Das Ministerium der Zukunft

Dóra Maurer, Relative Bilanzen, 1973-5
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von JOSÉ EDUARDO PEREIRA WILKEN BICUDO*

Kommentar zu Kim Stanley Robinsons Science-Fiction-Buch

Eine Welle großen Pessimismus hat in letzter Zeit die Welt erfasst. Am Ende stellte sich die Menschheit Fallen und gefährdete damit vielleicht unwiderruflich ihre Zukunft.

Endlose Kriege, globale Erwärmung, Klimawandel, soziale Ungleichheiten, enorme Einkommens- und Vermögenskonzentration, Hunger und Menschenwanderungen scheinen die Hauptursachen für dieses weit verbreitete Gefühl großen Pessimismus zu sein, insbesondere unter den benachteiligten Schichten der menschlichen Bevölkerung, die Opfer eines Pessimismus sind einer der grausamsten und unmenschlichsten Versionen des kapitalistischen Systems, des Neoliberalismus.

Die von den derzeitigen Regierungen verschiedener Länder angebotenen Lösungsansätze zur Lösung oder zumindest Abschwächung dieser Probleme liegen weit unter dem Bedarf und entsprechen überhaupt nicht der erforderlichen Dringlichkeit. Im Falle Brasiliens versteht sich das von selbst, denn es waren fast vier Jahre völliger Leugnung, Zerstörung, Gewalt, vorsätzlicher Untätigkeit und Todesfälle in Städten, auf dem Land und in Wäldern. Kurz gesagt, eine beispiellose Katastrophe in der jüngeren Geschichte des Landes.

Angesichts dieser Situation gibt es keinen langfristigen Optimismus. Was bleibt, ist Bestürzung, Niedergeschlagenheit und fatalerweise jener Pessimismus, der uns in eine Abwärtsspirale führt, aus der wir nur sehr schwer wieder herauskommen. Das brasilianische Volk hat sich jedoch als äußerst widerstandsfähig erwiesen und alles deutet darauf hin, dass eine Welle des Optimismus das Land erfasst hat und sich der Lauf der Dinge bald zu ändern scheint.

Diese Welle des Optimismus wurde größtenteils durch die Kandidatur des ehemaligen Präsidenten Luís Inácio Lula da Silva für die Präsidentschaft der Republik bei den Wahlen 2022 ausgelöst. Lula, dessen Optimismus einfach bewundernswert ist, hat mit seiner unermüdlichen Art alle angesteckt.

In die gleiche Richtung geht das Buch der Science-Fiction-Autorin Kim Stanley Robinson, Das Ministerium für die Zukunft, veröffentlicht im Jahr 2020, dessen kostenlose Übersetzung vom Englischen ins Portugiesische wäre Das Ministerium der Zukunft. Eine Übersetzung dieses Buches ins Portugiesische ist noch nicht verfügbar. Es gibt jedoch bereits eine Übersetzung ins Spanische. Das zentrale Thema des Buches ist, wie der Titel selbst verrät, genau das „Ministerium der Zukunft“, eine Institution von planetarischer Tragweite, die im Januar des Jahres 2025 gegründet wurde, ihren Hauptsitz in Zürich in der Schweiz hat und von einem Mann mittleren Alters geleitet wird Die Irin Mary Murphy, die Hauptfigur des Buches. Mary Murphy erinnert sich an mehreren Stellen des Buches an die Figur von Dilma Rousseff aufgrund ihrer persönlichen und beruflichen Qualitäten. Der Unterschied besteht darin, dass Mary nicht die gleiche Behandlung wie Dilma erhielt und ihre Amtszeit im Zukunftsministerium beenden konnte, ohne dass ein Putsch sie abgesetzt hätte.

Mary Murphy ist begeistert von dem, was sie tut, und mit viel Kompetenz und Intelligenz ist sie in der Lage, nach und nach die Staats- und Regierungschefs der Welt davon zu überzeugen, die notwendigen Veränderungen vorzunehmen, um die Gesundheit und das Überleben des Planeten zu gewährleisten. Er verfügt außerdem über eine große Sensibilität und zeigt sich solidarisch mit den Bedürftigen. Seine Laufbahn als Minister kreuzt sich an einem bestimmten Punkt mit der eines Umweltaktivisten, und die beiden entwickeln einen sehr intensiven und manchmal etwas komplizierten Dialog über existenzielle Fragen angesichts der angekündigten Umweltkatastrophe und ihrer Folgen.

Das erste Kapitel des Buches beschreibt die Schrecken, die eine beispiellose Hitzewelle in Indien auslöste, die Monate nach der Gründung des Ministeriums für die Zukunft den Tod von Millionen Menschen zur Folge hatte. Für die im Zukunftsministerium tätigen Spezialisten bestand kein Zweifel daran, dass diese Hitzewelle durch die globale Erwärmung verursacht wurde, die auf die hohen und kontinuierlichen Kohlenstoffemissionen zurückzuführen ist, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht werden.

Im gesamten Buch steht „Mystery of the Future“ vor der schwierigen Aufgabe, sich mit den zahlreichen Problemen auseinanderzusetzen, die sich aus der globalen Erwärmung ergeben, und Wege und Alternativen zu deren Lösung aufzuzeigen. Kim Stanley Robinson, die in der Stadt Davis, Kalifornien, in den USA lebt, arbeitet sehr gut in verschiedenen Wissensgebieten wie Geophysik, Biologie, Wirtschaft, Soziologie und Politik und ist außerdem eine Naturliebhaberin. Kim Stanley Robinson verfügt über ein umfangreiches literarisches Werk und ihre Science-Fiction-Bücher haben große Anerkennung gefunden.

In einem Artikel über Kim Stanley Robinson und ihre Arbeit, veröffentlicht in der amerikanischen Zeitschrift The New YorkerIm Jahr 2021 offenbart der Autor seine ganze Besorgnis über die Verschlechterung, unter der die Umwelt seit Jahrzehnten leidet, nicht nur in Kalifornien, sondern in vielen anderen Regionen des Planeten. In diesem Artikel geht der Autor auf die Gründe ein, die ihn dazu veranlasst haben, über eine katastrophale Umweltsituation in nicht allzu ferner Zukunft zu schreiben. Das Buch, so Robinson, fungiere gleichzeitig als eine Art Warnung und als „Debatte“ über konkrete Ideen, die darauf abzielen, die Auswirkungen und Schäden der globalen Erwärmung abzumildern oder sogar umzukehren.

Es ist interessant festzustellen, dass die verschiedenen von Kim Stanley Robinson in dem Buch beschriebenen futuristischen Technologien zur Umkehrung einiger katastrophaler Umweltsituationen, darunter das symbolträchtige Abschmelzen der polaren Eiskappen, bereits in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und an einem getestet wurden kleiner Maßstab. Eine davon, zum Beispiel Meerwasser zu kühlen und zurück in den antarktischen Kontinent zu pumpen, könnte in großem Maßstab jedoch nur durchgeführt werden, wenn es eine Zusage von Regierungen wie den USA, Russland, China und europäischen Ländern gäbe und andere sogenannte Industrieländer, damit ihre Flotten von Kriegsschiffen und Flugzeugträgern für friedliche Zwecke genutzt und daher in echte „schwimmende Anlagen“ zum Pumpen und Kühlen von Meerwasser umgewandelt werden können, um die polaren Eiskappen wiederherzustellen. Die Umsetzung dieser neuen Technologien, die entwickelt wurden, um das Überleben des Planeten zu sichern, ist eine der unzähligen und schwierigen Aufgaben, die das Zukunftsministerium mit den Regierungen verschiedener Länder verhandeln möchte.

Ein weiteres interessantes Thema, das Kim Stanley Robinson in die Debatte einbringt, betrifft die Schaffung einer neuen Weltwirtschaftsordnung auf der Grundlage einer neuen Referenzwährung, bei der es sich nicht mehr um den US-Dollar, sondern um eine durch COXNUMX-Emissionen gestützte Währung handelt. Eine der Hauptfolgen dieser neuen Wirtschaftsordnung wäre, dass Länder mit niedrigeren Kohlenstoffemissionsraten, im Allgemeinen arme Länder, erhebliche Vorteile hätten und nicht das Gegenteil, wie es heute der Fall ist. Der Hauptzweck dieser neuen Ordnung wäre es, die auf dem Planeten vorherrschenden wirtschaftlichen Ungleichheiten deutlich zu verringern.

Ohne die enorme wirtschaftliche und soziale Ungleichheit, die der Neoliberalismus in den letzten Jahrzehnten verursacht hat, gäbe es laut Kim Stanley Robinson genug Geld für ein gesundes und würdevolles Leben der 8 Milliarden Bewohner des Planeten Erde. Diese Daten wurden übrigens auch vom Ökonomen Ladislau Dowbor in seinen zahlreichen Artikeln hervorgehoben.

Kim Stanley Robinson beschreibt die Pilgerreise von Mary Murphy, um die Präsidenten der Zentralbanken verschiedener Länder von der Bedeutung und Dringlichkeit des Übergangs zu einer neuen Wirtschaftsordnung nach den Vorgaben des Zukunftsministeriums zu überzeugen. Der größte Widerstand kam natürlich von der US-Notenbank. Und es ist nicht so überraschend, dass es die chinesische Zentralbank ist, deren Vorsitz eine Frau innehat, die die Initiative ergreift, die Idee anzunehmen und dabei zu helfen, sie voranzutreiben, einschließlich der anschließenden Unterstützung der russischen Zentralbank. Kim Stanley Robinson stellt sich eine zukünftige multipolare Welt mit dem Bruch der nordamerikanischen Hegemonie vor. Ohne auf die Vorzüge des jüngsten Konflikts in der Ukraine einzugehen, hatte Kim Stanley Robinson bereits zwei Jahre zuvor eine Veränderung der Weltordnung vorhergesehen, allerdings auf friedliche Weise.

Es gibt jedoch Passagen im Buch, die nicht so friedlich sind. Frachtschiffe, Passagierflugzeuge und vor allem Milliardärsjets werden von hochentwickelten Drohnen angegriffen, wobei Schüsse von Gruppen unbekannter junger Umweltaktivisten abgefeuert werden, die in der Lage sind, inkognito zu bleiben, indem sie Informationstechnologie und Geheimdienstwerkzeuge der ausgefeiltesten künstlichen Intelligenz nutzen um jede staatliche oder nichtstaatliche Initiative zu ihrer Identifizierung zu überlisten.

Das Ergebnis dieser Maßnahmen ist unmittelbar. Das heißt, der Verkehr von Frachtschiffen und Flugzeugen, die mit fossilen Brennstoffen angetrieben werden, geht praktisch auf Null zurück. Unter Druck sind die Regierungen verschiedener Länder daher gezwungen, in die schnelle Einführung von Technologien zu investieren, die saubere und erneuerbare Energien nutzen, um Menschen und Fracht rund um den Planeten zu transportieren. Auch hier stehen bereits Technologien für den Einsatz in den unterschiedlichsten Verkehrsträgern zur Verfügung. Es mangelt an politischem Willen und ausreichenden Investitionen, um den Umfang zu vergrößern.

Im Zuge dieser Einstellungsänderungen treten andere friedlicher Natur auf, wie etwa die Konzeption eines neuen digitalen Kommunikationsnetzwerks, das aufgrund des enormen Schadens, den sie anrichten, Interaktionen, auch solche im Zusammenhang mit der Verbreitung falscher Nachrichten, nicht mehr monetarisiert , auch weil es zur Zerstörung der Demokratien und ihrer Institutionen führt. Das Zukunftsministerium unterstützt Initiativen dieser Art und hilft beim Ausbau dieses neuen Netzwerks mit dem Ziel, die vorherrschende individualistische Mentalität zu einer zu verändern, die zu Aktionen kollektiver Natur führt, die wiederum zu erheblichen strukturellen Veränderungen führen, einschließlich der Rückgang des Konsums von Gütern im Allgemeinen, vor allem aber von völlig unnötigen Gütern, deren übermäßige Produktion den Planeten überlastet und seine natürlichen Ressourcen erschöpft hat.

Kim Stanley Robinson nennt in seinem Buch das Beispiel der Mondragón Corporation, einer 1956 gegründeten Genossenschaftsvereinigung mit Ursprung im Baskenland, Spanien, als eine Zukunft, die große Unternehmen anstreben sollten. Das heißt, dass bei Mondragón im Allgemeinen ein großer Teil des Gewinns der verschiedenen Genossenschaften, aus denen sich das Unternehmen zusammensetzt, in Form besserer Löhne für die Mitarbeiter zurückkommt, zusätzlich zu vielen anderen Vorteilen, wie z. B. einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung Bedingungen für die Finanzierung des Wohnungsbaus usw.

Dabei ist nicht zu berücksichtigen, dass der Gehaltsunterschied zwischen den verschiedenen Ebenen des Unternehmens gering ist und nicht mehr als das Sechsfache beträgt. In schwierigen Zeiten, wie beispielsweise während der durch Covid-19 verursachten Pandemie, wurden die Mitarbeiter von Mondragón nicht einfach entlassen oder entlassen, sondern akzeptierten aus Solidarität Gehaltskürzungen, damit alle ihren Arbeitsplatz behalten konnten.

Das Ministerium der Zukunft trägt dazu bei, das von Mondragón idealisierte Unternehmenskonzept zu verbreiten, so dass dieses (Konzept) sich ausdehnen und viel größere Maßstäbe erreichen und zur dominierenden Betriebsform großer Unternehmen auf dem Planeten werden kann. Kim Stanley Robinson führt Themen wie Marxismus, keynesianische Ökonomie und antizyklische Wirtschaftspolitik ein, um beispielsweise die Relevanz der Expansion von Unternehmen auf globaler Ebene mit Idealen, die denen eines Mondragón ähneln, aus sozioökonomischer Sicht zu erläutern. im Hinblick auf eine menschlichere und egalitärere Welt.

Nach Das Ministerium der Zukunft, Genossenschaftswesen sollte ausgebaut werden und zur Grundlage aller Aktivitäten des öffentlichen und privaten Sektors werden, wie etwa der Modernisierung der Infrastruktur (Sanitärversorgung, Wohnungsbau, städtischer Verkehr usw.), aber auch in Bezug auf Aktivitäten, die auf Bildung und Gesundheit abzielen , Sicherheit, Management von Flora und Fauna, Management großer menschlicher Migrationsbewegungen aufgrund von Konflikten oder Klimawandel, Produktion gesunder Lebensmittel und viele andere. All dies durch die Konsolidierung einer Energiematrix auf Basis sauberer und erneuerbarer Energien und nicht zuletzt durch Konsultationen und Dialoge mit allen beteiligten Gemeinden.

Als Lula im November 2021 in Europa war, hielt er eine exquisite Rede am Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel, Belgien, wo er von den Abgeordneten dieses Parlaments stehende Ovationen erhielt, was sein Ansehen und seine Anerkennung als großer Führer untermauerte von planetarischer Dimension. In seiner Rede betonte er die Tatsache, dass die Bekämpfung sozialer Ungleichheiten und die Beseitigung von Armut und Hunger in der Welt wesentliche Elemente sind, um die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels und der globalen Erwärmung abzumildern, zu minimieren oder sogar umzukehren.

Ungefähr zu Beginn der zweiten Hälfte des Buches gibt es unerwartet und sogar überraschend eine Passage, in der Kim Stanley Robinson erwähnt, als würde er eine Zukunft vorhersagen, noch bevor sie eintritt, dass die brasilianische Regierung eine Zeit weit verbreiteter und weit verbreiteter Krisen erlebte Es kam zu einem beispiellosen Ausmaß an Korruption, was zum Rücktritt des rechtsextremen Präsidenten und kurz darauf zu seiner Verhaftung führte. Unmittelbar nach diesem Ereignis kehrte laut Kim Stanley Robinson die sogenannte „Lula-Linke“, die sich aufgrund des drängenden Umweltproblems und seiner katastrophalen Folgen jetzt „Sauberes Brasilien“ nennt, mit Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung triumphal zurück.

Leider konnte der Rücktritt eines so rechtsextremen Präsidenten kaum in dem Kontext erfolgen, der im Land mit dem Aufkommen von Lava Jato und dem Putsch von 2016 geschaffen wurde, was zu einer enormen Schwächung der demokratischen Institutionen führte. Allerdings könnte seine Verhaftung irgendwann auf der Tagesordnung stehen, wenn sich die demokratischen Institutionen wieder an die verfassungsmäßige Ordnung halten. Andererseits könnte die „Lula-Linke“ tatsächlich sehr bald zurückkehren, sogar früher als von Kim Stanley Robinson und seinen Kollegen vorhergesagt Das Ministerium der Zukunft. In diesem Fall müssen wir uns jedoch aufgrund des Zusammenbruchs der verfassungsmäßigen Ordnung nach dem Putsch von 2016 mit allen möglichen Hindernissen auseinandersetzen.

Lulas Rede im Europäischen Parlament und die meisten Regierungsvorschläge des von ihm geführten politischen Bündnisses stimmen mit den Vorhersagen Robinsons über die Zukunft Brasiliens überein, das unter der unangefochtenen Führung des ersteren auf die Umsetzung eines Neuen zusteuern würde Wirtschaftsmodell im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung, basierend auf dem Schutz der Umwelt, der Beseitigung von Hunger und extremer Armut sowie der Förderung von Gleichheit und sozialer Gerechtigkeit.

*Jose Eduardo Pereira Wilken Bicudo ist pensionierter ordentlicher Professor am Institut für Biowissenschaften der Universität São Paulo und Honorarprofessor an der Universität Wollongong, Australien.

Referenz


Kim Stanley Robinson. Das Ministerium für die Zukunft. London, Orbit, 2020, 576 Seiten.

Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!