von FELIPE APL COSTA*
Bis zum Beginn des 1920. Jahrhunderts waren Aktivitäten im Zusammenhang mit der Landnutzung die Hauptverursacher der COXNUMX-Emissionen. Ab den XNUMXer-Jahren verlagerte sich das Gleichgewicht hin zu fossilen Brennstoffen
Die öffentliche Meinung Brasiliens bewegt sich wie jede andere öffentliche Meinung auf der Welt nicht in turbulenten Gewässern – ich meine: Sie geht nicht über sensorische Informationen und gesunden Menschenverstand hinaus.[1] Meinungsführer, insbesondere diejenigen, die sich als fortschrittlich betrachten, sollten den Ursprung der anhaltenden atmosphärischen Störung bereits richtig erkannt haben.
Ich beziehe mich hier auf die Geschwindigkeit, mit der sich die Chemie der Atmosphäre in den letzten, sagen wir, 67 Jahren verändert hat.[2] So wie die Tabakindustrie schon immer für den Anstieg der Krebserkrankungen bei Rauchern verantwortlich war, sind die Ölkonzerne die Hauptverantwortlichen für die globale Erwärmung – große Konzerne, die saugen, schmutzig machen und töten, wie Shell, Exxon, BP, Petrobras usw.[3]
Ja, es ist eine Tatsache, dass die Agrarindustrie auch einen sehr erheblichen negativen Einfluss hat. Proportional ist die Auswirkung jedoch viel geringer und im Allgemeinen stärker lokalisiert. Beispielsweise wird die Umweltzerstörung, die heute in Mato Grosso, Paraná, Rio Grande do Sul und Goiás zu beobachten ist, durch die Agrarindustrie, insbesondere den Sojaanbau, verursacht.[4]
Die ökologischen Probleme, die diese Regionen charakterisieren (Bodenerosion und -verlust, Verschlammung von Gewässern, Vergiftung von Bächen und Flüssen sowie Wasserverschwendung), haben jedoch hauptsächlich lokale Auswirkungen. Die Stärke und das Ausmaß der Auswirkungen werden relevanter, wenn Aktivitäten beginnen, die Zusammensetzung oder das Verhalten der Atmosphäre zu beeinträchtigen – durch den Ausstoß von Treibhausgasen. Dies ist einer der Gründe, warum die Verbrennung fossiler Brennstoffe besorgniserregender ist. Es gibt jedoch noch einen weiteren Faktor: den Unterschied in der Menge an Schmutz, die durch die beiden Aktivitäten in die Atmosphäre eingetragen wird.
Das Gesamt-CO2 Die durch Landnutzung (Abholzung und Erhaltung großer Herden) verursachten CO2-Emissionen entsprechen knapp einem Fünftel derjenigen, die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen, insbesondere von Kohle (Stromerzeugung in gemäßigten Ländern) und Öl (Produktion von Benzin, Diesel und Kerosin für den Transport). Kraftfahrzeuge und Flugzeuge).
Dieses Gleichgewicht hat sich vor fast einem Jahrhundert geändert. Bis zum Beginn des 1920. Jahrhunderts waren Aktivitäten im Zusammenhang mit der Landnutzung die Hauptverantwortlichen für Kohlenstoffemissionen anthropogenen Ursprungs (C-Antro). Ab den XNUMXer Jahren begann sich das Gleichgewicht jedoch in Richtung fossiler Brennstoffe zu verschieben.
Derzeit entsprechen die globalen C-Antro-Emissionen einem durchschnittlichen jährlichen Wert von 10,8 Gt (1 Gt – sprich Gigatonne – entspricht 1 Milliarde oder 1 × 10).9 Tonnen). Davon stammen 1,2 Gt aus der Landnutzung und 9,6 Gt aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Das bedeutet, dass pro 1 Tonne C-Antro, die durch Landnutzung in die Atmosphäre gelangt, durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe 8 Tonnen in die Atmosphäre gelangen.[5] In Prozenten ausgedrückt werden 83 % des C-Antro durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt, während 17 % durch Landnutzung entstehen.
Angesichts dieser Zahlen erscheint es nicht übertrieben zu sagen, dass neben der Rüstungsindustrie ein weiterer großer Feind der Menschheit die weltweit tätigen Ölkonzerne sind.
Coda
Warum geht der Gouverneur von Rio Grande do Sul nicht vor Gericht, um Schadensersatz von Konzernen (Shell, Exxon, BP, Petrobras usw.) zu fordern, anstatt zu streiten oder herumzutänzeln wie ein Entertainer, der es darauf abgesehen hat, die Taschen der Zuschauer zu plündern? die die Klimastörung fördern, mit der wir jetzt konfrontiert sind?
*Felipe APL Costa ist Biologe und Autor. Autor, unter anderem Bücher von Was ist Darwinismus?
Aufzeichnungen
[1] Siehe den Artikel „Sinnesökologie und der menschliche Geist.
[2] Siehe den Artikel „RS unter Wasser: Das Problem liegt nicht in den Wolken, sondern in der Anarchie der Märkte und der Unterlassung von Regierungen.
[3] Siehe den Artikel „Öl, Steak, Zigaretten oder Kino: Was bringt uns wirklich alle in die Hölle?
[4] Siehe den Artikel „Abholzung: Snackpause?
[5] Siehe den Artikel „Eine Bewertung des globalen Kohlenstoffkreislaufs
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN