Nordamerikanischer Exzeptionalismus

Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von TADEU VALADARES*

Kritischer Kommentar zur neuen Ideologie der US-Demokratischen Partei.

Heather Cox Richardson ist eine Historikerin, die eine Newsletter Sehr interessant, mit täglichen Analysen darüber, was seiner Meinung nach die USA in politischer, ideologischer und wirtschaftlicher Hinsicht kennzeichnet und wie sie mit dem „Rest der Welt“ interagieren. Meiner Ansicht nach befindet sich der Historiker inmitten der Krise, in der die Amerikaner stecken, hinsichtlich seiner Wahlverwandtschaften in einer klaren, oft expliziten Übereinstimmung mit der Weltanschauung der Mitglieder der „Mitte“ der Demokratie Partei sind sie und sie zutiefst von der fast gottgleichen Macht der Gründungsmythen Amerikas überzeugt, die imaginär den gefährdeten „amerikanischen Exzeptionalismus“ abbilden.

Dein "Briefe eines Amerikaners„können als geschickt ausgearbeitete Kampftexte gelesen werden, in denen der wiederholte Rückgriff auf Gründungsmythen in der Praxis zwei Zwecken dient. Einerseits, um die Weltsicht der Republikanischen Partei zu kritisieren, die Monstrosität, die sich seit dem Ende der libertären Auswirkungen, die sich aus dem Sieg des Nordens im Bürgerkrieg ergaben, noch im 19. Jahrhundert, durchsetzte. Die bittere Ironie der Geschichte ist, dass sich Lincolns Partei in eine extremistische politische Organisation verwandelte, in der zeitgenössische Sklavenhalter vorherrschten.

Andererseits skizziert Richardson in seiner ständigen Kritik an den Republikanern eine historische Dynamik, die ans Idyllische grenzt, eine idealisierte Vision der US-Entwicklung als Leuchtfeuer revolutionärer Freiheit, die zum Wohle der Amerikaner und der Menschheit erobert wurde, fast eine Theodizee. Der aus dem Meisterwerk der Gründerväter entstandene Staat würde nach Ansicht des Historikers von Generation zu Generation gegen all seine Fälschungen bekräftigt werden, insbesondere im XNUMX. Jahrhundert durch den sklavenhaltenden Süden und heute durch die Republikaner, die Lincoln verraten haben.

Dies sind diejenigen, die sich der freien Entwicklung der revolutionären Gesellschaftsform widersetzen, die von den Gründervätern der Republik vorgeschlagen wurde – die Behauptung, dass es sich um einen Sklavenhandel handelte, beeinträchtigt in keiner Weise die Arbeit der Autoren der Unabhängigkeitserklärung … –; Dies sind diejenigen, die die Bevölkerung in hierarchische Klassensegmente, ethnische Gruppen und viele andere Minderheitenbereiche aufteilen. Das sind diejenigen, die sich dem Befreiungsfeminismus widersetzen.

Angesichts dieser Gefahr einer degenerierten institutionellen Regression beruft sich Heather Cox Richardson auf einen höheren Wert, den Kitt, der alles zusammenhält.“aus vielen Eines', die heilige Vereinigung des Verschiedenen, Ungleichen und Gegensätzlichen. Einige von ihnen wurden in das politische Spiel einer Demokratie im Tocqueville-Stil integriert, andere erreichten nach und nach das Recht auf das „allgemeine Wahlrecht“, während andere bis in die 60er Jahre die Verweigerung dieses Rechts erlebten, das heute angesichts der Manöver der Republikaner eindeutig in Gefahr ist die darauf abzielen, die Wahlbeteiligung der populären Sektoren so weit wie möglich zu begrenzen.

Die kritische Lektüre vonBriefe eines AmerikanersAls Symptome der großen Krise, die die USA heute erleben, lässt sich eine Verschiebung der Achse des „Neuen Jerusalem“ beleuchten. Wenn auch unfreiwillig, deuten die Briefe auf eine weitere lange Periode allgemeiner US-Krise hin, die zumindest seit der „Reaganschen Revolution“ in Kraft tritt. Mit anderen Worten: Die Geschichte der Katastrophen, die als unendlicher Fortschritt der kaiserlichen Republik angesehen wurden, fordert ihren Tribut. Staat, Gesellschaft, Bevölkerung und in einigen Fällen sogar Territorien, alle auf eine bestimmte Weise, alle als Teil des größeren Prozesses, sie alle waren immer mehr Konflikten ausgesetzt, die in letzter Instanz klassenbezogener Natur waren.

Alle agieren sofort, alle drohen mit explosiven Fusionen, alle sind fest im angespannten Alltag einer zunehmend feindseligen Gesellschaft verankert. Die große Bedrohung für die großen etablierten Interessen entsteht durch die immer häufiger auftretenden Mini-Explosionen, Anzeichen dafür, dass sich etwas Größeres zusammenbraut, Zeichen der unüberwindlichen Zerreißung des mystischen Körpers der kaiserlichen Republik. Tragödie „in fieri“ auf nationaler Ebene, offenbar unheilbar.

Auf der äußeren Ebene, ich weiß, dass ich so viel wie möglich vereinfache, zeichnet sich eine weitere galoppierende Bedrohung ab, die inmitten der Nöte, die durch die weltweite Krise des Neoliberalismus ausgelöst wurden, an Stärke gewinnt: die Entstehung eines Hegemon Potenzial, nicht so neu ... Die Wende im Reich der Mitte, nach all dem Staub, der seit der Gründung der von Sun Yat Sen geführten Republik bis zum Abschluss des Revolutionszyklus mit der Beerdigung des Maoismus und der Konformation der heutigen Chinesen aufgewirbelt wurde Sphinx, ein unvermeidlicher Prozess, der auf eine andere Dimension der anhaltenden amerikanischen Dekadenz hinweist.

Die Konfiguration dieser komplexen internen-externen Dynamik neigt dazu, katastrophal zu sein. Das ist kein neues Phänomen, das wissen wir alle, trotz der Aufregung, alles sei Trump zu verdanken. Was im Wesentlichen eine innere Polarisierung ist – die sich an der phänomenalen Oberfläche durch den Versuch widerspiegelt, durch Verständnisse von oben den Dualismus zu überwinden, der ein mythisches „Wir“, den Demokraten, einem mystifizierten „Sie“, den Republikaner, gegenüberstellt –, macht die Zentralität des aus gegenwärtiger Moment des Zyklus, der ruiniert ist und der sich bereits über mindestens 50 Jahre zeitgenössischer US-Geschichte erstreckt. In der äußeren Dimension waren die Träume vom Ende der Geschichte vereitelt worden, was übrig blieb, war der Albtraum einer endlosen Realität. Auch der jüngste chinesische Aufstieg, der von Deng Xiaoping initiiert wurde, geht auf die 70er Jahre zurück.

Der scheinbare Fortschritt, der ein echter Sturm ist, nimmt seit mindestens dem letzten Drittel des letzten Jahrhunderts Gestalt an. In dieser Zeit, die bereits Jahrzehnte zählt, hat die regressive Bewegung, die einem idealisierten New Deal kritisch gegenübersteht, in Reagan und anderen republikanischen Präsidenten, darunter Trump als bislang größtem Ausdruck, die großen Höhepunkte. Aber da jede Münze zwei Seiten und eine bestimmte Dialektik hat, ist es wichtig, bei dieser Niederlage nicht die strategische Rolle zu vergessen, die Clinton mit seiner ungeschickten Ausarbeitung der „Südstrategie“ gespielt hat, noch die von Obama mit seinen inneren Unklarheiten und seiner Systematik und rücksichtsloser Einsatz militärischer Gewalt im Nahen Osten, plus seine „asiatische Wendung“, im Wesentlichen eine Einkreisung Chinas. Unterstützen die Demokraten die Akteure der Tragödie? NEIN. Ebenso Hauptdarsteller. In diesem Stück gibt es nur Stars, keine Ausnahmen von der Sternenherrschaft derer, die als kälteste aller kalten Monster die Macht des imperialen Staates ausüben.

Angesichts dieses Bildes, dessen strukturelle Tiefe offensichtlich geleugnet werden muss, versucht Biden, die parteiisch demokratische Version des Mythos wiederzubeleben, den sowohl Demokraten als auch Republikaner, die sich beide mit gegensätzlichen Absichten aneignen, leidenschaftlich verteidigen. Das derzeit von der demokratischen Regierung gewählte Akronym, um die „aufgeklärte“ öffentliche Meinung zu mobilisieren und Demokraten und Unabhängige in der Legislative zu verbünden, ist „Brazilian Reality Show“, BBB. „Bauen Zurück Bessere".

An der Außenfront reduziert sich die „Wir sind zurück“-Strategie zumindest im Moment auf ein beschleunigtes Wiederaufheizen der Gewässer des Kalten Krieges, eine diplomatische Anstrengung am Rande des Abgrunds, die kaum wieder in Gang kommen wird Das Vertrauen der Atlantiker in das Bündnis wurde durch Trump geschwächt. Kurzfristiges Spektakel, das als Rückkehr verkündet wurde? Es ist nicht bekannt. Prudence legt nahe, dass wir abwarten, ob dieser Versuch, einen alt-neuen (neuen?) Diskurs, der auf die NATO abzielt und mit wirksamer Überzeugungskraft ausgestattet ist, neu auszuarbeiten, überleben wird. Das heißt, die Frage besteht darin, nicht nur als mobilisierende Rhetorik bis zum Jahr 2025 zu überleben. Es ist besser, ohne bedrohliche Eile oder naives Jubeln im Glauben an die nüchterne Vernunft auf die Ergebnisse der Zwischenwahlen im nächsten Jahr zu warten.

Bisher beschränkte sich das „Wir sind zurück“ auf bipolare Reden („Honnit soit qui mal y pense'), eine Übung, die trotz ihrer Schwäche auf der rhetorischen Ebene und ihrer Widersprüchlichkeit auf der praktischen Ebene sicherlich neue Spannungen im Verhältnis der USA und der NATO zu Russland und China auslösen wird. Seine Folgen sind immer noch unklar im Hinblick auf „wirksame Realität„wird sich zeitlich und räumlich ausdehnen, sowohl im europäischen als auch im asiatischen Raum, sowie in der Generationenzeit, die das Kurz-, Mittel- und Langfristige artikuliert.

Angesichts des manifesten Willens des manifesten Schicksals Hybris Wenn es darum geht, die hegemoniale Macht zurückzugewinnen, die dem „Bidenianischen“ Diskurs in Bezug auf die Außenpolitik zugrunde liegt, und wenn man diese rhetorische Übung berücksichtigt, die gefährlich kriegerisch wird, folgt sofort etwas: die Verstärkung gefährlicher Trends, da Bidens Vision die geostrategischen und geoökonomischen Ziele Chinas und Russlands bestätigt Bedenken hinsichtlich einer zunehmenden Instabilität in ihrem unmittelbaren geopolitischen Projektionskreis und in anderen, viel weiter entfernten Bereichen.

Es sei riskant, sich auf einen Kreuzzug zur Wiederherstellung der Welt einzulassen, wenn der Planet immer noch in einer Krise steckt, die schon weit über zwanzig Jahre andauert, warnt EH Carr. Vor allem, wenn der Prüfstein, die abgenutzte Feder der Uhr der Geschichte zurückzudrehen – besser zu machen, was bereits die symbolischen Väter, ganz besonders Roosevelt, getan haben – mit einem Fernglas betrachtet wird, dessen Linsen durch den sehr schlechten Staub der Demokratie x Autoritarismus getrübt sind Bipolarität.

Angesichts der internen politisch-ideologischen Dynamik der USA, eingeschrieben in einer Polarisierung, die sich in den kommenden Jahren immer weiter verschärfen wird, und herausgefordert durch die Spannungen, Konflikte, lokalisierten Kriege, spezifischen Streitigkeiten und den permanenten Wettbewerb, die das widersprüchliche Gesicht der Internationalen prägen System, das größtenteils durch die weltweite Erschöpfung des Neoliberalismus entstanden ist, setzt Biden auf etwas, das mehr als unwahrscheinlich erscheint: die Fähigkeit eines gewissen BBB-Neokeynesianismus, das globale Heilrezept zu untermauern, d. h. die Fähigkeit der USA durch eine „neue Wirtschaftspolitik“ eine fast vollständige Abschwächung der Krise zu erreichen, die von 2007/2008 ausgeht und die seit fast zwei Jahren durch die Pandemie noch andauert und verstärkt wird.

„Wenn Traum und Realität unwahrscheinlich zusammenlaufen, wenn Bidens geopolitischer und geoökonomischer Vorschlag spektakulär gelingt, dann wird im Prinzip die Stärkung der Demokratien gewährleistet sein, die ontologisch allen Autoritarismen entgegengesetzt sind, ein Prozess, der zur Folge hätte.“unter anderem„, die Erneuerung der Gültigkeitsdauer der kapitalistischen Produktionsweise im Sinne des 21. Jahrhunderts, einer tiefgreifenden Struktur, die durch die angebliche Herrschaft des unproduktiven Kapitals und die Ausplünderung natürlicher Ressourcen entscheidend geschwächt wurde.

Diejenigen im „Establishment“, die die Demokratische Partei als ihren treuen Vertreter im Kongress haben, glauben, dass sie mit Biden, der BBB und dem „Wir sind wieder an der Spitze der demokratischen Welt“ aus beiden Labyrinthen, dem internen und dem globalen, herauskommen , Gefängnisse, in denen die USA von Trump angeführt worden wären, dem Punkt außerhalb der Linie. Sie erkennen nicht, dass in jedem von ihnen unterschiedliche Minotauren auf sie warten. Intern ein einseitiger Prozess, der Konflikte geringer Intensität mit anderen Konflikten zunehmender Intensität vervielfacht, Konflikte, die ihre scheinbaren Formen diversifizieren, Konflikte, die sich heute über alle Bereiche erstrecken, von politisch bis sozial, von kulturell bis ideologisch, von ethnisch bis geschlechtsspezifisch usw . zu usw.

Das Ergebnis dessen, was in diesem etwas Shakespeare-artigen Hexenkessel aufgepeppt wird, kann bei den Wahlen erst Ende 2022 gezählt werden, wenn die fragile Position der Demokratischen Partei im Kongress und in den Bereichen der gesetzgebenden Körperschaften und Exekutivorgane der Bundesstaaten möglicherweise sogar untergraben wird. Im Bereich der Justiz ist die Bilanz eindeutig ungünstig für Biden.

Wenn wir die äußere Sphäre betrachten, nicht so äußere, werden die Antinomien, die alle durch die ins Stocken geratene Globalisierung und durch die Aktionen der NATO und/oder der USA als Weltgendarmen erzeugt wurden, in Kraft bleiben. Sie sind dazu bestimmt, sich gegenseitig zu verstärken und dadurch den Bumerangeffekt für die USA zu vervielfachen, die Bedrohungen für die schwindende Hegemonie im Rahmen ihrer derzeitigen Stärke abzuwehren versuchen. Vergessen Sie nicht: Im Zuge dieses Prozesses, der viel früher begann und noch lange nach Bidens Ausscheiden aus der Exekutive andauern wird, wird der Alltag der internationalen Beziehungen von der wichtigsten äußeren Herausforderung der imperial-republikanischen Macht geprägt sein seit der Auflösung der UdSSR.

Wenn wir an die langfristige Bilanz denken, an den Konflikt, der gleichzeitig geleugnet und bestätigt wird, an den Tanz zwischen den Polen, die um die Hegemonie streiten, an diesen Prozess, ob taub oder weit offen, der sich manchmal diskret im Hintergrund der Bühne entwickelt, aber im Allgemeinen ankommt In den Vordergrund der Szene wird uns und in die USA begleiten: der Aufstieg Pekings. Widerstandsfähig? Unwiderstehlich?

Noch interessantere Zeiten werden wir bis 2025 erleben…

* Tadeu Valadares ist ein Botschafter im Ruhestand.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN