Die Militärpartei

Bild: Paulinho Fluxuz_
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram
image_pdfimage_print

von ANA PENIDO & RODRIGO LENTZ*

Das Militär will bei den nächsten Wahlen an der Macht bleiben

Angesichts des Anstiegs Lulas in den Umfragen, die die Wahlen 2022 bestimmen, haben sich mehrere politische Analysen mit Bolsonaros Verbleib in der Präsidentschaft und seinen Überlegungen zu den unterschiedlichen Machtstrategien sozialer Klassen und politischer Gruppierungen befasst. In diesem kurzen, nicht erschöpfenden Artikel werden wir einige Prognosen für das Verhalten eines bestimmten sozialen Segments diskutieren, das derzeit von der Militärpartei koordiniert wird.

Budgets

Was die Position der Militärpartei vor den Wahlen bestimmen wird, sind die politischen Definitionen insbesondere zweier Eliten: des brasilianischen Banken-, Finanz- und Agrarindustriesystems. Im zweiten Fall sind die Beziehungen zur Militärpartei solide und alt und manifestieren sich beispielsweise in der indigenen Politik, der territorialen Besatzungspolitik, dem internationalen Warenhandel usw.

Auch in den Definitionen spielt die Position der USA eine Rolle. Joe Biden signalisiert die Priorität Europas, wo Bolsonaro wenig Akzeptanz hat. Die USA sind besorgt über den jüngsten Aufstieg fortschrittlicher Regierungen auf dem Kontinent und betrachten Brasilien als einen wichtigen Faktor für die Wahrung seiner regionalen Hegemonie und Stabilität. Ein dritter Weg erscheint daher für die USA interessanter als Bolsonaro, ein starker destabilisierender Faktor. Auch eine explizite chinesische Positionierung hätte Auswirkungen, doch scheint dies kein Trend zu sein.

Die Militärpartei verfügt über keine Wählerregistrierung. Auf diese Weise wird sie von Änderungen in der allgemeinen Gesetzgebung, die diskutiert werden (z. B. der Bezirksabstimmung oder der Bildung von Konföderationen), und von internen Streitigkeiten in den formellen Parteien, denen sie angehört, wie im Fall der PSL, beeinflusst .

Die Militärpartei wird unabhängig vom Szenario weiterhin um die Macht streiten, und zwar durch Wahlen und nicht durch Staatsstreiche wie der von 1964. Dabei wird den Kommunen und öffentlichen Unternehmen Vorrang eingeräumt, zusätzlich zu den Gebieten, die ihr direkt am nächsten liegen, wie z das Institutionelle Sicherheitsbüro und das Verteidigungsministerium.

Wahlberechnungen

(1). Bolsonaro bestreitet die Wahlen 2022 gegen Lula, ohne einen dritten Weg

Die Partei schloss sich um Bolsonaro zusammen und machte sich daran, eine zweite Amtszeit zu gewinnen, wobei sie zusammen mit anderen Kategorien wie den Neo-Pfingstlern, dem Centrão und der liberalen Rechten erneut als Garant des Präsidenten fungierte. Das eine oder andere verärgerte Mitglied der Militärpartei verschluckt im Streit der Exekutive Frösche und wirft sich der Legislative vor. Wenn Lula die absolute Führung hat, werden sie sich diskreter verhalten und darauf abzielen, zumindest den während der Temer-Regierung eroberten Raum zu behalten.

Es ist sehr unwahrscheinlich, ja fast unmöglich, dass sich die Militärpartei einer linken Kandidatur anschließt, ungeachtet der Breite der von Lula artikulierten politischen Front. Wenn es diese absolute Führung der Lula-Kandidatur nicht gibt, wird die Militärpartei ihr Verhalten anhand der umfassenderen Destabilisierungsbewegungen der Fardado-Partei (Mitglieder öffentlicher und privater Sicherheitsdienste im Allgemeinen, von denen einige mit den Milizen verbunden sind) berechnen. , bereits von Bolsonaro angekündigt.

(zwei). Mit Bolsonaro, der die Wahlen 2 gegen Lula und gegen einen artikulierten dritten Weg bestreitet

Aus Angst, dass Bolsonaro die Wahlen irgendwann verlieren könnte und daran interessiert ist, an der Macht zu bleiben, bleibt die Militärpartei in der Regierung, artikuliert aber heimlich einen Plan B. Wenn der dritte Weg wahltechnisch realisierbar ist (mit General Santos Cruz, Sérgio Moro, Eduardo Leite oder anderen). (Möglichkeiten, die sich bis dahin ergeben) wird sich die Militärpartei spalten und „zwei Siegpferde“ im Rennen behalten. Obwohl es für die Partei schädlich ist, gespalten zu bleiben, wäre es angesichts einer möglichen Niederlage der Linken eine Möglichkeit, über ihren Erhalt der politischen Macht zu verhandeln.

(3). Ohne Bolsonaro, wegen Amtsenthebung, Annahme einer Strafanzeige oder Rücktritt

Die Militärpartei schließt sich bis 2022 um General Mourão zusammen und folgt dem dritten liberalen Weg (jetzt dem ersten). Ob Mourão dieses neue Verfahren anführen wird oder nicht, ist zweitrangig, aber der Erhalt des Militärs an der Macht ist Teil der Verhandlungen für die Militärpartei, sich dem Amtsenthebungsverfahren anzuschließen. Es ist die beliebteste Route der Militärsektoren in der Nähe der Autowaschanlage.

In den drei vorangegangenen Situationen gab es seit 2018 eine starke Bewegung der Militärpartei auch für die Parlamentswahlen und für die Landesvorstände. Wenn es größere Schwierigkeiten gibt, die Macht in der föderalen Exekutive aufrechtzuerhalten, wird die Legislative eine noch stärkere Protagonistenrolle einnehmen.

* Ana Penido ist Postdoktorand am Institute of Public Policies in International Relations (IPPRI – UNESP).

*Rodrigo Lentz ist Doktorand in Politikwissenschaft an der Universität Brasilia (UNB).

Artikel geschrieben für Observatorium für Verteidigung und Souveränität des Tricontinental Institute.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Philosophischer Diskurs über die ursprüngliche Akkumulation
Von NATÁLIA T. RODRIGUES: Kommentar zum Buch von Pedro Rocha de Oliveira
Zeitgenössischer Antihumanismus
Von MARCEL ALENTEJO DA BOA MORTE & LÁZARO VASCONCELOS OLIVEIRA: Moderne Sklaverei ist von grundlegender Bedeutung für die Bildung der Identität des Subjekts in der Andersartigkeit der versklavten Person
Privatisierung der privaten Hochschulbildung
Von FERNANDO NOGUEIRA DA COSTA: Wenn Bildung kein Recht mehr ist und zu einer finanziellen Ware wird, werden 80 % der brasilianischen Universitätsstudenten zu Geiseln von Entscheidungen, die an der Wall Street und nicht in den Klassenzimmern getroffen werden.
Frontaler Widerstand gegen die Lula-Regierung ist Ultralinksismus
Von VALERIO ARCARY: Die frontale Opposition gegen die Lula-Regierung ist derzeit keine Avantgarde – sie ist kurzsichtig. Während die PSol unter 5 % schwankt und der Bolsonarismus 30 % der Bevölkerung hält, kann es sich die antikapitalistische Linke nicht leisten, „die Radikalste im Raum“ zu sein.
Wissenschaftler, die Belletristik schrieben
Von URARIANO MOTA: Vergessene Wissenschaftler-Schriftsteller (Freud, Galileo, Primo Levi) und Schriftsteller-Wissenschaftler (Proust, Tolstoi) in einem Manifest gegen die künstliche Trennung zwischen Vernunft und Sensibilität
Die zukünftige Situation Russlands
Von EMMANUEL TODD: Der französische Historiker enthüllt, wie er die „Rückkehr Russlands“ im Jahr 2002 vorhersagte, basierend auf der sinkenden Kindersterblichkeit (1993-1999) und dem Wissen über die kommunale Familienstruktur, die den Kommunismus als „stabiler kultureller Hintergrund“ überlebte.
Künstliche allgemeine Intelligenz
Von DIOGO F. BARDAL: Diogo Bardal untergräbt die gegenwärtige technologische Panik, indem er hinterfragt, warum eine wirklich überlegene Intelligenz den „Gipfel der Entfremdung“ von Macht und Herrschaft beschreiten würde, und schlägt vor, dass echte AGI die „einsperrenden Vorurteile“ des Utilitarismus und des technischen Fortschritts aufdecken wird
Gaza - das Unerträgliche
Von GEORGES DIDI-HUBERMAN: Wenn Didi-Huberman erklärt, dass die Situation in Gaza „die größte Beleidigung darstellt, die die gegenwärtige Regierung des jüdischen Staates dem zufügt, was seine eigentlichen Grundlagen bleiben sollten“, enthüllt er den zentralen Widerspruch des zeitgenössischen Zionismus.
Die Meinungsverschiedenheiten der Makroökonomie
Von MANFRED BACK & LUIZ GONZAGA BELLUZZO: Solange die „Makromedien“ darauf bestehen, die Finanzdynamik unter linearen Gleichungen und überholten Dichotomien zu begraben, wird die Realwirtschaft Geisel eines Fetischismus bleiben, der endogene Kredite, die Volatilität spekulativer Ströme und die Geschichte selbst ignoriert.
Brechen Sie jetzt mit Israel!
Von FRANCISCO FOOT HARDMAN: Brasilien muss seine verdienstvolle Tradition einer unabhängigen Außenpolitik aufrechterhalten, indem es mit dem Völkermordstaat bricht, der 55 Palästinenser im Gazastreifen ausgerottet hat.
Der Israel-Iran-Konflikt
Von EDUARDO BRITO, KAIO AROLDO, LUCAS VALLADARES, OSCAR LUIS ROSA MORAES SANTOS und LUCAS TRENTIN RECH: Der israelische Angriff auf den Iran ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein weiteres Kapitel im Streit um die Kontrolle des fossilen Kapitals im Nahen Osten
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN