von LUIZ MARQUES*
Durch die Besteuerung von Eigenkapital, ohne es mit finanziellen Vermögenswerten zu verknüpfen, werden zwei Ungerechtigkeiten begangen, eine fiskalische und eine soziale.
Im Jahr 2002 übersetzte Pater Pedrinho Guareschi das Werk ins Portugiesische, das in Europa den begehrten Lorbeer im Bereich der Sozialwissenschaften gewann, den Amalfi-Preis, der zuvor an Intellektuelle wie Serge Moscovici, Richard Sennet, Zygmunt Bauman und Norberto Elias verliehen wurde. Pedrinho ist bekannt für seine wissenschaftliche Arbeit über die Beziehung zwischen Ethik und Medien in Brasilien. John B. Thompson ist der britische Autorenpreisträger, der eine Ausgabe von Editora Vozes gewann: Der politische Skandal: Macht und Sichtbarkeit im Medienzeitalter.
Dies ist der Schlüssel zum Verständnis, warum die Berichte über die Pandora-Papiere (2021), die die Konten in enthüllte Off-Shore- der Vertreter der desaströsen Wirtschaft, Paulo Guedes, und der autonomen Zentralbank (BC), Roberto Campos Neto. Die Meldung der Verfahren an das Bundesfinanzamt (RF) befreit sie nicht von Strafen. Der Verhaltenskodex der Hohen öffentlichen Verwaltung verbietet es hochrangigen Beamten, Finanzinvestitionen im Bereich der Spekulation und des Gewinnstrebens zu halten, die durch die Regierungspolitik beeinflusst werden können. Ja, die Idee war, die Füchse aus dem Hühnerstall zu holen.
Um den Verdacht zu verschärfen, wurde der Artikel der neuen Einkommensteuersammlung, der die Gewinne von Unternehmen besteuert, die von Brasilianern in Steueroasen kontrolliert werden, aus dem an die Abgeordnetenkammer geschickten Gesetzentwurf gestrichen. Es gilt auch als steuerpflichtiger Kapitalgewinn, die Dividenden mit der Veränderung des Dollars bei der Abrechnung mit dem Finanzministerium zu berücksichtigen. Ö altes Chicago war nach Ansicht des freundlichen Berichterstatters, der gerade seine Haut gewechselt hatte, von der PSDB zur PSL, ein direkter Nutznießer der bequemen Sonnenfinsternis. Das Projekt wurde von RF im Einklang mit dem Kampf konzipiert, der in der nördlichen und südlichen Hemisphäre geführt wird, um Steuerhinterzieher zu fangen, die Schätze auf den paradiesischen gesetzlosen Inseln verstecken, wo die Schwachen keinen Platz haben.
Die kompromittierende Untersuchung ähnelte der von der Lux-Lecks (2014), durch Panama-Papiere (2016), mit Daten der Panamanian Law Society, der viertgrößten britischen Zeitung in der Hierarchie The Guardian, und von Paradiespapiere (2017). Inmitten des Trubels tauchten Geschäftsleute, Politiker, Fußballspieler, Animatoren von Fernsehprogrammen und, ganz zu schweigen davon, dass wir nicht über Blumen sprechen, die ehrlichen Marinho-Brüder auf.
Die Vorwürfe resultierten aus der gemeinsamen Anstrengung des International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ), das zwei Jahre lang zwölf Millionen vertrauliche Dateien in mehr als hundert Ländern analysierte und dabei mit Hunderten von Fachleuten für die Datenkonferenz zusammenarbeitete. Die Informationen sind das Ergebnis von Entdeckungen unabhängiger Journalisten. Ö Verfahrensweise Denn die Verschleierung von Vermögenswerten änderte sich nicht, und es gab Skandale, die nicht zu Skandalen wurden. Warum haben die Medien ihnen keine Sichtbarkeit verschafft? Warum schwieg er und schnitt Gesichter wie eine tote Landschaft?
Das heuchlerische Schweigen der Schuldigen
Für den ahnungslosen UOL-Kolumnisten Marco Antônio Villa bergen die Enthüllungen über antirepublikanische Unmoral Interessenkonflikte, die die sofortige Entlassung der Verantwortlichen rechtfertigen würden. Allerdings geht der für seine konservativen Positionen bekannte Historiker davon aus, dass die bombastischen Nachrichten bald von der Tagesordnung verschwinden werden: „Der Staub legt sich mit den Tagen und nächste Woche wird sich niemand mehr für die Sache interessieren.“ Das ist ein ernstes Problem im Land, vergessen Sie die Skandale.“ Niemand, also die großen Sponsoren von Kommunikationsmitteln (Banken, private Krankenversicherungen), die derselben sozialen Schicht wie der Angeklagte angehören. Die Bourgeoisie mag es nicht, ihre berüchtigten Geheimnisse im öffentlichen Spiegel zu sehen.
Insbesondere in Fällen, in denen die ans Licht gekommenen Fakten die „Heuchelei der Salons“ verdeutlichen, die Rousseaus Kritik in früheren Epochen offengelegt hat. Der Unterschied besteht darin, dass die Anschuldigungen nun auf Zahlen basieren und nicht auf philosophischen Kommentaren zu Erscheinungsritualen im Brauchtum. Du Strumpfhose Sie konnten die anfängliche Werbung nicht stoppen. Allerdings können sie den Gewinner wie bei anderen Karnevalen auch unter den Teppich schieben. Kein Wunder, Meinungsträger haben auch Geld im Ausland. Einzelheiten finden Sie im Interview des Wirtschaftsreporters Luís Nassif unter Fokus Brasilien (18 / 10 / 2021).
„In keiner – ich wiederhole, in keiner – Zeitung haben Sie eine Schlagzeile auf der Titelseite gesehen, in der Paulo Guedes erwähnt wurde, geschweige denn ein Foto von ihm. „Die Gewichte und Maße sind Antipoden, wenn man einen öffentlichen Agenten der Linken belastet“, verglich ein PT-Parlamentarier. Nun, die Progressiven sehen sich die Wiederholung des Verfolgungsfilms an, da die Umstände den „Vater der Armen“ (Getúlio Vargas) zu einem tragischen Ausgang führten. Sie haben lediglich die von den parteiischen Medien manipulierten Schauspieler im Theater ausgetauscht (Juscelino Kubitschek, João Goulart, Lula da Silva). Die mediale Kreativität bei der Untergrabung authentischer Führer hat nie die Schwelle falscher Überzeugungen überschritten. Schon jetzt, an die Kumpane neoliberaler Dogmen, die mit ihrer Hand in der Krise gefangen sind (auf frischer Tat), noch können Übeltäter aufgrund der überwältigenden Menge an Beweisen eine Verurteilung herbeiführen.
Steuerhinterziehung ist eine zügellose illegale Praxis der Wirtschaftseliten im Kapitalismus. In Brasilien wird die Umgehung von Devisen auf 400 Milliarden R$ pro Jahr geschätzt. Offensichtlich entscheiden sich die einheimischen herrschenden Klassen für soziale und regionale Ungleichheiten, Arbeitslosigkeit, Lohnkürzungen, die Prekarität öffentlicher Dienstleistungen, den Verzicht auf Wissenschaft, Forschung und Universitäten – anstatt ihren Steuerpflichten nachzukommen. Sie tragen in den Tiefen ihrer Seele den anarchokapitalistischen Diskurs „gegen alle Steuern“, getarnt unter einem Deckmantel mit Vorschlägen zur „Vereinfachung“, die streng genommen regressiver ist. Tief im Inneren und oberflächlich streben sie danach, ihre Privilegien zu vergrößern. Der egoistische Einsatz von „zivilem Ungehorsam“, dem von Henry Thoreau formulierten Konzept für individuelle Initiativen, die gegen die Gesetze des Staates verstoßen, entlarvt das räuberische Profil der herrschenden Schichten, die keine Verpflichtungen gegenüber dem Land haben, nicht einmal Empathie für das Volk. Wer geht nach Miami?
Die Skandale der verrotteten Mächte
JB Thompson unterscheidet drei Arten von politischen Skandalen: Sexual-, Finanz- und Machtskandale. Die Rechte des Wirtschaftsministers und des Präsidenten der Zentralbank fallen unter den Tatbestand des Machtmissbrauchs (unzulässige Nutzung der Position im Staatsapparat) für illegitime und illegale Zwecke, sei es passiv oder aktiv. In der Rechtsphilosophie drückt die Passivität der jeweiligen Autoritäten angesichts der Schwankungen des Dollars eine Handlung (Bereicherung) aus, die im Rahmen der jeweiligen Funktionskompetenzen liegt. Das Vermögen von 9,5 Millionen US-Dollar, das Guedes behält Off-Shore- sprang auf 14 Millionen US-Dollar. In „Reais“ kassierte er rund 25 Millionen R$, ohne einen Muskel zu bewegen. Das Schweigen darüber klingt auf Munchs Bildschirm wie ein Schrei des Entsetzens. Wer das nicht tut, provoziert der provokante Paulo Nogueira Batista Jr.: „Wirf den ersten Stein, Faria Lima, der noch nie ein paar mickrige Millionen in einer Steueroase geparkt hat.“ Schließlich ist Separatismus der Lieblingssport von High-End-Eugenikern, die sich nicht gerne mischen.
Dass Guedes und Campos Neto weiterhin im Amt blieben, zeugt von der doppelten Abwesenheit von Gemeinsinn. Um an Pierre Bourdieu zu erinnern: Sie verloren das „symbolische Kapital“, mit dem sie investiert waren, und wurden nicht gewarnt. Der Schaden an ihrem persönlichen Ruf, also dem Vertrauen, das die Gemeinschaft in jeden Einzelnen setzen kann, hält sie davon ab, Ziele zu setzen, deren erfolgreiche Verwirklichung vom gesellschaftlichen Konsens abhängt. Auch weil Millionen ihre Konten eingeben Off-Shore-, auch wenn die Governance-Richtlinien scheitern.
Während das einfache Volk verarmt, haben die Honoratioren die Chance, reich zu werden, indem sie Ressourcen in Gebiete stecken, die außerhalb der Reichweite der Landesnormen liegen. Ressourcen, die aus einem der folgenden Gründe übertragen wurden: (a) Sie stimmen nicht mit dem angegebenen Einkommen überein, da sie nicht dem rechtmäßigen Einkommen entsprechen; (b) durch den Wunsch, die Steuerbehörden zu umgehen und die Zahlung von Steuern zu vermeiden, dank der List und; (c) durch den Pessimismus, der dem Verlauf der aktuellen Wirtschaftspolitik im Herkunftsland entgegengebracht wird.
In all den düsteren Szenarien wird die Entfernung von Funktionen verordnet. Andererseits wird vorerst auf Verschiebungsstrategien für die Genesung der Charaktere gesetzt. Untergericht. Sie brauchen keine organisierten Unterstützer, urteilt der Kolumnist der Zeitung Valor Econômico, der Guedes‘ Beweggründe zu erklären versuchte, das Ministerium weiterhin so zu führen, als ob es seine eigenen wären pet Haustier. „Trotz des Kreuzfeuers beabsichtigt der Minister nicht, die Regierung zu verlassen, es sei denn, das Gesetz zur Ausgabenobergrenze wird gebrochen … Unsicherheit, die die Erwartungen der Wirtschaftsakteure untergräbt … Guedes ist die Quelle der Rationalität im Wahlspiel.“ Die Nachricht des Mieters wird an Centrão übermittelt. Über den Skandal von Off-Shore-, irgendetwas.
Im Kontext einer „Identitätskrise“, die durch Veränderungen in den Arbeitsbeziehungen (Outsourcing, Arbeitslosigkeit, Informalität) verursacht wird; durch den Prozess der Deindustrialisierung (Schließung von Automobilherstellern, Abbau der Marineindustrie), der die Arbeiterklasse neu formierte; für die Diskreditierung der Institutionen (Justiz, Gesetzgebung), die den Putsch 2016 ermöglichten (Anklage des Vorstandsvorsitzenden) und das von 2018 (Disqualifikation des Kandidaten, der die Umfragen anführte). Aus all diesen Gründen ist Zuverlässigkeit von grundlegender Bedeutung, um das soziale Gefüge neu zu organisieren und kooperatives politisches Verhalten zu stärken. Die Aufstachelung des bestehenden Chaos passt zu den obskurantistischen Kräften, die sich von der Zerstörung der nationalen Souveränität leiten lassen, um ein autoritäres Regime mit faschistischem Ansatz einzuführen. Zivilisierungsvorschläge wachsen nicht im Milizsumpf.
Obwohl politische Skandale unterdrückt werden, geraten sie nicht in Vergessenheit. Damit verbunden ist das Misstrauen gegenüber dem politisch-wirtschaftlichen System sowie gegenüber den Mentoren der Armut und des Elends, die sich mit dem Virus in den Tropen ausbreiten. In der diktatorischen Zwischenzeit verschwanden Skandale aus den Nachrichten. Ohne Pressefreiheit blieben sie der Zensur unterworfen. Sehen Sie sich den Tod des Journalisten Vladimir Herzog, des Arbeiters Santo Dias und anderer in der Umfrage aufgeführter Opfer an Brasilien: Nunca Mais (Hrsg. Vozes), mit einem Vorwort von Dom Paulo Evaristo Arns. Oder die Terrorbombe, die im Schoß der Extremisten der zivil-militärischen Diktatur explodierte, die davon träumten, sie in Rio Centro während des Gedenkmusicals zum 1981. Mai (XNUMX) zu zünden, das von Tausenden Demokraten verfolgt wurde.
Präsident Jair Bolsonaro zielte auf diese Zeit ab, indem er eine im Untergrund errichtete Parallelregierung bildete (Schirmherrschaft, auf Italienisch), um den völkermörderischen Verwaltungsmut während der Pandemie und die Verhandlungen über den Kauf von Impfstoffen mit überhöhten Preisen und Ausflüchten aus dem Rampenlicht zu rücken. Aus offensichtlichen Gründen würde die Republik keine Live-Übertragung der skandalösen Verschwörung in Farbe unterstützen. Autoritarismus und Arrangements Mafia Auf Restauranttischen sind sie wie Dracula und der dekorative Temer, die vor dem Sonnenlicht fliehen. Sie vertragen sich schlecht mit den Transparenzanforderungen der demokratischen Rechtsstaatlichkeit. Übrigens werden sie in einer liberalen Demokratie meist in eine Waffe verwandelt, um den Ruf (das symbolische Kapital) von Gegnern und/oder Feinden anzugreifen. Ö lawfare passt in diese Perspektive.
Ja, finanzielle Vermögenswerte besteuern
Die Etymologie des Wortes Skandal leitet sich von der indogermanischen Wurzel ab Skand (springen, springen). Im Altgriechischen Skandalon (Falle, Hindernis, moralischer Ausrutscher). In der theologischen Version des Ersten Testaments deutete es auf eine Abweichung vom Weg der Anbetung Gottes hin. Die religiöse Konnotation wurde in der lateinischen Ableitung aufgelockert Skandal (Verleumdung, Verleumdung). Bis es das moderne Gefühl einer Verletzung der Moralkodizes des Anstands erlangte. In Thompsons Definition: „Skandal bezieht sich auf Handlungen oder Ereignisse, die bestimmte Übertretungen beinhalten, die anderen bekannt werden und schwerwiegend genug sind, um eine öffentliche Reaktion hervorzurufen“ (S. 38). Es ist die gegenwärtige Bedeutung im alltäglichen Gebrauch.
Die kommerziellen Medien betrachteten den Vorfall nicht als schwerwiegend genug, um eine Aufklärung zu verlangen, und die Täter fühlten sich nicht verpflichtet, eine Stellungnahme abzugeben öffentliche Reaktion, nähert sich dem Schweigen und flieht ins Ausland, um die Stimmung der Abgeordneten und Senatoren abzukühlen. Wie im Gedicht von Cecília Meireles, der mittellose Kommentar in den Ecken: „Ich sammle nur den unendlichen Geschmack von Antworten, die nicht gefunden werden können“. zum Skandal, an sich, kam der Mangel an Scham, der in der Zivilgesellschaft Anomie und im Staat Unverschämtheit verbreitet. Heutzutage hängt die wissenschaftlich-technologische, wirtschaftlich-moralische und sozioökologische Entwicklung des Landes von maunaímischen Simulakren ab.
Wiederholte Betrügereien in der jüngeren Geschichte haben Mário de Andrades 1928 veröffentlichtes Meisterwerk aktualisiert: Macunaima, der Held ohne Charakter. Es begann in Maceió mit Collor, überquerte Minas Gerais mit Aécio, machte einen Zwischenstopp in Curitiba mit Moro, flog über Brasília mit Eduardo Cunha, umrundete Rio de Janeiro mit dem Bolsonaro-Clan, um in den wichtigsten Kontrollorganen der Wirtschaft zu landen. In der mühsamen Eskalation des Neoliberalismus blieben mehrere Institutionen geschwächt: der Bundesgerichtshof (STF), das Staatsministerium, der Nationalkongress, das Kommando der Streitkräfte, die Union Centers und Rede Globo selbst. Siegreich waren die Denke danke zugunsten des freien Marktes, Privatisierungen aus billigen Gründen und der Rückkehr in die Knechtschaft von Männern, Frauen und Kindern, deren Dystopie einen längeren zivilisatorischen Rückschlag nach sich zieht. Was für ein Karma.
Thomas Piketty, in Die Erde ist rund, beim Blick in die Pandora-Papierekommt zu dem Schluss, dass die Reichsten weiterhin ausweichen (sprich: Sozialpolitik). Er zitiert die US-Milliardäre, die im Verhältnis zu dem, was sie anhäufen, nur wenige Steuern zahlen. Er erwähnt französische Kollegen, die ähnlich dürftige Steuern zahlen. Laut dem Ökonomen „registrieren und besteuern wir Vermögenswerte weiterhin nur auf der Grundlage von Immobilien wie Wohnungen und beruflichem Vermögen (landwirtschaftliche Flächen, Geschäfte, Fabriken usw.) und verwenden dabei Methoden und Kataster, die im frühen XNUMX. Jahrhundert eingeführt wurden.“ Die Grundsteuer (Vermögenssteuer) macht durchschnittlich 2 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Es ist zu berücksichtigen, dass das Eigentum an einer Immobilie ein Indikator für die Zahlungsfähigkeit des Eigentümers ist.
Bei der Besteuerung von Eigenkapital, ohne es mit finanziellen Vermögenswerten zu verknüpfen, werden zwei Ungerechtigkeiten begangen, eine fiskalische und eine soziale. Die Behauptung, es sei unmöglich, finanzielle Vermögenswerte zu bilanzieren, ist falsch. „Dies ist keine technische Unmöglichkeit, sondern eine politische Entscheidung… Die Priorität sollte die Einrichtung eines öffentlichen Finanzregisters und die Mindestbesteuerung aller Vermögenswerte sein, und sei es nur, um objektive Informationen über sie zu liefern… Die Verpflichtung, dass die Unternehmen, die sie besitzen bzw Betriebsgüter geben die Identität ihrer Inhaber offen und besteuern sie transparent, wie dies bei Steuerzahlern im Allgemeinen der Fall ist. Es ist Zeit zu handeln“, schließt er mit kämpferischem Ton. Die Wirtschaft „nach Ipiranga“ und der Bankier der Zentralbank müssten, um diese Positionen zu verdienen, die Verantwortung mit bürgerlichem Gewissen in Richtung einer gerechteren Gesellschaft übernehmen. Ehrlich sein und ehrlich aussehen.
* Luiz Marques ist Professor für Politikwissenschaft an der UFRGS. Während der Regierung von Olívio Dutra war er Staatssekretär für Kultur in Rio Grande do Sul.