von Gattung Tarsus*
Wie man den Wohlfahrtsstaat mit politischen Freiheiten, die kontinentale Sicherheit mit der Volkssouveränität, die Republik mit unwiderruflichen politischen Freiheiten verbindet
Vom 11. bis 13. August fand in São Paulo ein weiteres Treffen des Programms „Rekonstruktion des Wohlfahrtsstaates in Amerika“ statt, das 1996 von UNDP/UN ins Leben gerufen und heute von Jorge Castañeda, Gaspard Estrada und Carlos Ominami koordiniert wird. Damals kamen unter der Leitung von Roberto Mangabeira Unger die ersten Mitglieder zusammen, „getrieben von einer gemeinsamen Intuition“: nach Wegen für die demokratische Bestätigung des lateinischen Kontinents zu suchen.
Seine Kontinuität hat heute mit der Anwesenheit neuer demokratischer Führungen der kürzlich entstandenen jungen Linken an Breite gewonnen und gleichzeitig in neuen Treffen eine präzisere Zielsetzung erhalten. Das Programm hatte damit begonnen, demokratische Führer der Linken, der Mitte-Links- und sogar der Mitte-Rechts-Bewegung in Lateinamerika zur Diskussion aufzurufen, die die Fähigkeit hätten, in ihren jeweiligen Ländern Einfluss auf das Schicksal der Übergangspolitik der Diktaturen zu nehmen 1970er Jahre, um ihre jeweiligen Nationen in der sich neu zusammensetzenden liberal-demokratischen Struktur zu etablieren, die dann durch die Militärputsche zerstört wurde, die einen großen Teil Mittel- und Südamerikas verwüsteten.
Als ich am ersten Treffen teilnahm, das in Chile stattfand, verfolgte ich mehrere Ausgaben des Programms mit Lula, José Dirceu, Marco Aurélio Garcia, Brizola, neben bedeutenden Wirtschaftswissenschaftlern wie Dante Caputo, „Partei“-Kadern aus dem demokratischen Bereich, wie z wie Ricardo Lagos, Michelle Bachelet, Vicente Fox, López Obrador, Fernando de La Rua und viele andere Persönlichkeiten, die in ihren politischen Entscheidungen und Definitionen unterschiedliche Wege eingeschlagen haben.
Nachdem die Ernte der im Rahmen der demokratischen Wiederherstellung gewählten Präsidenten erschöpft war, drehten sich die Debatten um die Suche nach einvernehmlichen Lösungen in einem düsteren wirtschaftlichen Szenario, sowohl intern in Lateinamerika als auch extern in den zentralen Kernen des Weltsystems. Es war eine strukturelle Neuordnung im Gange, die die Akkumulationsmuster veränderte und die Art und Weise der Bereitstellung von Arbeit und Dienstleistungen in allen Wirtschaftszweigen tiefgreifend umstrukturierte, wobei neue Technologien erhebliche Auswirkungen auf das gemeinsame Leben von Millionen von Menschen hatten.
Die Spaltung, die innerhalb des Projekts stattfand, war natürlich, da nach dem Ende der Militärregime „verführerische“ neoliberale Alternativen auftauchten, die nicht nur einen durch Finanzkapital „geschützten“ Übergang versprachen, sondern auch Staaten, die sich gut benommen hatten, dafür bezahlten ihre Verpflichtungen mit den jeweiligen Staatsschulden, die sie während der Diktaturen erworben hatten. Die Hegemonie der aufstrebenden Herrschaftspakte rund um den „einzigen Weg“, die in den „Oberschichten“ dogmatisch gestärkt zu sein schien, absorbierte einen Großteil der an den Debatten beteiligten demokratischen Rechten, da die Linke immense Schwierigkeiten hatte, neue Alternativen bereitzustellen: die Der Geist des Washington Consensus siegte bei einem Teil der ersten Debattenteilnehmer durch die neoliberale Illusion.
In einigen Ländern kam es wiederholt zu zaghaften Reformregierungen, und im Lager der „realistischeren“ Linken kam es aufgrund des Mangels an stabilen Regierungsmehrheiten und des Missverständnisses, dass sich die Reformen von nun an von denen des letzten Jahrhunderts unterscheiden würden, um der Verzögerung und der Unterentwicklung Rechnung zu tragen. Der demokratische Mitte-Links-Reformismus, der mehrere Länder regierte, hinterließ einen wichtigen Beweis der Wertschätzung der Demokratie und des geringen Respekts vor den Institutionen der Republik, auch wenn er nur wenige soziale Ergebnisse erzielte – die im Vergleich zu früheren „liberalen“ Regierungen offensichtlich bedeutend waren.
Jetzt ist es an der Zeit, eine prinzipielle Verbindung zwischen den neuen Linken herzustellen, die sich in den letzten 15 Jahren organisiert haben, vor allem, um die alten und entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen mit den neuen kulturellen Forderungen, nach neuen Lebensweisen, für den unerbittlichen Kampf zu verbinden gegen Rassismus und alle Formen der Diskriminierung, die vom reaktionären Konservatismus mit einer Tradition der Sklaverei endlos reproduziert werden. Dies ist ein historisches Bedürfnis nach einer neuen und starken Volks- und demokratischen Einheit, die für dieses Jahrhundert bereits vorhanden ist.
Mehrere der Teilnehmer dieser Treffen wurden über unterschiedliche politische Wege Präsidenten – im Bereich der liberalen Demokratie – oder wurden Minister, Parteivorsitzende und Staatsbeamte in verschiedenen Positionen staatlicher Verantwortung. Seitdem jedoch – heutzutage – sind die Probleme noch komplexer geworden, was uns andere Realitäten vor Augen führt, die es zu enträtseln gilt, wie zum Beispiel das neue System von Regierungsbündnissen, das mit der Bildung politischer Mehrheiten kompatibel ist, einerseits und andererseits – die Überraschung des Auftauchens einer „neuen Linken“, jung, großzügig und brillant – wenn auch fragmentiert aufgrund ihrer ungelösten Identitätsansprüche, die sowohl von den revolutionären oder demokratisch-reformistischen Erfahrungen in Amerika abgekoppelt zu sein scheinen als auch über keine breite Basis in der Bevölkerung verfügen mit der Widerstandsfähigkeit analog zu alten Zeiten.
Vicente Navarro, einer der großen Gelehrten des sozialdemokratischen Weges und der Entwicklung von Streitigkeiten rund um Staat und Wohlfahrt, hat im Laufe seines intellektuellen Werdegangs gezeigt, dass es beispielsweise in den Vereinigten Staaten in der Reagan-Ära keine Alternativen gab Konfiguriert als Streit zwischen „Sozialkeynesianismus“ die Wirtschaft.
Aber Ronald Reagans Politik „ging über den klassischen Keynesianismus hinaus“, da seine globale Gendarmeriekriegspolitik die staatliche Intervention, vor allem in der Militärindustrie, stark verstärkte, gefolgt von einer starken staatlichen Intervention in der Wirtschaft und einer Abkehr von einer liberalen Regierung im klassischen Sinne eine „interventionistische“ Regierung zu bilden, den Keynesianismus (mit der rechten Hand) zu modernisieren und die Spannungen imperialer Kriege zu erhöhen.
Geoff Eley in seinem Klassiker Demokratie schmieden zeigt, dass die militante Basis der Sozialdemokratie in Europa vor 1914 etwa zwei Millionen Aktivisten hatte und allein in Deutschland eine Million Anhänger hatte, überwiegend unter den Armen, Arbeitslosen, Arbeitern, Studenten und der Intelligenz. Mit dem Beginn des Niedergangs der Zweiten Internationale, der auf der Zimmerwald-Konferenz im September 1915 eingeleitet wurde – aufgrund prinzipieller Differenzen über die Haltung der Sozialdemokratie zum interimperialistischen Weltkrieg – kam es zum Sieg der Revolution in Russland im Jahr 1917 und dem Die Umwandlung der Partei des russischen sozialdemokratischen Arbeiters in die Kommunistische Partei, die Sozialdemokratie und die kommunistischen Bewegungen beginnen getrennte Wege in der Geschichte.
In der heutigen Zeit – geprägt von Niederlagen und relativen Erfolgen beider Erfahrungen – entsteht eine neue zivilisatorische Herausforderung: in einer Zeit der Blockade sowohl der Demokratie als auch der Revolution, der der Verlust der moralischen und politischen Stärke der Sozialdemokratie droht der neoliberalen Fortschritte und der Katastrophe der sowjetischen Bürokratie, zusammen mit der Entstehung neuer geopolitischer Machtpole in der Welt und dem Aufstieg des Faschismus.
Wie kann man – in einer breiten Bewegung rund um den Wunsch nach Wohlergehen, Frieden und der Erneuerung der Politik als Instrument im Kampf um Gleichheit und Menschenwürde – den Sozialstaat mit politischen Freiheiten, die kontinentale Sicherheit mit der Volkssouveränität, die Republik mit der Politik verschmelzen? Freiheiten unwiderruflich? Die Antwort ist die „Hausaufgabe“, die dieses UNDP/UN-Projekt mit anderen öffentlichen und privaten Unterstützungsstellen verbindet, die es auf der ganzen Welt gibt, die Demokratie nicht vom sozialen Fortschritt trennen und die niemals Faschismus und Krieg als Lösung akzeptieren werden Die Probleme der Menschheit.
Sie sind utopisch, werden einige sagen. Nun, wir können antworten: „Nicht mehr und nicht weniger als das Streben nach einem kommunistischen Paradies oder einer perfekten Sozialdemokratie, die darauf abzielte, eine Ära des Friedens und der menschlichen Solidarität einzuleiten, die hauptsächlich auf dem „gesunden Verhandlungsverstand“ der politischen Eliten der Privilegierten basiert.“ Klassen.
*Tarsus im Gesetz Er war Gouverneur des Bundesstaates Rio Grande do Sul, Bürgermeister von Porto Alegre, Justizminister, Bildungsminister und Minister für institutionelle Beziehungen in Brasilien. Autor, unter anderem von mögliche Utopie (Kunst und Skulpturen).
Die Erde ist rund existiert dank unserer Leser und Unterstützer.
Helfen Sie uns, diese Idee aufrechtzuerhalten.
BEITRAGEN