der Muambeiro

Bild: Ron Lach
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUIS FELIPE MIGUEL*

Der Bolsonarismus ist das größte Sinnbild für die ethische Degradierung Brasiliens

Bei Schmuck wird es für Jair Bolsonaro immer schwieriger, ihn loszuwerden. Die Handlung zeigt, dass Jair und Michelle die Präsidentschaft der Republik in eine Diebstahl- und Schmuggeloperation verwandelt haben, an der Minister und hochrangige Offiziere der Armee beteiligt waren.

Nachrichten, die zwischen Mitgliedern seines engen Kreises ausgetauscht wurden, wie die Ermittlungen ergaben, machen es für Jair Bolsonaro immer schwieriger, zu seiner klassischen Verteidigung zu gelangen: „Sie haben Verbrechen begangen, um mich zu begünstigen, aber ich wusste nichts.“

Der Einsatz des Präsidentenflugzeugs im Rahmen des Schmuggels deutet auf eine Manipulation der Präsidentschaft der Republik durch die kriminelle Bande hin.

Die Bundespolizei fordert die Aufhebung des Bank- und Steuergeheimnisses von Jair Bolsonaro, was verheerende Folgen haben könnte.

Die Tatsache, dass Frederick Wassef die von Mauro Cid verkaufte Rolex zurückkaufte, um den Diebstahl zu vertuschen, zeigt, dass die Bande von Jair Bolsonaro die Ermittlungen behindert. Grund genug, eine Sicherungsverwahrung anzuordnen.

Jair Bolsonaro ist ein Völkermord, der Hunderttausende Tote auf seinem Gewissen hätte, wenn er ein Gewissen hätte. Er konspirierte gegen die Demokratie, zerriss die Verfassung und versäumte es systematisch, alle Pflichten seines Amtes zu erfüllen.

Vielleicht wegen eines bloßen Juwelendiebstahls ins Gefängnis gehen. Okay, es ist ein Anfang.

Der Fall bringt auch die Armee ins Auge des Hurrikans. Es handelt sich nicht nur um den ohnehin schon berüchtigten Colonel Cid, sondern auch um seinen Vater, General Cid.

Cidão und Cidinho sozusagen. Die beiden bezahlten mit öffentlichen Geldern, um die zwielichtigen Geschäfte des Präsidenten zu betreiben – ein weiteres Merkmal der Bande.

Cids Vater war nicht nur ein im Pyjama gekleideter General und Jairs Busenfreund. Er war außerdem Leiter der brasilianischen Handels- und Investitionsförderungsagentur in den Vereinigten Staaten mit einem Gehalt von rund 60 R$. Zu seinen Pflichten gehörte es, gestohlene Juwelen zur Auktion weiterzuleiten.

Cidão sorgte übrigens für die „komische Erleichterung“ der Handlung, mit der erbärmlichen Widerspiegelung auf dem Foto der Schmuckschatulle, die es ermöglichte, ihn als Vermittler beim Verkauf der Muamba zu identifizieren.

Das Heereskommando hat bereits erklärt, dass es nicht zum Vorschein kommen wird. Er sagte sogar, dass er „kein Fehlverhalten duldet“ (lacht), das heißt, er sei auf Schadensminderungsmodus umgestiegen. Cid Sr. trug in seiner Höhenuniform nur die Solidarität des Gorillas Sergio Etchegoyen, heute im Schlafanzug.

Ein weiteres wichtiges Element der Geschichte ist das ohrenbetäubende Schweigen der Bolsonarosphäre zu dem Fall. Es scheint, dass die Erfinder offener Lügen, die das Vieh über alles schlucken kann, im Urlaub sind.

Tatsächlich warten sie auf die Entwicklung der Ereignisse, um zu versuchen, eine absurde Erzählung einzubetten.

Es ist nur so, dass die Geschichte einfach zu verstehen und darauf zugeschnitten ist, Schaden anzurichten. Jemand eignet sich ein Gut an, das ihm nicht gehört, und verkauft es an jemand anderen: Diebstahl. Will als rechtmäßiger Eigentümer durchgehen: Unterschlagung. Er kauft nach und gibt zurück, wenn etwas stinkt, und tut so, als wäre nichts passiert: Behinderung der Ermittlungen.

Der Bolsonarismus ist das größte Sinnbild für die ethische Degradierung Brasiliens. Ein Land, in dem 58 Millionen Bürger sich nicht schämten, für einen Völkermord zu stimmen. Wählen Sie eine Person, die sich über das Leid anderer lustig macht, die Folter verteidigt, die pathologisch lügt, die Gewalt verherrlicht, die Kulturlosigkeit und Brutalität ausstrahlt.

Wer weiß, vielleicht schämen sie sich jetzt dafür, für einen Juwelen- und Uhrendieb gestimmt zu haben, Ali Babá aus Rio das Pedras.

* Luis Felipe Miguel Er ist Professor am Institut für Politikwissenschaft der UnB. Autor, unter anderem von Demokratie in der kapitalistischen Peripherie: Sackgassen in Brasilien (authentisch).

Ursprünglich in den sozialen Medien des Autors veröffentlicht.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Forró im Aufbau Brasiliens
Von FERNANDA CANAVÊZ: Trotz aller Vorurteile wurde Forró in einem von Präsident Lula im Jahr 2010 verabschiedeten Gesetz als nationale kulturelle Manifestation Brasiliens anerkannt
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Regimewechsel im Westen?
Von PERRY ANDERSON: Wo steht der Neoliberalismus inmitten der gegenwärtigen Turbulenzen? Unter diesen Ausnahmebedingungen war er gezwungen, interventionistische, staatliche und protektionistische Maßnahmen zu ergreifen, die seiner Doktrin zuwiderlaufen.
Der Kapitalismus ist industrieller denn je
Von HENRIQUE AMORIM & GUILHERME HENRIQUE GUILHERME: Der Hinweis auf einen industriellen Plattformkapitalismus ist nicht der Versuch, ein neues Konzept oder eine neue Vorstellung einzuführen, sondern zielt in der Praxis darauf ab, darauf hinzuweisen, was reproduziert wird, wenn auch in erneuerter Form.
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Die neue Arbeitswelt und die Organisation der Arbeitnehmer
Von FRANCISCO ALANO: Die Arbeitnehmer stoßen an ihre Toleranzgrenze. Daher überrascht es nicht, dass das Projekt und die Kampagne zur Abschaffung der 6 x 1-Arbeitsschicht auf große Wirkung und großes Engagement stießen, insbesondere unter jungen Arbeitnehmern.
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN