Die Zeit zum Träumen: das Kleinste und Unendliche

Bild: Tuur Tisseghem
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von JOÃO PAULO AYUB FONSECA*

Gewinnen Sie die qualifizierte Zeit zurück, die den Traum von einem besseren Leben nährt, befreit von den autoritären Sehnsüchten einiger

Den Einfluss der Zeit auf den Geschäftsplan des Geistes zu unterschätzen, ist ein irreparabler Fehler. Es ist wahr, dass dieser Charakterzug, der die einzigartige Zeitlichkeit des Lebens vernachlässigt, innerhalb unserer gegenwärtigen subjektiven Konfiguration hervorsticht; und dass der Wert der Unmittelbarkeit und die daraus resultierende Verachtung für alles, dessen Dauer die maximale Dauer eines Videos auf TikTok überschreitet, uns viel mehr definiert als die tiefsten Grundlagen der westlichen christlichen Kultur.

Es stimmt auch, dass der Appell an die unendlich kleine Dauer das Ergebnis eines wirtschaftlichen Prozesses ist, der durch die dringende Notwendigkeit eines erneuten Konsums von Gütern gekennzeichnet ist, deren Wert umso größer ist, je flüchtiger ihre Dauer ist. Der Markt sagt uns ständig: Viel Spaß (und schnell)! Alles im Leben reduziert sich auf die Geschwindigkeit und Intensität des Wegwerfens. Wir Moderne haben keine Zeit, Ekstase von Dauer auszuleben.

Ich weiß, die Zeit ist knapp, aber ich bin dennoch der Meinung, dass die reflektierte Wirkung der Zeit von grundlegender Bedeutung ist und dass sie uns auch lehren sollte, unser gemeinsames Schicksal, die Zukunft des Landes, besser zu wählen. Ob wir mit der Zeit etwas lernen werden, ist eine andere Geschichte, Raum für eine andere Chronik.

Die 2018 gewählte Regierung setzt auf sofortige Lösungen in letzter Minute, sofortige Hilfe für die Ärmsten und eine Art Nudelfest mit Gewürzbeuteln am Vorabend der Wahl. Ein Glücksspiel, das nicht aufgegangen ist. Nicht, weil eine Nudel angesichts eines leeren Magens fast nichts wert ist. Es darf nicht funktionieren, denn das Angebot sofortiger Ressourcen mit dem einzigen Ziel, die tatsächliche Benachteiligung der Menschen zum Schweigen zu bringen, unterschätzt ihre Intelligenz.

Wir müssen davon ausgehen, dass der Wähler dieses Mal Zeit hatte, die berüchtigte Natur des Autors dieses Angebots angemessen einzuschätzen. Vier Jahre ungezügelter und intensiver Zerstörung des Landes werden auch angesichts der Reduzierung um einige Dutzend Cent an der Zapfsäule nicht vergessen. Das vom Präsidenten verkaufte Bild, er werde aufsteigen – selbst in den Umfragen – ist wertlos.

Die Erfahrung der Zeit, oder besser gesagt, die gesamte Kunst, die die kurze/lange Dauer des menschlichen Lebens zusammenfasst, muss aus dem Magen lernen, dass die Befriedigung, die durch die sofortige – und begrenzte – Linderung des Hungers entsteht, niemandem den Mund verschließt. Er, der Magen, will immer mehr. Wenn er den Knochen hat, will er das Fleisch, wenn er das Fleisch hat, Spaß und Ballett.

Dona Vitória, Fabiano, die namenlosen Jungen und der Hund Baleia, die berühmten Dürreflüchtlinge des Schriftstellers Graciliano Ramos, lehren uns, dass es eine bestimmte Geistesverfassung ist, die uns von den schönsten Gebäuden träumen lässt, eine Kraft, die in der Lage ist, die Gegenwart in Gang zu bringen Zeit in einer anderen Zeitlichkeit. Die Hündin Baleia träumte in ihren letzten Lebenssekunden von einem Paradies voller Meerschweinchen … Und Träume altern trotz unserer tiefgreifenden existenziellen Beschränkung – modern domestiziert durch die aktuelle Phase des Kapitalismus – nicht. Sie widersetzen sich nicht nur der Macht, die sie unterjocht, sondern sind auch in der Lage, gegen ihre Fesseln zu rebellieren.

Wenn alles gut geht, wird diese (Fehl-)Regierung die Wahlen nicht gewinnen, indem sie eine sofortige Befriedigung auf der Grundlage einer Marktlogik (Pixes, Gutscheine, Gutscheine) fördert, die alles auf ein unbedeutendes Vergnügen reduziert. Die kurze Dauer der „Wahlhilfe“ verrät, dass alles nur ein Lockvogel ist.

Die qualifizierte Zeit zurückzugewinnen, die den Traum von einem besseren Leben nährt, befreit von den autoritären Sehnsüchten einiger, ist eine endlose Aufgabe, die gegen den schlechten Zustand der Gegenwart ankämpft. Die Zeit zum Träumen muss uns – wie Caetano – immer daran erinnern, dass Menschen da sind, um zu glänzen, und nicht, um vor Hunger zu sterben.

*Joao Paulo Ayub Fonseca ist Psychoanalytikerin und Doktorin der Sozialwissenschaften von Unicamp.

Autor von Einführung in Michel Foucaults Analyse der Macht (dazwischenliegend).

 

Die Website Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer. Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
Klicken Sie hier und finden Sie heraus, wie.

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Chronik von Machado de Assis über Tiradentes
Von FILIPE DE FREITAS GONÇALVES: Eine Analyse im Machado-Stil über die Erhebung von Namen und die republikanische Bedeutung
Dialektik und Wert bei Marx und den Klassikern des Marxismus
Von JADIR ANTUNES: Präsentation des kürzlich erschienenen Buches von Zaira Vieira
Marxistische Ökologie in China
Von CHEN YIWEN: Von der Ökologie von Karl Marx zur Theorie der sozialistischen Ökozivilisation
Kultur und Philosophie der Praxis
Von EDUARDO GRANJA COUTINHO: Vorwort des Organisators der kürzlich erschienenen Sammlung
Umberto Eco – die Bibliothek der Welt
Von CARLOS EDUARDO ARAÚJO: Überlegungen zum Film von Davide Ferrario.
Papst Franziskus – gegen die Vergötterung des Kapitals
Von MICHAEL LÖWY: Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob Jorge Bergoglio nur eine Zwischenstation war oder ob er ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Katholizismus aufgeschlagen hat
Kafka – Märchen für dialektische Köpfe
Von ZÓIA MÜNCHOW: Überlegungen zum Stück unter der Regie von Fabiana Serroni – derzeit in São Paulo zu sehen
Der Bildungsstreik in São Paulo
Von JULIO CESAR TELES: Warum streiken wir? Der Kampf gilt der öffentlichen Bildung
Anmerkungen zur Lehrerbewegung
Von JOÃO DOS REIS SILVA JÚNIOR: Vier Kandidaten für ANDES-SN erweitern nicht nur das Spektrum der Debatten innerhalb dieser Kategorie, sondern offenbaren auch die zugrunde liegenden Spannungen darüber, wie die strategische Ausrichtung der Gewerkschaft aussehen sollte
Die Peripherisierung Frankreichs
Von FREDERICO LYRA: Frankreich erlebt einen drastischen kulturellen und territorialen Wandel, der mit der Marginalisierung der ehemaligen Mittelschicht und den Auswirkungen der Globalisierung auf die Sozialstruktur des Landes einhergeht.
Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN