiert werden. Wenn Sie in den Krieg ziehen, laufen Sie Gefahr, eine schwere Niederlage zu erleiden.

Angesichts der Gleichgültigkeit der Welt geht der Völkermord in Gaza weiter.

Da möchte man sich fragen: Wie viele palästinensische Kinder mussten getötet werden, bevor die Welt bewegt wurde?

Was braucht es, damit ein palästinensisches Leben endlich als Menschenleben anerkannt wird?

Zionistische Führer, Mitglieder der Regierung von Benjamin Netanyahu, preisen Soldaten, die palästinensische Gefangene foltern und vergewaltigen, als Helden. Andere befürworten offen die Ausrottung der gesamten Bevölkerung von Gaza.

Doch nichts davon reicht aus, um Israel davon abzuhalten, als guter Partner des liberalen Westens, als „einzige Demokratie im Nahen Osten“ anerkannt zu werden.

Ein offiziell rassistischer Staat, der die Mehrheit der Bevölkerung jeglicher Rechte beraubt, Kinder einsperrt, Gefangene foltert, die Ermordung von Gegnern zur Politik macht: Was ist das für eine Demokratie?

Jetzt versucht Israel, einen Krieg in der Region zu beginnen. (Ja, beginnen Sie: Was in Gaza geschieht, eine mächtige Armee gegen eine unbewaffnete Bevölkerung, ist kein Krieg, es ist ein Massaker).

Vor zwei Wochen bombardierte Israel den Jemen. Letzten Dienstag wurde Beirut bombardiert. Am Mittwoch war Teheran an der Reihe – das Ziel bestand darin, Ismail Haniyeh, den Führer der Hamas, zu ermorden.

Er war zu einer offiziellen Veranstaltung in der Stadt, der Amtseinführung des neuen iranischen Präsidenten. Israel hat in einem offiziellen Regierungssitz eine Bombe gezündet. All dies erhöht die Schwere der Aggression. Der Tod von Ismail Haniyeh lässt auch ein Friedensabkommen in Gaza noch weiter in weite Ferne rücken.

Ein Krieg dient Benjamin Netanyahus Hauptziel: an der Macht zu bleiben.

Und mit dem Krieg wird Israel versuchen, sich als Opfer zu positionieren und das alte Narrativ eines armen Staates, umgeben von feindlichen Mächten, zu wiederholen.

Tatsächlich ist Israel die Aggressormacht. Dank der milliardenschweren Militärhilfe der Vereinigten Staaten, die der große Komplize beim Völkermord am palästinensischen Volk sind, verfügt das Land sowohl über offensive als auch defensive Ressourcen, die jedem anderen Land in der Region, einschließlich Iran, weit überlegen sind.

Wenn der Iran nicht auf den israelischen Angriff reagiert, könnte er demoralisiert werden. Wenn Sie in den Krieg ziehen, laufen Sie Gefahr, eine schwere Niederlage zu erleiden.

Um Israel einzudämmen, ist es notwendig, eine breite Ablehnung der internationalen Gemeinschaft aufzubauen – was angesichts des Gewichts der zionistischen Lobby in der US-Politik schwierig ist. Dennoch müssen wir in dieser Richtung beharren.

Brasilien kann einen weiteren Schritt machen, von der verbalen Verurteilung zum Bruch aller Handelsabkommen und schließlich zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit dem völkermörderischen Staat Israel.

* Luis Felipe Miguel Er ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der UnB. Autor, unter anderem von Demokratie in der kapitalistischen Peripherie: Sackgassen in Brasilien (authentisch). [https://amzn.to/45NRwS2]

Ursprünglich in den sozialen Medien des Autors veröffentlicht.


Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Die zukünftige Situation Russlands
Von EMMANUEL TODD: Der französische Historiker enthüllt, wie er die „Rückkehr Russlands“ im Jahr 2002 vorhersagte, basierend auf der sinkenden Kindersterblichkeit (1993-1999) und dem Wissen über die kommunale Familienstruktur, die den Kommunismus als „stabiler kultureller Hintergrund“ überlebte.
Künstliche allgemeine Intelligenz
Von DIOGO F. BARDAL: Diogo Bardal untergräbt die gegenwärtige technologische Panik, indem er hinterfragt, warum eine wirklich überlegene Intelligenz den „Gipfel der Entfremdung“ von Macht und Herrschaft beschreiten würde, und schlägt vor, dass echte AGI die „einsperrenden Vorurteile“ des Utilitarismus und des technischen Fortschritts aufdecken wird
Gaza - das Unerträgliche
Von GEORGES DIDI-HUBERMAN: Wenn Didi-Huberman erklärt, dass die Situation in Gaza „die größte Beleidigung darstellt, die die gegenwärtige Regierung des jüdischen Staates dem zufügt, was seine eigentlichen Grundlagen bleiben sollten“, enthüllt er den zentralen Widerspruch des zeitgenössischen Zionismus.
Die Meinungsverschiedenheiten der Makroökonomie
Von MANFRED BACK & LUIZ GONZAGA BELLUZZO: Solange die „Makromedien“ darauf bestehen, die Finanzdynamik unter linearen Gleichungen und überholten Dichotomien zu begraben, wird die Realwirtschaft Geisel eines Fetischismus bleiben, der endogene Kredite, die Volatilität spekulativer Ströme und die Geschichte selbst ignoriert.
Brechen Sie jetzt mit Israel!
Von FRANCISCO FOOT HARDMAN: Brasilien muss seine verdienstvolle Tradition einer unabhängigen Außenpolitik aufrechterhalten, indem es mit dem Völkermordstaat bricht, der 55 Palästinenser im Gazastreifen ausgerottet hat.
Der Israel-Iran-Konflikt
Von EDUARDO BRITO, KAIO AROLDO, LUCAS VALLADARES, OSCAR LUIS ROSA MORAES SANTOS und LUCAS TRENTIN RECH: Der israelische Angriff auf den Iran ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein weiteres Kapitel im Streit um die Kontrolle des fossilen Kapitals im Nahen Osten
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN