die verstümmelten Augen

Bild: Mariana Tassinari
Whatsapp
Facebook
Twitter
Instagram
Telegram

von PEDRO DE SOUZA*

sechs Sonette

 

1.

Der Wind brachte den Staub. Das Wasser schwindet.
Am wolkenlosen Himmel schwebt eine chimäre Sonne.
Rund, fett, weit, er tut uns weh
seine großen Augen. die bösen Zungen

Sie paradieren mit ihren Anzügen. Anti-Hysteriker
werden in Kneipen gekauft, wo die Sprache
wild laufen. Furunkel und Beulen
Stellen Sie sich an den Tempeln auf. Leiche

Hunde bellen Monde, und währenddessen
der Staub schwebt. unsterblich,
Der Schmutz wird aufgeweicht, bewusst

vom Rauch, den das Almosen mit sich bringt.
Endlich ein alter Besenstiel
fegt die Hunde, die Gedichte und die Bettler hinweg.

 

2.

Die vergilbten Blätter zusammen
Auf die schwarze Erde, die ich betrete, fest und ernst,
als jemand, der die Grenzen des Imperiums überschreitet
der Nacht. Abgegrenzt, die Toten

fügen sich unzusammenhängend in die Landschaft ein
Gefährten im ruhigen Geheimnis
des Schweigens. voller Beerdigung
Pendors, ich gehe zur Linde und frage sie:

In diesen gleichen Gräbern, unter deinen Wedeln,
Liegt die verfallene Zahlungsfähigkeit im Rätsel?
Der Wind grollt und der Baum antwortet:

Der Tod erleuchtet dich überhaupt nicht;
Du bist derselbe, denn wo
Du suchst nach dem Tod, du findest nur Leben.

 

3.

In den immateriellen Buntglasfenstern von Kirchen
Von früher sehe ich verstümmelte Augen
eines erschöpften Gottes. Nutzlos, schreien alle
der Diskreditierung: Der stille Gott schnappt nach Luft

in diesen Celia-Farbtönen und Schäumen
in den brutalen und vergesslichen Türen.
Zwischen Stumpfrost und Langeweile
Schwebe tief im Inneren deine Segnungen

Gebete: Glauben Sie mir, Menschen, glauben Sie!
Ich habe dich in meinen Plänen! mein Eifer
es ist unendlich und trägt diese Mauern!

Liebe die steinerne Liebe, die ich ausatme!
Aber wir, Atheisten und Gläubige, ohne es zu wissen,
wir wissen nur, wie man ihre Seufzer reimt.

 

4.

Aus Stein und Erde sein und nie wieder
lieben zu leiden: das ist alles. in den Armen haben
weder gemessen noch dürftige Muskeln
liebt, aber nur die Abgrundtiefen

Tau ruht. reichen,
sei gut, sei gut. In den Lasso-Seen
Dauern sammeln: Schlafrunden
und Gebirgsketten wecken. im Flüchtigen

Reise, um den Wind zu sehen (Wind
der Wind weht) und vergiss die Wurzeln
des Schmerzes jedes Fleisches. In den Stürmen,

Sei die Augen von Tieren und Sternen
den Schwindel ernten. Und glücklich
Die Berge nicht nur sehen, sondern sie lecken.

 

5.

Das namenlose Kind in mir schlief.
Sie schlief ruhig, taub für die Refrains
von meiner Leier. Ich wollte die Bösen
Mein Gesang hat sie hochgehoben, aber nicht tausend

Songs erreichten diese Vereinbarung.
Mir wurde klar, dass dein Schlaf mein Tempel war
und diese Ruhe ist alles. Ich denke nicht darüber nach
die Augen des Kindes, aber es ist langsam

entrollen. deine Haut
Flat bewacht die Stille der Ebene
unbewohnt. Mein Job ist es, dass er

nicht zerbröckeln. Kindheit geht, reif,
Er pflanzt in mir seine Locken und Zwänge
Möge ich die Weite bewahren, die in mir murmelt.

 

6.

„Alles ist weit –, und nirgends schließt sich der Kreis“ (Rilke)

Alles ist Distanz – und der Kreis schließt sich
nirgends. Von den Sternen sind uns nur noch übrig
ein Meer ruhiger Punkte, reine Kluft
der kaputten Türen. jede Lücke

Berührung ist uns fremd und nichts lässt uns zu
besitze dich selbst. Der Wald wird bewirtschaftet
Von den Anrufen werden die bescheidenen geerntet
Früchte der Gleichgültigkeit. in den Pflaumen

und Äpfel und Kirschen zittern nicht
ein Fluss – die Pulpen sind niemals die Zweige.
Wir kreisen, wir pflanzen, wir kreisen
und wir ernten Zufall, nicht Leben.

Manchmal fließt unser Blut: Haut
von Fellen wissen wir nicht, wie wir mit ihm umgehen sollen.

*Pedro de Suza é Schriftsteller

 

Alle Artikel anzeigen von

10 MEISTGELESENE IN DEN LETZTEN 7 TAGEN

Alle Artikel anzeigen von

ZU SUCHEN

Forschung

THEMEN

NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Erhalten Sie eine Zusammenfassung der Artikel

direkt an Ihre E-Mail!