von DEAN BAKER*
Die Behauptung, die USA seien die größte Volkswirtschaft der Welt, ist gut für das Ego derjenigen, die das behaupten, aber das stimmt nicht mehr.
Es ist normal, dass Politiker, Reporter und Kolumnisten die Vereinigten Staaten als die größte Volkswirtschaft der Welt und China als die zweitgrößte bezeichnen. Ich nehme an, diese Aussage ist gut für das Ego dieser Leute, aber das stimmt nicht mehr. Gemessen an der Kaufkraftparität hat Chinas Wirtschaft 2014 die USA überholt und ist nun etwa 25 % größer als diese.[1] Der IWF prognostiziert, dass Chinas Wirtschaft bis 40, dem letzten Jahr seiner Prognosen, um fast 2028 % wachsen wird.

Die von US-Apologeten üblicherweise verwendete Messung basiert auf dem Wechselkurs. Auf diese Weise wird das BIP jedes Landes in seiner eigenen Währung gemessen und dann zum aktuellen Wechselkurs in Dollar umgerechnet. Nach diesem Maßstab ist die US-Wirtschaft immer noch mehr als ein Drittel größer als die Wirtschaft Chinas. Dieses Maß spiegelt nun nicht nur die Produktion wider, sondern auch die Stärke des Dollars als Weltwährung.
Ökonomen bevorzugen im Allgemeinen für die meisten Zwecke die Kaufkraftparitätsmessung. Der Wechselkurs schwankt enorm, da sich die Wechselkurse in einem Jahr leicht um 10 oder 15 Prozent ändern können. Wechselkurse können auch etwas willkürlich sein, da sie von den Entscheidungen der Länder beeinflusst werden, den Wert ihrer Währung auf den internationalen Geldmärkten zu kontrollieren.
Im Gegensatz dazu wendet das Kaufkraftparitätsmaß einen gemeinsamen Preissatz für alle Artikel an, die ein Land in einem Jahr produziert. Konkret bedeutet dies, dass man davon ausgeht, dass ein Auto, ein Fernseher, eine Hochschulausbildung usw. kosten in allen Ländern gleich viel. Die Anwendung gemeinsamer Preise ist eine schwierige Aufgabe, da Waren und Dienstleistungen von Land zu Land sehr unterschiedlich sind, was die Anwendung eines einheitlichen Preises schwierig macht. Infolgedessen sind Kaufkraftparitätsmaße offensichtlich sehr ungenau.
Es ist jedoch klar, dass dies für die meisten Zwecke die Maßnahme ist, die am wichtigsten ist. Wenn wir wissen wollen, wie viele Waren und Dienstleistungen ein Land in einem Jahr produziert, müssen wir dieselben Preise verwenden. Daran gemessen besteht kein Zweifel daran, dass Chinas Wirtschaft erheblich größer ist als die US-Wirtschaft und darüber hinaus viel schneller gewachsen ist.
Um es klarzustellen: Das bedeutet nicht, dass die Chinesen im Durchschnitt reicher sind als die Amerikaner. China hat fast viermal so viele Einwohner wie die USA. Pro Kopf sind die USA also immer noch mehr als dreimal reicher als China. Aber es sollte keine Überraschung sein zu erfahren, dass ein Land mit mehr als 1,4 Milliarden Einwohnern eine größere Wirtschaft hat als ein Land mit 330 Millionen.
Für Menschen, die mehr Daten benötigen, um sich besser zu überzeugen, können wir Vergleiche mehrerer spezifischer Elemente anstellen. Wir können mit der Automobilproduktion beginnen, einem Standardmaß der Industrieproduktion.
Im vergangenen Jahr produzierte China über 27,0 Millionen Autos, die USA jedoch knapp 10,1 Millionen. (China ist auch bei der Produktion und Nutzung von Elektroautos mit Abstand weltweit führend.) In den USA hergestellte Autos sind zweifellos größer und im Durchschnitt vielleicht besser, aber sie müssten viel besser sein, um den Unterschied auszugleichen.
Um es altmodischer zu machen: China produzierte im Jahr 1.030 über 2021 Millionen Tonnen Stahl. Die Vereinigten Staaten produzierten weniger als 90 Millionen Tonnen.
China erzeugte im Jahr 8.540.000 2021 Gigawattstunden Strom, fast doppelt so viel wie die 4.380.000 Gigawattstunden, die in den Vereinigten Staaten erzeugt wurden. Noch größer ist der Unterschied, wenn man die Produktion von Solar- und Windenergie betrachtet. China verfügt über 307.000 Megawattstunden installierte Solarkapazität, verglichen mit 97.000 in den Vereinigten Staaten. China verfügt über 366.000 Megawattstunden installierte Windkapazität, gegenüber 141.000 in den Vereinigten Staaten.
Wir können uns einige modernere Maßnahmen ansehen. China hat 1 Milliarde Internetnutzer. Die Vereinigten Staaten haben 311 Millionen. In China gibt es 975 Millionen Smartphone-Nutzer, in den USA sind es 276 Millionen. Im Jahr 2016 schlossen in China 4,7 Millionen Studierende einen MINT-Abschluss ab (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik). In den USA lag die Zahl im selben Jahr bei 330.000. Die Definitionen für MINT-Abschlüsse sind nicht dieselben, daher sind die Zahlen nicht genau vergleichbar, aber es wäre schwer zu behaupten, dass die Zahl in den USA höher ist. Und die Zahl hat sich in den letzten sieben Jahren mit ziemlicher Sicherheit stärker zugunsten Chinas verschoben.
Bezogen auf die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft entfielen im Jahr 14,7 2020 Prozent der Warenexporte auf China. Auf die USA entfielen 8,1 Prozent. In den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres war China für ausländische Direktinvestitionen in Höhe von 90 Milliarden US-Dollar verantwortlich. Dies entspricht 66 Milliarden US-Dollar für die Vereinigten Staaten.
Wir könnten noch mehr Statistiken zusammentragen, aber in einer Kategorie nach der anderen übertrifft China die Vereinigten Staaten – und das oft mit einem sehr großen Vorsprung. Wenn die Leute ihren Zauberhut aufsetzen und darauf bestehen wollen, dass die USA immer noch die größte Volkswirtschaft der Welt sind, können sie das, aber die nachweisbare und unausweichliche Tatsache ist, dass Donald Trump die Wahl 2020 verloren hat und dass Chinas Wirtschaft größer ist als die der USA Vereinigte Staaten.
Und die Größe ist wichtig. Es geht nicht nur um Prahlerei. China ist eindeutig ein internationaler Konkurrent auf wirtschaftlicher, militärischer und diplomatischer Ebene. Viele Menschen wollen eine konfrontative Haltung gegenüber China einnehmen, mit der Idee, dass wir das Land isolieren und militärisch einsetzen können, wie wir es wahrscheinlich mit der Sowjetunion getan haben.
Auf ihrem Höhepunkt hatte die sowjetische Wirtschaft etwa 60 % der Größe der US-Wirtschaft; Chinas Wirtschaft ist bereits 25 % größer. Und dieser Unterschied nimmt rapide zu. China ist auch viel stärker in die Weltwirtschaft integriert, als es die Sowjetunion jemals war. Das macht die Aussicht auf eine Isolierung Chinas umso schwieriger.
In der Praxis spielt es keine Rolle, ob wir China mögen oder nicht. Es ist vor unseren fassungslosen Augen da und wird nicht verschwinden. Wir Amerikaner müssen Wege finden, mit China umzugehen, die nicht zu einem militärischen Konflikt führen.
Im Idealfall würden wir Bereiche finden, in denen wir zusammenarbeiten könnten, beispielsweise durch den Austausch von Technologien zur Bewältigung des Klimawandels und zur Bewältigung von Pandemien und anderen Gesundheitsbedrohungen. Aber wenn man den Weg des Neuen Kalten Krieges gehen will, sollte man zumindest die Zahlen kennen. Das, meine Damen und Herren, wird nicht der Kalte Krieg Ihres Großvaters sein.
*Dekan Baker ist leitender Ökonom am Center for Economic and Policy Research in Washington, D.C.
Tradução: Eleuterio FS Prado.
Ursprünglich auf dem Portal veröffentlicht Gegenstempel.
Aufzeichnungen
[1] Ich habe Hongkong und Macau in diese Berechnung einbezogen, da beide nun faktisch zu China gehören.
Die Website A Terra é Redonda existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie