von MARTIN MARTINELLI*
Die Achse versucht, die Einfälle des nordamerikanischen Imperialismus mit ihrem israelischen Arm in der Region zu neutralisieren
Die Wurzeln der Hamas reichen fast ein halbes Jahrhundert zurück und beziehen sich nicht auf irgendeine Art von „islamischem Terrorismus“. Dies ist eine Figur, die von den angelsächsischen Mächten gefördert und erfunden wurde, um in verschiedene Länder im westasiatischen Raum einzudringen. In den 1970er Jahren gründete der palästinensische Scheich Ahmed Yassin eine islambasierte Organisation, die von Israel akzeptiert wurde, weil er glaubte, dass sie die Fatah, die Hauptorganisation der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), schwächen könnte. Seine größten aktuellen Ableitungen sind politischer und geopolitischer Natur.
Die sunnitische Hamas-Bewegung entstand in einem Kontext der Desillusionierung gegenüber säkularen palästinensischen politischen Bewegungen, die ihrer Meinung nach nicht in der Lage sind, der israelischen militärischen Besetzung und Kolonisierung von Siedlungen ein Ende zu setzen. Er kämpfte gegen die israelische Besatzung und markierte das Wiederaufleben islamischer Kräfte im Westjordanland und im Gazastreifen. Sie koexistiert mit dem säkularen Nationalismus der Fatah und verteidigt den islamischen Nationalismus als ein anderes politisches Projekt. Es ist wichtig klarzustellen, dass die Mehrheit der palästinensischen Bevölkerung Muslime sind, weshalb soziale Aktions- oder Hilfszentren in vielen Fällen als Moscheen errichtet wurden.
Seit 2001 debattiert die Hamas mit der Fatah darüber, in den Friedensverhandlungen mit Israel eine „nationale“ Position – gemeint ist die repräsentative Einbeziehung aller Fraktionen – anstelle einer „nationalistischen“ Position zu erreichen. Die islamische Widerstandsbewegung Hamas wurde 1988 von der Muslimbruderschaft gegründet. Sie widmet sich sozialen, religiösen und politischen Aktivitäten und ist ein Beispiel für den nationalistischen Islam: Es handelt sich um eine palästinensische Gruppe, die es schafft, beide Konzepte in Einklang zu bringen und kurzfristig zu differenzieren Ziele (die Nation) und langfristig (die Umma).
Der politische Islam schlägt eine Theorie der Politik und des Staates vor; Es stellt eine intellektuelle Manifestation der Wechselwirkung zwischen Religion und Politik dar, wie die Islamische Republik Iran ein möglicher Fall ist. Einige muslimische Intellektuelle betrachteten den Nationalismus als ein aufgezwungenes und partikularistisches Projekt, im Gegensatz zum Islam, der die Umma oder islamische Gemeinschaft ohne Unterschied der ethnischen, sprachlichen, geografischen Herkunft usw. gründen wollte.
Die Dichotomie zwischen Nationalismus und supranationalem Islam verringerte ihre Intensität angesichts der Entstehung islamischer Staaten und der Konzeption des modernen Staates, der islamischen Adaption oder Nationalisierung des Islam. Genauso wie die Hamas, die zunächst einen palästinensischen Staat anstrebt, sich an politischen Strukturen beteiligt und diese akzeptiert, um dann die Suche nach einem supranationalen Islam fortzusetzen.
Die Versöhnung des Islam mit dem Nationalismus schafft eine Art Hierarchie von Identitätskreisen, in der Patriotismus und arabischer Nationalismus zu einem größeren und umfassenderen supranationalen Kreis führen, dem der islamischen Umma. Die Frage der Befreiung Palästinas stellt ein vorrangiges Kapitel im Kampf mit Israel dar.
Im Jahr 2005 wurde Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde (PNA) gewählt und begann mit begrenzten Befugnissen im Westjordanland zu regieren. In diesem Jahr zog sich Israel auch aus dem von seinen Truppen und Siedlern besetzten Gazastreifen zurück und beendete damit die 38-jährige Besatzung. Der Abzug war Teil der „Friedensprozess“-Vereinbarungen: Die Umsetzung des Abzugsplans verlief nicht gut.
Die Hamas verfügt über eine Reihe abhängiger Organisationen, die Aktivitäten in Bereichen durchführen, die von kultureller und religiöser Bildung für junge Menschen über ihre Madrassas bis hin zu Sozialhilfe für die bedürftigsten Palästinenser (und die Familien ihrer eigenen Mitglieder, die in israelischen Gefängnissen getötet oder inhaftiert sind) reichen. . und Vertretung in palästinensischen demokratischen Institutionen durch die Change and Reform-Liste.
Sie traten bei den Parlamentswahlen 2006 an und gewannen die Mehrheit, die ihnen die Macht verschaffte, die von Ismail Haniye geführte Regierung zu bilden. Der bewaffnete Flügel der Organisation sind die Izz ad-Din al-Qassam-Brigaden, die den bewaffneten Kampf gegen den Staat Israel führen, den sie für illegitim hält. Tareq Baconi erklärt die Bedeutung der Hamas in ihren Anfängen: „1988 legte die PLO eine Erklärung vor, die die Unabhängigkeit des Staates Palästina beinhaltete, was im Wesentlichen einem historischen Zugeständnis im Namen der Palästinenser gleichkam. Im Wesentlichen akzeptierte die PLO den Verlust von 78 % des historischen Heimatlandes der Palästinenser an Israel und akzeptierte die Bildung eines palästinensischen Staates auf 22 % des Landes. Dieses Zugeständnis stellt die Hamas dann in Frage.“
Während die PLO aus diesem Moment des revolutionären Aufschwungs herauskommt, gewissermaßen ihre Waffen niederlegt und zugibt, dass Diplomatie jetzt ein Weg nach vorne ist, erweist sich die Hamas als eine Bewegung, die diese Verpflichtung in Frage stellt. Anstelle von Diplomatie, so argumentieren sie, sollten wir uns weiterhin für den bewaffneten Widerstand für die völlige Befreiung einsetzen, es sei denn, wir tun dies im Rahmen einer islamischen und nicht säkularen Ideologie.
Die „Roadmap“ wurde von mehreren palästinensischen Organisationen abgelehnt, darunter den Al-Aqsa-Märtyrerbrigaden, der Volksfront zur Befreiung Palästinas und den islamischen Strömungen Hamas und Dschihad.
Die Achse des Widerstands
Die Achse des Widerstands ist eine informelle Organisation, die im Gegensatz zu den Überlegungen zur „Achse des Bösen“ von 2002 entstand und für die es kein konkretes Entstehungsdatum gibt. In der jüngeren Geschichte müssen wir die Misserfolge der Vereinigten Staaten bei ihren Zielen sowohl im Irak als auch in Afghanistan berücksichtigen. Bis 2020 war Qassem Soleimani der große Architekt dieser Bewegung, viele halten ihn sogar für den „Che“ Guevara des Nahen Ostens, dessen allgemeines Ziel darin bestand, den amerikanischen Vormarsch in der Region umzukehren.
Diese Achse versucht, das Eindringen des nordamerikanischen Imperialismus mit seinem israelischen Arm in die Region zu neutralisieren. Es handelt sich um Guerillas oder nichtstaatliche Formationen, die sich von den regulären Armeen, aus denen sie bestehen, unterscheiden. Länder, die belagert wurden und dadurch ihre staatlichen und sozialen Strukturen schwächten. Dies ermöglichte eine Annäherung an die Normalisierung, die Israel bei mehreren von ihnen anstrebte.
Die Huthi, wie Mitglieder der Ansarallah oft genannt werden, sind eine Gruppe, die im Jemen als Ergebnis des Widerstands eines Landes entstanden ist, das seit 2015 von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten bombardiert wird. Sie operieren an einem der dichtesten geostrategischen Punkte, der Bab al-Mandab-Straße. Es wird durch den Handels- und Kohlenwasserstoffverkehr sowie die Anzahl der Energiestützpunkte (Frankreich, USA, der einzige in China) an der gegenüberliegenden Küste in Dschibuti angegeben. Zusammen mit der Straße von Hormus wird ein Teil der iranischen Widerstandsachse gegen den Jemen gebaut. Die Gruppen, aus denen es besteht, sind mit den jemenitischen Houthis zusammen; Syrien; Hisbollah im Libanon, Hamas und Islamischer Dschihad in Palästina; Badr, Kataeb Hisbollah und Asaib Ahl al Haq im Irak und die Revolutionsgarde im Iran.
Die Huthis griffen mit Israel verbundene Handelsschiffe an, um einen Waffenstillstand gegen die Palästinenser in Gaza zu fordern. Dies löst weltweite Überraschung aus, da die Koalition aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich unter diesen Bedingungen den jemenitischen Hafen von Hodeida angriff. Dies bestätigt nicht nur die Ungleichheit in der militärischen Macht zwischen ihnen, sondern bestätigt auch diejenigen, die am meisten an israelischen Bewegungen in der Region interessiert sind. Mit anderen Worten: Die angelsächsischen Militärmächte, die dies verhindern wollen, bedeuten einen Verlust an wirtschaftlichem und finanziellem Potenzial.
Die jüngsten Bewegungen in den tektonischen Platten der Region haben dazu geführt, dass Länder wie Iran und Saudi-Arabien, die uneins sind oder sich auf einem Niveau von Spannung und Rivalität befinden, näher zusammenrücken. Zum Beispiel strukturell, in zwei großen Organisationen und vor allem bei der Neuausrichtung des globalen Rates BRICS+. Diese Erweiterung umfasst mehrere Entwicklungen.
Die Achse des Widerstands ist Teil der Annäherung des Iran an Russland und China, die auf Veränderungen im letzten Jahrzehnt zurückzuführen ist und zu einer Neuzusammensetzung der Macht verschiedener Akteure in der Region geführt hat, die sich in den Einnahmen Ägyptens, Äthiopiens, der Vereinigten Arabischen Emirate, Irans und Saudi-Arabiens niedergeschlagen hat Arabien. Das Ausmaß dieser Veränderung wäre vor ein oder zwei Jahrzehnten, auf dem Höhepunkt der amerikanischen Unipolarität, vielleicht undenkbar gewesen.
Dies sind einige der geopolitischen Interessen hinter diesen monatelangen israelischen Bombenangriffen auf die Palästinenser. Die Zahl der Toten, Verletzten und Vertriebenen ist erschreckend. Sie übertreffen die Vertreibung der Palästinenser im Jahr 1948 und verdoppeln mehr als die Feuerkraft des größten Terroranschlags der Geschichte, der Atombomben, die die US-Armee auf Hiroshima und Nagasaki abwarf und die heute fragliche Ära einleiteten.
Im Fall der Hamas schlägt diese politische und soziale Organisation, die auch über einen Guerilla-Arm verfügt, drei Hauptziele vor: „die Schaffung eines unabhängigen palästinensischen Staates, die Freilassung palästinensischer Gefangener in israelischen Gefängnissen und das Ende der Einfälle israelischer Siedler.“ und Polizisten in der Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem.“ Derzeit tritt sie an die Fatah heran, um eine einheitliche Regierungskoalition anzustreben, auch unter Vermittlung der immer einflussreicheren chinesischen Diplomatie, und ist Teil der Forderungen, Palästina als Vollmitglied in die UN aufzunehmen. Letzteres würde ihm internationale Anerkennung und Schutz verschaffen, wenn die enorme Hilfe der Vereinigten Staaten, eine unersetzliche Unterstützung für das kriegerische Verhalten Israels, gestoppt werden könnte.
Diese Organisationen unterschiedlicher Ausrichtung agieren unabhängig voneinander, haben jedoch ein gemeinsames Ziel: die militärische Macht der USA in ihren Ländern zu untergraben, als ersten Schritt zur Befreiung Palästinas. Unterdessen versuchen die Vereinigten Staaten mit ihrer Unterstützung in der Region, diese Organisationen zu isolieren und sie als Terroristen zu bezeichnen.
Iran drängte auf eine Wende nach Osten. Es unterhält einen 25-jährigen Vertrag mit dem asiatischen Öl- und Gasriesen im Gegenzug für Investitionen in die Infrastruktur. Aus diesem Grund ist Iran, eines der von den Vereinigten Staaten wirtschaftlich am stärksten sanktionierten Länder, das zweitgrößte nach Russland, neben China und Russland zunehmend mit Ländern in seiner Region verbunden. Nach Cyberangriffen und gezielten Attentaten aus Israel und den Vereinigten Staaten, darunter auch Qassem Soleimani.
Ein weiteres Ziel der Widerstandsachse ist die Befreiung Palästinas. Dies steht im Gegensatz zu den Versuchen Israels, die arabischen Beziehungen in den letzten Jahren zu normalisieren. Und darüber hinaus zeigt es, dass über die offiziellen Positionen der Länder hinaus in der Bevölkerung der Region die Ablehnung des Balkanisierungsplans im „Nahen Osten“, der durch den fast bedingungslosen Verbündeten der Vereinigten Staaten vorangetrieben wird, anhält.
Diese Achse führt zu einer Veränderung der Machtverhältnisse, die über das hinausgeht, was die regulären Armeen ihrer Länder tun, deren Macht abgebaut oder verschlechtert werden soll. Daher handelt es sich um eine Rekonstruktion in anderen Formen, die versucht, ihre Unzufriedenheit mit den US-Stützpunkten im Irak oder mit der Arroganz der israelischen Armee gegenüber Syrien, dem Libanon und Palästina zum Ausdruck zu bringen.
Diese Gruppen konsolidieren sich als gemeinsame Front für die ungewöhnliche Gewalt der Vereinigten Staaten, die durch die Erhöhung der Militärausgaben Länder zerstört, Millionen von Flüchtlingen und Hunderttausende Tote zur Folge hatte. Es ist eine Form der regionalen Ausrichtung, das Gegenteil der in Israel verkörperten Fragmentierungsversuche und der wachsenden militärischen und logistischen Unterstützung, die es erhält. Auch der Iran hat Israel mit seinem maßvollen Angriff gewarnt, dass eine neue Periode beginnt. Und zusammen mit dem Widerstand in der Sahelzone werfen sie weitere Fragen über die neokolonialen Vorgehensweisen der euroamerikanischen Mächte auf.
Es ist möglich, dass es das Geschehen in Palästina beeinflussen kann, indem es eine Verflechtung von Gruppen mit unterschiedlicher Technologie und militärischer Stärke erzeugt. Sein Zweck bringt eine historische und relevante Belastung für seine Gesellschaften im Allgemeinen mit sich, nämlich die von Israel und den Vereinigten Staaten angeführten Prozesse zu untergraben und ein „kontrolliertes Chaos“ der Uneinigkeit und militärischen Überhitzung in der Region zu schaffen. Dazu verstehen sie Palästina als grundlegendes Thema.
Kämpfe für Selbstbestimmung
Die palästinensische soziale und politische Realität wurde in drei Ebenen zerlegt (manche sprechen von vier mit Ostjerusalem): im Westjordanland und im Gazastreifen, innerhalb Israels und außerhalb des historischen Palästina (Zuflucht und Auswanderung). Obwohl diese drei Dimensionen Besonderheiten aufweisen, waren sie nicht voneinander isoliert und beeinflussten sich gegenseitig. Für die Palästinenser stellen sie die gleiche Realität dar, und die Familienangehörigen jedes Palästinensers sind über diese drei Welten verteilt. Mit anderen Worten: Die drei Bereiche der israelischen Besetzung Palästinas sind untrennbar miteinander verbunden. Die Konfrontation mit Israel bringt fast alle palästinensischen Fraktionen zusammen und vereint sogar die muslimische Welt und die arabische Sache.
Das palästinensische Volk kämpft weiterhin für seine Selbstbestimmung, unabhängig davon, ob eine binationale oder eine Zweistaatenlösung möglich ist. Ganz zu schweigen von der seit Jahrzehnten andauernden und sich immer weiter verschärfenden Besatzungssituation. Gleichzeitig ist die Anwendung von Apartheid der Bevölkerung zwar international anerkannt, die Realität hat sich dadurch jedoch noch nicht wesentlich geändert.
Unter den Formen des palästinensischen Widerstands und der internationalen Solidarität mit ihrer Sache finden wir die BDS-, Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionskampagne (im Zusammenhang mit der südafrikanischen Kampagne), die sich den Erklärungen der International Holocaust Remembrance Alliance (AIRH) widersetzte und diese ablehnte Assimilation zwischen Judenfeindlichkeit (Antisemitismus) als Form von Rassismus und Antizionismus als Ablehnung der israelischen Politik gegenüber Palästinensern.
Die aktuelle Eskalation zeigt, wie sich die Welt verändert hat, insbesondere seit 2013/14, und hat sich im Februar 2022 beschleunigt, ein relativer Niedergang der Vereinigten Staaten in vielerlei Hinsicht, der an manchen Orten wie dem Nahen Osten zurückgeht. Diese neue Entwicklung gibt China in seiner strategischen Allianz mit Russland neue Kraft. Der Gazastreifen wird seit 2007 zu Land, zu Wasser und in der Luft kontrolliert; Dies ist der fruchtbare Boden, auf dem zusammen mit Unterdrückung und wiederkehrenden Bombenanschlägen dieser Kreislauf der Gewalt entsteht.
Wir fordern die sofortige Einstellung der Bombardierungen und des Vernichtungskrieges, eine wahrscheinliche ethnische Säuberung der israelischen Armee, wenn sie ihre Ziele nicht aufgibt. Gleichzeitig bedauern wir die menschlichen Verluste und ihre Folgen für die Beteiligten. Seitdem wehren sich Palästinenser gegen Vertreibungsversuche Nakba, vor 76 Jahren.
Wir fordern ein Ende aller Versuche der israelischen Armee, Palästinenser, die im größten Freiluftgefängnis der Welt leben, zu umzingeln und zu bombardieren. Angesichts dieser Todes- und Desinformationsmaschinerie gilt es, den politischen und geopolitischen Nutzen dieser Massaker anzuprangern.
*Martín Martinelli ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften der Nationalen Universität Luján (Argentinien). Buchautor Palästina (und Israel). Zwischen Intifadas, Revolutionen und Widerstand (EdUNLu).
Die Erde ist rund Es gibt Danke an unsere Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN