Sollte die PT im Jahr 2024 Guilherme Boulos unterstützen und keine eigene Kandidatur haben?

Bild: Miriele Vidotti
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von LUÍS SERGIO CANÁRIO*

Die Unterstützung für Boulos kann nicht als vollendete Tatsache angesehen werden

Guilherme Boulos von PSol wird als Kandidat für das von der Arbeiterpartei unterstützte Bürgermeisteramt in São Paulo im Jahr 2024 genannt. Es wäre das erste Mal seit der Redemokratisierung, dass die PT keinen Kandidaten für das wichtigste Bürgermeisteramt des Landes aufstellen würde. Und die Auswirkungen dieser vollendeten Tatsachen sind nicht gut für die PT und könnten das Überleben der Partei in der Stadt gefährden. Die Aufrechterhaltung einer möglichen Vereinbarung zwischen Guilherme Boulos und vier Parteiführern könnte fatale Folgen haben.

Kurz vor der ersten Runde der Wahl 2020 schlossen Lula, Gleisi Hoffmann, Fernando Haddad und Luiz Marinho im Gespräch mit Guilherme Boulos eine Vereinbarung, in der die PT die Kandidatur für das Gouverneursamt aufgab und Fernando Haddad und Lula unterstützte würde keinen Kandidaten für das Bürgermeisteramt im Jahr 2024 aufstellen und ihn unterstützen. Natürlich stimmte Guilherme Boulos zu. An diesem Gespräch beteiligten sich weder die Magistratsdirektion noch die Parteiführer der Hauptstadt. Es nahmen nur PT-Kandidaten sowie nationale und staatliche Präsidenten teil. Hier und da gab es kleine Kommentare, aber keinen nennenswerten Widerstand. Und dann beginnt der Kuchen.

Lula gewinnt, Fernando Haddad verliert und Guilherme Boulos wird zum Bundesabgeordneten für São Paulo gewählt. Gleisi Hoffmann wird auch zur Bundesabgeordneten für Paraná gewählt. Fernando Haddad wird Finanzminister und Luiz Marinho Minister für soziale Sicherheit in der Lula-Regierung. Alles gut organisiert und mit sehr großen Verantwortlichkeiten. Das Leben geht weiter.

Das Leben ging weiter, bis das Thema einer solchen Vereinbarung auf der Tagesordnung der PT-Diskussionen in der Hauptstadt erschien, denn nach der Überwindung der Wahlen von 2022 war es an der Zeit, im traditionellen halbjährlichen Wahlballett über 2024 nachzudenken. Sie verlassen eine Wahl und denken an die nächste. In den letzten Jahren standen Wahlen fast ausschließlich im Fokus der PT. Der Streit um institutionelle Räume geht weit über die Massenarbeit mit der Arbeiterklasse hinaus. Gewählte Positionen in der Exekutive und in der Legislative sind heute das Hauptziel der Partei. Und arbeiten in parlamentarischen Beratungsdiensten oder in Führungspositionen, die von einem Teil der Militanz begehrt werden.

Das Ende der Diktatur brachte wieder Direktwahlen für die Bürgermeister der Hauptstädte mit sich. Seit dem ersten Mal im Jahr 1985 stellte die Partei ihre eigene Kandidatur vor. Und, außer im Jahr 2020, wettbewerbsfähige Bewerbungen. Luiza Erundina (1988), Marta Suplicy (2000) und Fernando Haddad (2012) gewannen die Wahlen. Das allgemeine Bild ist:

Zwischen 1988 und 2012 hatte die Partei einen Stimmendurchschnitt von 1.754.638 Stimmen. Zwischen 2016 und 2020 sinkt dieser Durchschnitt auf 714.828 Stimmen. Ab 2012 ist ein Rückgang der Parteistimmen zu beobachten, der in der Katastrophe von 2020 gipfelte.

Die Entwicklung von PSOL wiederum war:

Eine Partei mit schwachen Wählerstimmen, bis es im Jahr 2020 nach der schwachen PT-Abstimmung zu einer Explosion kam. Aber selbst diese magere PT-Stimme war immer noch viel höher als die höchste jemals von PSOL erhaltene Stimme. Trotz dieses Stimmenunterschieds bei der Bürgermeisterwahl wählt die PT acht Stadträte und die PSOL sechs. Bei der vorherigen Wahl 8 wählte die PT neun Stadträte und die PSOL nur zwei. Der Inhaber dieser ausdrucksstarken Stimme war Guilherme Boulos bei den Präsidentschaftswahlen 6 hatte in ganz Brasilien 2016 Stimmen und in der Stadt São Paulo nur 9 Stimmen. Er vervielfachte seine Stimmenzahl in der Stadt um das 2-fache.

Guilherme Boulos ist ein Aktivist, der in der Studentenbewegung begann und sich 2002 dem MTST anschloss und zu dessen bekanntestem Anführer wurde. Er tritt keiner Partei bei, bis er sich 2018 der PSol anschließt, um für das Amt des Präsidenten der Republik zu kandidieren. Boulos‘ Beziehung zur PT war immer zweifelhaft. Nah genug, um die Brücken nicht zu verpassen, aber weit genug entfernt, um in den schlechten Momenten des PT nicht kontaminiert zu werden. So war es auch im Jahr 2014, als das MTST den Slogan „No Vai Have Cup“ ins Leben rief und Demonstrationen gegen die Austragung des Cups förderte. Und im Jahr 2015, als die MTST die Regierung Dilma Rousseff heftig kritisierte, mitten im Aufbauprozess des Putschs von 2016. Und in jüngerer Zeit stimmten sie gegen von der PT vorgelegte Projekte wie den Haushaltsrahmen. Im Volksmund basiert Guilherme Boulos‘ Beziehung zur PT auf Beißen und Blasen.

Ohne die Vorzüge seiner ausdrucksstarken Abstimmung im Jahr 2016 zu schmälern, die zur Wahl des Abgeordneten im Jahr 2022 führt, hatte er im Jahr 2016 die nicht geringe Mitarbeit eines Teils der Militanz, der Führer und Kandidaten für das Amt des Stadtrats der PT. Die Unzufriedenheit eines erheblichen Teils derjenigen, die im Auswahlverfahren unterlegen waren, mit der Kandidatur von Gilmar Tatto, kombiniert mit der Tatsache, dass er kein guter Kandidat war, diente als Deckmantel für einen Ansturm von PT-Anhängern auf die Kandidatur von Guilherme Boulos . Einige führten einen offenen Wahlkampf, andere versteckten PT-Symbole in ihren Wahlkämpfen. Tatsache ist, dass dieses Verhalten dazu diente, die Stimmen für Guilherme Boulos zu erhöhen. Es entstand eine Atmosphäre, in der die PT-Kandidatur aus der ersten Runde beiseite geschoben wurde. Beachten Sie, dass die PSol die PT in der ersten Runde nie unterstützt hat.

Warum sollte PT im Jahr 2024 Guilherme Boulos und PSol unterstützen und keine eigene Kandidatur haben? Warum diese Entscheidung nicht den Parteiinstanzen in der Stadt zur Kenntnis bringen? Die Vergangenheit der Beziehungen von Guilherme Boulos und PSOL zur PT lässt nicht viel erkennen. Keiner von ihnen war besorgt über die Argumente, die nun zur Rechtfertigung dieser Unterstützung herangezogen werden. Keiner von ihnen machte sich jemals Sorgen über die Auswirkungen, die eine Niederlage der PT auf die Linke oder das Volk haben würde.

Sie haben sich erst im Jahr 2022 entschieden, PT zu unterstützen, und zwar in einem Geschäft, das PSol immer verurteilt hat und verurteilt. Wer hinter verschlossenen Türen ein Treffen zwischen einer kleinen Anzahl von Menschen, die über ein kontroverses Thema entscheiden, und ohne Beteiligung von Instanzen und Parteiführern in der Verhandlungsstadt einberuft, stuft den Entscheidungsprozess einer Partei wie der PT auf ein sehr niedriges Niveau ein . . Diese Praktiken stehen den Centrão-Parteien sehr nahe.

Die Unterstützung für Guilherme Boulos ist keine Selbstverständlichkeit. Seine Auswirkungen müssen über den reinen Wahlaspekt hinaus besser diskutiert werden. PT kommt aus einem Abstieg der Stadt. Was bedeutet diese Unterstützung für die Trendwende? Es gibt viele unbeantwortete Fragen. Die wichtigste Frage ist: Was ist sein Programm für die Stadt? Es gibt einige kontroverse Aussagen von ihm. Was er über zentrale Themen denkt, ist immer noch eine unbeantwortete Frage. Welches Gewicht wird die PT angesichts des tiefgreifenden Anti-PTismus, der in der Partei herrscht, in der künftigen Führung der PSol haben? Die Vize-Frage selbst: Wie sieht das Profil der besten Kandidatur aus, wenn man den mittel- und langfristigen Bedarf berücksichtigt? Wie wird die Kampagne durchgeführt? Welche Erwartungen werden an die Kandidatenliste der Stadträte gestellt? Wie wird die Kampagne finanziert?

Es gibt viele, die sagen, dass die Einhaltung von Vereinbarungen eine moralische Pflicht sei. Dass dies das Image der PT schädigen würde. Legitime Vereinbarungen, die von der Partei als Ganzes durchgeführt werden, durch ihre Instanzen geleitet werden, ja, es ist von wesentlicher Bedeutung, dass sie erfüllt werden, bedeutet eine politische Verpflichtung. Doch ist ein solcher „Deal“ auch moralisch vertretbar? Liegt es an vier Personen, die interne Demokratie durchzugehen und sich für die ÖPNV in der Stadt zu entscheiden? Noch eine unbeantwortete Frage.

Und zu guter Letzt: Welche konkreten Schritte haben Guilherme Boulos und die PSol unternommen, um sich der PT anzunähern? Bisher keine.

*Luiz Sergio Canario ist ein PT-Kämpfer und studiert einen Master in politischer Ökonomie an der UFABC.


Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Der Arkadien-Komplex der brasilianischen Literatur
Von LUIS EUSTÁQUIO SOARES: Einführung des Autors in das kürzlich veröffentlichte Buch
Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Der neoliberale Konsens
Von GILBERTO MARINGONI: Es besteht nur eine geringe Chance, dass die Regierung Lula in der verbleibenden Amtszeit nach fast 30 Monaten neoliberaler Wirtschaftsoptionen eindeutig linke Fahnen trägt.
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Gilmar Mendes und die „pejotização“
Von JORGE LUIZ SOUTO MAIOR: Wird das STF tatsächlich das Ende des Arbeitsrechts und damit der Arbeitsgerechtigkeit bedeuten?
Die Redaktion von Estadão
Von CARLOS EDUARDO MARTINS: Der Hauptgrund für den ideologischen Sumpf, in dem wir leben, ist nicht die Präsenz einer brasilianischen Rechten, die auf Veränderungen reagiert, oder der Aufstieg des Faschismus, sondern die Entscheidung der Sozialdemokratie der PT, sich den Machtstrukturen anzupassen.
Incel – Körper und virtueller Kapitalismus
Von FÁTIMA VICENTE und TALES AB´SÁBER: Vortrag von Fátima Vicente, kommentiert von Tales Ab´Sáber
Brasilien – letzte Bastion der alten Ordnung?
Von CICERO ARAUJO: Der Neoliberalismus ist obsolet, aber er parasitiert (und lähmt) immer noch das demokratische Feld
Die Bedeutung der Arbeit – 25 Jahre
Von RICARDO ANTUNES: Einführung des Autors zur Neuauflage des Buches, kürzlich erschienen
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN