von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR*
Es gilt, sich der Herausforderung zu stellen, Gedanken zu formulieren, die über das Kalkül des unmittelbaren politischen Pragmatismus hinausgehen
Während viele sagten, sie seien von den Terroranschlägen vom 08. Januar 2023 überrascht worden, die die Räumlichkeiten der drei Mächte trafen und die demokratischen Institutionen Brasiliens konfrontierten; und angesichts der enormen, notwendigen und angemessenen Reaktion der Empörung, die gegen dieselben Taten hervorgerufen wird, ist es angebracht, sich daran zu erinnern, dass wir tatsächlich vor einem historischen Prozess stehen, dessen Verlauf längst begonnen hat, oder dass, selbst wenn wir die Vollständigkeit betrachten der Geschichte Brasiliens wurde tatsächlich nie unterbrochen; ein Prozess, der sogar das Fehlen einer gleichberechtigten Reaktion auf den Völkermord während der Pandemie durchdringt.
Nur diese umfassendere Sicht auf Terroranschläge wird es uns ermöglichen, daraus Lehren zu ziehen und Handlungsanweisungen zu geben, die uns tatsächlich eine Zukunft in eine andere Richtung hinterlassen können. Andernfalls werden wir, selbst mit ein paar Spänen, denselben Weg beschreiten und die Irrationalität und die daraus resultierenden sozialen und wirtschaftlichen Grundlagen anregen.
Konkret erlebten wir sozusagen die Anhäufung von: (a) dem Fehlen eines echten Willens, eine wirksame Auseinandersetzung mit den strukturellen und menschlichen Problemen Brasiliens zu fördern, da wir immer von der Logik des geringeren Übels und der Erpressung heimgesucht wurden der multinationalen Wirtschaftsmacht; (b) Veränderungen historischer Perioden ohne tiefere Einschnitte, wodurch beispielsweise Strukturen, einschließlich legaler, sklavischer, antirepublikanischer und antidemokratischer Strukturen, in unserer Realität bestehen bleiben, die, wenn sie zugelassen und zur vermeintlichen Verteidigung der Ordnung angewendet werden, in einem linguistischen Prozess eines Vergleichs, auch wenn er seltsam ist, dem Konservatismus eine Vorstellung von logischer Plausibilität zu vermitteln, der, selbst wenn er das Opfer spielt, das Stadium einer Art „aufgeklärten Faschismus“ erreicht; (c) ein wiederkehrender Versuch, durch Versöhnung mit den Kräften, die nur aufgrund von Ungleichheit, Ausbeutung und Unterdrückung existieren und sich so legitimieren und verewigen, ein Umfeld politischer und sozialer Stabilität zu erreichen.
In diesem Kontext der historischen Wahrnehmung der Faktoren, die gesellschaftlichen Fortschritten entgegenstehen, insbesondere wenn wir an die Ereignisse vom 08. Januar denken, ist es wichtig, sich an die unfreundliche Art und Weise zu erinnern, in der die Polizeikräfte agieren, wenn es um gesellschaftliche Demonstrationen für den Erhalt geht Leben, die Verbesserung der sozialen und menschlichen Verhältnisse und die Eroberung, Verwirklichung oder Wahrung von Rechten!
Es ist daher notwendig, sich der Herausforderung zu stellen, Gedanken zu formulieren, die über die Berechnung des unmittelbaren politischen Pragmatismus hinausgehen, der mit dem Faschismus konkurriert, ihn naturalisiert und so oft Trägheit erzeugt, mit einem Hauch von „Vorsicht“, „Rücksichtnahme“. „Vernünftigkeit“.
Tatsächlich hatte der Noch-Kandidat Jair Bolsonaro vor der Wahl ausdrücklich dafür plädiert, wie durch Waffen und die Verbreitung der Gegenkultur der Prozess der Zerstörung der Demokratie und des gesamten Rechtsapparats zum Schutz der Sozial- und Menschenrechte stattfinden würde dafür, den Interessen der internationalen Wirtschaftsmacht und ihrem Bündnis mit kleinen Teilen der internen herrschenden Klasse zu dienen.
Während der Pandemiezeit wurde mit der Umsetzung dieser Broschüre, selbst durch die tägliche öffentliche Verbreitung von Reden, die auf eine rationale und logische Umkehrung der Realität abzielten, ein echter Völkermord gefördert, der vor allem die wirtschaftlich ausgegrenzte oder überausgebeutete Randbevölkerung betraf , fast vollständig schwarz.
Bei der Betrachtung der erwähnten historischen Anhäufungen zeigte sich jedoch das völlige Fehlen einer wirksamen institutionellen Reaktion auf die begangenen Gräueltaten und Gewalttaten, und sogar aus der Berechnung der politischen Möglichkeiten, die fast immer durch den Ausdruck „ist es nicht“ ausgedrückt werden „im günstigen Moment“ wurde eine Art eingestandene Straflosigkeit festgestellt. Darüber hinaus blieb nicht einmal das Lernen über den Wert des Lebens und der menschlichen Arbeit in unserer Kultur verankert. Wenn man übrigens die Empörung über die kriminelle Zerstörung des physischen Erbes der Gebäude der Mächte der Republik mit der Empörung angesichts der 700 Toten vergleicht, von denen ein großer Teil das Ergebnis eines authentischen institutionalisierten Mordes ist, muss man dringend fragen wie viel, schließlich halten wir ein Leben für wert.
Wir sahen auch die starke Versöhnung der fortschrittlichen Rationalität mit den großen Konzernen, die sich „Wissenschaft“ wirtschaftlich angeeignet haben, und mit den Vertretern der dominanten Kräfte, die vom menschlichen Leid leben.
Dennoch halte ich es für durchaus angebracht, zwei kleine Belletristikwerke, die im März 2021 geschrieben wurden, noch einmal zu lesen:[1] die zukünftige Maßnahmen darstellen, die allerdings jetzt erforderlich sind und nicht, wie befürwortet, in den Jahren 2026 und 2031, weil man angesichts der Niederschlagung des historischen Prozesses entweder jetzt effektiv und vollständig reagiert oder es uns nur noch bleibt, einzutreten Geschichte als eine Generation, die nicht wusste, wie sie den Herausforderungen ihrer Zeit begegnen sollte!
*Jorge Luiz Souto Maior ist Professor für Arbeitsrecht an der juristischen Fakultät der USP und Präsident der American Association of Jurists – AAJ-Rama Brasil. Autor, unter anderem von Moralischer Schaden in Arbeitsverhältnissen (Studio-Redakteure).
Hinweis:
[1] https://www.jorgesoutomaior.com/blog/uma-noticia-vinda-do-futuro.
https://www.jorgesoutomaior.com/blog/nova-noticia-vinda-do-futuro
Die Website A Terra é Redonda existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie